Wenn die ganzen Hanno G-Hengste tatsächlich so gut sind, wie behauptet, dann bedarf es keiner Reglementierung.
Dann fragt der Markt von ganz alleine solche Hengste ab. Alles andere sind Subventionen, die über die tasächliche Verhältnisse hinwegtäuschen.
Vielleicht haben diese Hengsttypen ihre Zeit gehabt und sind vorbei.
Ich gehe eher damit konform, dass neues Blut -Vollblut- Einfluß nehmen sollte und muß. Sicher darf man die alten Hengste nicht vergessen, aber sie bringen eben auch die alten Mängel mit.
Dann fragt der Markt von ganz alleine solche Hengste ab. Alles andere sind Subventionen, die über die tasächliche Verhältnisse hinwegtäuschen.
Vielleicht haben diese Hengsttypen ihre Zeit gehabt und sind vorbei.
Ich gehe eher damit konform, dass neues Blut -Vollblut- Einfluß nehmen sollte und muß. Sicher darf man die alten Hengste nicht vergessen, aber sie bringen eben auch die alten Mängel mit.
Kommentar