Sind wir nicht alle ein bisschen "Tierquäler"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1073

    #81
    @Simonne

    Sorry. Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß der Hafer mineralisiert wird.
    Und beim Quetschen wird auch noch ein wenig Öl hinzugefügt...

    LG, Wenzel
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      #82
      @Simonne Leider kamen zwischen meinen Beitrag und den, auf den ich "reagiert" habe noch was dazwischen. Ich habe bewusst nicht zitiert, da dieser für mich nur stellvertretend für viele andere genauso geartete Beiträge steht.

      Ich bin bestimmt diskussionsfähig, aber das nervt mich inzwischen wirklich.

      Kommentar


      • #83
        Rubia, ich lach mich schlapp!! Dann mal viel Spaß beim Pferderetten und weiter so mit den unterhaltsamen Beiträgen;-)

        Kommentar

        • stimp
          • 08.12.2004
          • 3694

          #84
          Sacht mal is das forum bei euch auch so langsam? Hat grad ewig gebraucht um die Seite zu laden.

          Ich denke das Problem bei Offenställen ist tatsächlich der vorhandene bzw. nicht vorhandene Platz und die Gruppenzusammstellung.

          Ich hab ja nur noch meine beiden Jungs, die sich gut verstehen. Mein Stall ist groß genug damit beide sich da ausgestreckt hinlegen können. Für zwei "fremde" Pferde oder Pferde die sich absolut nicht grün sind wäre er aber wahrscheinlich zu klein.

          @Syrah: Meine beiden trotten auch am späten Nachmittag zu einer bestimmten uhrzeit immer sehr freiwillig in ihren Stall - da gibts nämlich die Abendration Hafer.
          Wenns dolle regnet bin ich nett und packe auch immer etwas Heu in dne Stall. Bevorzugt wird aber trotzdem die Fressstelle die draußen ist.

          Noch im Pensionsstall standen auch immer alle Pferde am Ausgang und wollten rein wenns Zeit zum füttern war. Ich würde das eher dahin gehend interpretieren das die scharf aufs Futter sind aber nicht scharf auf die Box.

          Meine pennen auch nachts im Winter draußen, auch bei Minusgraden, teilweise flach ausgestreckt auf dme Boden oder im Schnee - und das meist ganze 10 Meter vom Stalleingang entfernt. Der Stall ist auch nicht zu warm oder so. *schulterzuck* Wenns den Herren so genehm ist....
          Growing old is mandatory; growing up is optional.

          Kommentar


          • #85
            Zitat von stimp Beitrag anzeigen
            Meine pennen auch nachts im Winter draußen, auch bei Minusgraden, teilweise flach ausgestreckt auf dme Boden oder im Schnee - und das meist ganze 10 Meter vom Stalleingang entfernt. Der Stall ist auch nicht zu warm oder so. *schulterzuck* Wenns den Herren so genehm ist....
            Meine auch und ich muss immer tief durchatmen und sage ooohhhhmmmm, das sind Pferde, keine Menschen, ooooohhhhmmmm Pferde...

            @ CoFan - ich habe nichts auf mich bezogen, ich fühle mich nicht so schnell angegriffen und muss dann auch nicht reagieren. Aber ich kann dir nicht folgen, sorry, bin manchmal ein bisschen schwer von Begriff. Was genau nervt dich denn? Es sind doch alles nur verschiedene Meinungen oder nicht Vielleicht bin ich einfach noch nicht lange genug dabei, aber manchmal denke ich, viele User (das ist nun weder auf CoFan noch auf jemand anderen bezogen) sehen gleich rot, wenn jemand, mit dem sie mal schlechte Erfahrungen gemacht haben, was postet. Steckt das doch einfach bestmöglich weg und reagiert nicht drauf! So, und nun werde ich mich wieder dem eigentlichen Thema zuwenden Sorry für das offtopic.

            Kommentar

            • daytona beach
              • 23.07.2008
              • 112

              #86
              Mein pony steht in einer Box sogar ohne Paddock. geht am tag NUR 4 Stunden auf die Wiese, im Winter zwei Stunden aufs Paddock.
              er könnte eine Paddockbox haben, da er aber grundsätzlich alle Artgenossen mehr als ätzend findet lebt er in Einzelhaft. Auf großer Wiese dulded er noch einen Freund/Feind dazu.


