Gekörte Sandro Hits mit gutem Schritt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2354

    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
    vlt. oder ganz bestimmt ein anderes thema: was bringt die Zucht von dressurpferden voran das ist ein spannendes thema und vlt. haben wir grade dort unterschiedliche Meinungen

    ich sehe in der heutigen zucht von reitpferden von der verkäuferseite den mehr oder weniger alleinigen fokus auf schnellen verkauf----> sprich spektakulär----- ohne rücken, ohne schritt. durch schritt wird kein pferd teurer im verkauf----> und da sehe ich das problem der heutigen zucht!! das reelle ausbildungspferd will und kann sich kein züchter wirklich erlauben.... leider!! ist vlt. zu plakativ aber im kerne ist die zucht von angehenden dressurpferden nicht auf qualität sondern nur auf marketing abgestimmt. und das wird sich rächen!!
    Wie ich bereits geschrieben habe, ich glaube, dass wir diesbezüglich die gleiche Sichtweise haben.

    Allerdings liegt es an jedem Züchter selber in wieweit er diesen Trends folgt und nicht anstatt dessen versucht den mündigen potentiellen Käufer besser zu beraten und positive Meinungsbildung im Sinne der Zucht von guten Dressurpferden zu betreiben. Auf die Notwendigkeit eines guten Schritts in der Dressur hinweisen kann der Züchter den potentiellen Käufer! Beim Rücken wird es schon schwieriger. Es ist richtig, dass durch einen guten Schritt kein Pferd teurer wird, allerdings sollte man durch Aufklärungsarbeit darauf hinwirken, dass Käufer bei Pferden mit schlechtem Schritt nicht mehr bereit sind solch astronomisch hohe Summen zu zahlen. Ja, ich weiss, das geht nicht einfach und erst Recht nicht von alleine. Hier sind in erster Linie die Verbände gefordert Aufklärungsarbeit zu leisten, da die Züchter das schlecht können. Und um mal ehrlich zu sein, die SH-Welle ist doch schon am zusammenfallen, es wir nur noch nicht so offen erzählt (-> wieviele Stuten in % hat SH dieses Jahr weniger gehabt?). Und wenn ich schon als Züchter aufgrund der Absatzsituation dazu gezwungen werde bestimmte Moden mitzumachen, dann überlege ich mir welche Auswahl ich treffe im Sinne von "züchten heisst in Generationen denken".

    Kommentar

    • Hanz
      • 08.04.2008
      • 418

      Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen

      ............

      Gibt es weitere Einwände oder weitere Vorschläge?

      Ich stelle weiterhin zur Diskussion:

      Soliman de Hus
      Sandro Bedo
      Sandro Bedo gehört sicherlich zu den SH Hengsten mit einem Schritt oberhalb 8.
      Ich habe ihn in diesem Jahr an beiden Züchtersonntagen in WAF live gesehen und bin zu dieser Beurteilung gekommen.
      Auch im Galopp und Trab habe ich ihn in diesem Bereich gesehen, sehr kraftvoll und dynamisch.
      Deshalb habe ich ihn genommen, zum Decken meine ich .

      Kommentar

      • Titania
        • 22.04.2006
        • 4371

        @C-Inkognitio
        Habe SD schon mehrfach live gesehen, fand den Schritt immer gut.
        In ein paar Tagen werde ich aber die DVD seiner Körung noch mal ansehen können, wie der Schritt damals war, werde ich dann sehen.
        Die Stute, für die ich ihn im nächsten Jahr plane, hat einen sehr guten Schritt (unter dem Reiter). Ich verspreche mir bei dieser Anpaarung andere Verbesserungen.
        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

        www.gestuet-reichshof.de

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3273

          Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
          ... Hier sind in erster Linie die Verbände gefordert Aufklärungsarbeit zu leisten, da die Züchter das schlecht können...
          .....ist es nicht aufgabe der FN/Turnierrichter da entgegen zu wirken zuchtverbände/züchter sind in der regel mehr am reagieren was der markt bezahlt!!
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar

          • Ginella NB

            Bei San Remo muss ich beipflichten, was die Schrittvererbung betrifft.

            Meine Stute hatte ja auch schon ein Hengstfohlen von SR.
            Der Schritt von San Marino war immer ausgezeichnet!

            Allerdings hatte der bei der Geburt solch div. andere Mängel, auf die jeder Züchter gern verzichten kann, das er für diese Stute trotzdem niemals mehr in Frage kommen würde.

            (wurde hier im forum damals ausführlichst besprochen. is für die treuen user also nix neues mehr)

            Kommentar

            • C-Inkognito
              Gesperrt
              • 27.11.2008
              • 2354

              Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
              .....ist es nicht aufgabe der FN/Turnierrichter da entgegen zu wirken zuchtverbände/züchter sind in der regel mehr am reagieren was der markt bezahlt!!
              Auch diesbezüglich kann ich nur zustimmen.

              Übrigens, mit Verbänden habe ich nicht nur Zuchtorganisationen gemeint, sondern auch andere Institutionen die maßgeblichen Einfluß auf die Zucht haben. Außerdem sind diese Verbände personell miteinander so verwoben, dass die gleichen Personen auf unterschiedlichen Ebenen hier ihren Einfluß geltend machen könn(t)en.

              Kommentar

              • C-Inkognito
                Gesperrt
                • 27.11.2008
                • 2354

                Ich fasse noch mal zusammen. Bist jetzt haben wir acht Kandidaten mit einem guten Schritt von mindestens einer 8. San Remo ist der einzige Nachkomme zu dessen Schritt es noch keine negativen Anmerkungen gab.

                San Remo

                Sancisco
                San Bernadino
                Sarkozy
                Serano Gold
                Sandro Bedo
                Sir Donnerhall
                San Rubin (aus der hiesigen Zucht ausgeschieden)


                Aus Sicht von "hannoveraner" und "Donatelli" hat einzig San Remo einen guten Schritt. Gibt es Andere die deren Sicht teilen?

                Gibt es weitere Einwände oder weitere Vorschläge?

                Ich stelle weiterhin zur Diskussion:

                Soliman de Hus

                Kommentar

                • C-Inkognito
                  Gesperrt
                  • 27.11.2008
                  • 2354

                  Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                  Ich fasse noch mal zusammen. Bist jetzt haben wir acht Kandidaten mit einem guten Schritt von mindestens einer 8. San Remo ist der einzige Nachkomme zu dessen Schritt es noch keine negativen Anmerkungen gab.

                  San Remo

                  Sancisco
                  San Bernadino
                  Sarkozy
                  Serano Gold
                  Sandro Bedo
                  Sir Donnerhall
                  San Rubin (aus der hiesigen Zucht ausgeschieden)
                  Interessant finde ich die Mutter-Väter der Kandidaten:

                  Donnerhall (2x)
                  Matcho x
                  Rohdiamant
                  Grundstein II
                  Rubinstein
                  Weltmeyer

                  Bei Grundstein II weiss ich nicht wie er sich in Bezug auf Schritt vererbt hat, aber bis auf Weltmeyer würde ich alle als absolut positive Schritt-Vererber bezeichnen.

                  Kommentar

                  • friedeburg
                    • 20.05.2007
                    • 860

                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                    Hmmmm ... ist mir eigentlich nicht aufgefallen. Ich finde der Hengst tritt sehr gut unter den Schwerpunkt im Trabe. Würde mich im übrigen auch sehr wundern, dass Hannover einen "Sandro Hit" zum Körungssieger macht der Hahnentritt zeigt. Ich behaupte mal das Gegenteil: Pferde mit Hahnentritt werden in Hannover nicht gekört.
                    Du kannst dazu auch einseitig im Hinterbein deutlich übermotiviert sagen. Aber auf der Dreiecksbahn war es sehr offensichtlich und wenn Du da gewesen wärest, hättest Du es sehen müssen. Es war keinesfalls zu übersehen.
                    www.hannoveraner-pfer.de
                    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                    Kommentar

