Trakehner-Hengstmarkt 2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trakanja
    • 30.12.2004
    • 217

    Die blinde Reiterin, Marion Koch, mit ihrem selbestgezogenen Marduk-Sohn Skandor, wohnt bei uns im Dorf. Sie versorgt ihre 2 Pferde, die in einer großen Reitanlage stehen, alleine (&#33. Das heißt: Ein- und ausdecken, auf die Weide bringen und wieder reinholen (ihr Blindenhund hilft ihr beim Suchen und Einfangen), bandagieren, putzen, satteln, trensen, in die Halle gehen und reiten. Zur Hilfe stellt sie sich ein Radio bei E hin, dann weiß sie, wo sie ist. Kann man das fassen?

    Ich hab Marion vorhin beim Weg quer durch's Dorf (mit Blindenhund) getroffen und ihr gesagt, wie atemberaubend ihre Vorstellung war. Bei dem tosenden Applaus in der Ehrenrunde hat sie doch die caller gar nicht mehr hören können. Da sagt sie: Die hatten die falsche Musik abgespielt, da passte nichts auf ihre Kür. Das sollte alles NOCH viel schöner werden, aber die Übergänge stimmten nicht mehr. Sie hat sich über den Riesen-Applaus sehr gefreut und noch mehr darüber, dass ihr Skandor so ruhig blieb dabei.

    Diese Frau ist vor 4 Jahren von ihrem jungen Pferd beim Führen nach Scheuen des Pferdes ins Gesicht getreten worden und dabei erblindet. Kaum aus dem Krankenhaus raus, hat sie genau DIESES Pferd (an der Longe) geritten! Unglaublich, oder?

    Zuerst hatten sie die Pferde noch eine zeitlang bei sich am Haus, ihr Mann hat täglich verladen und seine Frau zuerst an der Longe, dann auch alleine geritten. Inzwischen stehen beide Pferde in der Reitanlage.

    Bin immer völlig beeindruckt!

    LG trakanja
    Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

    Kommentar

    • ellen
      • 01.01.2005
      • 614

      Die Vorstellung von Frau Koch war wirklich zum Gänsehautkriegen (positive Gänsehaut), Respekt!
      Ansonsten gefielen mir noch die Springpferde, vor allem Der Dürer und auch Brissago fand ich klasse. Lücke scheint ein ganz schöner Kämpfer zu sein...
      Sonst habe ich echt bessere Galas in Erinnerung, es war doch recht langweilig, die Musik zu den Schaunummern nervte ziemlich, da sind die Shows auf unserem Provinzhof aber wesentlich besser.
      Schlichtweg enttäuscht war ich von Lowelas, ein Ponygestrampel war das, alle Youngsters natürlich, wie Insterglut schon sagte: geknebelt, da frage ich mich, muß das sein? Muß man die armen Kerle vorstellen, als sollten sie über die Auktion gehen?
      @Maren: Zum Thema "Profiberitt": Beim Gang durch den Stall sind mir diverse sehr gesalbte Maulwinkel aufgefallen, rate mal von wem... naja, wenigstens werden die Wunden versorgt...
      Zu den Hengsten: Der Siegerhengst war der Siegerhengst, es stimmte über die Tage einfach alles bei ihm, er wurde super vorgestellt, er sprang elastisch und drückte richtig ab, zeigte sich gern vorm Publikum mit unglaublich Charme, war taktsicher, hatte drei sehr gute Grundgangarten... ich wüßte nicht, wer es sonst hätte sein sollen. Und dann das Gejammer wegen der Abstammung, weder Tambour noch Tivano noch Gipsy King decken bzw. deckten sich den A... ab, also so furchtbar aufgrund der Genetik find ich ihn nun gar nicht. Bei mir könnte er zum Beispiel alle Stuten decken, ohne irgendwas Enges.(Haben auch alle große, gute Hufe...) Vielleicht findet er sogar noch den Weg in den Sport, wenn Balkenhol wirklich da mitmischt, wär doch super für die Trakehner, wo die doch eh keinerlei Potential haben und keinen einzigen, der im Sport erfolgreich ist... so ist es doch hier ständig zu lesen.
      Ansonsten war der andere Tambour auch ein richtig Guter. Während die Key Wests, K2s und Houstons mir Bandscheibenschmerzen verursachten nur vom Zusehen, sorry, aber da schwang nichts. Vom vollkommen fehlenden Hengstausdruck mal ganz zu schweigen, Polartanz einmal ausgenommen, der war ganz okay.
      Mein Favorit (nicht für Sieg oder Prämie, aber für meine Zucht) war eigentlich Elfenfeuer, mit einem sehr lockeren, taktsicheren, ab und zu sogar schon mit Kadenz ausgestatteten Trab, hervorragend ausbalanciertem Galopp und meiner Meinung nach dem besten Schritt, insgesamt alle Tage und in allen Situationen super gelassen, mit einer tollen Hinterhand... gut, Springen, das machte er halt, war nicht berauschend, aber sonst, auffallend korrekt auch.... ja, den werde ich im Auge behalten. Vielleicht auch, weil wir ja schon ein prima Elfengeist-Fohlen haben und ich für die Stute auch schon mit Connery geliebäugelt habe, so müßte ich mich nicht entscheiden und bekäme beides...
      Enttäuscht war ich von sämtlichen Cadeaus, der von Hörstein gefiel mir am besten. Auch der Louidor war gar nicht mein Ding.
      Schrecklich war noch, daß so viele Hengste schon wieder aussahen, als wären sie acht, vor diesen Wuchtbrummen kann man ja Angst kriegen, wo sollen die noch enden? Sind doch keine Mastschweine, also wirklich...
      Dafür, daß ich mich eigentlich komplett enthalten wollte, habe ich jetzt schon wieder einen Roman geschrieben. Sorry, ich könnte noch drei Seiten schreiben, will Euch aber nicht nerven...
      www.matildahof.de


      Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

      Kommentar

      • ellen
        • 01.01.2005
        • 614

        Achja, noch eins kurz, wegen der engen Genetik, mit der wir bald untergehen werden: Wie schafft es eigentlich jede Rassehundezucht, zu überleben? Sind nicht die, von denen es nur wenige gibt, weil sie nie Modehund waren und werden, die Gesündesten und charakterlich Besten? Und das, obwohl es immer ganz viele mit genau der gleichen Abstammung gibt, Hündinnen kriegen ja nicht nur einen Welpen...
        Mußte ich noch loswerden, vielleicht ein kleiner Denkanstoß zum Mutmachen für uns arme Endzeit-Trakehner-Züchter.
        www.matildahof.de


        Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

        Kommentar

        • Bobbala
          • 13.02.2005
          • 1520

          guter vergleich mit genetik der hundezucht.. aber ellen hat da schon recht, wenn ich sehe was bei uns für rüden sind die decken, die kann ich an 2 händen abzählen..
          es ist immer der unterschied ob ich inzucht bewusst einsetze oder ob ich versuche die finger ganz davon zulassen, wäre mal interessant bei den trakis den inzuchtkoffizenten mit anzugeben.. wir bei den doggen MÜSSEN mit dem inzuchtkoffizienten arbeiten, weils eben so eng ist.

          stimmt, grüns hengst hat mir ( für meine stute &#33 auch am besten gefallen, die fehler die er hat, hat meine stute nicht und die vorzüge die er hat.. die könnte meine stute gut vertragen

          herzensdieb würde für mich NIE infrage kommen .. würde wahrscheinlich nur verschlechtern.
          wie gechrieben.. ich muss drauf achten was ich im stall habe.. aber bei dem münchhausen könnte ich echt schwach werden.. so ein toller galopp .. so locker !! ! *schwärm*

          OT: @Thomas: mit nächsten Samstag bei parforce wird leider nix werden, bekomme jetzt nicht mehr frei da ich ab montag 3 wochen urlaub hab ...
          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3234

            Will mich auch mal kurz zu Wort melden, Ausführlicheres später.

            Ich war voll und ganz einverstanden mit der Körung. Siegerhengst ging für mich voll in Ordnung und auch den Reservesieger hätt ich nicht anders platziert. Auch der Rest der gekörten Hengste war absolut berechtigt. Ich hatte ebenfalls den größten Teil auf meiner Liste. Vom Hocker gerissen hat mich nun eigentlich keiner der Hengste, wobei der Siegerhengst eindeutig der beste war. Gefreut habe ich mich ganz besonders über den Axis x Zauberklang. Eine echte Springbereicherung für die Trakehner denke ich.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13529

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Canzler v. Amatcho ist für 32.000 € in den Stall Waldfried, Frankfurt gegangen. Bleibt er da Hengst?
              Es wäre um den Hengst sehr schade, gefiel mir nämlich sehr gut!