              Zu fressen bekommt er nur Heu und Hafer da er leider auf Spänen stehen muss.

              Was ich nicht verstehe, wenn die Boxen in manchen Ställen zu klein sind frage ich mich warum die Ställe voll sind. ich würde mein Pony in keine kleine Box einstallen. Das kann doch jeder selber entscheiden. ich fahre dann lieber den einen oder anderen Kilometer mehr und weiß er hat genügend Platz.

              Leider ist er beim reiten auch nicht immer wirklich freundlich, und versucht sich gerne durch buckeln frei zumachen. Wie ein Wunder wenn dann die Gerte MAL zum Einsatz kommt, klappt es wunderbar.

              Man darf nicht vergessen wir reden über Tiere die zum Teil bis zu 700 Kilo habenm und ungehorsam kann recht schnell zur Lebensgefahr für einen selber werden. Musste gerade erst auf Turnier mit erleben wie ein Mädchen von einem ungehorsamen Pferd im LKW so traktiert wurde das das Mädchen mit mehreren Schädelbrüchen und gootweiß für Verletzungen mehrer Wochen um Ihr Leben kämpfen musste. Mittlerweile geht es Ihr wieder besser nur reiten wird sie wohl nicht mehr.

              Man erzieht Pferde leider nicht nur mit gutem Zureden.

              Kommentar


              • #87
                Klar muß man sich immer wieder vor Augen halten, daß es Pferde sind, keine Menschen. Aber ja auch nicht unbedingt mehr Wildpferde, und in der Natur wird dann doch mehr (und nach anderen Kriterien) aussortiert, als ich z. B. das mache... In der Natur müssen sie auch keine sportlichen Leistungen bringen und wenn dann mal z. B. eine tragende Stute krank wird oder das Wetter nicht aushält, fällt das unter natürliche Auslese. Das wäre für meinen Geschmack aber ein bischen zu hart, um es auf 'verwöhnte neumodische' Pferde von Heute anzuwenden. Mir wären meine Pferde auch zu schade dafür, es drauf ankommen zu lassen!

                Was mich ein bischen wundert, ist der fast religiöse Eifer, mit dem die Diskussion Offenstall- vs. Boxenhaltung z. T. geführt wird. Ich würde sagen, unterschiedliche Ansprüche an die Pferde führen dazu, daß auch unterschiedliche Haltungsarten geeignet(er) sind. Für meinen Geschmack gibt es keine 'alleinseligmachende' Haltungsform. Letztlich ist jede Art von 'Haltung' künstlich, aber ich glaube kaum, daß deshalb auch nur ein Pferdebesitzer auf die Idee käme, alle Pferde frei zu lassen.

                Wenn ich sage, daß ich z. B. von Offenstallhaltung nichts halte, dann heißt das lediglich, daß es für MICH nicht in Frage kommt, weil ICH eben noch keinen gesehen habe, den ich meinen Pferden antun würde, genauso wenig wie die oft praktizierte Laufstall-Gruppenhaltung von Jungpferden. Das heißt aber ja nicht, daß es nicht auch gute Offenställe gibt, wo jedem Pferd seine 'Privatsphäre' beim Schlafen und Fressen möglich ist (auch wenn ich sowas bisher, wenn überhaupt, nur auf der Equitana gesehen habe; selbst an den dortigen 'Aktivstall-Modellen' habe ich so meine Zweifel).

                Ich bin froh, daß ich meine Pferde zu Hause so halten kann (seit über 20 Jahren mittlerweile), wie ich es mache. Es gibt keine Einsteller, nicht allzu viel Wechsel in den Gruppen, der Stall ist groß, hell und modern, ich treibe sehr viel Aufwand in Sachen Futter, Heu (kommt per LKW aus dem Osten) und Stroh, die Weiden sind riesig (derzeit knapp 20 ha direkt am Hof) und werden ausgiebig benutzt (selbst im Winter auch große Weiden, nicht nur irgendwelche Winterpaddocks). Es könnte also schlimmer kommen, sozusagen.

