Zuchtaufgabe????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ciruna
    • 04.11.2001
    • 1819

    @Monti,

    siehst du, so geht es mir auch, nur habe ich nicht 2, sondern zur Zeit 5 Stück und das sind mindestens 4 zu viel.

    Aber ist leichter gesagt als getan, einer oder zwei müssen gehen, da tut sich im moment nicht wirklich viel.

    Anfragen genug, aber nichts konkretes und wenn schon jemand schreibt:

    was soll das Pferd denn kosten, ohne Anrede ohne alles, dann kriege ich schon die Krise.

    Nun gut, warten wir es ab, ob sich etwas tut, noch haben wir ja keinen Herbst und Boxen habe ich genug, aber wollen tu ich es nicht, bin ja nicht mehr die jüngste
    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

    Kommentar

    • agm
      • 21.05.2007
      • 1767

      Zitat von Ciruna Beitrag anzeigen

      was soll das Pferd denn kosten, ohne Anrede ohne alles, dann kriege ich schon die Krise.
      geht mir im Moment genau so, viele Anfragen bei denen man nur den Kopf schütteln kann!

      Meine Motivation geht im Moment auch gegen NULL, nur eine Stute tragend, viel Arbeit (Reiten hab ich schon lang aufgegeben) im Stall, nebenbei hat man ja auch noch Job, Kinder und Mann , Verkauf (eigentlich hab ich zu viele!) schleppend - verschenken will ich aber auch nicht... alles ist teurer geworden..
      ?

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        @Ciruna
        ....ich hab ja auch 5: Stute mit Fohlen, Jährling und die 2 Reitpferde und dazu noch einen Einsteller....

        ....das Junggemüse stört mich weniger - wenn sie mich im Herden-Kleinverband nerven, kommen sie auf eine der großen Sommerkoppeln (und kosten dort weniger als bei mir Zuhause)....aber dann auch noch immer 2 reiten - das ist mir zuviel.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          @agm
          ....ich hab überhaupt keine Anzeige aufgegeben - nur im Bekanntenkreis rumgenölt, dass mir 2 Reitpferde zu viel sind.....und hab jetzt schon 3, evtl. 4 Interessenten....eine Bekannte geht ja jeden Tag bei mir am Stall vorbei und sieht die Pferde und was ich mache....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Ginella NB

            genau aus dem grund hab ich dieses jahr ja auch eine stute mit fohlen verkauft.

            vorher hatte ich 3 zuchtstuten, 1 jährling und 2 Fohlen bei Fuß. (das shetty rechne ich jetzt mal gar nicht mit)

            ich muss die ganze arbeit jeden tag komplett allein machen.(single)
            ich muss/will etwas auf meine gesundheit achten.

            mehr pferde sollten es daher einfach nicht mehr werden.
            und da meine beiden lieblingsstuten für 2009 wieder tragend sind und ich von denen ein stutfohlen jederzeit wieder behalten würde, hab ich mich entschlossen, das die hanno-stute mit fohlen gehen muss.
            somit ist gewährleistet, das es 2009 keinesfalls noch mehr pferde werden.

            man sagt immer so schön "auf eins mehr oder weniger kommt es doch eh nicht an"
            ich muss aber sagen - seit die eine box leer ist, spüre ich eine deutliche arbeitserleichterung und -einsparung.

            ans reiten denk ich schon seit 10 jahren nicht mehr.
            das vermiss ich aber auch nicht im geringsten.
            Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2008, 09:02.

            Kommentar

            • Sir Alfred
              • 19.02.2007
              • 2054

              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
              ...ans reiten denk ich schon seit 10 jahren nicht mehr. das vermiss ich aber auch nicht im geringsten.
              ...aber darum geht es doch im eigentlichen? Ich habe auch Probleme mit dem Rücken und bin deshalb sehr traurig das ich meine reiterlichen Ziele im Viereck wahrscheinlich nicht mehr verwirklichen kann...