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ] Und dann werden wir sehen, ob der Hengst Schritt gehen kann, ob er genug von hinten im Galopp schiebt und ob der Tambour seine HH mitgegeben hat, nicht wahr?
              Herzensdieb ist zwar nur wenig galoppiert im Freilaufen, ich empfand ihn da aber schon als sehr gut und allemal genügend drunter. Im Schritt trat er auch deutlich über - saß an der langen Seite in Reihe 1 man konnte sehr schön die Hufspuren sehen.

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Ansonsten hätten wir noch 33-Polartanz und 44-Dibelius gekört
              Gegen Polartanz hätte ich auch nichts einzuwenden gehabt aber Dibelius - nein danke. Von den Bewegungen sicher nicht zu verachten, aber ein Hengst der seinen Vorführer ständig beißen will und dermaßen ungezogen ist, muß ich nicht haben.

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Also unter Superschritt verstehe ich was anderes! Auch auf dem Schrittring blieb er ewig hinter den anderen zurück, er wurde von Polls auch ganz am Kopf gehalten vorgeführt und immer wieder von hinten getrieben, damit er überhaupt auf die Hufabdrücke abfusste. Und mal Kreuzgalopp ist bei jungen Pferden kein Problem, die sind nun mal im Wachsen. Aber kein Durchsprung ist eines. Und bei Iffezheim hat Gehrmann bei der Kommentierung ganz dezent Schritt und Galopp unterschlagen. Warum wohl?
              @Martina62: Habe ich ähnlich gesehen. Traben kann der ja wirklich toll, aber die Galoppade fand ich wenig überzeugend, da gefiel mir der Scharffettersche Fuchs um Längen besser!

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Der zweite Tambour wurde zurückgekauft
              @Pferdeprofi: Bist Du da sicher? Eine Bekannte hat beobachtet, daß Frau Dr. Söchtig ihn bei 20.000 noch hatte und daß das letzte Gebot dann aber nicht von ihr kam...

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Grand Couleur fand ich persönlich sehr gut. Wesentlich besser, als den Schecken letztes Jahr. Es ist auch schön, dass er in Deutschland bleibt. Vieleicht gibt es ja bald farbenfrohe Nachzucht von ihm.
              Vor allem konnte der auch recht gut mit den Stangen!

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]bobby, den galaabend fand ich gar nicht so schlecht. dass latimer mal etwas kribbelig war, na und. hengste sind auch nur menschen, das hat man an van deyk, caprimond und kostolany gesehen. hut ab vor solch frischen hauptvererbern. auch charly chaplin war wie in alten zeiten.
              Wir hatten definitiv schon bessere Galas, aber auch schlechtere. Wenn es stimmt, daß Theresa Wahler Fieber hatte, dann wundert mich nicht, daß Latimer kribbelig war. In so einer Atmosphäre sollte man schon topfit sein, um einen Hengst gut vorstellen zu können. Die drei alten Hengste fand ich auch toll, jeder auf seine Weise. Der alte Langels in guter Hose ohne Sattel auf Kosto - Hut ab! Und Caprimond hat sich zwar ziemlich aufgeregt - aber habt ihr mal auf die Zügelfhrung von Wahler geschaut? Der hatte seinen Hengst immer am ganz langen Zügel, als wüßte er genau, der Bursche würde nur den Macho rauskehren und dächte nicht im Traum daran, irgendwas anzustellen.

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]der Schneeball ist bei mir. Musste mich nach der Entäuschung mit Himmelsrand belohnen
              Glückwunsch, Ulrike. Aber mal ne dumme Frage: Wo hatte denn dein Hengst diese abartigen Überbeine her??

