Sind wir nicht alle ein bisschen "Tierquäler"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ähm, Warree... wer sprach davon, sein Pferd auszusetzen?

    Kommentar

    • stimp
      • 08.12.2004
      • 3694

      huhu, winke, winke....

      Sagt mal, warum fangen wir denn jetzt mit "freier Wildbahn" an? Ich versteh grad dne Zusammenhang nicht. Wer hat denn hier behauptet wir sollen unsere Hoppas alle in die freie Wildbahn entlassen?
      Es ging hier um verschiedene Haltungsformen. *kopfschüttel*
      Growing old is mandatory; growing up is optional.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        Also, alle Pferde mit einem Sattel zu reiten, noch dazu mit diesen Wintec-Krücken, das finde ich schon... bemerkenswert.
        Ich kenner ibn meinem langen Reiterleben ein einzigers Pferd, dem so ein Teil gepasst hat, ich mag mir gerade nicht so wirklich vorstellen wollen, wie das ausgesehen hat.

        Kommentar

        • rubia
          • 09.12.2002
          • 3250

          Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
          Ach nee, laß mal. Macht ihr mal eure Offenställe und gut ist;-)

          Und nee, nee, ist ja klar, EURE Pferde kommen immer brav sofort mit von der Weide, wenn Arbeitsdienst angesagt ist. Dann waren meine wohl immer die Ausnahme, oder vielleicht lag's an meinen schlechten Reitkünsten (nicht auszuschließen), daß meine gelegentlich beschlossen hatte, lieber gar nicht mitzukommen... Als Teenager war's allerdings in der Tat kein Drama, wenn man nach 2 Stunden frustriert aufgegeben hat (mit Hackbällchenphantasien im Kopf!).

          Sorry, ich bin wohl (und bleibe), ein unbelehrbarer Tierquäler. Und missionieren braucht mich auch niemand...
          Deine Beiträge sind nicht minder unterhaltsam...ein Widerspruch nach dem anderen. Alles hat sein für und wieder, aber du scheinst unbelehrbar zu sein. Schlimm, wenn Menschen so von ihrer Meinung überzeugt sind und sich dann noch über Andere lustig machen!!!
          Warum soll ich Pferde retten, meine Pferde sind im Offenstall eingestellt (nichts Eigenes!!) und alles läuft völlig ruhig ab....!
          Deine Art von Ironie trägt sicher nichts Gutes hier bei!
          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

          Kommentar

          • Shalom
            • 28.05.2009
            • 839

            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
            Also, alle Pferde mit einem Sattel zu reiten, noch dazu mit diesen Wintec-Krücken, das finde ich schon... bemerkenswert.
            Ich kenner ibn meinem langen Reiterleben ein einzigers Pferd, dem so ein Teil gepasst hat, ich mag mir gerade nicht so wirklich vorstellen wollen, wie das ausgesehen hat.
            Hmm, also zu Wintec-Sätteln gibt es ja sehr unterschiedliche Ansichten. Ich persönlich bin damit zufrieden, sowohl von der Passform als auch von der Qualität her.

            Dazu, dass ich verschiedene Pferde damit geritten habe, muss ich allerdings vielleicht sagen, dass dies alles Reitponys mit ungefähr gleichem Stm. und Körperbau gewesen sind. Als dies mal nicht der Fall gewesen ist, habe ich wie oben gesagt einen anderen Sattel genommen.

            Ein Wintec-Sattel ist vom Material her wirklich sehr anpassungsfähig, zudem lässt sich das Kopfeisen leicht austauschen. Die Gurtstrupfen lassen sich extrem verstellen. Das ist schon ein Sattel, der meiner Meinung nach wirklich vielen Pferden passen kann. Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass du bislang niemals ein Pferd gesehen hast, dem der Sattel gepasst hätte, aber natürlich will ich das nicht abstreiten.

            Was allgemein die Meinung zu Wintec angeht, ist das wohl auch Geschmackssache.

            Ich hatte jedenfalls noch keinerlei Schwierigkeiten mit Satteldruck, Scheuerstellen, ungleichem Schwitzen, sonstiger Rückenprobleme o.Ä.
            Zuletzt geändert von Shalom; 30.09.2009, 15:21.
            http://www.magazin-pferderecht.de

            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              Der Baum lässt sich bei den Wintecs nicht verändern, und das macht angesichts der geraden Paßform viel aus. Kopfeisen sagt nicht viel. Sprich mal mit ehrlichen Sattlern darüber. Ich habe bewusst sicher über 50 Pferde und Ponies damit egsehen, einen Haflinger habe ich gesehen, wo er gepasst haben soll.
              Wenn die Reitponies vom typ ähnlich waren, ist das ganze erklärlicher - ich habe mit meinem Diamant als Berittsattel auch relativ viele Pferde reiten können.
              Was ich damit sagen wollte: ich halte die Wahl eines passenden Sattel für ein "Muß".

