pferdeverkauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donata1
    • 13.08.2003
    • 4922

    Doch das reicht!!!! (und da reden wir jetzt mal nicht von geeignetem Beritt)


    das ist der Punkt: es gibt Turniere da tummeln sich ausreichend Profis-da reichts natürlich nicht

    dann gibts Turniere, da gibts sehr viele gute "Amateure", da reicht es auch nicht

    dann wieder gibts Turniere, die bekannt sind für ihre "Schleifenverlässlichkeit"(dafür fährt man dann auch gerne ein paar Kilometer)-da plaziert sich dann auch "ein Blinder" -irgendjemand müssen sie ja plazieren .


    Die Ausbildung gibt sicherlich ausreichend Info zur "Bedienbarkeit" eines Pferdes. Dennoch will ich ganz gerne wissen wie sie sich im Turnierstress verhalten, wie "belastbar" sie dann sind. (Aber sicher nicht alle bis M)

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2781

      Also wenn eine Stute über Jahre erfolgreich L+M läuft, ist das sicher eine super Eigenleistung, die sie begehrenswert macht für die Zucht. Dagegen ist nur EINE oder ZWEI Plazierungen nicht aussagekräftig. Man muß ja nur zum richtigen Turnier fahren, nicht wahr? Da findet sich schon eins, wo die Guten nicht so hinziehen- vielleicht wenn parallel noch ein sehr bekanntes läuft? Ich denke, das hatte Kareen ursprünglich gemeint.

      Bei uns gibt es jedenfalls Turniere für den Weizen und andere für die Spreu.

      In unserer Halle trainieren gelegentlich professionelle "Bereiter"(die Anführungszeichen deshalb, weil ich ihre Methoden und Qualitäten ziemlich in Zweifel ziehe), die dem Vernehmen nach für einen Hannoveraner Züchter die Jungpferde einreiten und auf Turnier vorstellen. Sehr clever, denn in Thüringen werden die Pferde ja sicher viel leichter plaziert als in Hannover... Außerdem ist die Bereiterin mit einer Richterin gut bekannt und reitet bevorzugt die Turniere, wo selbige richtet. Ich hab gesehen, wie sie mit einem Pferd, was bei jedem Halten gestiegen ist, gewonnen hat. So kann man auch zu Plazierungen kommen... aber das sagt ja nun nicht viel aus.

      Fazit: Sportleistung sollte möglichst über einen längeren Zeitraum erbracht werden, aber wenn das so ist, ist sie sicher eine Empfehlung für die Stute.

      Katja

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        Wie belastbar und leistungsbereit eine Stute ist, merkt man bereits auf der SLP und nach einigen Turnierstarts. Wenn dann noch die GGA/Körperbau o.k. sind und die Stute aus einem leistungsorientierten durchgezüchteten Mutterstamm kommt, braucht man meiner Meinung nach nicht über L- und M-Plazierungen diskutieren.
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar


        • Zitat von [b
          Zitat[/b] (angel36 @ Mär. 15 2004,13:01)]Also wenn eine Stute über Jahre erfolgreich L+M läuft, ist das sicher eine super Eigenleistung, die sie begehrenswert macht für die Zucht. Dagegen ist nur EINE oder ZWEI Plazierungen nicht aussagekräftig. Man muß ja nur zum richtigen Turnier fahren, nicht wahr? Da findet sich schon eins, wo die Guten nicht so hinziehen- vielleicht wenn parallel noch ein sehr bekanntes läuft? Ich denke, das hatte Kareen ursprünglich gemeint.

          Bei uns gibt es jedenfalls Turniere für den Weizen und andere für die Spreu.
          Yupp, genau das meinte ich. Die 'Namenplatziererei' ist gerade auf den ländlich sittlichen Plätzen doch stellenweise so verbreitet, dass es einem den Spaß (auch am Zuschauen&#33 verderben kann.
          Da werden dann Paßgänger fröhlich mit 8en im Schritt bedacht und Eskapaden großzügig übersehen. Kann man nix dran machen aber wenn mir ein Pferd mit x-Platzierungen in Klasse y angeboten wird, schreie ich nicht mehr 'juhu' sondern bereite mich seelisch auf eine Enttäuschung vor. Finde vielfach Pferde, die noch gar nicht los waren zum Turnier besser geritten als solche wo schon diverse Schleifen 'dran' sind. Gilt natürlich nicht für überall. Hat auch nicht immer was mit Profi oder Amateur zu tun.
          Jedenfalls finde ich es sehr löblich, wenn andere mit ihren Zuchtstuten auch sportlich aktiv sind. Ich mach's aber nicht. Zu teuer, zu zeitaufwändig, zu stressig für's Pferd es sei denn, man fährt sowieso nur ein paarmal im Jahr los. Dann ist es aber auch keine 'Leistungsprüfung'. Stuten die über jahre hinweg hocherfolgreich L und M laufen sind in der Regel entweder gar keine Zuchtstuten oder haben jedenfalls keine Zeit möglichst viel Nachwuchs zu produzieren. Genau dafür halte ich aber ja eine Zuchtstute und da beißt sich die Katze dann in den Schwanz.
          Allen jedenfalls viel Glück für die anlaufende Zucht- und Turniersaison

          Kommentar


          • wir fahren schon regelmäßig auf turnier
            aber für meine stute ist das keineswegs stress
            im gegenteil
            sie liebt das
            und vorallem liebt sie hänger fahren

            und sie kämpft auch jedesmal richtig mit
            sowas gibt es nämlich auch bei dressurpferden
            man merkt ihr richtig an, wie sie sich konzentriert und 100%ig bei der sache ist, wenn man ins viereck reitet.
            sie lässt sich auch durch keinerlei unruhe aussenrum aus der ruhe bringen
            deshalb bin ich auch davon überzeugt, das sie bestimmt eine sehr gute zuchtstute ist

            Kommentar


            • Zitat von [b
              Zitat[/b] (Ginella @ Mär. 16 2004,14:33)]deshalb bin ich auch davon überzeugt, das sie bestimmt eine sehr gute zuchtstute ist
              das ist naiv und illusorisch: gutes reitpferd ist nicht gleich gutes zuchtpferd.

              schön, wenn deine stute ordentlich im sport läuft. da hat sie immerhin bewiesen, daß sie leistung bringen kann. heißt aber bzgl. vererbung wenig. bsp. halla. die nachkommen waren keine treffer.

              da würd ich mal von abstand nehmen und eher mal schauen, was der stamm bisher so an sport- und zuchtpferden hervorgebracht hat. noch besser, wenn nachzucht der stute vorhanden ist.

              Kommentar


              • @nils

                die Stute hatte bereits einmal sehr gute Nachzucht.
                ist aber jetzt erst 4jährig und der Besitzer leider etwas unmotiviert, den Wallach im Sport vorzustellen.

                Somit steht eine OFFIZIELLE Bewertung wohl in den Sternen.


                Aus dem Mutterstamm kommen durchweg spitzen Springpferde.
                Mutter, Großmutter und Vollbruder zur Großmutter haben S-Springen und teilweise Mächtigkeitsspringen gewonnen.

                Ich habe auch irgendwie keine Ahnung, warum meine Stute so ein Dressurtalent ist, kommt wahrscheinlich aus der Kombination Pik Bube, der in der Vaterlinie erscheint und dem Vollblüter XX der auf beiden Seiten vertreten ist.

                Der Vater La Piko hat, obwohl er in Bayern wegen schlechtem Marketing nur wenig frequentiert wurde, mehrere gek. Söhne und Sportpferde bis zum BuCha gebracht.
                Seine ganze Nachzucht verfügt über eine sehr gute Rittigkeit und Leistungswillen.


                Ich denke also schon, das meine Stute auch von der Abstammung her für die Zucht geeignet sein sollte.

                Kommentar


                • ich meine natürlich den Vollblüter VOLLKORN XX .......

                  Kommentar


                  • @ginella: dann hast du mißverständlich argumentiert.

                    du hast von der einstellung deiner stute im sport einen kausalen zusammenhang zu ihrer qualität als zuchttier herstellen wollen. siehe zitat deinerseits weiter oben. diese schlußfolgerung halte ich für problematisch- siehe meinen kommentar.

                    jetzt relativierst du deine aussage mit dem hinweis auf nachzucht und vererbungsleistung des stutenstamms. darauf habe ich im zweiten teil meines postings angespielt. hier wird ein schuh draus, wenn man kausale zusammenhänge ziehen möchte. und dann ist auch deine einschätzung hinsichtlich der potentiellen qualität als zuchtstute nachvollziehbar. ist jedoch ein ganz anderes argument das.

                    Kommentar


                    • ich wollte damit ja nur ausdrücken, das sich die stute, meiner meinung nach, ebenso interieurmäßig als auch abstammungsmässig zur zucht eignet

                      Kommentar


                      • aus aktuellem Anlass hole ich dieses doch sehr interessante Topic nochmal hoch, um einigen Skeptikern, die mich vielleicht schon als Sprücheklopferin abgestempelt haben mitzuteilen, das meine Stute, die ich von HH besamen hab lassen, heute, auf ihrem 1. Turnier dieses Jahr, in ihrer 1. M-Dressur ihres Lebens den 2. Platz belegt hat.

                        Und zwar vor den alteingesessenen Teilnehmern, die normalerweise schon vor der Prüfung als Plazierte feststehen.

                        Und es war gleich die schwere M5 auf nem 60-er Viereck, obwohl mit ihr zuhause nur auf nem 40-er geübt wurde.

                        Und das alles nach ihrer schweren Verletzung, die sie letztes Jahr hatte.....


                        Ich glaube nach wie vor nicht, dass man das mit jeder Stute so einfach nachmachen kann, wie von Kareen eingeworfen wurde.


                        Und ich halte es geradezu für eine Todsünde, wenn mit solch einer Stute nicht rechtzeitig gezüchtet wird.


                        Ach ja, für alle, die grundsätzlich keine Stuten reiten möchten, weil sie angeblich zu zickig sind - den 1. Platz hat ebenfalls eine Stute belegt.

                        Die muss man eben einfach nur reiten können - genau wie einen Trakehner

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.402 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.103 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.107 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        879 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.428 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X