Oldenburger Körung 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReitponyOWL
    • 17.02.2012
    • 417

    ich sehe das ähnlich...für mich war der Fürstenball auch etwas weiter vorn, bezüglich des Verbandes möchte ich tanjaschramm etwas widersprechen: Ein Verband definiert sich nicht nur über die Qualität der zur Körung vorgestellten Hengste, sondern darüber, was später als Sportpferd erfolg hat. Die Körungen werden ja nicht ihrer selbst willen durchgeführt, sondern um Hengste zu finden, die die Sportpferdezucht weiter nach vorne bringen können!

    Kommentar

    • Benny
      • 25.01.2011
      • 1673

      Ich denke eine Körung ist das Spiegelbild der erbrachten züchterischen Leistungen eines Zuchtverbandes, da man dort die Breite der besten Junghengste sehen sollte.Es sei denn, (markt)politische Interessen spielen eine Rolle bei der Zulassung zur Körung.
      Wie willst du die sportliche Leistung messen?An der Weltrangliste? Da werden für die Verbandswertung nur die 6 erfolgreichsten Pferde gemessen. Auch wenn Holstein in diesem Jahr im Springen wieder vorne ist, die Körjahrgänge der letzten Jahre sprechen eine andere Sprache. Wenige Spitzen und viel graue Masse.

      Kommentar

      • rubia
        • 09.12.2002
        • 3250


        Dieser Verband macht auf ganzer Linie einen super Job. Da kann kein anderer Verband mit halten!
        Das wird sich ändern, wenn die Verbandsspitze aus ALtersgründen weg bricht und die Herren an der Spitze sind in etwa im selben Alter.....!
        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3273

          Zitat von Benny Beitrag anzeigen
          Ich denke eine Körung ist das Spiegelbild der erbrachten züchterischen Leistungen eines Zuchtverbandes, da man dort die Breite der besten Junghengste sehen sollte.....
          da bin ich ehrlich gesagt sehr skeptisch. Richtig ist, dass dort die Breite der besten Junghengste da sein sollte. Ein wesentlicher Punkt ist allerdings die Frühreife. Ein spätreifer kommt doch in den seltensten Fällen zur Körung, muss aber in der letztendlichen Qualität nicht schlechter sein. Dem fehlt die Qualität der Frühreife. Nix anderes.

          Und wenn man sich dann die Breite der Gekörten etwas später unter dem Sattel sieht, sieht die Welt meist schon etwas anders aus. Der Sport der erwachsenen Pferde ist dann noch wieder anders. Also ist die Körung ein Marktplatz der Hoffnungen als Bindeglied zwischen Fohlenmarkt und Reitpferdemarkt.
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2171

            @hannoveraner
            So ist es. Die populären Abstammungen der Hengste finden sich Heute quer durch die Republic wieder. Ein "fertiges" Pferd ist immer im Vorteil. Das bringt mehr Takt und Gleichmaß im Körper mit.
            Ich finde das Alle Verbände dieses Jahr Ihre Spitzen hatten.

            Kommentar

            • Rowdy
              • 22.02.2011
              • 235

              Ich denke auch der Fürstenball war der kompletteste Hengst, wobei er auch schon sehr weit in der Entwicklung ist und über sehr viel Kraft verfügt! Was sicherlich kein Nachteil war!

              Was ist denn mit den Helden der Hannoveraner Körung, sind das schon wieder die Helden von gestern!?

              Mein persönlicher Favorit und Liebling bleibt der Quando-Quando, tolles Vorderpferd (mit dem dazugehörigen Hinterbein ausgestattet) aus tollen Stamm und meiner Meinung nach eine echte Blutalternative!

              Warten wir auf die ersten Eindrücke unterm Sattel!

