"Kören wir die falschen Hengste"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14583

    Ich weiß , Hannoveraner , so weit auseinander sind wir nicht .
    Devote Jugend ...
    SuznQ ...aber die haben doch gerade HLP umgekrempelt , das waren doch hippologische Köpfe ,...haben die es nicht besser gewußt , vergessen , übersehen , bewußt so gesteuert ,...was Hannoveraner , Druenert u.a. aufgefallen ist bezüglich Blutpferd und HLP ???
    Nicht Psychiatrie ,Druenert , sondern überspitzt vielleicht !


    Welcher der Kandidaten , Druenert ?
    Zuletzt geändert von Ramzes; 06.10.2011, 13:26.

    Kommentar

    • druenert
      • 25.11.2009
      • 1999

      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
      ...aber die haben doch gerade HLP umgekrempelt , das waren doch hippologische Köpfe ,...haben die es nicht besser gewußt , vergessen , übersehen , bewußt so gesteuert ,...was Hannoveraner , Druenert u.a. aufgefallen ist bezüglich Blutpferd und HLP ???
      Nichts ist perfekt und das neue HLP-System ist immerhin besser als das alte.
      Schließlich gibt es über den Sport und Bundeschampionatsqualifikation auch noch andere Wege, die den Blutpferden mehr entgegenkommen.
      Irgendwo ist dann wirklich auch mal die Verantwortung des Züchters gefragt.

      Kommentar

      • sascha1234
        • 03.10.2010
        • 215

        Zitat von druenert Beitrag anzeigen
        Oh Gott oh Gott. Ich glaube ich muss hier mal ne Runde Antidepressiva ausgeben.
        Mir scheinen sich Einige hier doch sehr in ein negatives Denken hineinzusteigern:
        Körungen schlecht, HLP schlecht, Reiter alle schlecht, Züchter in dunkler Ignoranz, Ausbildungsskala total verfälscht, Ausbildung schlecht, Turnierrichter schlecht, bald keine Pferde mehr aus deutschen Landen, überall nur noch devote, quälbare, schlaufi-tolerante Pferde...
        In dieser überzogenen Weise führt sich dia ganze Diskussion ad absurdum und wird zu einem eher psychiatrischen Problem.

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 1999

          Nr. 63 (Vollblutanteil: 39,26%)

          Kommentar

          • sascha1234
            • 03.10.2010
            • 215

            Mich würde mal interessieren, was Ihr als Lösungsvorschlag anbietet, wenn Ihr meint, dass das neue HLP - System Blutpferde so vernachlässigt? Die 3jährigen garnicht prüfen? Was dann zur Folge hätte, dass noch mehr Fohlen von absolut ungeprüften Hengsten "produziert" werden würden. Oder die Hengste vorher nicht decken lassen? Dann find mal Hengsthalter, die sich das auf Dauer leisten können.
            Ich finde das jetztige System ist wirklich gut, es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, dass auch Spätzünder, wenn sie gut sind, Ihre Chance bekommen. Außerdem sind die Hengstleistungsprüfungen ja nun auch wirklich nicht unmachbar. Auch für einen Spätzünder nicht. Da muss halt der Züchter aktiv werden und fragen, warum der eine oder andere Hengst vielleicht nicht unter den ersten 5 war und ob der HLP-Sieger wirklich der Beste ist oder nur am besten vorbereitet.
            Definitiv ist die HLP aber objektivr geworden und das war auch dringend nötig! Trotzdem bleibt die Verantwortung beim Züchter.
            Und dass Hengste wie Darco usw. hier keine Chance bekommen hätten, halte ich auch für ein Gerücht. Ich finde hier bekommen eher noch zu viele Hengste eine Chance. Irgendeine Lücke findet der, der es will doch immer. Aber auch hier: der Züchter entscheidet und hat damit auch die Verantwortung. Man sollte nicht immer nur das ganze System in Frage stellen!

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14583

              Zitat von druenert Beitrag anzeigen
              Nr. 63 (Vollblutanteil: 39,26%)
              Dann nehme ich die 65 aus Mimmelage !

