Holländische Hengste, die man haben MUSS/SOLLTE?!?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • arosa
    antwortet
    Darco?

    Mein Hirn spuckt bei dem Namen nur "vorsicht Finger weg" aus ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • bella
    antwortet
    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
    es gibt Dörfer da haben sie alle nur eine Oma
    Und verschiedene Opas ?



    Fantomas hat kein ausschließlich holländisches Pedigree. Sandro Boy und For Pleasure sind ja deutsche Springer, allerdings mit KWPN Stamm.

    In diesem Bereich finde ich Darco unglaublich wertvoll, aber der ist ja belgisch gebrannt und eigentlich mit Lugano van la roche und Codex in einer ähnlichen Situation wie Fantomas. Von daher !?

    Im Dressurbereich bin ich auf jeden Fall skeptisch. Sehr pauschal und veralgemeinernd würde ich sagen, dass viele Hengste zwar in Trab und Galopp viel Knieaktion, aber trotzdem nicht den letzten Raumgriff mitbringen und der Schritt, wie hier schon erwähnt wurde, meißt nicht der Beste ist.
    Auch würde ich sagen, dass Charakter irgentwie zweitrangig ist.

    Wie hier jemand so passend sagte "Die Holländer sind begnadete Viehzüchter" und das ist es, was mich persönlich etwas stört. Die Beziehung zum Pferd scheint mir ein wenig anders als hier, eben wie zu Nutztieren, nicht so wie in D, wie die Pferde eine Sonderstellung einnehmen. Mir scheint ein wenig, dass die Niederländer aufgreifen, was gerade modern ist, was der Markt sucht, dieses Produkt herstellen und wenn es nicht mehr gefragt, kommt eben was Neues (Im Grunde wie in allen Branchen, bloß das es mir eben nicht so geläufig ist, weil ich Pferde eher als Familienmitglieder sehe -Wendyromantik ).

    Vielleicht zur Blutauffrischung ganz gut, v.a. wenn sich dort bei uns verloren gegangene Linien wiederfinden oder die Eigenschaften des Hengstes wie es sein sollte eben genau zu denen der Stute passen. Ansonsten würden mir die zu unbeachteten deutschen Linien genügen.

    lg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roddick
    antwortet
    Ich würde mich sofort auf Arco stürzen wobei ich diesen hier auch nicht so übel finde.


    Muss wohl doch auswandern...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guido
    antwortet
    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
    Kann jemand was zur Vererbung von Krack C sagen?
    Nach meinem Eindruck vererbt der durchweg seine enorme Trabmechanik "übers Gelenk" (siehe z. B. auch Vivaldi, United oder Tuschinski), seine Galoppade und seinen durchaus ansprechenden Typ. Schwachpunkte könnten evtl. der Schritt, der etwas schwache Rücken und auch seine negative Vererbung im Springen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Donatelli
    antwortet
    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
    es gibt Dörfer da haben sie alle nur eine Oma
    Der war jetzt nicht schlecht
    Auch in unserem Dorf gibt es so einige fragwürde Hochzeiten zwischen Cousine und Cousin. Komischerweise sind diese Familien auch noch die erfolgreichsten Bauern im Dorf

    Einen Kommentar schreiben:


  • frau holle reloaded
    antwortet
    ...kommt drauf an,wie gross das dorf ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zitat von bonnysnoopy Beitrag anzeigen
    denn dann fahren wir uns irgendwann mal fest und die Inzucht schreit hurra!
    es gibt Dörfer da haben sie alle nur eine Oma

    Einen Kommentar schreiben:


  • bonnysnoopy
    antwortet
    Ich habe anfangs auch mit Just Perfekt geliebäugelt, aber dann gehört das er gerne eine lange Mittelhand vererben soll.
    Von den Bewegungen mag ich ihn sehr leiden und die Blutführung finde ich allemal interessant, nicht immer dasselbe was hier in allen Dressurpferden drin steckt- denn dann fahren wir uns irgendwann mal fest und die Inzucht schreit hurra!

    Einen Kommentar schreiben:


  • C-Inkognito
    antwortet
    Kann jemand was zur Vererbung von Krack C sagen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Poetin
    antwortet
    die zwei Balfour xx Enkel die ich mal unterm Sattel haben durfte, waren ein solcher hochgenuß, dass ich wenn ich den Namen hör heut noch leuchtende Äuglein krieg...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    ....hoch lebe Balfour XX
    Dreimal hoch!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • monti
    antwortet
    @hannoveraner
    .....und welches Normalo-Reiter-Kreuz soll das aushalten....MEINES jedenfalls nicht....ich will was lockeres pflegeleichtes allroundiges.....auf meine alten Tage....