                Trotzdem ist es völlig logisch, daß für REITER (ich bin kein Reiter mehr, 'nur' noch Züchter) ein ordentlicher Reitstall eben die bessere Wahl ist, als sein Pferd erst jeden Tag aus einer Herde rausfangen zu müssen. Es soll ja auch Leute geben, die noch ein Leben außerhalb vom Reitstall haben und eben keine Zeit haben, jeden Tag Stunden am Stall zu verbringen. Dürfen die dann nicht mehr reiten??

                Kommentar

                • daytona beach
                  • 23.07.2008
                  • 112

                  #88
                  Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                  Klar muß man sich immer wieder vor Augen halten, daß es Pferde sind, keine Menschen. Aber ja auch nicht unbedingt mehr Wildpferde, und in der Natur wird dann doch mehr (und nach anderen Kriterien) aussortiert, als ich z. B. das mache... In der Natur müssen sie auch keine sportlichen Leistungen bringen und wenn dann mal z. B. eine tragende Stute krank wird oder das Wetter nicht aushält, fällt das unter natürliche Auslese. Das wäre für meinen Geschmack aber ein bischen zu hart, um es auf 'verwöhnte neumodische' Pferde von Heute anzuwenden. Mir wären meine Pferde auch zu schade dafür, es drauf ankommen zu lassen!

                  Was mich ein bischen wundert, ist der fast religiöse Eifer, mit dem die Diskussion Offenstall- vs. Boxenhaltung z. T. geführt wird. Ich würde sagen, unterschiedliche Ansprüche an die Pferde führen dazu, daß auch unterschiedliche Haltungsarten geeignet(er) sind. Für meinen Geschmack gibt es keine 'alleinseligmachende' Haltungsform. Letztlich ist jede Art von 'Haltung' künstlich, aber ich glaube kaum, daß deshalb auch nur ein Pferdebesitzer auf die Idee käme, alle Pferde frei zu lassen.

                  Wenn ich sage, daß ich z. B. von Offenstallhaltung nichts halte, dann heißt das lediglich, daß es für MICH nicht in Frage kommt, weil ICH eben noch keinen gesehen habe, den ich meinen Pferden antun würde, genauso wenig wie die oft praktizierte Laufstall-Gruppenhaltung von Jungpferden. Das heißt aber ja nicht, daß es nicht auch gute Offenställe gibt, wo jedem Pferd seine 'Privatsphäre' beim Schlafen und Fressen möglich ist (auch wenn ich sowas bisher, wenn überhaupt, nur auf der Equitana gesehen habe; selbst an den dortigen 'Aktivstall-Modellen' habe ich so meine Zweifel).

                  Ich bin froh, daß ich meine Pferde zu Hause so halten kann (seit über 20 Jahren mittlerweile), wie ich es mache. Es gibt keine Einsteller, nicht allzu viel Wechsel in den Gruppen, der Stall ist groß, hell und modern, ich treibe sehr viel Aufwand in Sachen Futter, Heu (kommt per LKW aus dem Osten) und Stroh, die Weiden sind riesig (derzeit knapp 20 ha direkt am Hof) und werden ausgiebig benutzt (selbst im Winter auch große Weiden, nicht nur irgendwelche Winterpaddocks). Es könnte also schlimmer kommen, sozusagen.

                  Trotzdem ist es völlig logisch, daß für REITER (ich bin kein Reiter mehr, 'nur' noch Züchter) ein ordentlicher Reitstall eben die bessere Wahl ist, als sein Pferd erst jeden Tag aus einer Herde rausfangen zu müssen. Es soll ja auch Leute geben, die noch ein Leben außerhalb vom Reitstall haben und eben keine Zeit haben, jeden Tag Stunden am Stall zu verbringen. Dürfen die dann nicht mehr reiten??

                  Sehe ich genauso. Für jedes Pferd sowie für jeden Reiter gibt es ein Optimum. Somit pauschalisiere ich es auch nicht. Kenne genug Pferde die sich im Offenstall sehr wohl fühlen, gibt aber acuh andere denen bekommt es nicht so gut.

                  Leben und Leben lassen!