              Kommentar

              • Shalom
                • 28.05.2009
                • 839

                Natürlich stimme ich dir in dem Punkt, dass der Sattel passen muss, zu 100% zu. Ich selbst kriege oft die Krise, wenn ich sehe, wie vor allem im Schulbetrieb oft Pferde mit völlig unpassenden Sätteln gehen, nach dem Motto "Ach, da packe ich ein dickes Sattelkissen drunter und dann ists gut". So eine Einstellung kann ich nicht nachvollziehen.

                Selbstverständlich bin ich kein Sattler und habe den Sitz des Wintec-Sattels auf den einzelnen Ponys auch nicht durch einen Sattler überprüfen lassen. Eventuell hat er nicht jedem der Ponys zu 100% gepasst, was vielleicht nur ein Sattler hätte feststellen können.

                Ich habe mir selbst angesehen, wie der Sattel ohne Sattelunterlage auf dem Pferderücken liegt, ein Kriterium war, dass er wirklich ohne Unterlage und ohne angezogenen Gurt "sitzt". Ich habe darauf geachtet, dass er an allen Stellen des Rückens aufliegt, nirgends absteht usw. Ich habe berücksichtigt, dass er genügend hinter der Schulter liegt und nicht zu weit nach hinten herausgeht, also auf keinen Fall mit der Lendenwirbelsäule in Berührung kommt. Ich habe auf die Passform am Widerrist und darauf, dass die Wibelsäule nicht beeinträchtigt wird, geachtet. Da bin ich auch wirklich keine Kompromisse eingegangen, sondern wirklich gewissenhaft vorgegangen und nochmal eine zweite oder dritte Person um Rat gefragt.

                Sicherlich passt ein eigens angefertigter Maßsattel noch besser, aber ich habe z.B. auch keine maßgefertigten Schuhe und Stiefel für mich selbst. Wenn der Sattel grundsätzlich passt, ist das Vorgehen meiner Meinung nach vertretbar. Und wie gesagt, es gab niemals Probleme, die darauf hindeuteten, dass der Sattel eben doch nicht passt und mir ein Fehler unterlaufen ist bei der Begutachtung, ob er nun sitzt, oder nicht.
                http://www.magazin-pferderecht.de

                Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                Kommentar


                • @Ohle: Das mit dem 2 Stunden hinterherlaufen bezog sich, wie ich geschrieben hatte, eigentlich auf meine aktive Ponyzeit vor rund 20 Jahren (ich hab noch dazu bestimmt schon zehn Jahre nicht mehr geritten, also kann man das vielleicht als meinen Beitrag zum Pferdeschutz betrachten;-). Heute gebe ich übrigens viel schneller auf...
                  Aber wie gesagt, mir ist vollkommen klar, daß nur ICH meinen Pferden gelegentlich hinterherlaufen muß, weil sie Angst davor haben, in meinen schrecklichen Stall zu müssen. Logischerweise nicht, weil sie Lunte gerochen haben, daß der TA da ist oder sowas...

                  Kommentar


                  • Es gibt übrigens wirklich schlimme Ställe, aber Tierschutz und Amtstierarzt interessieren sich dafür nicht.
                    Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2009, 16:30.

                    Kommentar

                    • Calippo
                      • 24.06.2007
                      • 583

                      Ich denke mal, wenn es ein einigermaßen "normal" gebautes Pferd ist, kann man ruhig einen Sattel von der Stange kaufen, alles andere ist in meinen Augen Beutelschneiderei oder man hat sowieso zuviel Geld und weiß nicht, wohin damit.

                      Kürzlich hatten wir einen Sattler am Stall und prompt ertappte er eine meiner Bekannten mit einem richtig teuren Sattel, der ganz und gar nicht passte. Das war eigentlich von vorneherein klar, Pferd hatte schon mal einen Satteldruck und auch sonst sah die Kombination nicht glücklich aus - aber "der Sattel ist ein Markensattel und damit basta!". Na ja, jetzt muss ein Neuer her.

                      Ich hatte daher richtig Fracksausen, als meine beiden "Schwarten" begutachtet werden sollten. Beide reichlich über 10 Jahre alt, mehr oder weniger "No Name", einer sogar ein Ebay-Billigschnäppchen. Bei beiden hatte ich aber immer ein gutes Gefühl, selbst auf Wanderritten. Ergebnis: beide passen, werden jetzt noch einmal aufgepolstert, da die Füllig etwas zu knubbelig war und fertig ist. Ich denke, das sollte man als Pferdebesitzer schon erkennen können, wenn ein Sattel so krass nicht passt!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      68 Antworten
                      3.832 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      799 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.282 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.565 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      357 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X