                    • stefan
                      • 21.12.2004
                      • 3170

                      friedeburg du siehst das völlig falsch...
                      der war nur besonders gut drunter

                      Kommentar

                      • friedeburg
                        • 20.05.2007
                        • 860

                        einseitig eben!
                        www.hannoveraner-pfer.de
                        Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                        Kommentar

                        • friedeburg
                          • 20.05.2007
                          • 860

                          Aber die Körkommission hat mit Sicherheit recht, wenn sie dieser Entwicklungsphase nicht allzuviel Beachtung schenkt. Nur sollte man es trotzdem bedenken und nicht zwingend eine Stute anpaaren, die ähnliche Probleme hat.

                          Aber neben dem Schritt ist der stabile und gut schwingende Rücken ja auch in der Vererbung von Sandro Hit eine weitere ganz allgemeine Baustelle.
                          www.hannoveraner-pfer.de
                          Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                          Kommentar

                          • hannoveraner
                            • 11.06.2003
                            • 3273

                            Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                            Du kannst dazu auch einseitig im Hinterbein deutlich übermotiviert sagen. Aber auf der Dreiecksbahn war es sehr offensichtlich und wenn Du da gewesen wärest, hättest Du es sehen müssen. Es war keinesfalls zu übersehen.
                            weiß nicht, ist mir nicht aufgefallen im späteren verlauf!! bitte auch immer die situation mit einbeziehen--- sprich die vorbereitung----- da wird schon am spektakulären bearbeitet......

                            der große D zuckte auch immer einseitig in pi&pa---- weil herbert auf der einen seite stand mit langer gerte....
                            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              ein Turnierpferd muss heute sehr große STressverträglichkeit haben - abgesehen von korrektem/günstigem Körperbau.....ein Sandro ist im Springsport auch nur groß rausgekommen, weil er einen sehr starken Reiter gehabt hat, der im Sicherheit vermittelt hat....

                              .....ein guter Schritt definiert sich nicht nur über den Übertritt von mehreren Hufbreit und dem fleißigen Abfußen sondern auch über die innere Ruhe und das Selbstvertrauen des Pferdes.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • friedeburg
                                • 20.05.2007
                                • 860

                                @ Hannoveraner hat er an den weiteren Tagen auch nicht mehr gezeigt. Und bei Pi&Pa ist das natürlich ein häufiger Trainingsfehler.

                                Bei den Junghengsten finde ich es trotzdem schöner, wenn sie nicht zu solchen Unkorrektheiten neigen und sich etwas robuster im Ablauf bzw. im schwingenden Rücken zeigen.
                                Außerdem, wenn die die Trickkiste soweit ausreizen mussten, was bleibt mir dann in der Vererbung?
                                Für mich einfach nur ein Grund den Hengst ersteinmal in Ruhe älter werden zu lassen, die Vererbung abzuwarten und dann über eine Nutzung nachzudenken.
                                www.hannoveraner-pfer.de
                                Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                Kommentar

                                • C-Inkognito
                                  Gesperrt
                                  • 27.11.2008
                                  • 2354

                                  Eigentlich war das Thema hier "Schritt" und nicht "Trab" - Trab ist aber auch ein schönes Thema.

                                  Nein ganz im Ernst, hat denn keiner eine Meinung zu Soliman de Hus? Guter Schritt, ja oder nein?

                                  Kommentar

                                  • basquiat
                                    • 02.10.2005
                                    • 2843

                                    Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                                    Außerdem, wenn die die Trickkiste soweit ausreizen mussten, was bleibt mir dann in der Vererbung?
                                    Diese Frage ist für mich ZENTRAL nach vielen Körveranstaltungen, Hengstschauen, Videos etc. Deshalb sind vernünftige Aussagen eigentlich erst anhand der Nachzucht möglich!