              Kommentar

              • Ginella NB

                mir reichts, wenn meine Kunden ans Reiten denken.
                turnierambitionen hatte ich selber eh noch nie.

                ich war selber immer nur gelände- und hallenjuckler.
                was einen ja nicht von unterricht oder reitabzeichen abgehalten hat.

                mir reicht der umgang mit meinen pferden und ab und zu mal mit ihnen auf eine schau zu fahren. die wenigsten züchter, die ich kenne, steigen noch regelmäßig selber aufs pferd. wenn, dann nur zu besonderen anlässen.
                den meisten fehlt dafür einfach die zeit.

                und ausserdem - meine stuten sind jetzt ZUCHTstuten.
                keine REITpferde mehr. das haben sie hinter sich ;-)

                Kommentar

                • agm
                  • 21.05.2007
                  • 1767

                  Ich vermiss das Reiten auch nicht im geringsten, ist zeitlich auch gar nicht machbar

                  Eins mehr oder wengier sagt sich immer so schnell, aber Unterschiede sind doch spürbar. Habe zwei auf die Sommerweide gebracht, ist schon ein Unterschied..
                  ?

                  Kommentar

                  • Lisa83
                    • 04.02.2005
                    • 1169

                    ich bin kein züchter, ich kriege in 2009 (so alles gut geht) mein erstes fohlen und das für den eigenbedarf

                    was mir als (hauptsächlich) mitleser auffällt: immer die gleichen beschweren sich darüber, dass sie ihre fohlen nicht los kriegen, alles teurer wird usw. WARUM werden aber die stuten jahr für jahr wieder gedeckt? warum nicht eben erstmal den ganzen nachwuchs verkaufen und dann erst wieder decken lassen?
                    man muss ja nicht gleich alles hinschmeissen, aber eben nicht jedes jahr neues "produzieren" sondern dann eben alle paar jahre ein fohlen kriegen. die wenigsten hier müssen doch davon leben.
                    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                    Kommentar

                    • Devil's Dance

                      Ach Mädel, du scheinst noch nicht richtig SÜCHTIG zu sein - keine Angst, kommt noch ............

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        also bei mir ist es im Moment die absolute Steigerung:

                        ich bin süchig aufs Züchten UND aufs Reiten.....heute morgen um 6 Uhr aus dem Bett gekrabbelt, zum Stall gedüst (versucht zu düsen) - Viecher gefüttert und auf die Paddocks rausgeworfen....während der Fahrt zur Firma die Haare gekämmt und die Stallschuhe gewechselt (jeweils rote Ampel).....in der Firma versucht zu arbeiten.....gääääähn.....etwas früher Schluss gemacht....heim gedüst - am STall vorbei und Viecher gefüttert....kurz Pause gemacht und Reitklamotten angezogen....Stallarbeit im Akkord erledigt....

                        .....und dann hab ich BEIDE Pferde geritten - und BEIDE gingen super.....20 Min vor 22 Uhr war ich wieder daheim - hechel - krieg noch richtig Kondition auf meine alten Tage - Anruf in Abwesenheit von Dunti.....

                        .....und ich hab ihn zurückgerufen.....BEVOR ich in mein heißersehntes Fresschen gebissen habe - was wollt ihr mehr.....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Romanze
                          • 21.01.2008
                          • 109

                          Wir haben insgesamt 16 Pferde, vier davon aber als Leasingpferde abgegeben. Wir halten die Tiere bei uns auf dem Hof in kompletter Eigenregie. Im Moment ist das nicht so das Ding, weil die drei Fohlen aus dem letzten Jahr an der Nordsee stehen, eine Stute noch beim Hengst und eine andere in Beritt ist. Zudem ist Sommer, die Pferde stehen zwar im Stall, aber großteils mit 24 Stunden Zugang zur Weide. Da fällt in den Boxen zum Glück kaum Mist an. Im Winter sieht das anders aus, da sind die Boxen voll und wir misten täglich bei allem komplett, also kein Matratzenlager. Das ist schon ein enormer Zeit- und vor allem Kraftaufwand und eigentlich sind wir jedes Mal am Jahresanfang völlig geschafft (körperlicher "Beinah-Totalschaden" inklusive), aber da liegen dann noch locker drei Monate Stallzeit vor einem.

