"Kören wir die falschen Hengste"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monka
    • 22.02.2010
    • 2539

    @HDT
    wenn das Fohlen 24 Stunden alt ist, sonst 170,-

    @Arielle
    achte mal auf die Besitzer/ Züchter der gekörten Hengste. Es sind zu 50% jedes Jahr dieselben, das heißt doch, daß ein kleiner Personenkreis anscheinend in der Lage ist die Hengste zu züchten. Wer schon mal bei einer Vorauswahl war, weiß das nicht immer nur die besten Hengste zur Körung mitgenommen werden.
    Zuletzt geändert von monka; 11.10.2011, 16:28.

    Kommentar

    • bellalauries
      • 27.11.2008
      • 427

      Man züchtet aber ja doch schon mit Blick auf ein gesundes, lebendes Fohlen, oder? Und bei den normalen Pferdepreisen ist dann die Decktaxe einfach zu hoch. Denn eine Garantie dafür, daß das Pferd mal erfolgreich springt gibt einem ja auch keiner.

      Kommentar

      • bellalauries
        • 27.11.2008
        • 427

        Ich werde gerade nicht so recht schlau aus dem, was ich beim Hanno-Verband über die Körungen finde. Gibt es auch die Möglichkeit einen älteren Hengst NUR über seine sportlichen Leistungen anerkennen und für die Zucht zuzulassen?

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          Zitat von monka Beitrag anzeigen
          Wer schon mal bei einer Vorauswahl war, weiß das nicht immer nur die besten Hengste zur Körung mitgenommen werden.
          Ich habe sie die vergangenen Jahre nahezu komplett mit abgefahren, dieses Jahr in Teilen - das würde ich so nicht stehen lassen. Wenn man den Aussagen der Vorredner glaubt, dann erkennt man ja die Besten auch gar nicht in dem Alter. Woher sollen wir denn wissen ob die mitkommen? Aus meiner Sicht gehe ich mit der Auswahl ansich fast immer d'accord, die der Tagesform der 2,5 jährigen Hengsten am Tag x bei den gestellten Anforderungen, entsprechen.
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3719

            Wenn der Hengst gekört wurde und dann in den Sport geht kann er später über eine Sporterfolge anerkannt werden. Dabei ist es egal, ob der Hengst in Bayern, Oldenburg oder Holstein gekört wurde. Er muss allerdings auf einer Hengstanerkennung vorgestellt werden. Dort entscheidet die Komission über die Anerkennung. Allerdings darf der Hengst nach der Körung dreijährig zumindest in Hannover nur eine begrenzte Zahl an Stuten decken. Ohne vorgeschriebenen Leistungsnachweiß (70 TT oder 30TT und Turniersport) verfällt die Deckerlaubnis (die im kommenden JAhr fallenden Fohlen bekommen nur einen weißen Pass oder müssen anderswo eingetragen werden).
            Oder aber ein Hengst geht ohne Körung in den Sport und ist dort sehr erfolgreich. Dann gibt es die Möglichkeit ihn auf einer Körung (meißtens im Frühjahr) der Komission vorzustellen.
            Eigentlich ist es ein ähnlicher Weg, nur dass die Chance bei einer Anerkennung größer ist, da der Hengst schon gekört ist (?)
            Zuletzt geändert von Schrumpfkätzchen; 11.10.2011, 17:20. Grund: Ergänzung

            Kommentar

            • HDT
              • 08.03.2010
              • 2158

              Monk wir lassen die Stute doch nicht decken und sagen uns toll das sie nicht tragend ist, so brauche ich blos 170.- zu bezahlen. Mein Tierarzt ist so gut, daß ich erst einmal davon ausgehe, das sie tragend wird.

              Kommentar

              • bellalauries
                • 27.11.2008
                • 427

                Danke Schrumpfkätzchen für die Info!

