Zuchtaufgabe????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Halllo,
    ich denke es kann auch nicht gerade jeder mit Blutpferden umgehen, und genau das ist das Problem bei solchen Pferden.
    Wer glaubt, das Pferd zu brechen, das ist ein Irrglaube, man sollte es lieber auf seine Seite bringen, dann geht es mit dir durch dick und dünn und leistet ohne Ende, aber leider fehlt den meisten die Zeit dazu.
    Es gibt für alle Dinge eine Erklärung und die versuche ich erst einmal zuergründen, z.B. wenn ein Pferd steigt oder durch geht oder so, dazu brauche ich noch nicht einmal darauf zu sitzen. Mit dem richtigen Gefühl, kommt man dahinter. Gut, das benötigt manchmal etwas Zeit, aber es zahlt sich 100 pro aus. Hört sich vielleicht blöd an, greift aber.

    Kommentar


    • #42
      hallo!
      warten wir mal ab, was noch alles kommt, aus den neuen eu-ländern, in die auch viele westf. und sonstigen pferde verkauft wurden, die kommen ja auch mal hier auf den markt und die wurden vielleicht kostengünstiger aufgezogen als unsere hier und kostengünstiger beritten etc. und werden hier - zollgünstig - verkauft?

      bei den fohlenpreise bin ich auch oft der ansicht, dass der wechselkurs zwischen dm und euro verwechselt wird. waren es für ein fohlen z.b. 5000 dm, heute sind es 5000 euro.
      gruss, manuela

      Kommentar


      • #43
        das stimmt, im Osten konntes du im monat für 150 dm deinen jährling bis 2,5 stehen lassen mit täglicher untersuchung von TA.
        Anderes Thema hier, sind die Preise für Bedeckung, die kosten auch nicht mehr 500 und 600 dm sondern mindestens mal euro!!! Oder??? Und die Tierarztrechnungen sind um ein vielfaches gestiegen. Mindestens ums doppelte.
        LG lovelight

        Kommentar


        • #44
          Stimmt, die TAs haben es geschafft zu doppeln.
          Nur leider haben sich die Gehälter der meisten nicht gleichermaßen entwickelt...

          Kommentar


          • #45
            @lovelight: 100 % meine Meinung.
            Das Problem ist, daß viele keine Zeit haben oder haben wollen, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Und meistens unterliegen sie dem Irrglauben, daß es mit einem anderen Pferd alles viel einfacher wäre. Dies hat dann vielleicht ein anderes Problem, aber ein Problem hat es auch.

            @lara. Sorry, aber solche Art Pferde habe ich in 30 Jahren, in denen ich mit Pferden zu tun habe, noch nicht erlebt. Und deine Schilderung bestätigt wieder meine Meinung, daß es doch mehr an Haltung und BEsitzer liegt als am PFerd.

            Kommentar


            • #46
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (monti2 @ Juli 21 2004,15:40)]Ich muss meine PFerde ständig beobachten, an der Longe beim Lösen....bei den Übergängen - ständig mich und das PFerd überprüfen. Ich will keine Verspannung im Rücken/Halsbereich. Ich will so arbeiten, dass mein Pferd bei Laune bleibt und ich mit möglichst wenig Kraftaufwand so schnell wie möglich weiterkomme. Viele kurze Pausen, um das gute Gedächtnis des Pferdes voll zu nutzen. Hat ein Pferd die Lust verloren - ist es nie wieder wie zuvor ! Ist ein Pferd hart in der Hand geworden - ist es nie wieder wie zuvor !  Ein Korrekturpferd wird immer ein Korrekturpferd bleiben auch bei 10-fache Arbeit. So weit will ich es schon gar nicht kommen lassen !  Dabei bin ich mir im Klaren, dass jedes Pferd anders gearbeitet werden muss - das ist auch das Problem, wenn man jemand Ratschläge geben will.
              Hi,
              genau ... das ist zwar nicht ganz so einfach insbesondere wenn man Pferde "vermarkten" (igitt welch Wort) muss.
              Aber auch ich halte das für absolut wichtig!!

              Kommentar

              • Ciruna
                • 04.11.2001
                • 1819

                #47
                @lovelight,

                scheinst ja einen Faible für Problempferde zu haben.

                Bitte, da habe ich etwas für Dich, ist schwarz, 5 Jahre alt, stur wie ein Ochse und mag keine Anhänger, steigt dann gerne?

                Na, was würdest Du denn da machen?

                Gruß

                Ciruna
                Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                Kommentar


                • #48
                  hallo ciruna,
                  nein, nein fabel habe ich ganz und gar keine.mache mir nur Kopf um so was, verdiene auch kein Geld damit, aber ich hätte da doch den richtigen Tipp, denn genau so was hatte ich auch schon, auch im gleichen Alter das Pferd. Nu klappt das auch mit dem Verladen. Also wir haben uns das auch angehört mit der Monti Roberts version. Pferd immer wieder rückwärts und so. Haben wir ne halbe Stunde versucht. Das Pferd blieb stur. Da hilft dann halt nur die Fahrpeitsche die das Pferd aus dem Augenwinkel hinter sich sieht und anbrüllen.Versuchs mal. Zur Not gibts einen Klaps mit dieser. Bei uns hat es funktioniert. Den Hänger vielleicht so stellen dass das Pferd nicht seitlich runter springen kann. Z.B. Scheune und die Tore dann anstellen an den Hänger, oder an die Wand fahren, dann ist nur eine Seite problematisch. Wäre froh, dir helfen zu können, mit deinem schönen schwarzen.
                  LG lovelight
                  Ich bilde mir auch gar nichts ein, wie du vielleicht meinst. Ich nehme mir halt nur Zeit und probiere mehrer Dinge aus, die dann letztendlich zum Erfolg führen. Nur das zählt für mich. Ein Pferd, das das macht was ich gerne hätte und dabei dann doch noch sich wohl fühlt. Manchmal geht es eben nicht immer antiautoritär, das sowieso nicht beim Pferd, denn es sollte schon geklärt werden, wer der Herr ist.Das seht Ihr doch auch so oder? Ich will mich hier bei Euch gar nicht wichtig tun. Ich finde Euch alle so toll, mit Euren ganzen Erfahrungen. Doch im gegenseitigen Austausch kann man sich ganz gut ergänzen und sich helfen.Das Forum ist eine super Sache hier für.Es wird sowieso zuwenig diskutiert und alle mekern nur, doch keiner tut was. So ist das leider heute.

                  Kommentar


                  • #49
                    @Lovelight,

                    ach, brauche ich alles nicht auszuprobieren, die wird fuchsteufelswild und anschreien+Peitsche ist bei ihr sicherlich der verkehrte Weg, die ist nämlich nachtragend und wenn man es sich einmal mit ihr verdorben hat, dann war es das!
                    Jetzt haben mir heute schon zwei renommierte Leute gesagt, daß ich sie verkaufen soll, nee, aber das werde ich ganz sicherlich nicht tun.
                    Die ist wie eine entsicherte Waffe bei Fremden , so Kaliber 9, denke ich.

                    Ich werde mal warten, bis ihr Sohn abgesetzt ist und dann werde ich mal in Ruhe an die Sache herangehen.

                    Heißt also abwarten und Tee trinken. Ich glaube schon bald, daß sie eine "Hängerphobie" hat.

                    Habe ihre Mutter ja auch hingebogen, die hatte allerdings sehr schlechte Erfahrung gemacht und es hat lange gedauert, bis sie mir 100 % vertraut hat, heute ist sie wie ein Hund, aber ihre Tochter ist die "Krönung" und das reizt mich natürlich sehr.

                    Gruß

                    Ciruna

                    Kommentar


                    • #50
                      Du wirst schon das Richtige tun. Und verkaufen würde ich die Gute auch nicht. Und so mit Fohlen, das ist ja wieder eine andere Sache.
                      Liebe Gruße

                      Kommentar


                      • #51
                        @Lovelight,
                        wie heißt es doch so schön?

                        In der Ruhe liegt die Kraft!

                        Ich werde das Kind schon schaukeln.

                        Gruß

                        Ciruna

                        Kommentar


                        • #52
                          Guten Morgen.
                          Eigentlich, genau was ich auch meine. Nur die Meisten haben dazu leider nicht die Zeit, wie wir es mitbekommen haben. Zeitdruck-Vermarktung-volle Ställe-richtige Ausbildung von den Pferden-an die richtigen Ausbilder für Pferde gelangen, wenn man selber nicht einen guten an dern Hand hat und nicht zu letzt die Kosten, die sich verdoppelt haben, jedoch unser Einkommen nicht. Mal sehen wie es weiter läuft. Aber immer zu sagen, ach das regelt sich schon (man hört diesen Satz halt über all, nicht nur in der Pferdezucht) daran glaube ich nicht! Gut es regelt sich, aber so wie wir es uns wünschen?
                          Einen schönen Tag und schönes Wochenende

                          wünscht Euch Allen
                          lovelight

                          Kommentar


                          • #53
                            hi ciruna,
                            und geht deine schwarze Perle nu auf den Hänger?
                            LG

                            Kommentar

                            • Ciruna
                              • 04.11.2001
                              • 1819

                              #54
                              @ Lovelight, habe es noch nicht ausprobiert, da ihr Sohn huhu, der German's Ghasali de Chanoni, erst am 1.11. abgesetzt und abgeholt wird

                              Aber dann, dann wer ich der wilden schönen mal das Verladen beibringen, ohne Stress ohne Hektik, denke schon, daß ich das hinbekomme.

                              Man muß sie nur verstehen

                              Gruß

                              Ciruna
                              Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                              http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                              Kommentar

                              • Ciruna
                                • 04.11.2001
                                • 1819

                                #55
                                In der Ruhe liegt die Kraft.

                                Nachdem ich mich nun eigentlich schon fest entschlossen hatte den Goethe x Airport Hengst in die Aufzucht zu bringen, habe ich ihn statt dessen am Wochenende verkauft.

                                Ja, so kann das gehen. Freue mich natürlich, denn er bekommt eine sehr nette Besitzerin, wo er auch erst einmal Hengst bleiben wird.

                                Nun habe ich von 3 Fohlen nur noch das Goethe x Paradiso Stutfohlen, aber das ist ja kein Problem, die kann ich auch selber großziehen und ich bin gar nicht böse darum, wenn sie bleibt, denn sie ist schon eine Ausnahmeerscheinung.

                                Gruß

                                Ciruna
                                Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                Kommentar


                                • #56
                                  Herzlichen Glückwunsch zum Verkauf
                                  Freue mich mit Dir
                                  lg ll

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3226

                                    #57
                                    Freut mich jetzt echt für Dich
                                    Siehst Du es ist doch nicht alles so schlimm wie alle immer tun.
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar

                                    • Ciruna
                                      • 04.11.2001
                                      • 1819

                                      #58
                                      @Lovelight+Benji,

                                      danke. Ich freue mich auch, aber ich muß immer heulen wenn die Youngster abgeholt werden. Ja , so bin ich , auch nach 10 Jahren Zucht noch ein sensibeles Weichei

                                      Hätte ich das alles eher gewußt, dann hätte ich zu mindestens eine wieder gedeckt, aber,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

                                      Naja, wer weiß wofür es gut ist, bin ja dieses Jahr so oder so ganz schön "gebeutelt" worden, mit Muskelfaserriss, 3 Wochen später Darmverlagerung und Klinik, nee, war kein so berauschendes Jahr, kann im Endeffekt nur noch besser werden, aber nun sehe ich doch endlich wieder ein winziges Licht am Ende des dunklen Tunnel.

                                      Gruß

                                      Ciruna
                                      Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                      http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                      Kommentar

                                      • Titania
                                        • 22.04.2006
                                        • 4361

                                        #59
                                        Wollte dieses Thema noch mal hochholen...
                                        Wie denkt Ihr heute, fast 4 Jahre später darüber?
                                        Wer gibt auf, reduziert oder kennt Leute (passionierte Züchter, die viele Jahre gezüchtet haben), die aufgegeben haben oder dies jetzt vorhaben?
                                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                        www.gestuet-reichshof.de

                                        Kommentar

                                        • drosselklang
                                          • 20.01.2007
                                          • 310

                                          #60
                                          Wir hören auf zu züchten. Nachdem die Kosten immer höher werden, da der Aufwand für die Pflege der Stallung und Weide (wir leben im Moor) ein Fass ohne Boden bleibt (Wege befestigen, jedes Jahr Zäune ab, Graben ausheben, neu einzäunen, säen, alle paar Wochen, mähen, rüschen, walzen..., Wege immer wieder befestigen, 2x pro Jahr den Auslaufboden ergänzen. Die Tierarztkosten (Nachgeburt, Kastration, Impfen, mal eine Verletzung) werden auch nicht günstiger. Die Wege zu Stutenschauen, Fohlenschauen, etc. sind bei unserer Rasse mit zwei oder drei Hängern und Tagesreise verbunden, und ... und ... und ... . Desweiteren verkaufen wir Alt-Oldenburger nicht als Absetzer oder roh, da man erst für ausgebildete Pferde (Reiten + Fahren) vernünftige Preise bekommt (Übrigens ist hier die Nachfrage wirklich höher als das Angebot an solide ausgebildeten Pferden). Und dann kommt noch dazu, ich hänge nach drei oder vier Jahren so an unserem Junggemüse, dass mir fast kein Käufer recht ist und ich jedesmal Heulen könnte, wenn denn eines unserer vierbeinigen "Kinder" den Hof verlässt. Jetzt habe ich noch zwei evtl. auch drei Pferde aus eigener Zucht zum Verkauf und das wars dann mit züchten.

                                          Ich bleibe dann auch kein Selbstversorger mehr, sondern "meine" Pferde stehen dann, wie bereits z.T. schon seit einem Monat, in Pension.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.356 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X