                          Geritten werden zwei Sportpferde (das sollte eigentlich täglich sein, aber mit der Zeit klappt das nicht immer so), zudem wird jetzt ein Junghengst eingeritten und die Stute kommt ja auch bald aus dem Beritt. Das macht dann vier Pferde pro Tag (und zwei Reiter), wobei eigentlich noch zwei mehr geritten werden sollten. Aber das sind Zuchtstuten, die können getrost ihre Ruhe haben.
                          Aktuell haben wir aus zeitlichen Gründen keine Berittpferde, aber es gab auch Zeiten, in denen jeder täglich vier Pferde zu reiten hatte (neben Stallarbeit, Schule/Beruf, Reitunterricht geben, Haushalt und anderen Nebenverpflichtungen). Das war dann schon extrem anstrengend, vor allem im Winter im Schneesturm ohne Halle.

                          Insgesamt haben wir fünf Sprösslinge (1x 8- und 1x 5-jährig, zudem drei aus dem letzten Jahr), die alle nicht zum Verkauf stehen, daher haben wir den Stress mit der Marktlage nicht. Für das nächste Jahr erwarten wir wieder Nachwuchs, auch dieser ist sehr wahrscheinlich nicht verkäuflich.
                          Vor zwei Jahren haben wir den Ponywallach einer Freundin angeritten und im Auftrag verkauft - der vierte Interessent binnen 1 1/2 Wochen hat gekauft. Heute ist die Marktsituation noch etwas schwieriger, so viel ist sicher.

                          Dass die Pferde sich so schlecht vermarkten lassen liegt bekanntermaßen vor allem daran, dass einfach kaum jemand noch Geld hat, weniger am Überangebot. Wie soll sich bitte jemand, der 3,20 Euro die Stunde verdient, ein Pferd leisten können? Viele Leute hätten gerne eins (oder mehrere), können das aber finanziell schlichtweg nicht realisieren.
                          Die Reiterin einer unserer Leasingpferde bezahlt an festen Kosten (Stallmiete, Weidegeld, Kraftfutter etc.) für das Tier monatlich mehr als für ihre Wohnung - über 800 Euro! Als ich das gehört habe konnte ich das gar nicht fassen.
                          Zuletzt geändert von Romanze; 14.08.2008, 22:26.
                          Bild: Sandro Hit

                          Kommentar

                          • Sir Alfred
                            • 19.02.2007
                            • 2054

                            Zitat von monti Beitrag anzeigen
                            also bei mir ist es im Moment die absolute Steigerung:

                            ich bin süchig aufs Züchten UND aufs Reiten.....heute morgen um 6 Uhr aus dem Bett gekrabbelt, zum Stall gedüst (versucht zu düsen) - Viecher gefüttert und auf die Paddocks rausgeworfen....während der Fahrt zur Firma die Haare gekämmt und die Stallschuhe gewechselt (jeweils rote Ampel).....in der Firma versucht zu arbeiten.....gääääähn.....etwas früher Schluss gemacht....heim gedüst - am STall vorbei und Viecher gefüttert....kurz Pause gemacht und Reitklamotten angezogen....Stallarbeit im Akkord erledigt....

                            .....und dann hab ich BEIDE Pferde geritten - und BEIDE gingen super.....20 Min vor 22 Uhr war ich wieder daheim - hechel - krieg noch richtig Kondition auf meine alten Tage - Anruf in Abwesenheit von Dunti.....

                            .....und ich hab ihn zurückgerufen.....BEVOR ich in mein heißersehntes Fresschen gebissen habe - was wollt ihr mehr.....

                            ... die absolut klassischen Merkmale eines Drogenabhängigen!