              Kommentar

              • ReitponyOWL
                • 17.02.2012
                • 417

                naja Benny, es kann ja nicht das Ziel sein, das Pferd zu züchten, welches 2,5 jährig am spektakulärsten in an der Hand in die Runde trabt....nein Zuchterfolg spiegelt sich auf dem BuCha oder im gehobenen Sport wieder, und da muss man sagen, dass Oldenburg nicht mehr ganz so viel zu bieten hat, sorry. Es sind eindeutig andere Verbände, die die wirklichen Sportpferde gestellt haben!

                Kommentar

                • Calt
                  • 02.12.2011
                  • 2171

                  Ja, den Quando Quando Schätze ich als positiv Vererber ein. Gut, das er auf einer Station nun ist, wo er seine Chance bekommen wird. Dort trifft er auf gute Stuten und das Management der Station selber ist sehr professionell. Da wird man sicher noch was von hören! Der wird nicht ins Nirvana verschwinden.

                  Kommentar

                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1673

                    Es ändert sich aber nichts an den Relationen. Spätreife und/oder nicht intensiv aufgezogene gibt es immer und überall. Das trifft aber mit Sicherheit nicht auf den gesamten Körjahrgang zu. Die Grundqualität eines Pferdes lässt sich auch in dem Alter schon erkennen. Die Körjahrgänge von heute sind die Sportler in 8-10 Jahren.
                    Ich bezweifle aber, dass du dann später eine Breite von Spitzensportlern hast, wenn jetzt mehrere schwache Körjahrgänge hintereinander zu sehen sind. Es bleibt immer eine Pyramide. Je qualitätsvoller die breite Basis ist, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, später auch eine Breite von guten Sportpferden zu haben. Dass die passrechte Ausbildung eines jeden einzenen Pferde dazu gehört, setze ich vorraus, auch wenn es leider nicht immer so ist.

                    Kommentar

                    • Francis_C
                      • 29.12.2009
                      • 8557

                      Zitat von rubia

                      Der ist wieder zuhause in Bayern. Er war bewegungstechnisch nicht in Ordnung und Der Käufer machte von seinem Rückgaberecht Gebrauch!
                      Seit wann weißt Du das? Noch gestern hat der Aufzüchter auf FB dem Käufer des Hengstes nochmals offiziell gratuliert....
                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                      Kommentar

                      • Calt
                        • 02.12.2011
                        • 2171

                        Uups, das ist nicht schoen, für beide Seiten. Da bin ich mal gespannt, wie die Geschichte ausgeht.

                        Kommentar

                        • Benny
                          • 25.01.2011
                          • 1673

                          Zitat von ReitponyOWL Beitrag anzeigen
                          naja Benny, es kann ja nicht das Ziel sein, das Pferd zu züchten, welches 2,5 jährig am spektakulärsten in an der Hand in die Runde trabt....nein Zuchterfolg spiegelt sich auf dem BuCha oder im gehobenen Sport wieder, und da muss man sagen, dass Oldenburg nicht mehr ganz so viel zu bieten hat, sorry. Es sind eindeutig andere Verbände, die die wirklichen Sportpferde gestellt haben!
                          Da hast du recht.Das Getrabe an der Hand kannst du unter Show abbuchen. Wenn die Pferde relativ ausgewachsen sind (damit meine ich die Knochen, nicht das Fleisch rundherum) kann man aber einige Dinge sehen, die sich nicht mehr ändern.Dazu gehören das Fundament, die Gangkorrektheit, die GGA als solche (Freilaufend) und die Springanlage. Sicher verändern sich manche Sachen unter dem Reiter noch etwas.Die Grundtendenz muss aber stimmen. Das ist vieleicht schwer zu erklären.Leute die viel mit jungen Pferden zu tun haben, können sich sozusagen in ein Pferd "reindenken" und sich das fertige Pferd vorstellen.
                          Ich halte es für kurzsichtig, Sportpferde und Körhengste eines Verbandes in einen Topf zu werfen.Die einen sind die Zuchterfolge von "gestern", die anderen sollen die Sportler von "morgen" werden.
                          Es liegt sicher im Lauf der Dinge, dass man geneigt ist, seine Zuchtprodukte als die besten zu sehen. Aber nimm nur mal den Springsport der letzten 35 Jahre. Erst dominierten die Hannoveraner, dann über Jahre die Holsteiner, im Augenblick sitzen sehr viele Reiter auf Belgischen und Holländischen Pferden...

                          Kommentar

                          • Calt
                            • 02.12.2011
                            • 2171

                            Ja Rubia, den meinen wir. Da Tritts du natürlich was los jetzt. Fand es gut, das der genau dahin gekommen war.
                            Sorry OT
                            Zuletzt geändert von Calt; 30.11.2012, 13:15.

                            Kommentar

                            • St.Pr.St
                              • 06.03.2009
                              • 5228

                              Zitat von rubia
                              Der ist wieder zuhause in Bayern. Er war bewegungstechnisch nicht in Ordnung und Der Käufer machte von seinem Rückgaberecht Gebrauch!
                              Schwachsinn !!! ...und besser du sagst dazu nichts mehr nur als kleiner Tipp :-) Die Gerüchteküche prodelt auch ohne sowas genug...
                              hier mal ein schöner Beitrag ...

                              Ein enorm bewegungsstarker Jahrgang bei der Oldenburger Körung sah ein Trio besonderer Hengste an der Spitze: Der Siegerhengst stammt ab vom Fürstenball und wurde für 400.000 Euro verkauft. Der Reservesieger war ein Sohn eines Politikums.
                              Zuletzt geändert von St.Pr.St; 30.11.2012, 15:16.
                              http://www.christianwoeber.com

                              Kommentar

                              • Falkenbach
                                • 12.01.2008
                                • 13

                                Hallo, weiß jemand an wen der Gribaldi x De Niro ging?

                                Kommentar

                                • Rowdy
                                  • 22.02.2011
                                  • 235

                                  Zitat von rubia
                                  Der ist wieder zuhause in Bayern. Er war bewegungstechnisch nicht in Ordnung und Der Käufer machte von seinem Rückgaberecht Gebrauch!
                                  Wenn man so eine Behauptung aufstellt, und diese dann in einem Forum zum besten gibt sollte man sich auch zu 100 % sicher sein!

                                  Ein anderer prominenter Fall wurde ja gerade auch ausführlich diskutiert, und ich glaube nicht einer hat den Röntgenbefund gesehen so das sich auch hier keiner zu einer Aussage hinreissen lassen sollte!!

                                  Kommentar

                                  • Rowdy
                                    • 22.02.2011
                                    • 235

                                    Zitat von Falkenbach Beitrag anzeigen
                                    Hallo, weiß jemand an wen der Gribaldi x De Niro ging?
                                    Landgestüt Celle

                                    Kommentar

                                    • Falkenbach
                                      • 12.01.2008
                                      • 13

                                      Vielen Dank!

                                      Kommentar

                                      • C-Inkognito
                                        Gesperrt
                                        • 27.11.2008
                                        • 2354

                                        Zitat von Rowdy Beitrag anzeigen
                                        Was ist denn mit den Helden der Hannoveraner Körung, sind das schon wieder die Helden von gestern!?
                                        Hannover hat schon seit einigen Jahren keinen Siegerhengst mehr um diesem Gehype entgegenzuwirken. Den Rest kannst Du Dir sicherlich denken.

                                        Kommentar

                                        • corradee
                                          • 08.12.2005
                                          • 1907

                                          Rubia wusste auch das Totilas zu 100% an Max-Theurer verkauft ist....nur soviel dazu das der Quando-Quando anscheinend schon wieder in Bayern ist.....die Quellen scheinen nicht so wirklich glaubwuerdig zu sein....
                                          NEUE WEBSITE IST ONLINE
                                          www.corradeestud.com

                                          Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.642 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.516 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.670 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.954 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X