Zitat von hannoveraner
Beitrag anzeigen
Allerdings liegt es an jedem Züchter selber in wieweit er diesen Trends folgt und nicht anstatt dessen versucht den mündigen potentiellen Käufer besser zu beraten und positive Meinungsbildung im Sinne der Zucht von guten Dressurpferden zu betreiben. Auf die Notwendigkeit eines guten Schritts in der Dressur hinweisen kann der Züchter den potentiellen Käufer! Beim Rücken wird es schon schwieriger. Es ist richtig, dass durch einen guten Schritt kein Pferd teurer wird, allerdings sollte man durch Aufklärungsarbeit darauf hinwirken, dass Käufer bei Pferden mit schlechtem Schritt nicht mehr bereit sind solch astronomisch hohe Summen zu zahlen. Ja, ich weiss, das geht nicht einfach und erst Recht nicht von alleine. Hier sind in erster Linie die Verbände gefordert Aufklärungsarbeit zu leisten, da die Züchter das schlecht können. Und um mal ehrlich zu sein, die SH-Welle ist doch schon am zusammenfallen, es wir nur noch nicht so offen erzählt (-> wieviele Stuten in % hat SH dieses Jahr weniger gehabt?). Und wenn ich schon als Züchter aufgrund der Absatzsituation dazu gezwungen werde bestimmte Moden mitzumachen, dann überlege ich mir welche Auswahl ich treffe im Sinne von "züchten heisst in Generationen denken".
Kommentar