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Habe gehört das der Sieger nur so einen Showtrab an den Tag legte,bei genauem hinsehen von hinten nicht viel kam ,ziemlich schnuckelig aussah und die Halle hätte halt wieder getobt....wie immer.....lach
              Dein Problem, Thomas, mit Verlaub ist, daß Du immer nur "Hörst", aber nicht selber siehst. Wie Maren schon sagte, da vertrau ich meinen Augen selber am Besten. Und ich als Dressurreiter hätte nichts, aber auch gar nichts gegen diesen Hengst einzuwenden. Leider habe ich mit deinen Kommentaren momentan das Problem, daß ich eines deiner Zuchtprodukte täglich vor Augen sehe und bei ihr weder Typ noch Gang feststellen kann, tut mir leid. Allerdings kenne ich sie nicht von früher, mag ja sein, daß da mehr war, deswegen bitte nichts für ungut.

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]es ist immer der unterschied ob ich inzucht bewusst einsetze oder ob ich versuche die finger ganz davon zulassen, wäre mal interessant bei den trakis den inzuchtkoffizenten mit anzugeben.. wir bei den doggen MÜSSEN mit dem inzuchtkoffizienten arbeiten, weils eben so eng ist
              Ich war vor einigen Jahren mal auf einem diesbezüglichen Vortrag, den ein Tierzüchter hielt (frag mich nicht wer). Der war der Ansicht, daß der Inzuchtkoeffizient gar nicht so dramatisch ist wie immer alle glauben....

              So, nun hab ich auch zu etlichem noch meinen Senf dazu gegeben....

              Kommentar

              • ellen
                • 01.01.2005
                • 614

                Ach, Thomas, es war ja nur eine Frage, wie die Hunderassen überleben. Hättest mir ja auch mal beantworten können, anstatt mir nur zu sagen, daß ich keine Ahnung von Hundezucht habe...

                @Oppenheim: Vollkommen Deiner Meinung. Finde, die Körkommission hat einen guten Job gemacht, das habe ich alles auch so gesehen, außer Mon Baron und Iffezheim vielleicht andersherum.
                Und @Llewella: Genau, das mit dem Siegerhengst in Bezug auf Dressur hab ich auch gedacht, für jeden Dressurreiter muß doch ein Pferd, das sich so gern vor Publikum zeigt, ein Traum sein.
                www.matildahof.de


                Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                Kommentar

                • Bobbala
                  • 13.02.2005
                  • 1520

                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Llewella @ Nov. 01 2005,10:24)]Ich war vor einigen Jahren mal auf einem diesbezüglichen Vortrag, den ein Tierzüchter hielt (frag mich nicht wer). Der war der Ansicht, daß der Inzuchtkoeffizient gar nicht so dramatisch ist wie immer alle glauben....
                  ...und genau aus diesem Grund wäre es sehr interessant..
                  denn alle schreien es ist sooo eng..
                  Ich könnte glaub ich auf anhieb 30 Hengste nennen die OHNE Inzucht auf meine Stute passen würden.
                  Das schaffe ich bei meinen Doggen nicht
                  und eine leichte Inzucht festigt halt auch die Zuchtfortschritte, natürlich auch einige Nachteile, aber genau aus diesem Grund sollte man nicht "Zwingerblind" sein, ich muss die Fehler und Vorzüge meiner Zuchttiere sehen und dazu stehen !
                  Schönreden kann man den größten Grampen.
                  Was bringt mir ein Hengst der zwar wunderschön und korrekt ist aber streut wie blöde?
                  Nene.. Inzucht bewusst und vernünftig eingesetzt bringt schon Vorteile

                  @Thomas: treffen kann man ja mal anderweitig nachholen.
                  In meiner kleinen Doggenzucht bin ich eigentlich ziemlich erfolgreich, ob Schönheit oder Langlebigkeit ..
                  in 2 Würfen mit 3 Ausstellungshunden alles erreicht wovon viele nur Träumen (geb mal Bobbala bei Google ein ), habe aber auch eine Freundin, die mir das Feedback gegeben hat. In Generationen denken.. wie bei den Pferden und dann passt das auch
                  klar, das Quentchen Glück gehört dazu.. aber gerade das macht die Zucht doch auch spannend
                  Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                  Kommentar

                  • ellen
                    • 01.01.2005
                    • 614

                    @Thomas: Brauch ich mir nicht antun, hab keine Probleme mit meinen Hunden, ob reinrassig oder gemischt.
                    www.matildahof.de


                    Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                    Kommentar

                    • Poetin
                      • 10.04.2003
                      • 780

                      @ ellen

                      .och bitte fühl dich doch nicht angegriffen, hatte doch extra geschrieben, dass meine Gedanken sich nicht nur auf die Trakki Population beozogen!!--> lässt sich für andere genauso ziehen, keine Frage, wollte diese Pedigree nur als Beispiel hernehmen..ich sage nicht dass die Trakks "untergehen" werden, dass halte ich für  quatsch, nebenbei schätze ich die Trakks die ich bisher kennengelernt habe sehr, also bitte mit hier nichts
                      andichten!!
                      Wollte auch keine generelle Meinung zum Siegerhengst posten, der war sicher verdienter Sieger wenn er sich gut gezeigt hat und es sollte der Beste zum Sieger ernannt werden, dass is meine Meinung dazu !!!
                       

                      Kommentar

                      • ellen
                        • 01.01.2005
                        • 614

                        Hey, Poetin1, hab mich von überhaupt niemand hier angegriffen gefühlt... von Dir schon gar nicht. Wie kommst bloß darauf?
                        www.matildahof.de


                        Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                        Kommentar

                        • Poetin
                          • 10.04.2003
                          • 780

                          ...hatte ich wohl überhastet gelesen, dachte nur da ich auch den Punkt mit der Inzucht angesorochen habe und mich zu dem Pedigree des Siegers etwas kritisch geäußert hatte, falls ich das falsch interpretiert hatte möge man mir verzeihen...
                          ..lässt sich doch üner alles diskutieren.... nich wahr ..

                          Kommentar


                          • Herzensdieb trägt seinen Namen zurecht. Er ist wie dieser wunderschöne Herbst, nämlich eine Außnahme. Herzlichen Glückwunsch an den Züchter und Alle die daran beteiligt waren ihn so herauszubringen, dass er die Halle zum Toben brachte und einen Preis erzielte, der noch keinem Zweiten gelang.
                            Meine Überlegung 51 könnte Siegerhengst werden beruht darauf, dass dieser Hengst nun gleich 2X die berühmte Tilsit im Erbgut führt. Davon habe ich schon so viele gute rittige und
                            sogar doppelt veranlagte Reitpferde auch in anderen Zuchtverbänden gesehen. Die Nachkommen die ich von Tambour bisher sah, fand ich persönlich bisher nicht so berauschend. Der Siegerhengst hat schließlich eine Mutter, die eine Leistungsprüfung von 9,11 ablegte.
                            ansonsten schließe ich mich Ellens Ausführungen an und bin total auf Heikeks Bericht gespannt, die das Ganze evtl. etwas aus anderer Sicht sieht.
                            Zur Nr. 50 soviel, dass ich eine Unterhaltung mit anhörte, wo zu entnehmen war, dass diese Leute meinten, dies sei ein Pferd unteren Durchschnittes, das sich im Preis dann auch bestätigte.
                            Schade.
                            LG
                            Easy Game finde ich nach wie vor sehr gut. Man sollte die Hengstleistungsprüfung abwarten und dann weiter sehen ob das Benehmen nur ein Ausrutscher war. Das hat es auch schon gegeben

                            Kommentar

                            • ellen
                              • 01.01.2005
                              • 614

                              Ja, macht doch Spaß, jetzt hab ich auch nochmal zurückgelesen... ne, klar, dreimal Caprimond oder Hohenstein muß ja nicht sein. Allerdings finde ich persönlich Tambour nun gar nicht so verkehrt er hat ja auch noch eine sehr gute Mutter, und die Mutter vom Herzensdieb ist ne Hammerstute, da beißt die Maus kein Faden ab.
                              Die Zukunft wird's zeigen, welcher der nun neu gekörten Hengste der beste Vererber ist, das kann kein Mensch jetzt schon wissen.
                              www.matildahof.de


                              Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                              Kommentar


                              • Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Easy @ Okt. 31 2005,22:02)]Ich frage mich nach dem letzten Hengstmarkt nur noch eins: Wann "schluckt" Verden auch noch die Trakis - um sie von diesen Inzuchtdepressionen zu erlösen?
                                .... nun, wir leben ja alle in einem freien Land !?!
                                Ich habe schon vor 20 Jahren eine Trakehner Stute
                                in Oldenburg eintragen lassen....
                                nix Inzuchtdepression... herrlich, welche Wege sich da auftun.
                                Jeder kann und soll für sich entscheiden, inwieweit man die
                                jeweilige Verbandspolitik unterstützt  ..

                                Kommentar

                                • Pferdeprofi

                                  Ulrike, warum willst du den Hengst ausgerechnet nach Belgien verpachten? Ich dachte Du und Heradine habt so viele Stuten und das er in Deutschland bleibt. Interessant gezogen ist er jedenfalls.

                                  <table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Code Beispiel </td></tr><tr><td id="CODE">Zur Nr. 50 soviel, dass ich eine Unterhaltung mit anhörte, wo zu entnehmen war, dass diese Leute meinten, dies sei ein Pferd unteren Durchschnittes, das sich im Preis dann auch bestätigte.
                                  Schade.
                                  [/QUOTE]

                                  Wenn er ein Pferd unteren Durchschnittes gewesen wäre, wär er gar nicht mitgekommen nach Neumünster. Genauso wie Stefans Helios, der ja zum selben Preis verkauft wurde. In Neumünster sind schon die besten Junghengste eines Jahres und das ist gewiß kein Durchschnitt. Nicht jeder Junghengst steckt so eine große Veranstaltung locker weg. Easy Game war ja auch von der Rolle und einige andere auch. Es ist nur schade für die Besitzer, dass der ganze Kostenaufwand &quot;umsonst&quot; war. Allerdings wünsche ich den Käufern, dass sich diese Hengste als Schnäppchen erweisen und man trotzdem im Turniersport so einiges von Ihnen hört.

                                  Weiß jemand schon genaues über Canzler, ob er vielleicht doch zum Deckeinsatz kommt? Das er in den Stall Waldfried gegangen ist, hat hier ja schon jemand gesagt.

                                  Hat eigentlich Webelsgrund einen Hengst gekauft?

                                  Ein Bekannter sagte mir, das der andere Tambour wieder nach Elmarshausen gegangen ist. Vielleicht hat er sich auch getäuscht.

                                  Ich warte jedenfalls gespannt auf den neuen Hengsverteilungsplan. Obwohl die Junghengste ja erst noch gar nicht decken dürfen, bis zum 30 Tage Test. Auch so ein Verlust für die Hengsthalter und die Stutenbesitzer müssen sich bis zur Benutzung ihrens Favoriten gedulden.

                                  Kommentar

                                  • gin_tonic
                                    • 04.11.2003
                                    • 3381

                                    der neue (gut so neu ist er auch nicht mehr, aber frau freimuth ist nicht mehr dort) chefbereiter von waldfried ingo menze hat auch den hengst campo grande vom landgestüt dillenburg(resp. herrn desserich) in beritt, evtl. ergibt sich dort eine kooperation, dillenburg ist momentan ja auch trakehnerlos...



                                    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                    Kommentar

                                    • Pferdeprofi

                                      gin tonic, meinst du man kann da mal in Waldfried anrufen? Der Hengst gefällt mir sehr gut und es wäre schön, wenn er doch aufgestellt würde. Aber noch darf er ja doch nicht decken.

                                      Dillenburg braucht auch wieder einen guten Trakehner&#33;&#33;&#33; Auch wenn es jetzt eine Hannoversche Zweigstelle geworden ist. Kriegt man dort eingetlich auch Samen von den Hengsten des Celler Landgestüts?

                                      Kommentar

                                      • gin_tonic
                                        • 04.11.2003
                                        • 3381

                                        jep, man kann dort auch die celler hengste beziehen. zumindest war es bereits in der zweiten hälfte der letzten decksaison so wenn mich nicht alles täuscht.

                                        tel. +49 (0) 69 666 7117, fax +49 (0) 69 631 4171, e-mail: info@waldfried.com

                                        waldfried im internet
                                        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                        Kommentar

                                        • Pferdeprofi

                                          gin tonic, Danke für die Auskunft.

                                          Ulrike, kommt denn dein neuer Hengst gleich nach Belgien er mußt doch auch erst den 30 Tage Test machen? Warum stellst du ihn denn nicht nach Dillenburg, da fehlt doch noch ein guter Trakehner?
                                          Ich finde es auch schade, das Himmelsrand für so wenig Geld verkauft wurde. Aber das mit den Überbeinen würde mich auch mal interessieren. Die haben doch ganz schön gesiebt bei den Röntgenaufnahmen. Kannst mir ja mal ne pb schicken, ich hab auch noch Fragen zu Deinem Hengst.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.213 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.637 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.993 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X