Hengstkörung Hannover Oktober 2016 Verden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ja, gibt es.... ich bin ganz dolle gespannt auf den For Romance x Hohenstein

    Zitat von karlchen Beitrag anzeigen
    gibt es evt auch etwas zu den zugelassenen Hengsten oder nur OT-Beiträge? Wär doch nett!!

    Kommentar

    • wilabi
      • 21.05.2008
      • 2338

      Wenn man sich durch die Dressurpferdekollektion klickt, dann habe ich den Eindruck, dass die Kommission auf "ganzkörperliche Bewegungswucht" setzt. Gut so - die Bewegungsabläufe waren in der Vergangenheit grenzwertig. Vielleicht sind die Livaldons der Parole zum Opfer gefallen.

      Besonders die beiden Debütantenjahrgänge von Franziskus 5x und Quantensprung 4x haben daran ihren Anteil. Viel durch den Körper getragene Bewegungsdynamik. Bei Fransziskus ist die Welle in Westf. schon abgeklungen - in Hann tun sie gut daran, auf den Schrittt zu achten und ihnen auf die Socken zu sehen. Nichts desto Trotz durch die sportliche Entwicklung des Hengstes interessant.

      Ansonsten sehr viel F - Fürstenball mit 5 Nachkommen wie aus einem Guss. Der stempelt - mir gefällt aber z.T.die gewaltige Elastizität in den langen Fesseln nicht. Siehe Schritt-Sequenzen. Aber das ist eine Entwicklung, die generell in der Dressurpferdezucht in die Diskussion muss.

      Ansonsten liefern nach dem ersten Eindruck die einschlägig bekannten Hengste wie De Niro, Dancier, Danone noch einmal Spitzenmaterial. D-Blut dominiert nicht nur quantitativ. Besonders zu erwähnen: Endlich ein sehr guter Sohn des Damsey ! Der hätte schon viel früher mehr Aufmerksamkeit verdient - seine jüngsten Grand-Prix-Siege untermauern seinen gewaltigen sportlichen Wert.

      Für meinen Geschmack bischen viel F und D. Aber g.s.D. wenig holländisches Blut. Die paar die da sind bestätigen schon auf dem Videos meine rassistischen Vorbehalte (Schritt, spannige Gockelei im Trab etc.)
      Eine besondere Outcross-Variante liefert Dirk Ahlmann himself - Cascadello x De Niro- bischen eckig der Gute, aber beachtenswert.
      Bluthengste fehlen - Allerdings als Vollblutersatz zu sehen: der Schwarzgold/San Amour. Unglaublich schön und edel.

      Bei den Springhensten trau ich den Freisspring-Videos nicht. Auf jeden Fall ist die Springkollektion nicht nur blutmässig hoch interessant. Tolle Typen versprechen viele komplette Hengste. Damit unterscheidet sich Hannover auch hoffentlich in Zukunft z.B.von den Belgiern.

      Mir persönlich besonders blutmässig interessant erscheinen Cornet/Quick Star, Contendro/Cornet und vorm allem der Clinton/Nobre XX
      Diacontinus mit 4 Debütanten, die allesamt sehr typvolle, komplette Hengste versprechen. Teilweise bildschön - das hätte ich von dem Hengst nicht unbedingt erwartet. In Münster haben sie auch einen angenommen - mal sehen, wie die springen.

      Ich bin auf die Eindrücke in Natura sehr gespannt.
      Zuletzt geändert von wilabi; 15.10.2016, 08:31.

      Kommentar


      • (Ansonsten liefern nach dem ersten Eindruck die einschlägig bekannten Hengste wie De Niro, Dancier, Danone noch einmal Spitzenmaterial. D-Blut dominiert nicht nur quantitativ. Besonders zu erwähnen: Endlich ein sehr guter Sohn des Damsey ! Der hätte schon viel früher mehr Aufmerksamkeit verdient - seine jüngsten Grand-Prix-Siege untermauern seinen gewaltigen sportlichen Wert.
        Ich bin auf die Eindrücke in Natura sehr gespannt.[/QUOTE]


        Wilabi:

        Warst Du damals da, als Damsey zur Körung war?
        Er wurde nicht gekört und dann erst 8 - 10 Wochen später bei der Nachkörung als Prämienhengst
        herausgestellt.... ich persönlich empfand das damals als sehr fragwürdig.

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4401

          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
          ich sehe es auch als den schritt in die richtige richtung an.
          das freilaufen /scheuchen durch die bahn mit schwebeartigen spanntritten dient dem publikum zu ahhs und ooohs, aber wie der bub mit seinem körper umgeht, zeigt das doch reichlich wenig.
          in westfalen ist das longieren seit einigen jahren bestandteil und hier trennt sich häufig die spreu vom weizen.
          schwippe: longiert werden die so oder so. das wird nicht mehr und nciht weniger werden dadurch, dass es nun auch auf der körung gezeigt werden muß.
          im gegenteil, die ausbildungsbetriebe müssen das longieren regelkonform durchführen
          longieren bringt nix.
          = > die Babies werden noch früher drangsaliert
          - laufen noch früher und mehr im Kreis
          - und ich will ja die natürliche Veranlagung sehen. soweit es überhaupt noch möglich ist.
          - und wer es ohne longieren nicht sehen kann, soll mal sein Zelt auf der Weide aufschlagen und Tiere in freier Bahn anschauen

          Kommentar

          • Drenchia
            • 21.12.2012
            • 3678

            Zitat von Fife Beitrag anzeigen
            - und wer es ohne longieren nicht sehen kann, soll mal sein Zelt auf der Weide aufschlagen und Tiere in freier Bahn anschauen
            Vor allem, nachdem sie durch die Vorauswahl gekommen sind.

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
              Vor allem, nachdem sie durch die Vorauswahl gekommen sind.
              ich dachte ja eigentlich um das Auge der Kommission zu schulen....

              ABER...du erinnerst mich an die Regel meiner Altvorderen....nach einer Auktion die Pferde erst mal wieder ein halbes Jahr ins Grün zu stellen
              Zuletzt geändert von Fife; 15.10.2016, 18:07.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                Kommt die Prämierung / Nichtprämierung diesem Gedanken nicht sehr nahe? Kommen mehr als 10 % aller gekörten Hengste wirklich zum Decken?
                Dann mal das Preisniveau dieser Prämierten ansehen.
                Mir ging es auch darum dass zwar x Hengste auf der Veranstaltung laufen, um die benötigten Gelder in die Verbandskasse zu spülen, aber ganz klar ist, dass nur an die Populationszahlen angepasste Anzahl gekört wird !
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

                  Vechta als Scheisshalle betitelt hat nur einer. Und der war damals in den Diskussionen hier um Verden voll und ganz auf Verbandslinie (allerdings unter anderem Namen).
                  Also doch der promovierte Züchtersohn im Geheimen, ursprünglich aus dem Zuchtgebiet?
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • wilabi
                    • 21.05.2008
                    • 2338

                    Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                    (t.

                    Wilabi:

                    Warst Du damals da, als Damsey zur Körung war?
                    Er wurde nicht gekört und dann erst 8 - 10 Wochen später bei der Nachkörung als Prämienhengst
                    herausgestellt.... ich persönlich empfand das damals als sehr fragwürdig.[/QUOTE]
                    ...seine Körung als solche ? Ich hab es damals nicht mitgekommen.

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2338

                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                      Also doch der promovierte Züchtersohn im Geheimen, ursprünglich aus dem Zuchtgebiet?
                      Die Indizien sind eindeutig - nicht schlimm, kommt mal wieder mehr Elektrizität in die Diskussionen

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2338

                        Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                        longieren bringt nix.
                        = > die Babies werden noch früher drangsaliert
                        - laufen noch früher und mehr im Kreis
                        - und ich will ja die natürliche Veranlagung sehen. soweit es überhaupt noch möglich ist.
                        - und wer es ohne longieren nicht sehen kann, soll mal sein Zelt auf der Weide aufschlagen und Tiere in freier Bahn anschauen
                        Ich hab mir das Longieren in der Vergangenheit in Verden ein paar Mal angesehen. Das war t.w. entlarvend - so mancher fand ausgebunden die Füße überhaupt nicht wieder , schlechte Balance, Taktfehler oder ob der Ausgebundenheit gingen die Nerven durch.

                        Das hat zu dem Zeitpunkt zugegebenermassen eingeschränkte Aussagekraft,ist aber dann doch aus der Erfahrung heraus ein erster EIndruck auf das Verhalten und Talent unter dem Sattel. Wer Pferde selbst ausgebildet hat, weiss dass das durchaus für die weitere Entwicklung einen Hinweis gibt.

