Hengstkörung Hannover Oktober 2016 Verden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    Alles sehr amüsant zu lesen!

    Die meisten sogenannten HANNO-Züchter (Dressur) hatten daran Teil, dass es so ist wie es ist! Es waren nicht die anderen und schon gar nicht die Vechtaner die daran schuld sind!

    Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
    Wenn man als Züchter (und ich bin einer) einen Junghengst sucht, dann ist gerade diese
    Veranstaltung sehr gut. Da hast Du Zeit 3 Tage lang die Hengst - die für Dich in Frage kommen- zu
    beobachten. Kannst evt. Stellungsfehler, die Größe der Hufe, etc. gut ausmachen.
    Diese "Hyperei" mit den Junghengsten, genau wie von Schwippe genannt, mit dem Ziel Fohlen teuer zu verkaufen ist daran Schuld!

    Hierbei kommt es nicht auf die Vererbungsleistung eines Hengstes an sondern nur darauf, dass man möglichst früh ein Fohlen, möglichst in schwarz, von diesem Hype Hengst hat.

    Das ist lediglich vermehren und nicht züchten.

    Der klar denkende (Züchter) hat das doch schon bereits vor 10-15 Jahren erkannt, dass genau dieses in ner Sackgasse endet.

    Jetzt sind die anderen daran Schuld....
    Zuletzt geändert von Coeur; 13.10.2016, 14:10.

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8116

      Kennst du Schwippe?
      Weißt du welche Hengste sie einsetzt bzw. eingesetzt hat?

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3704

        Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
        ... Hierbei kommt es nicht auf die Vererbungsleistung eines Hengstes an sondern nur darauf, dass man möglichst früh ein Fohlen, möglichst in schwarz, von diesem Hype Hengst hat.

        Das ist lediglich vermehren und nicht züchten.
        Vom Verband wird/wurde ja auch eine schnelle Generationsfolge gewünscht, ... damit sich Pedigrees aktuell und bekannt lesen.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 2074

          Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
          Ich finde es sehr schade, daß hier einige diese Veranstaltung zu runtertun
          Die mittlerweile hier seit 11 Seiten geführte Diskussion gestaltet sich zunehmend destruktiv.
          Das finde ich sehr bedauerlich.
          Erst wird seitenlang pauschal das Hanno-Körlot madig gemacht und nun ist die "Scheißhalle" in Vechta und Uwe Heckmann dran. (Insbesondere schlechtgemacht von Leuten, die selbst noch nie dort gewesen sind!)
          Unabhängig von aller kleinkarierter Proporzrechnerei finde ich die Verdener Kollektion zumindest abstammungsmäßig topaktuell und züchterisch hoch interessant. Sowohl sportbewährtes internationales Leistungsblut ist vorhanden, wie auch Nachkommen qualitätvoller Junghengste aus dem Landgestüt Celle (allein 4x Diacontinus, damit mehr als von jedem anderen Hengst)
          Beste hannoversche Leistungsstämme, wie z. B. der Alsterröschen-Stamm sind vertreten.
          Sogar ein Darco-Nachkomme ist vertreten. Damit wird sogar den althannoverschen Identitätsfanatikern die Chance einer sporttauglichen Wiederbelebung der ausgestorbenen Der Löwe xx-Linie geboten!
          Marktgängigkeit und sportlicher Anspruch werden hier gut zusammengebracht.
          Allen ewigen Nörglern zum trotz gratuliere ich dem Hannoveraner-Verband zu diesem Lot.
          Ich hoffe, dass die Kandidaten die hohen Erwartungen erfüllen und die wirklich besten von ihnen tatsächlich in der Zucht landen. Dann braucht uns um den Zuchtfortschritt in Hannover nicht bange zu sein. (zumindest, wenn die Züchter dann auch leistungsbewusst anpaaren anstatt sich nur auf schwarze Junghengste zu stürzen)
          Zuletzt geändert von druenert; 13.10.2016, 17:35.

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2338

            Zitat von druenert Beitrag anzeigen

            Erst wird seitenlang pauschal das Hanno-Körlot madig gemacht und nun ist die "Scheißhalle" in Vechta und Uwe Heckmann dran. (Insbesondere schlechtgemacht von Leuten, die selbst noch nie dort gewesen sind!)
            Unabhängig von aller kleinkarierter Proporzrechnerei finde ich die Verdener Kollektion zumindest abstammungsmäßig topaktuell und züchterisch hoch interessant.)
            Falls du mich meinen solltest: Wie oft ich in Vechta war, kann ich sicher nicht mehr zählen. HV's und Auktionen en Masse und das Gebölk von Heckmann kenne ich zur Genüge - nur zur Körung war ich noch nie.

            Und oben ging es nicht um pauschales madig machen des Körlots, ich habe da mal eine deutliche strukturelle Diskrepanz zwischen Privathengsten und LB's zur Diskussion gestellt die ganz gravierend zwischen Körungen/Fohlenauktion und Reitpferdeauktion abweicht.

            Das hat nichts mit kleinkarierter Proporzrechnerei zu tun - sondern war eine Diskussion über die Ursachen der Divergenz. Die Qualität des Lots hat niemand beklagt.


            Mal ein bischen genauer lesen und nicht gleich mit irgendwelchen abgeleiteten Unterstellungen losledern.

            Kommentar


            • Danke Chilii....
              wenn Coeur aufmerksam gelesen hat, dann hat sie auch gelesen, daß ich mir die Hengste eben nicht nach Hype aussuche.....
              wenn Sie es nicht gelesen hat, dann eben nicht.

              Zitat von chilii Beitrag anzeigen
              Kennst du Schwippe?
              Weißt du welche Hengste sie einsetzt bzw. eingesetzt hat?

              Kommentar

              • druenert
                • 25.11.2009
                • 2074

                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                Die Qualität des Lots hat niemand beklagt.
                Wenn das so ist, bin ich beruhigt. Das ist schließlich, was allein am Ende zählt und es kam mir hier bisher viel zu wenig zum Ausdruck.

                Kommentar

                • Reitpferd
                  • 17.09.2013
                  • 141

                  Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                  Vom Verband wird/wurde ja auch eine schnelle Generationsfolge gewünscht, ... damit sich Pedigrees aktuell und bekannt lesen.
                  Ein sehr interessantes Statement, das auch in anderen Zuchtverbänden immer wieder zu hören ist. Dem ist allerdings entgegen zu halten, dass diese immer schnellere Generationenfolge mit dem immer stärkeren Einsatz von jungen Hengsten, die sich noch nicht im Spitzensport bewährt haben, eine höchst gefährliche Angelegenheit ist. Die belgische Springpferdezucht setzt fast ausschließlich auf Hengste, die sich bereits im Spitzensport bewährt haben, wofür sie logischerweise erst einmal ein gewisses Alter erreicht haben müssen. Sieht man sich die unglaubliche Leistungsentwicklung in der belgischen Springpferdezucht in den vergangenen zehn bis 15 Jahren an und vergleicht sie mit der Entwicklung in Deutschland, so kommt man zu dem Ergebnis, dass die massenhafte Nutzung junger Hengste, die sich noch nicht im richtigen Sport (und damit ist auch das Bundeschampionat gemeint) bewährt haben, der deutschen Pferdezucht und speziell der Springpferdezucht erheblichen Schaden zufügt.

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    Ich habe einmal einen höchst interessanten Vortrag von belgischen Hengsthalter gehört, dass sie sogar Probleme haben, dass genügend Züchter die jungen Hengste nutzen, damit man auf die notwendige Nachzucht bei den entsprechenden Besichtigungen kommt.

                    Hier in D wird man ja schief angesehen, wenn man einen Hengst aus Celle und dann noch einen älteren bewährten benutzt. Solange diese Pferde aufgrund der vermeindlich schlechteren Vermarktbarkeit die verschiedensten Auktionslots nicht befüllen, so lange werden diese Hengste auch immer weniger genutzt. Denn trotz allem wird immer noch in die Richtung der Auktionsplätze geschielt. Dies ist nämlich die einzige Quelle aus der Otto Normal Verbraucher Infos erhält welche Sorte Pferd / Abstammung ver- und vor allem gekauft wird ! Und da beisst sich die Katze einmal mehr in den Schwanz und wurde hier nun schon so oft argumentiert.

                    Ich bleibe dabei und vielleicht wäre es tatsächlich eine Eingabe in die DV wert:
                    Man selektiert 2,5jährige Hengste. Einen Teil für die Körung als solche und einen Teil für Präsentation während der Körungsveranstaltung explizit als hervorragende zukünftige Reitpferd. Füllt die Kassen des Verbandes mit Provisionen und hilft nur das in die Zucht zu nehmen, was man tatsächlich als Zuchtfortschritt betrachtet.
                    Ich finde es auch interessant, dass Hengste in H nicht zur Körung dürfen, während sie wo anders hindürfen. Da scheint mir doch in H noch der eine oder andere "Wert" oder Charakteristik hochgehalten zu werden, der auf anderen Körplätzen aufgrund des Kommerz komplett ignoriert wird. Damit meine ich die, die sich auf den entsprechenden Vorauswahlen nicht komplett anders darstellten und einen schlechten Tag hatten.
                    Zuletzt geändert von carolinen; 16.10.2016, 01:27.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Petrovic
                      • 01.02.2005
                      • 322

                      Das kann ich bestätigen, dass Schwippe die Hengste nicht nach Hype aussucht.
                      War unsere erste Begegnung damals in Verden, als wir zu Livaldon ausgesprochen unterschiedliche Ansichten hatten... ;-) Nee, Schwippe lässt sich nicht blenden!
                      Grüße aus Bayern, und ich hoffe wir sehen uns Ende Oktober liebe Schwippe!!

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2852

                        Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                        ,
                        Ich bleibe dabei und vielleicht wäre es tatsächlich eine Eingabe in die DV wert:
                        Man selektiert 2,5jährige Hengste. Einen Teil für die Körung als solche und einen Teil für Präsentation während der Körungsveranstaltung explizit als hervorragende zukünftige Reitpferd. Füllt die Kassen des Verbandes mit Provisionen und hilft nur das in die Zucht zu nehmen, was man tatsächlich als Zuchtfortschritt betrachtet.
                        .
                        Kommt die Prämierung / Nichtprämierung diesem Gedanken nicht sehr nahe? Kommen mehr als 10 % aller gekörten Hengste wirklich zum Decken?
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar




                        • klar sehen wir uns...... bin schon im Körungs-Fieber

                          Zitat von Petrovic Beitrag anzeigen
                          Das kann ich bestätigen, dass Schwippe die Hengste nicht nach Hype aussucht.
                          War unsere erste Begegnung damals in Verden, als wir zu Livaldon ausgesprochen unterschiedliche Ansichten hatten... ;-) Nee, Schwippe lässt sich nicht blenden!
                          Grüße aus Bayern, und ich hoffe wir sehen uns Ende Oktober liebe Schwippe!!

                          Kommentar

                          • anthea7819
                            • 17.04.2012
                            • 1322

                            @ arielle

                            Naja. Es gibt auch prämierte, die nicht gerade den Reitpferdetyp verkörpern.
                            Einer der hier sehr kritisch diskutiert wurde, war z.B. auch Prämienhengst.

                            Kommentar

                            • Arielle
                              • 23.08.2010
                              • 2852

                              Klar wird es immer die Situation geben, dass ein Pferd von verschiedenen Leuten, vielleicht noch zu unterschiedlichen Zeiten, unterschiedlich beurteilt wird. Nur, wenn die Kommissionen krasse Fehlurteile fällen, gehe ich davon aus, dass Züchter dass auch erkennen. Manchmal macht sich sogar das Publikum lauthals Luft! Und als Reitpferde sind Prämienhengste meist auch in einer Preisklasse die Lischen Müller nicht unbedingt sucht. Vor allem dann, wenn sie in einer "Scheiß-Halle" versteigert werden.
                              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                              Kommentar

                              • Nane
                                • 02.02.2010
                                • 2988

                                Muß doch noch mal was zu dieser "Scheißhalle" ,die ich absolut nicht als solche empfinde,loswerden. Wir gehören zu den "Abtrünnigen" in Hannover, vor ungefähr 20 Jahren, da wir uns trotz sehr reger Diskussionen und Aussprachen, von derVerbandsspitze angefangen, Landstallmeister usw...., nicht mehr mit dem propagierten Zuchtziel in Hannover identifizieren konnten.
                                Den Wechsel zu OL haben wir nie bereut, sind freundlich und kompetent empfangen und betreut worden. Nun ja, die Halle könnte größer sein, aber wie immer entscheidend ist das, was im Innern passiert. Nicht umsonst haben OL und vor allem OS gute Zuwachsraten .Lg.Nane
                                SF Diarado-Ramiro Z

                                Kommentar

                                • druenert
                                  • 25.11.2009
                                  • 2074

                                  Zitat von Nane Beitrag anzeigen
                                  Muß doch noch mal was zu dieser "Scheißhalle" ,die ich absolut nicht als solche empfinde,loswerden.
                                  off topic:
                                  Seinerzeit wurden die Verantwortlichen für den teuren Umbau der Verdener Niedersachsenhalle heftig kritisiert, weil dies die Verbands-Finanzen in Bedrängnis brachte.
                                  Oldenburg hat einen anderen Weg gewählt und sehr viel sparsamer in "Beton-Gold" inverstiert.
                                  Es ist wenig glaubwürdig, wenn sich jetzt die damaligen Verdener Kritiker über die "Scheißhalle" von Vechta mokieren!

                                  Kommentar

                                  • wilabi
                                    • 21.05.2008
                                    • 2338

                                    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                    off topic:
                                    Seinerzeit wurden die Verantwortlichen für den teuren Umbau der Verdener Niedersachsenhalle heftig kritisiert, weil dies die Verbands-Finanzen in Bedrängnis brachte.
                                    Oldenburg hat einen anderen Weg gewählt und sehr viel sparsamer in "Beton-Gold" inverstiert.
                                    Es ist wenig glaubwürdig, wenn sich jetzt die damaligen Verdener Kritiker über die "Scheißhalle" von Vechta mokieren!
                                    Noch mal der Hinweis: Genauer lesen und nicht allgemein austeilen. Wer mit seine "Spitzen" dauerhaft ins Nirwana zielt, wird auch unglaubwürdig.

                                    Vechta als Scheisshalle betitelt hat nur einer. Und der war damals in den Diskussionen hier um Verden voll und ganz auf Verbandslinie (allerdings unter anderem Namen).

                                    Ich scheue mich aber nach wie vor nicht, die Verdener AAZ aufgrund der Folgen des Umbaus auch als "Scheisshalle" zu bezeichnen. Seit der Renovierung hat das Industriehallen-Ambiente, ist mit den Stallkapazitäten viel zu gross und hat den Verband finanziellen Zwängen unterworfen, die vorher nicht da waren.

                                    Kommentar

                                    • druenert
                                      • 25.11.2009
                                      • 2074

                                      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                      Vechta als Scheisshalle betitelt hat nur einer.
                                      Schön, dass Du Dich hiermit von dem Begriff "Scheißhalle Vechta" distanzierst.
                                      Wenn Du Dich nicht darauf bezogen hast bleibt aber die Frage, warum Du Dich überhaupt angesprochen gefühlt hast??

                                      Kommentar

                                      • karlchen
                                        • 23.06.2003
                                        • 11

                                        gibt es evt auch etwas zu den zugelassenen Hengsten oder nur OT-Beiträge? Wär doch nett!!

                                        Kommentar

                                        • wilabi
                                          • 21.05.2008
                                          • 2338

                                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                          Schön, dass Du Dich hiermit von dem Begriff "Scheißhalle Vechta" distanzierst.
                                          Wenn Du Dich nicht darauf bezogen hast bleibt aber die Frage, warum Du Dich überhaupt angesprochen gefühlt hast??
                                          Ich - i wo - wollte nur klarstellen, dass beide Hallen nicht schön sind. Es lebe die Holstenhalle.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.201 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.724 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.629 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.713 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.985 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X