@Osterlerche
deshalb soll man ja möglichst früh kastrieren.....Hengste, die nicht decken sollen und auch nicht als Reithengst gehalten werden sollen/können - möglichst 2 bis 3jährig legen lassen.....
....die Wundflächen sind dann nicht so groß und der hormonelle Schock auch nicht....
ich hatte einmal einen Hengst 3 1/2 jährig legen lassen - das war in dem Fall zu spät - er ist sehr hengstig geblieben und hat auch sein Revier verteidigt - Kinder am Stall problematisch usw.....wenn ein Reithengst "brav" bleibt, würde ich ihn 4jährig und älter auf keinen Fall legen lassen....
deshalb soll man ja möglichst früh kastrieren.....Hengste, die nicht decken sollen und auch nicht als Reithengst gehalten werden sollen/können - möglichst 2 bis 3jährig legen lassen.....
....die Wundflächen sind dann nicht so groß und der hormonelle Schock auch nicht....
ich hatte einmal einen Hengst 3 1/2 jährig legen lassen - das war in dem Fall zu spät - er ist sehr hengstig geblieben und hat auch sein Revier verteidigt - Kinder am Stall problematisch usw.....wenn ein Reithengst "brav" bleibt, würde ich ihn 4jährig und älter auf keinen Fall legen lassen....
Kommentar