Zitat von friedeburg
Beitrag anzeigen
Gekörte Sandro Hits mit gutem Schritt?
Einklappen
X
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenWenn man die nicht von der Hand zu weisenden Vorteile dieser Linie jedoch nutzen möchte und damit Dressurpferde züchten will, dann sollte man am besten Nachkommen nehmen, bei denen sich die schlechte Schrittvererbung nicht durchgesetzt hat.
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenSorry, die unspezifische Aussage
"San Rubin kenne ich nicht, von den anderen aufgeführten habe ich vier unter dem Sattel gesehen von denen ich dreien keine 8 für den Schritt geben würde"
in Kombination mit
"aber ich hab auch keine Ahnung möchte ich dazu sagen"
bringt uns nicht wirklich weiter ...
verbuch das mit "keine ahnung" mal als understatement...
Kommentar
-
-
Zitat von Hondadiva Beitrag anzeigender schlecht schritt ist ja nicht der einzige nachteil bei der SH sippe... dazu werde ich jetzt aber nicht mehr schreiben, denn du brauchst das forum nur etwas genauer studieren und wirst diese diskussionen bis ins detail nachlesen können...
Kommentar
-
-
Zitat von Hondadiva Beitrag anzeigenes sind in diesem forum einige unterwegs, die zuchttechnisch richtig gut drauf sind, und hannoveraner ist einer davon.
verbuch das mit "keine ahnung" mal als understatement...
2. Ironie versteht man im geschriebenen Wort eigentlich fast gar nicht, es sei denn die Aussagen sind mit zusätzlichen Dingen wie Smileys ausgestattet.
3. Sollte ich "hannoveraner" falsch verstanden haben, kann er es gerne selber klarstellen.
4. Ich stimme nicht 100%ig mit der Meinung von "hannoveraner" überein, denn ich glaube durchaus, dass San Remo nicht der einzige gekörte Sandro Hit Nachkomme mit einem guten Schritt (mindestens Note 8) ist.
Kommentar
-
-
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigenokay, ich schliesse mich nicht der Meinung an. San Rubin kenne ich nicht, von den anderen aufgeführten habe ich vier unter dem Sattel gesehen von denen ich dreien keine 8 für den Schritt geben würde. Die mir bekannte Notenskala geht bis 10 und nicht bis 12.
...aber ich hab auch keine Ahnung möchte ich dazu sagen..... ist nur meine Meinung.
der Ausdruck "kann ein Dressurpferd mit leben" ist für mich eine wohlwollende 7,0.
ich kenne mehr Pass gehende Pferde mit wenig Raumgriff als mit viel Raumgriff.
1. Meine und die übliche Notenskala geht ebenfalls nur bis 10. Die 10 wird fast nie vergeben, da bereits eine 9 ein sehr guter Schritt ist, und ob es jetzt eine 9 oder 10 ist, ist mir völlig wurscht. Ich habe nie etwas anderes behauptet.
2. Ein Dressurpferd im Großen Viereck sollte meiner Auffassung nach einen guten Schritt haben, d.h. mindestens eine 8 im Schritt. Das bedeutet für mich, dass sowohl ein klarer Viertakt, spannungsfreies Schreiten, als auch Raumgriff vorhanden sein muss. Dann kann ein "Dressurpferd damit leben".
Kommentar
-
-
Ich fasse noch mal zusammen. Bist jetzt haben wir als Kandidaten mit einem guten Schritt von mindestens einer 8:
San Remo
Sancisco
San Bernadino
Sarkozy
Serano Gold
San Rubin (aus der hiesigen Zucht ausgeschieden)
Sir Donnerhall ???
Aus Sicht von "hannoveraner" hat einzig San Remo einen guten Schritt. Gibt es Andere die seine Sicht teilen?
Gibt es weitere Einwände oder weitere Vorschläge?
Ich stelle zu Diskussion:
Soliman de Hus
Sandro Bedo
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen1. Ich möchte hier keine Wertung über die "zuchttechnische Qualifikation" des Einen oder Anderen abgeben. Dies ist ein Forum zum Informationsaustausch, und ob Äußerungen des Einen oder Anderen als qualifiziert eingestuft werden, kann jeder selber für sich entscheiden. Wenn Du "hannoveraner" als "richtig gut drauf" betrachtest, dann ist Dir das ungenommen. Ich sage nicht, dass das nicht so ist, sondern halte mich an diesem Punkt einfach nur zurück.
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenIch fasse noch mal zusammen. Bist jetzt haben wir als Kandidaten mit einem guten Schritt von mindestens einer 8:
San Remo
Sancisco
San Bernadino
Sarkozy
Serano Gold
San Rubin (aus der hiesigen Zucht ausgeschieden)
Sir Donnerhall ???
Aus Sicht von "hannoveraner" hat einzig San Remo einen guten Schritt. Gibt es Andere die seine Sicht teilen?
Gibt es weitere Einwände oder weitere Vorschläge?
Ich stelle zu Diskussion:
Soliman de Hus
Sandro Bedowww.hannoveraner-pfer.de
Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
Kommentar
-
-
Zitat von friedeburg Beitrag anzeigenSoliman de Hus könnte womöglich schon aus einem anderen Grund wieder aus Deiner Liste fliegen, denn wie ich Deinem Geschriebenem entnehmen kann, ist auch eine gewisse "Hahnentrittigkeit" undiskutabel und die hat er anlässlich seiner Körung auf der Dreiecksbahn zeitweilig gezeigt.
Kommentar
-
-
Zitat von friedeburg Beitrag anzeigenSoliman de Hus könnte womöglich schon aus einem anderen Grund wieder aus Deiner Liste fliegen, denn wie ich Deinem Geschriebenem entnehmen kann, ist auch eine gewisse "Hahnentrittigkeit" undiskutabel und die hat er anlässlich seiner Körung auf der Dreiecksbahn zeitweilig gezeigt.
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenAus Sicht von "hannoveraner" hat einzig San Remo einen guten Schritt. Gibt es Andere die seine Sicht teilen?
Kenne keinen anderen SH-Sohn, der so gelassen, im bombensicherem Viertakt und gutem Raumgriff durch den Körper schreitet....
Habe ihn deshalb auch selber genutzt
Auf der Suche nach einem SH-Sohn, der unter anderem genau diese Kriterien erfüllt, bin ich nur bei San Remo fündig geworden.
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenUm es nochmals klar zu machen:
1. Meine und die übliche Notenskala geht ebenfalls nur bis 10. Die 10 wird fast nie vergeben, da bereits eine 9 ein sehr guter Schritt ist, und ob es jetzt eine 9 oder 10 ist, ist mir völlig wurscht. Ich habe nie etwas anderes behauptet.
2. Ein Dressurpferd im Großen Viereck sollte meiner Auffassung nach einen guten Schritt haben, d.h. mindestens eine 8 im Schritt. Das bedeutet für mich, dass sowohl ein klarer Viertakt, spannungsfreies Schreiten, als auch Raumgriff vorhanden sein muss. Dann kann ein "Dressurpferd damit leben".
in meinen augen gibt es keine "zuchttechnischen Qualifikationen". in der pferdezucht gibt es doch hauptsächlich Augen, Gespür und Erfahrungen die dann "Meinungen" bilden. und ich habe nur meine Meinung kund getan und gekennzeichnet.
ich selbst jabe auch schon Hengste mit schlechtem Schritt genutzt usw. usw. ....will ja nicht hier als besserwisser da stehen.....und desweiteren verweise ich auf die signatur....
auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
@C-Inkognito
Warum hast Du bei Sir Donnerhall drei Fragezeichen? Willst Du damit sagen, daß sein Schritt "umstritten" ist oder daß Du persönlich es nicht weißt?
Kommentar
-
-
Zitat von Donatelli Beitrag anzeigenJa, ich!
Kenne keinen anderen SH-Sohn, der so gelassen, im bombensicherem Viertakt und gutem Raumgriff durch den Körper schreitet....
