Hengstkörung Hannover Oktober 2016 Verden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kluger Hans
    • 07.10.2013
    • 152

    #81
    Liebe Züchter,
    heult doch nicht über die durch die Hengsthaltermafia korrumpierten Entscheidungen von Zuchtverbänden, Auswahl- und Körkommissionen. Macht Euer eigenes Ding. Wählt Hengste aus, die sich hinreichend in Sport und Zucht bewiesen haben. Schaut nicht nur auf den Sieger bei den Dreijährigen beim Bundeschampionat oder den bei der Hengstauktion künstlich hoch gepuschten Sieger- oder Spitzenpreishengst. Schaut lieber, welcher Hengst aufgrund seiner über Jahre erwiesenen Sport- und Zuchtdaten die Defizite Eurer Stute kompensieren könnte. Macht Euch frei vom Diktat derer, die nicht wirklich den Zuchtfortschritt im Sinn haben, sondern nur die Segnung der eigenen Verbandskassen im Blick haben. Handelt antizyklisch. Wer so agiert, wird sicherlich manches Pferd unter Wert verkaufen müssen. Er hat aber auch die Chance, wirklich außergewöhnliche Pferde zu züchten. Wer das tut, was alle anderen machen, wird auch nur so viel Erfolg haben wie die anderen.

    Kommentar

    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4284

      #82
      , danke!! Jetzt weiß ich, warum Du Dich KLUGER HANS nennst!

      Kommentar

      • Kluger Hans
        • 07.10.2013
        • 152

        #83
        Keine unnötigen Komplimente.

        Der Kluge Hans war ein Musterbeispiel dafür, wie man Menschen durch subtile Tricks hinters Licht führen kann und was Pferde tatsächlich können oder auch nicht. Den Namen habe ich eigentlich deshalb gewählt, weil ich zum eigenständigen Denken anregen möchte.

        Kommentar

        • anthea7819
          • 17.04.2012
          • 1322

          #84
          @ fanniemae

          Ich denke, ich weiß von wem du redest.
          Ich habe weit südlich nicht so viele von dem gesehen.
          Für die, die ich gesehen habe, trifft das leider auch zu.

          Eine schöne Farbe hat er trotzdem....

          Kommentar

          • hopplahop
            • 20.01.2016
            • 1064

            #85
            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
            ... und dann gibt es welche, die haben dem vernehmen nach 360 stück gedeckt u dennoch keinen einzigen sohn aus dem erstjahrgang zugelassen.
            einen habe ich gesehen u der verkörperte sämtliche defizite des alten trotz guter mutter.
            woher hast Du die Bedeckungszahlen von Livaldon?

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              #86
              Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigen
              Liebe Züchter,
              heult doch nicht über die durch die Hengsthaltermafia korrumpierten Entscheidungen von Zuchtverbänden, Auswahl- und Körkommissionen. Macht Euer eigenes Ding. Wählt Hengste aus, die sich hinreichend in Sport und Zucht bewiesen haben. Schaut nicht nur auf den Sieger bei den Dreijährigen beim Bundeschampionat oder den bei der Hengstauktion künstlich hoch gepuschten Sieger- oder Spitzenpreishengst. Schaut lieber, welcher Hengst aufgrund seiner über Jahre erwiesenen Sport- und Zuchtdaten die Defizite Eurer Stute kompensieren könnte. Macht Euch frei vom Diktat derer, die nicht wirklich den Zuchtfortschritt im Sinn haben, sondern nur die Segnung der eigenen Verbandskassen im Blick haben. Handelt antizyklisch. Wer so agiert, wird sicherlich manches Pferd unter Wert verkaufen müssen. Er hat aber auch die Chance, wirklich außergewöhnliche Pferde zu züchten. Wer das tut, was alle anderen machen, wird auch nur so viel Erfolg haben wie die anderen.
              Das ist ja alles im Ansatz schön und gut. Nur wenn so weiter gemacht wird, haben wir bald keine derartigen Hengste im Alter von 10 - 12 zur Auswahl ! Die sind alle vorher ausgesiebt.
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #87
                Ich hätte einen revolutionären Vorschlag zu machen:

                Die Körkommission nimmt ihren Job wieder von der ureigentlichen Betrachtungswarte wahr:

                Auf der Auswahlreise werden Hengste zur Körung selektiert UND es werden Hengste selektiert, die man auf dem gleichen Spektakel durch die gleiche Mühle laufen lässt, die EXPLIZIT nicht für die Körung zugelassen werden. Das Ganze wird marketingtechnisch aufbereitet, dass es sich bei letzteren um Hengste handelt, die durchaus als Reitpferde herausragende Qualitäten und Eigenschaften haben, die man aber zuchtpolitisch nicht in die Population holen möchte.
                Damit ist allen geholfen: Die Zuchtleitung der Verbände kann ganz klar nach Zuchtpunkten selektieren und gleichzeitig kann die Vermarktungsmaschinerie mit Pferden, die hochpreisig werden können, bedient werden.
                Das Körprädikat muss wieder den eigentlichen Stellenwert bekommen und zwar nach reinen Zuchtwert. Und dennoch ließe sich gleichzeitig für das Verbandshaus das notwendige Einkommen generieren.


                Ich korrigiere:
                Das Ganze wird marketingtechnisch aufbereitet, dass es sich bei letzteren um Hengste handelt, die durchaus als Reitpferde herausragende Qualitäten und Eigenschaften haben, die man aber zuchtpolitisch nicht in die Population holen möchte.
                Nicht "durchaus", sondern "explizit" wäre das richtige Wort, um gleich das zweite Klasse Denken herauszustreichen.
                Zuletzt geändert von carolinen; 19.09.2016, 05:23.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #88
                  Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                  [...]
                  Die Hengstaufzüchter kaufen die Fohlen dafür ein und so hat sich da in Verden in den letzten Jahren ein Kreislauf gebildet, der mit Zucht nur noch wenig zu tun hat. Wer mal ein Gespräch zwischen Hengstaufzüchtern verfolgt, der lernt, das denen züchterische Aspekte inzwischen vollkommen fremd sind. [...] Diese Gelegenheiten (siehe Vorjahr der Galayo) wurden sträflich verpasst und damit auch für die Hengstaufzüchter das Zeichen gesetzt: Ausserhalb des Mainstreams geht nix !
                  Und so ist in diesem Jahr kein Einziger davon mehr im Lot.
                  Am eigenen Leibe erlebt: Ein Halbbluthengstfohlen einem Hengstaufzüchter vorgestellt. Kommentar: das ist wirklich ein gutes Fohlen, aber mit Vollblütern habe ich noch nie Glück gehabt, da gehe ich nicht ran.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar


                  • #89
                    Tja, mit den Halbblütern ist es eben so, daß sie etwas länger brauchen. Die sehen 2jr. eben meist noch aus wie Babies.
                    Ich habe mal mit meinem Mann ein Hengst-Fohlen aus unserer Zucht zur Fohlenrundfahrt vorgestlllt.
                    Schaukritiker war der ehe. Chef von Warendorf. Der sagte doch glatt, wir wollen keine Störche züchten und Ordos xx war auch nur auf der Rennbahn gut.
                    Dieser Storch hat bereits 7jr. S gewonnen und ist bzw. war im großen Sport unterwegs

                    Seid dieser Zeit heißt der Herr nur noch Dr. Storch

                    Dies als kleine Anekdote am Rande... und was ich davon halte.

                    Ich versuche mir die Hengst passend zu meinen Stuten auszusuchen und nicht nach Mode oder Hype

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #90
                      jeder schreit nach blut, aber die zahl der halbbluthengste ist erschreckend gering.
                      wenn da nicht jemand den mut hat, so einen jüngling aufzuziehen und vorzustellen, dann sieht es bald ganz düster in D aus.
                      und die züchter, die den weg andersherum gehen und mit blutstuten züchten, werden die gleichen steine in den weg gelegt

                      Kommentar

                      • feuer-fee
                        • 01.06.2015
                        • 2076

                        #91
                        carolinen genau den Gedanken hatte ich vor Jahren auch mal und frage mich ernsthaft, wieso das nicht umgesetzt wird? Wäre doch für alle ne super Sache?

                        Schwippe tja solche Beispiele gibts leider sehr sehr viele Hier im Forum war doch auch mal ein Fohlen, welches der Komission sehr gefallen hat, bis auf die Farbe soll man die dann umfärben?!...

                        genau, so versuche ich es auch. (also wegen Hengstwahl)

                        Charly genauso ist es!!

                        Kommentar

                        • Grafina
                          • 21.09.2007
                          • 203

                          #92
                          Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                          Hurra!

                          ... müsste aus der ehemaligen Zuchstute von Grafina (hier im Forum) sein.

                          "Grafina ist bei Ihrem neuen Besitzer für nächstes Jahr tragend von Toulon"

                          http://www.hof-peters-hammah.de/deut...elles2013.html
                          Jupp, so isses !

                          Wir haben die Mutter gezüchtet, haben die Großmutter und drei Halbschwestern von Chacco Blue, von Cardento und von Plot Blue (alle mit Staatsprämie) und eine dreijährige Carrico-Chacco Blue-Graf Top-For Pleasure (Herwart von der Decken Schau 2016 I d) noch im Stall.

                          Hier ein Video von dem Hengst:

                          Kommentar

                          • milliding
                            • 26.02.2005
                            • 341

                            #93
                            Ich habe es eben erst gelesen: das Longieren wird jezt Bestandteil der Körentscheidung sein. Ich finde das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung.

                            Kommentar


                            • #94
                              Da kann man geteilter Meinung sein.
                              Die armen Jungs werden doch sowieso schon halb schwindelig longiert.

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #95
                                ich sehe es auch als den schritt in die richtige richtung an.
                                das freilaufen /scheuchen durch die bahn mit schwebeartigen spanntritten dient dem publikum zu ahhs und ooohs, aber wie der bub mit seinem körper umgeht, zeigt das doch reichlich wenig.
                                in westfalen ist das longieren seit einigen jahren bestandteil und hier trennt sich häufig die spreu vom weizen.
                                schwippe: longiert werden die so oder so. das wird nicht mehr und nciht weniger werden dadurch, dass es nun auch auf der körung gezeigt werden muß.
                                im gegenteil, die ausbildungsbetriebe müssen das longieren regelkonform durchführen

                                Kommentar

                                • Havanna
                                  • 05.01.2013
                                  • 39

                                  #96
                                  Der Katalog ist online.
                                  Zuletzt geändert von Havanna; 30.09.2016, 08:34.

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3261

                                    #97
                                    Hast Du einen link?

                                    Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • Havanna
                                      • 05.01.2013
                                      • 39

                                      #98
                                      Kann ich leider nicht, vielleicht kanns mir jemand bei Gelegenheit erklären. Geh doch einfach auf die www.hannoveraner.com Seite.

                                      Kommentar

                                      • rufine
                                        • 21.06.2011
                                        • 592

                                        #99
                                        Also seitdem die die Homepage neu gemacht haben finde ich gar nichts mehr... Nicht intuitiv bedienbar!!! Grr
                                        www.pferdezucht-kochhann.de

                                        Kommentar

                                        • chilii
                                          • 08.02.2011
                                          • 8116

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.643 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.517 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.670 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.955 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X