@druenert
Kurzfristig habe ich überlegt, ob wir auf unterschiedlichen Veranstaltungen gewesen sind.So viele natürlich, locker und vermögende Hengste, habe ich (ebenso viele andere) nicht gesehen. Wenn ich mal einen erfolgreichen Holsteiner Springreiter zitieren darf."Wenn das heute Holsteins Zukunft war, werde ich wohl bald andere Pferde reiten müssen."
Die Freispringreihe war aus meiner Sicht für junge Pferde auch nicht optimal. Sie animierte sehr stark zum vorwärts springen, am Oxer hatten viele Hengste zu viel Fahrt, waren zu dicht unter und dadurch kaum in der Lage einen vernünftigen Sprung zu zeigen.Ich hätte vor 3 Jahren nicht gedacht dass ich das mal sage, aber in Verden letzte Woche war das Freispringen 2 Klassen besser. In NMS waren doch ettliche Hengste zu sehen, die nicht locker durch den Körper spangen. Welche die hinten gut aufmachten waren Mangelware.
Kurzfristig habe ich überlegt, ob wir auf unterschiedlichen Veranstaltungen gewesen sind.So viele natürlich, locker und vermögende Hengste, habe ich (ebenso viele andere) nicht gesehen. Wenn ich mal einen erfolgreichen Holsteiner Springreiter zitieren darf."Wenn das heute Holsteins Zukunft war, werde ich wohl bald andere Pferde reiten müssen."
Die Freispringreihe war aus meiner Sicht für junge Pferde auch nicht optimal. Sie animierte sehr stark zum vorwärts springen, am Oxer hatten viele Hengste zu viel Fahrt, waren zu dicht unter und dadurch kaum in der Lage einen vernünftigen Sprung zu zeigen.Ich hätte vor 3 Jahren nicht gedacht dass ich das mal sage, aber in Verden letzte Woche war das Freispringen 2 Klassen besser. In NMS waren doch ettliche Hengste zu sehen, die nicht locker durch den Körper spangen. Welche die hinten gut aufmachten waren Mangelware.
Kommentar