irgendwie hab ich glaub überlesen... was haben die denn nun gekostet?
Holsteiner Körung und Auktion 2013
Einklappen
X
-
Zitat von Benny Beitrag anzeigenEs waren aber zum größten Teil die selben Ausbildungsställe wie sonst auch vor Ort.Die werden doch nicht alle gepfuscht haben...? :-))
Ansonsten ist es relativ normal, dass am Ende nur sehr wenige Hengste eines Jahrganges übrig bleiben. Körung, HLP und Sport ist das eine, was und wie sie sich am Ende vererben das andere.
Für mich ist eine Körung aber auch immer ein Spiegel der Vererbungsleistung der Väter. Das finde ich eigentlich interessanter, als die Junghengste selber. Junghengste nutze ich in der Regel nur, wenn ich absolut überzeugt von ihnen bin.Ansonsten gebe ich lieber einige Euro mehr aus und nutze Hengste, die ich vererbungstechnisch schon einschätzen kann.
Schön fließend. Aber wenn ich alle Bemerkungen zusammen nehme bin ich schon weiter.Zuletzt geändert von Angiehol; 04.11.2013, 20:18.
Kommentar
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigenirgendwie hab ich glaub überlesen... was haben die denn nun gekostet?
Kommentar
-
-
-
-
ich für meinen teil sehe das nicht so negativ mit der zukunft der holsteiner...ein jahrgang ist mal sehr stark,der nächste mal schwächer...der verband bemüht sich doch neue wege zu gehen...hengste aus anderen zuchtgebieten anzubieten für uns züchter ....für den zuchtfortschritt...genauso mit den vollblütern...nur wie die einschlagen wird die zeit zeigen...das war damals schon so und ist heute auch nicht anders...
und wie die hengste später genutzt werden entscheidet letztendlich der züchter.
mich freut besonders das die L-linie positiv aufgefallen ist...
Kommentar
-
-
Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigenWo waren die Nachkommen "des Veredlers und Linienbegründers" Diarado?
Einer war in Verden auf der Körung (schön schwarz & weggekauft von PS), und der andere schon letztes Jahr in Verden, jetzt HLP-Sieger in Adelheidsdorf.
Kommentar
-
-
Nun doch noch ein paar Anmerkungen vom Laien und Hobbyzüchter:
Mir hat das Körlot insgesamt besser gefallen als das von 2012. Für mich ist es schwer zu beurteilen ob ein Siegerhengst nicht an die Stange klappern darf oder doch????. Füchse gehören nicht zu meiner Lieblingsfarbe, auf jeden Fall ein ansprechender Hengst mit ordentlichen Bewegungen im Gegensatz zu Ouvee Prestige von 2012, QuidamdeRevel ist nicht grad mein Lieblingshengst. Auch der zweite Fuchs Nr. 64 Quickfire im Prämienhengstlot hatte durchaus seine Berechtigung, einfach ein schicker Typ. Unverständlich für mich Catoos Son zu kören, wenn Dressur, dann bitte spektakuläre Bewegungen, dann will ich Lampenaustreter sehen, dem wurde die Nr. 1 auch nicht wirklich gerecht, zumindest für mich persönlich. Und weiterhin eine fragwürdige finanzpolitische Entscheidung die Körung der Nr. 43 Darcodello, da hätte ich der Nr. 42 Crawford-Limoncello-Coriolan eindeutig den Vorzug gegeben. Ich persönlich hätte gerne mehr Hengste mit höherem VB Anteil gesehen, aber in diese Richtung geht wohl der Holsteiner Mainstream garnicht. Auch denke ich, daß die Bedeckungszahlen im Allgemeinen nach unten gehen werden, der Markt ist doch recht voll, und bei Preisen wie 2.500 € für ein zweijähriges Pferd ist das für mich als NichtProfi das züchten nicht mehr attraktiv, obwohl ich die beste Stute im Stall stehen habe, aber eben nur den Siegerwallach Jahrg. 2011 ;-)
Kommentar
-
-
Zitat von Matze90 Beitrag anzeigenMich würden die Eindrücke zu den 4 Nachkommen des Connors interessieren, zu der Katalognr. 57 (Namelus R - Alasca) und 61 (Quadros - Cassini I). Wäre schön, wenn jemand seine Meinungen zu den Hengsten darlegt.
Hierbei war allerdings der Reservesieger 35 nicht mein Favorit.
Einer der komplettesten Hengste der ganzen Veranstaltung war Nr. 36 (M: Contender-Lord-Toledo) : hervorragende Galoppade bei insgesamt guten Grundgangarten, beim sonst sehr guten Springen vielleicht ein wenig hektisch. Schicker, blütiger Typ in dunkelbrauner Jacke.
Am Sprung am besten die Nr. 37 (M: For Pleasure-Contender-Fernando, aus dem Casall-Stamm). Allerdings kein Hengsttyp, reichlich bunt, Schwächen im Exterieur.
Ebenfalls am Sprung ausgezeichnet die Nr. 34 (M: Cassini I-Quina-Lord). Typ und Bewegungen nicht so ansprechend, deutliche Cassini-Prägung.
Nr.57 Namelus-Alasca-Comics-Cantus: ordentliches Springen, groß, schwammig, lang. Kein Hengst, zu recht nicht gekört.
Nr. 61 Quadros-Cassini I-Libertino I-Lord: schicker, bewegungsstarker Schimmel, tolles, souveränes Springen mit Ruhe und Übersicht. Ohne das bekannte Quadros-Problem wäre der sonst sicher gekört worden.
Kommentar
-
-
@cabrera
Zitat von Cabrera Beitrag anzeigenNun doch noch ein paar Anmerkungen vom Laien und Hobbyzüchter:
Mir hat das Körlot insgesamt besser gefallen als das von 2012. Für mich ist es schwer zu beurteilen ob ein Siegerhengst nicht an die Stange klappern darf oder doch????. Füchse gehören nicht zu meiner Lieblingsfarbe, auf jeden Fall ein ansprechender Hengst mit ordentlichen Bewegungen im Gegensatz zu Ouvee Prestige von 2012, QuidamdeRevel ist nicht grad mein Lieblingshengst.
Vielleicht nochmal nachlesen:
Kommentar
-
-
Zitat von Candessa Beitrag anzeigenOh was ist denn das quadros Problem ? Mir hat die 61 sehr gut gefallen und habe mich gewundert warum nicht gekört.
Kommentar
-
-
Zitat von Angiehol Beitrag anzeigenKann jemand sagen, wo die 63 von Quarz hingegangen ist????
Wir werden Ihn wahrscheinlich Hengstleistung in Deutschland gehen lassen und wer weis vielleicht bleibt er ja ein Jahr in Deutschland zum Decken. Viele Gruesse.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
22 Antworten
2.210 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.06.2025, 19:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.726 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.634 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.721 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.987 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
Kommentar