                                    LG Liesl

                                    P.S. Man könnte daher das Thema auf "Welcher SH vererbt einen guten/sehr guten Schritt" abändern
                                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                    Kommentar

                                    • Britta
                                      • 17.07.2007
                                      • 3711

                                      Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                      ein Turnierpferd muss heute sehr große STressverträglichkeit haben - abgesehen von korrektem/günstigem Körperbau.....ein Sandro ist im Springsport auch nur groß rausgekommen, weil er einen sehr starken Reiter gehabt hat, der im Sicherheit vermittelt hat....

                                      .....ein guter Schritt definiert sich nicht nur über den Übertritt von mehreren Hufbreit und dem fleißigen Abfußen sondern auch über die innere Ruhe und das Selbstvertrauen des Pferdes.....
                                      genau - Schritt bedeutet schreiten. Das ist einem angespannten und nervlich nicht belastbaren Pferd unmöglich.

                                      @C-Incognito: Du widersprichst Dir. Einerseits schreibst Du, der Schritt sei für Dich züchterisch sehr wichtig, andererseits ist der Schritt dann nur "begrenzendes Element in der möglichen Auswahl eines Hengstes".
                                      Für mich ist es nicht ganz nachvollziehbar, wieso 177 Beiträge noch nicht ausreichen und immer wieder die Liste der Hengste mit gutem Schritt wiederholt werden muß. Soll hier allen Mitgliedern die Augen geöffnet werden, wie wenig Nachkommen mit einem ordentlichen Schritt gezüchtet werden konnten, trotz starker Frequentierung des Hengstes oder was soll das?
                                      Wenn jemand eine entsprechende Stutengrundlage hat und SH oder einen seiner Sohne nutzen möchte, dann kann er das doch tun. Ich würde mir keinen dieser Hengste aussuchen, um einen Schritt zu verbessern.
                                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                      Kommentar

                                      • C-Inkognito
                                        Gesperrt
                                        • 27.11.2008
                                        • 2354

                                        Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                        @C-Incognito: Du widersprichst Dir. Einerseits schreibst Du, der Schritt sei für Dich züchterisch sehr wichtig, andererseits ist der Schritt dann nur "begrenzendes Element in der möglichen Auswahl eines Hengstes".
                                        Für mich ist es nicht ganz nachvollziehbar, wieso 177 Beiträge noch nicht ausreichen und immer wieder die Liste der Hengste mit gutem Schritt wiederholt werden muß ...
                                        Schritt ist in der Dressur zwar wichtig, allerdings gibt es noch viele andere Kriterien bei der Hengstauswahl (Trab, Galopp, Rittigkeit, Größe, Korrektheit, ...). Ich weiss nicht was daran so schwer zu verstehen ist, dass ich bei einer Linie die offensichtlich schlechten Schritt vererbt nur Nachkommen nutzen möchte, die selber guten Schritt zeigen. Ob sie diesen dann auch vererben steht auf einem anderen Blatt.

                                        Im übrigen steht es jedem frei sich an dieser Diskussion weiter zu beteiligen (oder auch nicht). Die Übersichtsliste über den Stand der Diskussion habe ich angefangen, nachdem sich jemand darüber beklagt hat, dass er sich die ganzen Beiträge durchlesen musste.

                                        Kommentar

                                        • Hondadiva
                                          • 24.01.2005
                                          • 1554

                                          Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                          genau - Schritt bedeutet schreiten. Das ist einem angespannten und nervlich nicht belastbaren Pferd unmöglich.
                                          passt jetzt nicht zum thema - aber genau das ist ja dann das problem bei jenen pferden, die im großen sport gehen. die brauchen dann extrem viel go, damit sie die anforderungen, die gestellt werden, ohne gerte mit möglichst wenig reiterlichem aufwand zeigen können. und damit leidet der schritt dann häufig, da hier nur noch ganz wenig pferde den anforderungen gerecht werden.
                                          http://www.schurkenhof.at

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          80 Antworten
                                          4.168 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          802 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          358 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X