              Kommentar

              • Kittyhawk
                • 27.09.2008
                • 455

                @druenert

                Dass alles schlecht sei, hat keiner behauptet. In meinem obigen Beitrag ist lediglich die Rede von "anders". Bei allem Respekt: Die germanische Reiterei ist nicht der Weisheit letzter Schluss...Genau so wenig wie die typisch französische...
                Liest man den Beitrag genau durch, würde sich die Schlussfolgerung aufdrängen, dass man durchaus voneinander lernen kann. Es gibt durchaus auch hierzulande Reiter, die Blutpferde sehr ordentlich und erfolgreich vorstellen, so z.B. unsere Vielseitigkeitsreiter. Aber unter den Springreitern, gibt es diese Art der (erfolgreichen) Reiterei wohl weniger - leider...

                Nix Weltuntergang - man soll den anderen (nicht germanisch geprägten) Reiternationen auch mal Erfolge gönnen...

                Kommentar

                • monka
                  • 22.02.2010
                  • 2441

                  sag mir 'mal jemand einen Vollblüter min. 168 groß, großer Mutterstamm, im Pedigree Blüter die Springen vererben, und das ganze für Hannover zugelassen...
                  vielleicht fällt Ramzes einer ein, wäre aber auch dankbar für Hengste, die nicht für die Hannos zugelassen.

                  Kommentar

                  • druenert
                    • 25.11.2009
                    • 1999

                    Zitat von monka Beitrag anzeigen
                    sag mir 'mal jemand einen Vollblüter min. 168 groß, großer Mutterstamm, im Pedigree Blüter die Springen vererben, und das ganze für Hannover zugelassen...
                    vielleicht fällt Ramzes einer ein, wäre aber auch dankbar für Hengste, die nicht für die Hannos zugelassen.
                    Rivero xx, Roven xx, Cavallieri xx

                    Kommentar

                    • monka
                      • 22.02.2010
                      • 2441

                      ich dachte eher an etwas aufgeräumtere Pedigrees, so wie der hier

                      Kommentar

                      • Kittyhawk
                        • 27.09.2008
                        • 455

                        @Monka

                        First de Launay - viel, viel Blut....Klassepferd. Hatte das Vergnügen, ihn bei der EM in Mannheim über Tage im Stall, Training und in den EM-Parcours zu beobachten.
                        --> Pedigree
                        --> Video

                        ...schnell, leistungsbereit bis hintenhin, leichtfüßig und für einen Franzosen extrem rittig....darüber hinaus läuft er seit Ewigkeiten international...

                        PS: Überragender Stamm dahinter. Für germanische Formalisten und Schreibtischtäter, wohl zu wenig Hengstausdruck...:-))))
                        Zuletzt geändert von Kittyhawk; 06.10.2011, 16:38.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14583

                          Hopalong Cassidy xx http://www.berkenbroeck.com/_html/ma...&page=hengsten

                          A Fine Romance xx http://www.afineromance.ca/afineromance.html

                          Double Trigger xx http://www.clarendonfarm.com/doubletrigger.shtml

                          Power Blade xx http://www.harthillstud.com/assets/f...blade%20A4.pdf

                          Ghareeb xx http://www.kiltealystud.com/ghareeb.html

                          Master Imp ist leider tot http://www.sporthorse-data.com/d?i=379741

                          Jaguar Mail 3/4 http://www.brullemail.com/etalons.php?Id_etalon=1 sehr groß !

                          Lavirco xx (tot) , Network xx , Ungaro xx , Malinas xx in France

                          sowie ähnliche Blutlinien - div. gekörte xx-Hengste hier in GER ,am letzten Zentimeter würde ich das nicht festmachen , notfalls würde ich auch "fremdgehen " .

                          http://www.hengststation-geling.de/d...ht_spirit.html First Flight Spirit v. Cavallieri xx - Almox Prints

                          http://www.hengststation-schmidt.de/...cellestial.php Cellestial


                          http://www.holsteiner-verband.de/cms...ox=yes&pageno= Fidelio DD SF

                          http://www.keros.be/en/horses/Action...-Lys-de-Darmen Action Breaker , sehr groß !

                          Zoek en vind paarden: Betrouwbaar | Compleet | Video's | Cijfers | Predicaten | Prestaties. Leden hebben volledige toegang.

                          Albaran xx
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 06.10.2011, 17:10.

                          Kommentar

                          • bella
                            • 22.02.2008
                            • 912

                            Die letzten beiden Seiten habe ich noch nicht komplett gelesen, doch fällt mir auf, dass die Meinung über blütige Hengstfohlen nicht sehr hoch ist.
                            Sogar diejenigen von euch, die für Bluteinsatz sind, bedenken hier die Vermarktbarkeit der männlichen Halbblutriege.

                            Ich gebe euch Recht, wenn ihr sagt, die HengstFOHLEN stehen ihren warmblütigeren Altersgenossen erstmal ein wenig hinterher.
                            Denn: Käufer sind oft kurzsichtig.

                            Aber was ich nicht verstehe: warum wird hier die Vermarktbarkeit von Dreijährigen so in Frage gestellt wird.
                            In diesem Alter, oder sei es vierjährig, stehen diese doch den ganz normalen Warmblütern in nichts oder nicht viel nach.
                            Kracher zu züchten ist ja die eine Sache, aber diese Pferde haben meist keine schlechtere Qualität als die ganz normalen Warmblüter. Wenn man es gescheit anstellt, warum sollte man so ein Pferd nicht verkaufen können?

                            Und warum erwartet man von einem Vollblüter, was die Warmblüter selbst nicht schaffen?
                            Wenn man die Bedeckungen, die die kriegen im Vergleich zu den guten Pferden, die sie liefern sieht, kann man doch garnicht meckern!

                            Und zu Laurie und den HLPs: nun ja, solange hier keiner behaupten will, dass Lauries nur wegen dem Namen die Hürde nehmen, warum schaffen andere VBs das dann nicht auch?

                            Kommentar

                            • frau holle reloaded
                              • 19.02.2007
                              • 773

                              Zitat von monka Beitrag anzeigen
                              ich dachte eher an etwas aufgeräumtere Pedigrees
                              ??? was ist damit gemeint???
                              Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                              Kommentar

                              • Kittyhawk
                                • 27.09.2008
                                • 455

                                @Ramzes

                                Bezüglich Network xx...Auf dieser Seite unter "course" auf "Network" klicken und dann siehst Du einige Nachkommen von ihm in Hindernisrennen...

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14583

                                  Danke !

                                  Auch für Farbfreunde haben die Holländer was zu bieten
                                  4j. Sieger Cream On Top , M.v. Roven xx


                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 06.10.2011, 17:54.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14583

                                    Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                                    ??? was ist damit gemeint???
                                    Denke ,...Pedigree einstellen war gemeint !?
                                    Außerdem waren die von Druenert genannten zu 2/3 ziemlich alt .
                                    Rivero xx , Cavallieri xx ,....Roven xx

                                    PS : bei den Ponys : Maurice Tebbel mit Top Nonstop , M.v. Marsvogel xx

                                    Und hier http://turnierergebnisse-online.de/D...00ergebnis.pdf

                                    Marsvogel xx , Maracaibo v. Marsvogel xx


                                    Mentos v. Merafic ox


                                    ...igitt ,...und Araber ,...das tun wir alles unseren Kindern an !? Ironie aus
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 07.10.2011, 08:51.

                                    Kommentar


                                    • wg. Körsystem - das ganze System (egal ob alt oder neue HLP-Regelung) ist ausgerichtet auf schnell ausbildbare und verkaufbare Pferde. Und das geht in erster Linie nur und ausschließlich über Profi-Ausbildung.

                                      So- das mal Punkt 1.
                                      Punkt 2: wer glaubt, dass er bei den ganzen 2,5 jährigen Hengsten bei den Vorkörungen was rein natürliches sieht - haha träumt weiter. Die werden gezielt auf das vorbereitet, was die Körkommission sehen will - manche übertreiben da ein bissl - aber die werden mittlerweile eh aussortiert.

                                      Logo kann ich jetzt nicht aus einem Krampn den überdrüber Hengstanwärter mit Ausbildung machen - die Qualität muß schon im vorhinein passen. Aber was ist dann noch reell und was nicht - das ist mittlerweile m.M. nach ein riesen Problem - schon bei der Vorauswahl.
                                      Da gibts doch reihenweise die Diskussionen darüber, ob ein Hengst nun präpariert ist oder tatsächlich so "natürlich" springt. Ist ja teilweise echt schwer festzustellen, inwieweit einer präpariert ist oder nicht.

                                      Da würd ich mal in erster Linie bei der Vorkörung rein auf Korrektheit, natürliche! GGA, Charakter, Optik-Gesamtbild etc. schauen. Mal vorab gar nicht groß freispringen lassen - wenn dann nur klein aufgebaut, damit man den Sprungablauf sieht, wie er sich anstellt. Dieses ganze Freispringen sagt im Prinzip null aus, wie die mal unterm Sattel springen!
                                      Und danach 2 Schienen fahren - entweder HLP und da auch in 2 Abschnitten. 3-jährig: 30TT Eignungstest(aber piano-echt auf Eignung) - und dann mit begrenzter Zulassung bei den guten, mit 4-jährig oder 5-jährig nochmals prüfen und 70TT. Danach die volle Zulassung, wenn bei begrenzter Zulassung schon einige gute Fohlen gefallen sind + Mindestnote bei HLP dies mit +Noten einfließen lassen.
                                      2.Schiene: keine HLP - rein über Turniere - vorerst keine Zulassung, erst wenn die mehrere gute Platzierungen bei div. Prüfungen bis A (4-jährig) oder L (5-6jährig) haben. Das kann man dann ja auch nochmals unterscheiden ob mit Profi oder Amateur und da unterschiedliche Mindestbewertungen ansetzen, wie auch immer. Weitere Möglichkeit - für die ganz Spätreifen, dass die bis 8 jährig M-Platzierungen haben.
                                      Geht ja bei den LKs (in Ö Lizenzklassen) auch, dass man sich da über Sporterfolge raufarbeitet.

                                      Jetzt mal nur so als ganz groben Vorschlag aus dem Bauch raus.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 06.10.2011, 19:58.

                                      Kommentar

                                      • Alfons
                                        • 03.01.2009
                                        • 2551

                                        das ist bedenkenswert. Warum muss man einen 2 1/2 -jährigen über 1,60 Sprünge jodeln?!

                                        Kommentar

                                        • monka
                                          • 22.02.2010
                                          • 2441

                                          @ Ramzes
                                          danke
                                          Hoppalong Cassidy gefällt mir super Pferd/ Leistung/ Pedigree- aber auf dem Mutterstamm viel kleines Blut, da müsste ich wissen wie er sich vererbt.
                                          Bei Power Blade stört mich Grey Sovereign etwas- der soll ein ziemlicher ...igel gewesen sein im Umgang
                                          Ghareb hat ein gutes Pedigree und soweit ich's bei horsetelex sehen kann auch großes Blut auf der Mutterseite- die Frage ist, wie man da an Sperma kommt
                                          A Fine Romance ist schön auf Nasrullah ingezogen- aber wieder die Frage wie kommt man an das Sperma- der ist in Canada
                                          Double Trigger scheidet aus wg 'free from Northern Dancer blood' ich suche gerade nach Hengsten mit Nearco, Niccolo del Arca im Pedigree
                                          Albaran hat ein Pedigree das passt- aber meine Stute ist kein Holsteiner- also wieder die Frage wie ans Sperma kommen

                                          @ Kittyhawk
                                          First de Launay
                                          gefällt mir gut, ist aber leider auch nicht der größte, soweit ich das vom Video beurteilen kann,und ich finde keine Infos wg Sperma im www

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 18:49
                                          22 Antworten
                                          2.274 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 07:46
                                          33 Antworten
                                          2.762 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 18:28
                                          15 Antworten
                                          1.749 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 15:28
                                          35 Antworten
                                          2.798 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 07:46
                                          33 Antworten
                                          2.020 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X