                  Kommentar


                  • #89
                    Sowas liebe ich ja. "Unsere Pferde wollen zurück in die Box". Genau
                    Würde ich auch wollen, wenn man mich als Pferd auf eine abgefressene Wiese ohne Unterstand schicken würde. Da muss man schonmal genauer hinschauen. Und bei manchen Weidebedingungen und Herdenkonstellationen ist das für das Pferd wahrscheinlich eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera.

                    Es geht hier doch nicht um Anschuldigungen sondern um den Titel "sind wir nicht alle ein bisschen Tierquäler?"
                    Und die Antwort ist ja, denn wir halten Pferde in der Box, lassen unser Rudeltier Hund allein zuhause, halten Katzen in einer Stadtwohnung, sperren einen Wellensittich in einen Käfig usw.
                    Ist keine Anschuldigung sondern einfach nur eine Tatsache.

                    Und ja, ich bin auch ein Tierquäler, da ich aus Bequemlichkeit und Gründen des Reitkomforts einen Stall ausgesucht habe, wo mein Pferd in der Box steht.

                    Kommentar

                    • stimp
                      • 08.12.2004
                      • 3694

                      #90
                      Ich kann hier keinen religiösen Eifer erkennen.

                      Was mich nur stört sind dann solche Aussagen:
                      Mir wären meine Pferde auch zu schade dafür, es drauf ankommen zu lassen!
                      Aha. Weißt du, Offenstallhaltung ist keine Vernachlässigung. Ich teste hier nicht den Herrn Darwin, ich sperre meine Pferde nur nicht auf 12m² ein, das is alles.

                      Natürlich ist jede Haltung "künstlich". Fakt ist doch aber das manche Haltungsformen für Pferde eben besser geeignet sind als andere. Ich habe nichts gegen eine Boxenhaltung mit ausreichend Weidegang. Aber mir kann niemand erzählen das das Pferd nach einer Weile seine Box "vermisst".

                      Du schreibts du hättest noch keinen Offenstall gesehen, der für dich funktioniert, schreibts aber gleichzeitig, dass du deine Pferde bei dir zu Hause hälts. Dann bau dir doch selber einen bzw. konzipier dir einen, so wie du's für richtig hälts. Hab ich auch gemacht. Dann muss man halt die Gruppen so sortieren das es passt. Ein rangniederes Pferd wird immer ein bisschen angemacht werden. Das heißt doch aber nicht, das es sich alleine gleich viel wohler fühlt.

                      Und ja, auch im Pensionsstall musste ich mein Pferd immer erst von der Koppel holen bevor ich geritten bin. Hat 10 Minuten gedauert. Und nu?
                      Growing old is mandatory; growing up is optional.

                      Kommentar


                      • #91
                        Ach nee, laß mal. Macht ihr mal eure Offenställe und gut ist;-)

                        Und nee, nee, ist ja klar, EURE Pferde kommen immer brav sofort mit von der Weide, wenn Arbeitsdienst angesagt ist. Dann waren meine wohl immer die Ausnahme, oder vielleicht lag's an meinen schlechten Reitkünsten (nicht auszuschließen), daß meine gelegentlich beschlossen hatte, lieber gar nicht mitzukommen... Als Teenager war's allerdings in der Tat kein Drama, wenn man nach 2 Stunden frustriert aufgegeben hat (mit Hackbällchenphantasien im Kopf!).

                        Sorry, ich bin wohl (und bleibe), ein unbelehrbarer Tierquäler. Und missionieren braucht mich auch niemand...

                        Kommentar

                        • Warree
                          • 29.05.2009
                          • 309

                          #92
                          Wir sind schon deswegen alle "ein bisschen Tierquäler", weil wir uns auf Pferde draufsetzen. Das hat die Natur so nicht vorgesehen ...

                          Dagegen ist es absolut natürlich, dass bei freilebenden Pferden rangniedrige Tiere bei Futtermangel nicht genug abbekommen, alte oder kranke Pferde Pech gehabt haben, wenn sie mit der Herde nicht mehr mithalten können, und Hengste durchaus energisch um Stuten kämpfen.

                          Mein Pferd ist kein Wildpferd sondern irgendetwas zwischen Haus- und Nutztier (ich reite schließlich), und die Lebensumstände eines Wildpferdes 1:1 zu simulieren geht an der Realität doch vorbei. Ich möchte nicht, dass mein Pferd bei Rangeleien noch mal schwer verletzt wird, und auch nicht, dass es als altes Pferd nur noch mühsamer Mitläufer in der Herde ist.

                          Dazu kommt, dass ich mein Pferd tatsächlich nutzen, sprich reiten will. Und das täglich, damit die Muskulatur in einem so guten Zustand bleibt, dass das Pferd mich ohne Schaden schleppen kann. Also lasse ich das Steppentier Pferd im Winter drinnen in der Halle im Kreis laufen ...

                          Kurz gesagt: Jede Form der Pferdehaltung (der Name sagt es doch eigentlich schon) weicht von den natürlichen Lebensbedingungen von Pferden in freier Wildbahn ab. Wenn das Tierquälerei ist, dürften wir gar nicht reiten. Oder andere Tiere halten ...

                          Kommentar

                          • Waltess
                            • 31.12.2006
                            • 2109

                            #93
                            Meine Pferde stehen auch in Boxen. Im Sommer sind sie ganztags auf der Wiese, und im Winter kommen sie jeden Tag raus, auch bei schlechtem Wetter. Und bei mir ist es auch so, das die Stuten manchesmal am Gatter stehen und schnell wieder rein wollen, weil sie sich den Arsch abgekühlt haben. Ich züchte hauptsächlich.
                            Leute mit Pferden
                            haben das Glück auf Erden
                            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                            Kommentar

                            • stimp
                              • 08.12.2004
                              • 3694

                              #94
                              Nee, is klar, wenn die Argumente ausgehen......
                              (Hab übrigens nie von "Tierquälerei" gesprochen. Um mich selbst zu zitieren:
                              Ich habe nichts gegen eine Boxenhaltung mit ausreichend Weidegang.
                              )

                              Und ja, ich denke wenn dein Pferd dich beim von der Koppel holen 2 Stunden lang verarscht dann hast du ein Problem das du lösen solltest, vor allem wenn es öfters geschieht.
                              Growing old is mandatory; growing up is optional.

                              Kommentar

                              • Britta
                                • 17.07.2007
                                • 3711

                                #95
                                vielleicht sollten wir zunächst den Begriff "Tierquäler" definieren, bevor wir weiterdiskutieren...
                                Was für den einen normal ist, das wirkt auf den anderen schon fragwürdig. Diese unterschiedlichen Definitionen reichen von der Gabe von Mineralfutter bis hin zu einer Reitweise einer Christiane W.
                                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                Kommentar


                                • #96
                                  Zitat von Syrah Beitrag anzeigen

                                  Und nee, nee, ist ja klar, EURE Pferde kommen immer brav sofort mit von der Weide, wenn Arbeitsdienst angesagt ist. Dann waren meine wohl immer die Ausnahme, oder vielleicht lag's an meinen schlechten Reitkünsten (nicht auszuschließen), daß meine gelegentlich beschlossen hatte, lieber gar nicht mitzukommen...
                                  ich dachte, sie drängeln am eingang und wollen in die Box?

                                  @Warree:
                                  Ich versteh nicht, warum ihr euch rechtfertigen müsst. Es wird doch niemand angegriffen! Es ist doch einfach nur eine Tatsache. Und wie Du schon richtig bemerkt hast, ist sogar das Reiten an sich eine Art Tierquälerei. Muss man doch nicht versuchen schön zu reden. Das Pferd ist eben ein Nutztier.
                                  Aus den selben Gründen wie Du halte auch ich meine Reitpferde in der Box.
                                  Mir ist aber bewusst, dass sie es auch besser haben könnten Und dass es ihnen sicher auch besser gefallen würde, erst gar nicht in die Halle zu müssen

                                  Kommentar


                                  • #97
                                    @britta: da gibt es sicherlich keine klare Definition.
                                    Aber der Titel heißt ja nicht, schlimme Haltung in Legebatterien, Mordtransport nach Italien, Pferdeschänder in Schleswigholstein etc. ... sondern ist sicher auch mit einem Augenzwinkern gemeint, wenn jeder von uns, sei es aus Bequemlichkeit oder Ungeduld, ein Tier mal nicht ganz so korrekt behandelt.

                                    Kommentar

                                    • stimp
                                      • 08.12.2004
                                      • 3694

                                      #98
                                      Ja, also wie gesagt, "Tierquälerei" ist für mich was anderes.
                                      Da fällt dann so was wie "Pferd sieht nie das Tageslicht" etc., aber wie gesagt, es hat hier glaube ich keiner was gegen kombinierte Boxen/Weide/Paddockhaltung wie es in Deutschland ja wohl am häufigsten praktiziert wird.

                                      Ich lass mir aber auch nicht vorwerfen ich würde testen was meine Pferde aushalten bloß weil sie im Offenstall stehen etc.
                                      Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                      Kommentar

                                      • Warree
                                        • 29.05.2009
                                        • 309

                                        #99
                                        Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                        Mir ist aber bewusst, dass sie es auch besser haben könnten Und dass es ihnen sicher auch besser gefallen würde, erst gar nicht in die Halle zu müssen
                                        Besser ist relativ. Leider kann mein Pferd die Frage nicht beantworten, ob es mich lieber in der Dressurstunde erträgt oder vom Wolf gefressen wird oder im jetzigen Alter den kalten Winter nicht mehr überlebt.

                                        Aber immerhin weiß es den Luxus sichtlich zu schätzen, dass IMMER genügend Futter und Wasser da ist

                                        Vielleicht sollte man bei der Diskussion auch mal berücksichtigen, dass das Überleben in freier Wildbahn für Wildpferde auch hart genug ist und nichts mit idyllischen Paradiesvorstellungen zu tun hat.

                                        Kommentar

                                        • Shalom
                                          • 28.05.2009
                                          • 839

                                          Mir fällt noch etwas ein, weswegen ich Tierquäler bin: Ich habe die meisten Ponys in den letzten Jahren mit ein und demselben Sattel geritten, nem Wintec Pro Dressur.

                                          Begründung: Der Sattel muss dem Pferd passen, aber auch ich muss mich beim Reiten darin wohlfühlen. Zudem habe ich kein Geld, um für jedes Pferd einen Maßsattel anfertigen zu lassen und ich denke, das geht den meisten anderen genauso. Ich habe etliche Ponys angeritten und teilweise wurde da vom Besitzer gar kein Sattel mitgegeben. Also kam meiner drauf. war erst einmal so, dass er bei nem Kleinpferd mit krassem Widerrist nicht passte, da wurde dann ein anderer genommen.

                                          Diese Maßsattel-Diskussionen nerven mich zum Beispiel tierisch. Eine Bekannte hat eine dreij. WB-Stute, völlig normaler Rücken, da passen m.M. nach die meisten Sättel. Jetzt erzählte sie mir, sie hätte drei Sattler da gehabt bevor sie einen passenden Maßsattel bekam. Zudem hat sie mehrere Trensen gekauft. Auch die haben angeblich alle nicht richtig gepasst. Auch hier steht jetzt eine Maßanfertigung an. Lächerlich, wie ich finde.

                                          Genauso lächerlich die Diskussion in einem anderen Forum zu folgendem Thema:

                                          Bei Springprüfungen mit Pferdewechsel (Aachen) satteln die Profis die fremden Pferde für den Durchlauf mit ihrem eigenen Sattel. Das sei Tierquälerei, die armen Tiere müssten mit nicht Maßangefertigten Sätteln einmal diesen Parcours laufen!

                                          Sorry, aber wo kommen wir denn da hin???

                                          Wir kommen DA hin:

                                          Da ist jemand, der seit zwei Jahren reitet, vorher nie was mit Pferden am Hut hatte. Nun kauft er sich ein Pferd, einen Maßsattel usw. Im Training läuft nichts. Also zum Heilpraktiker, Wääserchen hier, einrenken da. Er kommt auch so mit dem Tier nicht klar, also werden Horsemanship-Leute für jeden kleinen Furz angerufe´n und teuer bezahlt.

                                          Aber hauptsache, der Sattel ist eine Maßanfertigung
                                          http://www.magazin-pferderecht.de

                                          Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          74 Antworten
                                          4.037 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          802 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          358 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X