    Einen Kommentar schreiben:


  • basquiat
    antwortet
    Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
    Hat Imperio Gelderländer im Pedigree? Abkören den Sauhund!
    Nein, aber eine in Österreich gezogene Halbblut-Mutter

    ....hoch lebe Balfour XX

    LG Liesl

    Einen Kommentar schreiben:


  • hannoveraner
    antwortet
    @thomas: hast du die holländischen pferde auf dem abreiteplatz angesehen?? monti bringt einen guten punkt: da fehlt oft der geschmeidige arbeitstrab und schritt ebenso..... und wenn ich was spektakuläres sehen wollte, kann ich mir auch die tuigpaarden angucken, wenn die zuschauer in der halle an die bande kloppen......

    wir brauchen heute überall alternativen. die einseitige fokussierung auf wenige populäre Linien in der zucht erreicht mittlerweile die sackgasse!!

    im GPS letztes WE waren unpopuläre Linien mit Blut vorne. manchmal sind gute alternativen gar nicht so weit weg.....

    die holländer sind wendige und erfolgreiche tierzüchter!! aber deren augenblickliches ziel verfehlt meinen persönlichen geschmack manchmal....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hat Imperio Gelderländer im Pedigree? Abkören den Sauhund!

    Einen Kommentar schreiben:


  • monti
    antwortet
    mir ist es völlig egal wo ein Hengst herkommt.....entweder er paßt auf meine Stute oder nicht....und auch die Hannos haben die Gelderländer hintendran....warum auch nicht ?
    von den Wagenpferden kommt der Trab, von den Blütern der Galopp....und für die Dressur braucht man nu mal beides....

    ansonsten will ich keinen Jazz(Nachkommen)....das geht mir zu sehr Richtung Schenkelgänger (wenig Grundschwung über den Rücken)....das sind später Pferde für die Profis, die sich da draufklemmen und die Tiere zusammenhalten....aber welcher Normalo-Reiter tut sich so ein Sitzgefühl bei der täglichen Arbeit an ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Geändert von Thomas66 (14.08.2009 um 12:00 Uhr).

    Original:
    ja dreimal mehr als du

    Nur damit es nachvollziehbar bleibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    ja dreimal mehr als du
    Na,sag ich doch!

    Aber wer hat sich jetzt kaputtgezüchtet? Die Hannos oder die Trakehner?
    Wer hatte viele Steiftiere in Verden? Die Hannos...und warum!? Weil auch dort viel falsch gemacht wurde die letzten Jahre!

    Wer war noch sehr gut(auch im Gang... 9,5 im Trab) ,sieht aber nicht wie ein Trakehner aus sondern wie ein schöner Vollblüter?
    Seit 35 Jahren bin ich es gewohnt,dass ausschließlich und mit wachsender Begeisterung über Trakehner hergezogen wird. Wenn dieses Monopol verloren ginge würde mir wirklich etwas fehlen.Daher möchte ich eindringlich darum bitten: Keine Sprüche über Hannos!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @Thomas66
    Die Holländer sind einfach Zuchtexperten ,ob Meerschweinchen über Welsh A Pony bis zum elektrischen Warmblüter der sich die Hinterbeine bis an den Bauch schlägt und die Vorderbeine bis an die Ohren.
    Der größte Experte bist aber immer noch Du!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Furioso-Fan
    antwortet
    Die Mastschweinchen, genannt Welsh A, die so dem holländischen Geschmack entsprechen, möchte ich nicht mal auf den Bauch gebunden haben, genausowenig wie die elektrisch gemachten Hengste, die nicht mal einen klaren Schritt gehen.
    ich bin mit dem, was das land hier zu bieten hat, völlig ausreichend bedient...

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
154 Antworten
8.306 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
50 Antworten
2.075 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag hufschlag
von hufschlag
 
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
26 Antworten
1.087 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag hufschlag
von hufschlag
 
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
3 Antworten
873 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Ramzes
von Ramzes
 
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
31 Antworten
1.412 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag JessiCola
von JessiCola
 
Lädt...
X