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              @Romanze
                              ok - ich sag nix mehr - Du bist die absolute Steigerung.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Lisa83
                                • 04.02.2005
                                • 1169

                                nun ja, sucht hin und her, bevor sich bei mir die pferde stapeln macht man halt ein jahr pause ODER man beschwert sich eben nicht darüber, dass der abverkauf so schlecht läuft
                                sicher fänd ich es schön jedes jahr ein fohlen zu haben, aber wozu, wenn ich keine guten kontakte zu kunden habe und die alle großziehen muss? zum pferde sammeln hab ich weder platz noch geld und das weiß ich VORHER!
                                im übrigen ist es ja bei den meisten wirklich hobby und da kommt es schon mal vor, dass man draufzahlt (z.b. weil man einen mal günstig abgeben muss) aber mit reinen reitpferden verdient man im allgemeinen ja auch kein geld (wenn man sie eben für sich hält und nicht verkauft) ist eben auch hobby.
                                ich glaub das ganze "drama" fängt aber schon bei den anpaarungen an.
                                warum so viele modeabstammungen? das argument des besseren abverkaufs kann doch langsam nicht mehr ziehen, allein hier ist der fohlenmarkt voll von anzeigen mit solchen abstammungen.
                                es muss doch nicht auf jede lotte von nebenan, die ihr leben lang feld-, wald- und wiesenpferd war, ein SH (oder einer seiner zahlreichen söhne) davon allein verkauft sich eben noch längst kein fohlen.

                                und wenn ich als amateur ein pferd kaufe, dann ist mir die abstammung vollkommen egal, solange das pferd meinen ansprüchen entspricht.
                                das einzige meiner pferde, was eine "aktuellere" abstammung hatte (zufällig, denn die erfragte ich erst, als ich mich eh schon entschieden hatte das pferd zu kaufen) konnte nicht springen, trotz einer solchen "springabstammung"
                                heute läuft er als jagdpferd durch die gegend, weil brav war er immerhin.
                                Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  ich habe bisher auch alle 2 jahre bei jeder stute mit der besamung pause gemacht.

                                  und da ich bis jetzt 2x weiblichen nachwuchs aus meinem stutenstamm im stall stehen habe und 2009 nochmal 2 fohlen erwartet werden, steht für mich auch jetzt schon fest, das ich nächstes jahr garantiert KEINE stute besamen lasse!

                                  ich konzentriere mich die nächsten jahre dann erstmal wieder auf den nachwuchs, damit die ordentlich auf alles vorbereitet werden und geritten werden können, ohne das das alles in (auch finanziellen) stress ausartet.

                                  Kommentar

                                  • Ciruna
                                    • 04.11.2001
                                    • 1819

                                    Der Sommer ist bereits fort und der Herbst hält mit riesen Schritten Einzug.

                                    Wie sieht es denn nun und bitte mal Hand auf's Herz bei euch aus?

                                    Mein Fazit für 2008:

                                    ich glaube, daß ich lange nicht ein solches Jahr wie dieses erlebt habe, 2 gesunde Fohlen bekommen, keines davon vermarktet, weiß der Kuckuck warum und nun ist der Herbst bereits da, Fohlen müssen abgesetzt werden und keine Besserung in Sicht.

                                    Da bin ich wirklich super froh, daß ich im nächsten Jahr nur ein Fohlen bekomme.

                                    Mein Lord of Loxley Hengstfohlen wird auf dem Wiesenhof groß werden und meine kleine Pricolino-Krähe bleibt entweder zu Hause oder geht auch in die Aufzucht, wenn sich nicht doch noch irgendetwas tut.

                                    Meine Paradiso/Pilot x Grannus steht zum Verkauf und meine alte Airport habe ich verschenkt an eine Freundin, die ein Pferd nur zum Knuddeln haben wollte.

                                    Naja, und wer weiß, wenn morgen jemand kommt und die tragende Cordino x Airport kaufen will, vielleicht würde ich sie dann auch abgeben.

                                    Heißt also: Zucht ade , Freiheit juche!!!! Ob ich mit meiner Entscheidung richtig liege, wird sich zeigen, denn noch habe ich ja alle, aber züchten werde ich sicherlich im nächsten Jahr nicht.

                                    Warte nur noch im Mai auf das Titiano Fohlen und dann war es das mit der Züchterei!!!!
                                    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      Mein Fazit aus diesem Jahr ist, dass ich meine Schiene leicht verändert weiterfahren werde! Ich werde auf Sicht gesehen, den Springzweig etwas ausweiten! Springpferdeprogramm, klare Linien, durchgezüchtete Stämme mit Edelblutanteil, bewährtes Blut bleibt (nix halbgahres dazwischen - mit Ausnahme einer Hengstmutter, die etwas kunterbunt gezogen ist). Halber Kram verlässt den Stall (oder hat ihn auch schon verlassen). Das sind die Pferde die sich vermarkten lassen UND wo ich sportlich hinterstehen kann! Bei den Dressurlern verliere ich die Lust, wenn ich mir die Entwicklung ansehe.

                                      Fohleneinkauf wird nur noch aus guten Stämmen getätigt zu reellen Preisen (keine Phantasie-Preise mehr) und dann entweder als Handelspferd alles was als künftige Stute für den Bestand geplant ist, stammt nicht mehr von nicht erprobten Junghengsten ab! Was die Brände betrifft war ich bisher recht offen, das beschränke ich aber auf Bewährtes, weil ich keine Lust mehr habe auf die Diskussionen und endlosen Erklärungen gegenüber Kaufinteressenten und ich einfach vor Ort Schauteilnahmen und Auktionsangebot nutzen können möchte.

                                      In diesem Jahr lief die Vermarktung aus den Stuten aus denen ich auch selbst kaufen würde sehr gut - aber das ist auch keine Kunst! Alles was wenig bekannt ist (Abstammung und Stamm), zieht nicht eben nicht! Ich behalte dennoch eine Stute (die etwas outcross ist und auch so angepaart wird), weil ich von der Nachzucht überzeugt bin und sie einfach gern mag, als Hobby, der Rest muss laufen, sonst verlässt es den Stall, weil was ich nicht selbst kaufen würde, möchte ich auf Dauer nicht produzieren! Markt in diesem Jahr nur über Stammkundschaft, die man in solchen Zeiten wieder sehr zu schätzen weiß.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        Heißt also: Zucht ade , Freiheit juche!!!!
                                        das klingt für mich immer, als wenn die pferdehaltung nur in verbindung mit dem thema "zucht" interessant ist und in frage kommt.

                                        ich habe meine pferde auch einfach nur um deren selbstwillen.
                                        ich brauch nicht jedes jahr von meinen stuten ein frisches fohlen, damit sie ihre existenz wert sind.

                                        wenn ich ihnen abends beim fressen zusehe, oder sie im sommer auf der weide beobachte, ist das an manchen tagen soo eine entspannung für meine seele - was juckt mich da ein "leerer" bauch?

                                        da ist auch die arbeit vergessen, die man jeden tag damit hat.

                                        wenn man sie plötzlich nicht mehr hat, vermisst man sie auch.

                                        Kommentar

                                        • Ciruna
                                          • 04.11.2001
                                          • 1819

                                          das ist ja Quatsch Ginella, glaube mir, ich liebe meine Pferde, aber die Zucht muss ich mir nicht mehr antun, geht auch fast gar nicht mehr, denn seitdem ich wieder berufstätig bin habe ich so wenig Zeit, daß ich ihnen gar nicht mehr wirklich gerecht werden kann und findest du dann nicht auch, daß es besser ist, sich dann zu trennen???

                                          Lach, aber du kannst gerne welche von mir haben, damit es nicht langweilig bei dir auf den Koppeln wird
                                          Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                          http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.358 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.097 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X