                Kommentar

                • druenert
                  • 25.11.2009
                  • 2074

                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  http://www.horsemagazine.com/thm/201...almost-werent/
                  Versammlung der Abgelehnten !
                  Hier nur mal die am Bekanntesten :
                  Cor de la Bryere , Galoubet , Voltaire , Rubinstein , Grannus , Libero
                  Doruto , Quidam de Revel , Irco Marco , Landadel
                  Sandro Hit ( unter 100 Pkte 100 Tage Test ) Sandro , Welt Hit
                  Andiamo , Mr.Blue , Breitling , Cardento
                  ...Duellant , Agram , Gotthard , Velten xx ( in der zweiten / dritten Reihe , bzw. Reserve )
                  Velten xx abgekört
                  Etwas weniger als die Hälfte der gekörten Warmblut-Hengste verschwindet komplett im " Orbit " .
                  Die Selektions - Quote bei den Körungen dürfte in etwa ähnlich sein .
                  Überzeugende Argumente!
                  Also arbeiten wir weiter am Zuchtfortschritt nicht mit Hilfe sondern trotz unserer Körkommissare!

                  Kommentar


                  • Also müssten wir die Überschrift ändern:
                    "Nutzen wir die falschen Hengste ?"

                    Kommentar


                    • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      http://www.horsemagazine.com/thm/201...almost-werent/
                      Versammlung der Abgelehnten !
                      Hier nur mal die am Bekanntesten :
                      Cor de la Bryere , Galoubet , Voltaire , Rubinstein , Grannus , Libero
                      Doruto , Quidam de Revel , Irco Marco , Landadel
                      Sandro Hit ( unter 100 Pkte 100 Tage Test ) Sandro , Welt Hit
                      Andiamo , Mr.Blue , Breitling , Cardento
                      ...Duellant , Agram , Gotthard , Velten xx ( in der zweiten / dritten Reihe , bzw. Reserve )
                      Velten xx abgekört
                      Etwas weniger als die Hälfte der gekörten Warmblut-Hengste verschwindet komplett im " Orbit " .
                      Die Selektions - Quote bei den Körungen dürfte in etwa ähnlich sein .
                      Und was fällt einem bei diesen Hengsten auf - die Meisten mit sehr viel Blut. Also vermutlich vom Erscheinungsbild nicht unbedingt diese Fettknödel was man sonst so als 3-jährige rumschwirren sieht.

                      Kommentar

                      • Kittyhawk
                        • 27.09.2008
                        • 456

                        @Druenert

                        Also arbeiten wir weiter am Zuchtfortschritt nicht mit Hilfe sondern trotz unserer Körkommissare!
                        Treffender kann man es nicht zum Ausdruck bringen...Zumindest wenn man dieser Aussage die Liste der besten Springpferdevererber der letzten Jahrzehnte zugrunde legt...

                        @Caspar

                        Also müssten wir die Überschrift ändern:
                        "Nutzen wir die falschen Hengste ?"
                        Am Ende des Tages hast Du Recht...Der (weitestgehend unbegründete) Respekt und Ehrfurcht vor Entscheidungen der Körkommissare ist einfach allg. zu gross, so dass man dazu neigt, deren Entscheidungen Glauben zu schenken. Deren Aussagen haben Axiomwert - zumindest in den Augen der ehrfurchtvollen "Untertanen"...Ich persönlich bin diesbezüglich erheblich skeptischer und würde eher einen ungekörten, im Sport über Jahre erfolgreichen und gesunden Hengst mit top genetischem Background nutzen, bevor ich einen "HasteNochNichtGesehen"-Bauchspringer und "FüsseÜberDieOhrenHochreisser" einsetze... Da es aber genug gute (gekörte) und bewährte Vererber gibt und darüber hinaus europaweit reichlich Verbände, die die Körentscheidungen anderer Pferdezuchtverbände akzeptieren, muss man nicht unbedingt ungekörte Hengste einsetzen...

                        Kommentar

                        • HDT
                          • 08.03.2010
                          • 2158

                          Dein letzter Absatz trifft es doch. Deshalb brauchen wir am Körprozedre auch nichts zu ändern und die Entscheidungen dem Züchter überlassen. Besser als die verschieden Körkommissionen machen es andere auch nicht.

                          Kommentar

                          • bellalauries
                            • 27.11.2008
                            • 427

                            Wenn ich die Aussagen hier so verfolge und die Möglichkeiten sehe, Hengste anzuerkennen, dann ist doch eigentlich das Einzige, was dem Hannozüchter zum vollkommenen Glück fehlt, die Möglichkeit der Einzeldeckgenehmigung für bestimmte, gut begründbare, Anpaarungsideen. Steht das in irgendeinem Grundsatzregelwerk als oberstes Gesetz, das es das nicht geben darf? Ansonsten müßte sich das doch bei entsprechendem Druck der Züchterschaft durchsetzen lassen?

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14696



                              und ganz aktuell drittplaciert zu Edvard Gal in Oslo unter Mikaela Lindh
                              http://www.horsetelex.nl/pedigree.ph...10&maxniveau=6 , M.v. Cannon Row xx

                              Kommentar

                              • monka
                                • 22.02.2010
                                • 2539

                                @ HDT
                                habe eine Stute, die zwei x wg eines unerkannten faulen Zahnes resorbiert hat(trotz Kontrolle+Röntgen), und hätte bei so einem Arangement viel Geld gespart. Außerdem sind die Abfohlraten lt. dieser Doktorabeit
                                http://elib.tiho-hannover.de/dissert...tensu_2002.pdf (bes. interessant S.55)
                                bei 65 - knapp 80% und die Fruchtbarkeit der einzelnen Hengste variiert auch sehr, zum. für die hier untersuchten Hanos;
                                da finde ich die volle Zahlung bei lebendem Fohlen reeller.

                                @ bellalauries
                                das wäre die Lösung, ich habe schon ein Fohlen westf. brennen lassen, weil die Hanos es abgelehnt haben und würde es wieder machen, wenn ich einen Hengst unbedingt haben will.

                                Kommentar

                                • HDT
                                  • 08.03.2010
                                  • 2158

                                  Monka, wenn man eine Problemstute hat, mag das eine passende Vereinbarung sein. Mir sind diese Hengste grundsätzlich zu teuer. Wenn man Fohlen vermarkten will mag es interressanter sein nahmhaftere Hengste zu nutzen. Wir beschäftigen uns mit den Mutterstämmen und nehmen dann gern mal preiswertere Hengste.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14696



                                    Bedienen die dann alle ausschließlich Problemstuten ???

                                    Kommentar

                                    • Osterlerche
                                      • 16.09.2009
                                      • 2243

                                      Ja so ist das ,weil keiner mehr seine Befruchtungsrate offeriert.Das stand früher mal zu DDR Zeiten hinter jedem Hengst im Verteilungsplan.Hab schon erlebt,das das Sperma was kam nicht mehr benutzbar war oder so schlecht ,daß wohl die fruchtbarste Stute nicht tragend werden konnte.
                                      Das ist auch eine Seiteder heutigen Körungen,viele Luftpumpen oder schlechte Spermaqualität.

                                      Kommentar


                                      • Ich bevorzuge den Natursprung, wenn möglich, oder Frischsamenübertragung.
                                        Da hat der alte Fleiner 23 j. unsere Sabinette auf's erste Mal tagend gekriegt. Und das für 350 €.
                                        Ebenso der Carry, ist zwar nicht ganz so alt. Aber es wurde ihm eine schlechte Samenqualität nachgesagt.

                                        Kommentar

                                        • Osterlerche
                                          • 16.09.2009
                                          • 2243

                                          Wir haben eine Stute besamt,aber es klappte nicht, die andere Stute im Natursprung wurde sofort tragend.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.189 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.716 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.616 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.709 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.985 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X