Habe ihn deshalb auch selber genutzt
Auf der Suche nach einem SH-Sohn, der unter anderem genau diese Kriterien erfüllt, bin ich nur bei San Remo fündig geworden.
Kommentar
-
-
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigenich möchte nur dadrauf hinweisen, dass es schwierig ist die unterschiedlichen Schrittqualitäten in Noten auseinander halten zu können, wenn einige der aufgeführten Hengste ne 8 bekommen. das "spannungsfreie Schreiten", grade durch den Körper (aus meiner Sicht das Hauptmanko der Sippe!!), sehe ich bei den meisten aufgeführten nicht. ganz sicher kenne ich nicht alle SH's.
in meinen augen gibt es keine "zuchttechnischen Qualifikationen". in der pferdezucht gibt es doch hauptsächlich Augen, Gespür und Erfahrungen die dann "Meinungen" bilden. und ich habe nur meine Meinung kund getan und gekennzeichnet.
ich selbst jabe auch schon Hengste mit schlechtem Schritt genutzt usw. usw. ....will ja nicht hier als besserwisser da stehen.....und desweiteren verweise ich auf die signatur....
Kommentar
-
-
Zitat von Titania Beitrag anzeigen@C-Inkognito
Warum hast Du bei Sir Donnerhall drei Fragezeichen? Willst Du damit sagen, daß sein Schritt "umstritten" ist oder daß Du persönlich es nicht weißt?
Kommentar
-
-
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen... ganz sicher kenne ich nicht alle SH's. ...
Kommentar
-
-
Ich fasse noch mal zusammen. Bist jetzt haben wir sechs (+1) Kandidaten mit einem guten Schritt von mindestens einer 8. San Remo ist der einzige Nachkomme zu dessen Schritt es noch keine negativen Anmerkungen gab.
San Remo
Sancisco
San Bernadino
Sarkozy
Serano Gold
San Rubin (aus der hiesigen Zucht ausgeschieden)
Sir Donnerhall ???
Aus Sicht von "hannoveraner" und "Donatelli" hat einzig San Remo einen guten Schritt. Gibt es Andere die deren Sicht teilen?
Gibt es weitere Einwände oder weitere Vorschläge?
Ich stelle weiterhin zur Diskussion:
Soliman de Hus
Sandro BedoZuletzt geändert von C-Inkognito; 13.12.2008, 09:31.
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenWir sind gar nicht unteschiedlicher Meinung bis auf den Punkt (glaube ich), dass ich den Sandro Hits grundsätzlich nicht negativ gegenüberstehe. Ich glaube durchaus, dass bestimmte ausgewählte Söhne die Zucht von Dressurpferden voranbringen können, allerdings sollten sie die erkannte dominante negative Vererbung von bestimmten Merkmalen der Sandro Hits möglichst nicht haben. Das ist meine Meinung. Und ob die hier ausgewählten Vertreter dieser Linie jetzt einen guten oder deutlich besseren Schritt aufweisen, das ist relativ und eigentlich nebensächlich. Es ging mir darum Nachkommen zu finden die zumindest keinen schlechten Schritt haben, so wie sehr viele Nachkommen dieser Linie. Und Schritt ist bei weitem nicht alles, folglich sehe ich es nur als begrenzendes Element in der möglichen Auswahl eines Hengstes dieser Linie.das ist ein spannendes thema und vlt. haben wir grade dort unterschiedliche Meinungen
ich sehe in der heutigen zucht von reitpferden von der verkäuferseite den mehr oder weniger alleinigen fokus auf schnellen verkauf----> sprich spektakulär----- ohne rücken, ohne schritt. durch schritt wird kein pferd teurer im verkauf----> und da sehe ich das problem der heutigen zucht!! das reelle ausbildungspferd will und kann sich kein züchter wirklich erlauben.... leider!! ist vlt. zu plakativ aber im kerne ist die zucht von angehenden dressurpferden nicht auf qualität sondern nur auf marketing abgestimmt. und das wird sich rächen!!auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.394 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.101 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.103 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.424 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar