pferdeverkauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    #41
    Mit den Preisen halte ich es wie Dimona 1700 Euro nur wenn ich von der Qualität der Fohlen nicht überzeugt bin.
    Ginella@ es gibt auch in Süddeutschland einen Fohlenmarkt und das sind meisst Leute denen man keinen Bären aufbinden kann. Die grossen Gestüte haben viele Ihrer Hengste als Fohlen gek.
    z.B.Iberio gew. Ham. Derby
        Deja Vu einer der wenigen schönen De Niros
       Wolkenstern
       Denaro
       Sterntänzer Finale Bu Cha
       Sir Oldenburg Finale Bu Cha
       Damenruhm Finale Bu Cha
       Donnerprinz S-Dressur Sieger
       Royaldik 30+ 70 Tage Sieger
       French Kiss Bundeschampion
       Lettina kein Hengst aber Bundeschampion
    Das sind nur die die mir auf die Schnelle einfallen. Ohne diese Pferde währe die Zucht in BW um einiges ärmer und viele dieser Pferde sind heute unbezahlbar.
    Dieses Jahr ist das erste mal das ich zwei Stuten Decken lasse, habe aber in den letzten vier Jahren drei Fohlen Verkauft und nie weniger als 2500 Euro bekommen.
    Ich Züchte aber nur mit Stuten von deren Vererbungsleistung ich überzeugt bin. Die kriegt man aber sehr selten für kleines Geld.
    Zu allen meinen Kunden pflege ich einen guten Kontakt und einige fragen bei mir auch nach weiterer Nachzucht an. Selbst wenn ich meine Fohlen nicht Verkaufe, gibt es noch immer einen guten Preis für gut gerittene Reitpferde.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3238

      #42
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (chantal @ Mär. 11 2004,20:55)]man muß auch mal ein pferd "unter wert" abgeben können und müssen, sonst hält man sie, läßt sieausbilden und vergißt schnell wie teuer das pferdchen dann geworden ist. das bekommt man sicherlich nicht rein
      @chantal:

      sehr gute Punkte, die Du angibst. Möchte blos noch mal unterstreichen, daß der Wert doch sehr, sehr subjektiv ist. Bei Deinem letzten Beispiel handelt es sich daher wohl eher um den Fall "überzogene Preisvorstellungen" oder die Betonung müßte auf "unter angelaufene Kosten" liegen! Der Fohlenmarkt ist ne Art Optionsscheinmarkt, dort wird viel in die Hoffnung investiert. Bei den Hannoveranern ist zu beobachten, daß nur noch wenige (die spektakulärsten!&#33 einen Käufer für ordentliches Geld (...das geht bei 2500 los&#33 finden. Warum soll einer auch 4000 Euro für ein Fohlen bezahlen, wenn die Wahrscheinlichkeit groß ist, nach dem TÜV des 4jährigen weniger für das Pferd zu bekommen als den Fohlenpreis?? Übrigens soll das bei den Oldenburgern und Holsteinern mittlerweile ähnlich sein...
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        #43
        da muss man sich dann aber fragen in welchem verhältnis hier decktaxen zu dem zu erwartenden verkaufspreis des absetzers stehen
        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar


        • #44
          @duntroon
          die stehen in gar keinem Verhältnis zu den Fohlenpreisen. Aber wenn ich sehe, daß auf Teufel komm raus bei völlig überteuerten Hengsten wie His Highness gedeckt wird, dann schließe ich daraus, daß der Markt doch wohl besser ist als das Gerede.
          Um auf die Preise zurückzukommen: Im Schnitt müssen die Fohlen schon 3000 EUR bringen, sonst legt man drauf.
          JEmand der nur aus Hobby dann und wann mal eine Stute decken läßt, muß so natürlich nicht rechnen. Andere Hobbys kosten schließlcih auch Geld.
          Wenn man aber wie ich dies Jahr 4 Stuten belegen läßt, dann muß mindestens kostendeckend verkauft werden. Im Zweifel halt als Reitpferd. Ich bin aber nach wie vor optimistisch

          Kommentar

          • duntroon
            • 08.11.2002
            • 5927

            #45
            was hh angeht geb ich dir vollkommen recht - manachmal hat man das gefühl dass wenn keine stuten mehr zur verfügung wären manche selbst kühe mit solch überteuerten hengsten besamen lassen würden.

            was ein fohlen bringen muss, sollte man nicht unbeachtet davon lassen welche kosten überhaupt alle anfallen bis zum absetzen - der eine wirtschaftet billiger, der andere eben nicht. da kann natürlich jeder seinen gewinn etwas beeinflussen.

            ab wieviel stuten / fohlen pro jahr das ganze kein hobby mehr ist, kann man schwer sagen. für mich ist es so lange "hobby" solange ich nicht davon leben muss / kann / will.
            Marco
            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



            Avatar:
            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13529

              #46
              Naja, hier regelt sich der Markt selber. Wenn halt so viele so blöd sind, zu so einem teuren Hengst zu springen - dann wäre in dem Fall der Besitzer blöd, wenn er nicht so viel Geld nehmen würde *lach*

              Kommentar


              • #47
                @duntroon
                und manche können auch einfach nicht rechnen und glauben 2500 wären ein guter Preis. Buchführung hilft hier weiter. Von den ergebnissen ist man teilweise überrascht oder sollte ich entsetzt sagen?

                Die gewerbsmäßig arbeitenden Einkäufer (z.Bsp. Hengstaufzüchter) wissen das ganz genau. Die kennen nämlich die Kosten der FPerdehaltung! Deswegen sind sie auch bereit für qualitätvolle Fohlen angemessene Preise zu zahlen. Wenn ihnen natürlich gute Fohlen für 2000 nachgeschmissen werden. Ja da würd ich auch nicht nein sagen!

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #48
                  jeder ist eben seines glückes schmied
                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar

                  • Donata1
                    • 13.08.2003
                    • 4922

                    #49
                    gibt aber auch - professionelle- Hengsthalter, die seit 30 Jahren immer nur einen Betrag x für Hengstfohlen zahlen und einen (noch geringeren) Betrag y für Stutfohlen.....

                    Da hat mich fast der Schlag getroffen, denn da kann keinerlei Wissen über die Kosten der Pferdehaltung vorliegen.....

                    Kommentar


                    • #50
                      so,
                      jetzt will ich euch mal ein konkretes beispiel aus meiner eigenen erfahrung nennen:

                      mein letztes hengstfohlen hatte in seinem stammbaum folgende vererber vereint:

                      landadel, grannus, ramiro, silbersee, marlon xx

                      aus seiner direkten mutterlinie kamen schon mehrere gekörte söhne und einige gute sportpferde.

                      niemand von euch will wohl behaupten, dass das keine gute abstammung war, oder?
                      er war überaus korrekt gebaut und seine gga für eine reine springpferdeabstammung entsprechend gut.

                      in so ein fohlen könnte man doch eine berechtigte hoffnung investieren, oder etwa nicht?

                      warum habe ich es dann monatelang für normales geld im internet inseriert und NIEMAND hat sich dafür interessiert??!!!!!

                      kein einziger anruf
                      kein einziger besucher
                      GAR NIX !!!!!

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        #51
                        ein direkter Landadel?

                        Kommentar

                        • duntroon
                          • 08.11.2002
                          • 5927

                          #52
                          @ginella: was ist aus dem dann geworden ?
                          Marco
                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                          Avatar:
                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                          Kommentar


                          • #53
                            nein, kein DIREKTER landadel

                            aber alle diese vererber waren spätestens in der 2. generation präsent!

                            und ich wage zu behaupten, das Landfriese I der beste Sohn des Landadel war und ist!

                            Kommentar


                            • #54
                              @duntroon

                              was aus dem geworden ist kann ich euch schon erklären.

                              Jinete aus diesem Forum hat ihn UNGESEHEN gekauft!
                              Und zwar nur vom Foto und wegen seiner Abstammung!
                              Und er zieht dieses Jahr wahrscheinlich nach Mexico um!

                              Und ich habe ihn für 1700 Euro abgegeben, weil ich als Züchterin jetzt einfach nur stolz darauf bin, das "mein" kleiner jetzt nach Mexico auswandert!
                              und wenn er sich gut macht, wird er dort auf der Körung vorgestellt.

                              was will ein züchter denn mehr ?

                              diese referenz und dieser kontakt ist doch für die zukunft viel mehr wert als alles geld der welt!

                              Kommentar


                              • #55
                                und wenn hier alle so mit ihrem geld um sich werfen und ich habe mal wieder ein fohlen zu verkaufen, dann werde ich es hier für mind. 4500 euro zum Verkauf reinsetzen!!!!!

                                und wehe, von euch kauft es mir dann niemand ab !!!

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #56
                                  @Ginella
                                  und wenn Du solche Erfahrungen gemacht hast - warum willst Du dann im mittleren Preisbereich nochmal eine Stute zur Zucht kaufen ?

                                  Ich würde - wenn überhaupt - mir ein Spitzen-Stutfohlen kaufen für die Zucht und später Sport (oder umgekehrt).
                                  Da der Fohlenmarkt zur Zeit ziemlich überlaufen ist, bekommt man sicher ein Spitzen-Fohlen (Bewertung zwischen 8 und 9/9.5) im 3.000 - 5.000 €-Bereich.
                                  Und natürlich auf eine leistungsstarke durchgezüchtete Stutenlinie achten.
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • duntroon
                                    • 08.11.2002
                                    • 5927

                                    #57
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Ginella @ Mär. 12 2004,11:53)]und wenn hier alle so mit ihrem geld um sich werfen und ich habe mal wieder ein fohlen zu verkaufen, dann werde ich es hier für mind. 4500 euro zum Verkauf reinsetzen!!!!!

                                    und wehe, von euch kauft es mir dann niemand ab !!!  
                                    nene ginella, dafür isses nun zu spät  
                                    Marco
                                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                    Avatar:
                                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      @monti2

                                      was will ich bitte mit EINEM stutfohlen
                                      schon mal was von herdenhaltung gehört???

                                      und ich brauch kein fohlen, um es dann die nächsten 3 jahre nicht mehr zu sehen, weil es irgendwo ohne menschenkontakt auf ner aufzuchtweide "vergammelt".
                                      und zwei möchte ich auch nicht gleich kaufen um sie zuhause aufzuziehen.

                                      ich finde nicht, das eine fremdstute, die in bayern mit 7,0 eingetragen wurde, mittelmaß ist. das ist nämlich nicht selbstverständlich.
                                      noch dazu hat sie eine gute SLP abgelegt,
                                      bereits gute nachkommen gebracht
                                      und div. turnierplazierungen in beiden disziplinen vorzuweisen.

                                      du weisst selber, was man an geld in ein fohlen investieren muss, bis es die gleichen leistungen vorweisen kann, wie obengenannte stute.

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        wenn jeder nur noch mit 8er und 9er stuten züchten würde könnten wir mehr als 2/3 aller stuten ausmustern.

                                        die noten haben ausserdem überhaupt nix zu sagen

                                        meine stute wurde nur damals aus diversen gründen nur mit 6,4 eingetragen !

                                        Und?

                                        Deswegen läuft sie jetzt trotzdem S und die stute, die auf jeder stutenschau mit 8er noten vorne war ist nicht mal fähig, eine einzige turnierprüfung der klasse A sauber durchzulaufen!

                                        auf die noten geb ich schon lang gar nix mehr !

                                        Kommentar

                                        • hannoveraner
                                          • 11.06.2003
                                          • 3238

                                          #60
                                          @ginella:

                                          ich hoffe, Du meinst das nicht allgemein, daß Stuten, die auf ner Schau vorne laufen generell keine A sauber durchlaufen!

                                          Bis zu welcher Klasse ist Deine Stute denn plaziert auf Turnier??
                                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.097 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X