                        Ausserdem ist das dann ja auch nur EIN Kriterium für eine Körung. Aber alles, was zu dem Zeitpunkt die Showtreter entlarvt, sollte mitgenommen werden. Bis Sie vernünftig werden und 3j unter dem Sattel kören.....

                        Kommentar

                        • HDT
                          • 08.03.2010
                          • 2158

                          Ich halte das Longieren für wichtig und sehe es als weitere Entscheidungshilfe für die Körkommissare. An der Hand können die Hengste den Rücken wegdrücken und spektakelig daherkommen, beim Longieren sollte sich der Rücken aufwölben und man kann sehen, haben sie Schwung oder auch nicht.
                          Von Stellung Biegung, an das Gebiss herantreten und so weiter will ich gar nicht reden.

                          Kommentar


                          • ... na dann wollen wir uns das Spektakel anschauen.... und uns unsere Meinung bilden

                            Bin mal gespannt wie viel Hengst schön nach außen ausgebunden sind, dass sie nicht nach innen
                            hinein kommen... leider mehrfach- für meine Begriffe viel zu viel - gesehen..... und ob das das Ziel ist.... na ja, wir werden es erleben.

                            Kommentar


                            • Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                              ... na dann wollen wir uns das Spektakel anschauen.... und uns unsere Meinung bilden

                              Bin mal gespannt wie viel Hengst schön nach außen ausgebunden sind, dass sie nicht nach innen
                              hinein kommen... leider mehrfach- für meine Begriffe viel zu viel - gesehen..... und ob das das Ziel ist.... na ja, wir werden es erleben.
                              Das Ausbinden nach außen hat andere Gründe und ist in der "Jungpferde-Longiererei" nicht unüblich. Junge Pferde können nach innen ausgebunden wesentlich schlechter richtig angaloppieren, eine leichte (!!) Außenstellung erleichtert es ihnen, bei noch fehlender Balance im richtigen Galopp anzuspringen, weil die innere Schulter dadurch freier ist als in Innenstellung.

                              (Das nach innen kommen wird durch die Außenstellung eher gefördert.)
                              Zuletzt geändert von Gast; 16.10.2016, 12:24.

                              Kommentar


                              • Dann will ich das mal so hinnehmen...... habe allerdings was anderes gelernt.
                                Auf jeden Fall wird man nicht dümmer davon..... Danke Mary-Lou

                                Kommentar

                                • Coolness
                                  • 23.08.2005
                                  • 2023

                                  Also ich freue mich schon auf das Körlot, besonders die Springer....und dann werden wir ja sehen wie es dieses Jahr so läuft...
                                  www.hof-bargenkoppel.de

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2812

                                    Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                    Ich halte das Longieren für wichtig und sehe es als weitere Entscheidungshilfe für die Körkommissare. An der Hand können die Hengste den Rücken wegdrücken und spektakelig daherkommen, beim Longieren sollte sich der Rücken aufwölben und man kann sehen, haben sie Schwung oder auch nicht.
                                    Von Stellung Biegung, an das Gebiss herantreten und so weiter will ich gar nicht reden.
                                    Hast das longieren in Vechta erlebt? Ich frag mich was vernünftiges man da erkennen sollte...

                                    Kommentar


                                    • Bin mal die Dressurhengste alle "rein nach dem Papier" durchgegangen. Es gibt ja nicht wirklich
                                      was neues.... immer das gleiche Blut, schade eigentlich
                                      und dann ständig Dblut auf der Vater- und dann auch noch gleichzeitig auf der Mutterseite

                                      D / W / F

                                      So richtige Vererber / Veredler habe ich nicht entdecken können

                                      Kommentar

                                      • ulli936
                                        • 17.02.2014
                                        • 246

                                        Hengste, die weder D, W noch F Blut führen kann man als Rarität bezeichnen!
                                        Das ist in allen Verbänden das gleiche.

                                        Kommentar


                                        • Das stimmt wohl.... aber D auf Vater und Mutterseite


                                          Du brauchst bei dem vielen "schweren" Blut eben viel Blut auf
                                          der Mutterseite. Dann hast Du das Blut, stellst es auf der
                                          Vorauswahl vor, dann nehmen sie es nicht.... das ist dann das
                                          Resultat (Körkatalog).... schade eigentlich

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.645 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.519 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.672 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.955 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X