ich sehe das ähnlich...für mich war der Fürstenball auch etwas weiter vorn, bezüglich des Verbandes möchte ich tanjaschramm etwas widersprechen: Ein Verband definiert sich nicht nur über die Qualität der zur Körung vorgestellten Hengste, sondern darüber, was später als Sportpferd erfolg hat. Die Körungen werden ja nicht ihrer selbst willen durchgeführt, sondern um Hengste zu finden, die die Sportpferdezucht weiter nach vorne bringen können!
Oldenburger Körung 2012
Einklappen
X
-
Ich denke eine Körung ist das Spiegelbild der erbrachten züchterischen Leistungen eines Zuchtverbandes, da man dort die Breite der besten Junghengste sehen sollte.Es sei denn, (markt)politische Interessen spielen eine Rolle bei der Zulassung zur Körung.
Wie willst du die sportliche Leistung messen?An der Weltrangliste? Da werden für die Verbandswertung nur die 6 erfolgreichsten Pferde gemessen. Auch wenn Holstein in diesem Jahr im Springen wieder vorne ist, die Körjahrgänge der letzten Jahre sprechen eine andere Sprache. Wenige Spitzen und viel graue Masse.
Kommentar
-
-
Dieser Verband macht auf ganzer Linie einen super Job. Da kann kein anderer Verband mit halten!
Das wird sich ändern, wenn die Verbandsspitze aus ALtersgründen weg bricht und die Herren an der Spitze sind in etwa im selben Alter.....!Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
Kommentar
-
-
Zitat von Benny Beitrag anzeigenIch denke eine Körung ist das Spiegelbild der erbrachten züchterischen Leistungen eines Zuchtverbandes, da man dort die Breite der besten Junghengste sehen sollte.....
Und wenn man sich dann die Breite der Gekörten etwas später unter dem Sattel sieht, sieht die Welt meist schon etwas anders aus. Der Sport der erwachsenen Pferde ist dann noch wieder anders. Also ist die Körung ein Marktplatz der Hoffnungen als Bindeglied zwischen Fohlenmarkt und Reitpferdemarkt.auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
@hannoveraner
So ist es. Die populären Abstammungen der Hengste finden sich Heute quer durch die Republic wieder. Ein "fertiges" Pferd ist immer im Vorteil. Das bringt mehr Takt und Gleichmaß im Körper mit.
Ich finde das Alle Verbände dieses Jahr Ihre Spitzen hatten.
Kommentar
-
-
Ich denke auch der Fürstenball war der kompletteste Hengst, wobei er auch schon sehr weit in der Entwicklung ist und über sehr viel Kraft verfügt! Was sicherlich kein Nachteil war!
Was ist denn mit den Helden der Hannoveraner Körung, sind das schon wieder die Helden von gestern!?
Mein persönlicher Favorit und Liebling bleibt der Quando-Quando, tolles Vorderpferd (mit dem dazugehörigen Hinterbein ausgestattet) aus tollen Stamm und meiner Meinung nach eine echte Blutalternative!
Warten wir auf die ersten Eindrücke unterm Sattel!
Kommentar
-
-
naja Benny, es kann ja nicht das Ziel sein, das Pferd zu züchten, welches 2,5 jährig am spektakulärsten in an der Hand in die Runde trabt....nein Zuchterfolg spiegelt sich auf dem BuCha oder im gehobenen Sport wieder, und da muss man sagen, dass Oldenburg nicht mehr ganz so viel zu bieten hat, sorry. Es sind eindeutig andere Verbände, die die wirklichen Sportpferde gestellt haben!
Kommentar
-
-
Ja, den Quando Quando Schätze ich als positiv Vererber ein. Gut, das er auf einer Station nun ist, wo er seine Chance bekommen wird. Dort trifft er auf gute Stuten und das Management der Station selber ist sehr professionell. Da wird man sicher noch was von hören! Der wird nicht ins Nirvana verschwinden.
Kommentar
-
-
Es ändert sich aber nichts an den Relationen. Spätreife und/oder nicht intensiv aufgezogene gibt es immer und überall. Das trifft aber mit Sicherheit nicht auf den gesamten Körjahrgang zu. Die Grundqualität eines Pferdes lässt sich auch in dem Alter schon erkennen. Die Körjahrgänge von heute sind die Sportler in 8-10 Jahren.
Ich bezweifle aber, dass du dann später eine Breite von Spitzensportlern hast, wenn jetzt mehrere schwache Körjahrgänge hintereinander zu sehen sind. Es bleibt immer eine Pyramide. Je qualitätsvoller die breite Basis ist, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, später auch eine Breite von guten Sportpferden zu haben. Dass die passrechte Ausbildung eines jeden einzenen Pferde dazu gehört, setze ich vorraus, auch wenn es leider nicht immer so ist.
Kommentar
-
-
Zitat von rubia
Der ist wieder zuhause in Bayern. Er war bewegungstechnisch nicht in Ordnung und Der Käufer machte von seinem Rückgaberecht Gebrauch!Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Zitat von ReitponyOWL Beitrag anzeigennaja Benny, es kann ja nicht das Ziel sein, das Pferd zu züchten, welches 2,5 jährig am spektakulärsten in an der Hand in die Runde trabt....nein Zuchterfolg spiegelt sich auf dem BuCha oder im gehobenen Sport wieder, und da muss man sagen, dass Oldenburg nicht mehr ganz so viel zu bieten hat, sorry. Es sind eindeutig andere Verbände, die die wirklichen Sportpferde gestellt haben!
Ich halte es für kurzsichtig, Sportpferde und Körhengste eines Verbandes in einen Topf zu werfen.Die einen sind die Zuchterfolge von "gestern", die anderen sollen die Sportler von "morgen" werden.
Es liegt sicher im Lauf der Dinge, dass man geneigt ist, seine Zuchtprodukte als die besten zu sehen. Aber nimm nur mal den Springsport der letzten 35 Jahre. Erst dominierten die Hannoveraner, dann über Jahre die Holsteiner, im Augenblick sitzen sehr viele Reiter auf Belgischen und Holländischen Pferden...
Kommentar
-
-
Zitat von rubiaDer ist wieder zuhause in Bayern. Er war bewegungstechnisch nicht in Ordnung und Der Käufer machte von seinem Rückgaberecht Gebrauch!
hier mal ein schöner Beitrag ...
Zuletzt geändert von St.Pr.St; 30.11.2012, 15:16.
Kommentar
-
-
Zitat von rubiaDer ist wieder zuhause in Bayern. Er war bewegungstechnisch nicht in Ordnung und Der Käufer machte von seinem Rückgaberecht Gebrauch!
Ein anderer prominenter Fall wurde ja gerade auch ausführlich diskutiert, und ich glaube nicht einer hat den Röntgenbefund gesehen so das sich auch hier keiner zu einer Aussage hinreissen lassen sollte!!
Kommentar
-
-
Zitat von Falkenbach Beitrag anzeigenHallo, weiß jemand an wen der Gribaldi x De Niro ging?
Kommentar
-
-
Zitat von Rowdy Beitrag anzeigenWas ist denn mit den Helden der Hannoveraner Körung, sind das schon wieder die Helden von gestern!?
Kommentar
-
-
Rubia wusste auch das Totilas zu 100% an Max-Theurer verkauft ist....nur soviel dazu das der Quando-Quando anscheinend schon wieder in Bayern ist.....die Quellen scheinen nicht so wirklich glaubwuerdig zu sein....
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.642 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.516 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.670 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.954 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
1.988 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar