G-Linien Programm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    #81
    Zitat von arosa Beitrag anzeigen
    Keineswegs sehe ich es so (siehe auch andere Forenbeiträge zu diesem Thema) dass es egal ist ... "Hauptsache XX" und in der 3./4. Generation ist der Blutanschluss da.
    Viele Warmblut-Züchter scheren die Vollblüter über einen Kamm mit der Aussage "das ist ein Blüter". Ich habe mir gerade eine xx-Stute gekauft und mußte feststellen, dass die Rasse genau so unterschiedlich ist, wie z.B. unsere Hannoveraner. Die Entscheidung fiel dann aufgrund von Eigenleistung (Langstecke gewonnen), Gebäude (rechteckig), Charakter (zuverlässig) und Korrektheit der Gänge. Ich denke, sie wird zu den "alten" Hannoveraner Hengsten passen und ich kann mit ihr interessanten Nachwuchs ziehen - besonders mit der G-Linie, wo es die ausdrückliche Empfehlung zu xx-geprägten Stuten gibt.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • Radbod
      • 08.01.2006
      • 519

      #82
      Da war ich schon drei Jahre schneller:

      Maxima von Bonheur x Just Spectacular xx (Mytens).
      http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3701

        #83
        Zitat von Radbod Beitrag anzeigen
        Da war ich schon drei Jahre schneller:

        Maxima von Bonheur x Just Spectacular xx (Mytens).
        Gibt's irgendwo Fotos?
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar

        • Radbod
          • 08.01.2006
          • 519

          #84
          Leider nein, da sie im Moment im Beritt steht und ich dort eher selten bin, klappt aber ganz gut, hab sie erst letzte Woche gesehen.
          Demnächst werden ich Fotos machen.
          http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

          Kommentar


          • #85
            Also dass sich Reitpferdekäufer nicht für Typ interessieren soll ja wohl ein Witz sein?! Meiner Erfahrung nach interessieren sie sich kaum für was anderes (außer vielleicht noch für Bedienbarkeit). Oder anders herum gesprochen, wenn's im Typ hapert, kann das Tier noch so schön funktionieren es bleibt wie Blei im Stall stehen wenn man es nicht ganz verschenken will.

            Kommentar

            • tina_178
              • 18.03.2007
              • 3701

              #86
              Zitat von arosa Beitrag anzeigen
              Wenn wir über Reitpferdekäufer sprechen - dann ist diesen (so meine Erfahrung) der "Typ" (vielleicht etwas altmodisch?) völlig egal solange sie
              einen guten TÜV vorweisen können und
              bestens zu bedienen sind,
              die innere Einstellung da ist und schlicht und ergreifend
              rittig sind.
              Da stimme ich dir zu, wenn es Turnierpferde M aufwärts sind. Den "richtigen" Reitern ist das häufig egal, wie auch der Brand und die Abstammung. Da höre ich immer wieder den Spruch: auf Staatspärmie und Papier kann ich nicht reiten...
              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

              Kommentar

              • FrischerWind
                • 28.05.2008
                • 318

                #87
                Welch eine interessante Diskussion!

                Ich besitze eine Gotenkönig (v. Grenadier) - Werther - Grunewald Stute (also 2 x Grande), die ich im Moment noch reite. Ein großes, eher schweres Tier mit ziemlich viel Phlegma, das aber trotzalledem in Dressurpferdeprüfungen Kl. A und L wegen der außerordentlich korrekten drei GGAs, der Balance und Rittigkeit fast immer vorne mit platziert war. Auch in normalen Dressurprüfungen ist sie häufig genug platziert. Leider haben wir Schwierigkeiten mit den fliegenden Wechseln, sodass die Klasse M nicht wirklich ein Thema ist. Da die Stute ein bisschen behäbig ist, springt sie gern hinten nach. Dafür haben wir inzwischen das zusätzlich vorhandene Springtalent (naja, kein Wunder, SLP Note 9) entdeckt. Da zeigt die Stute auch deutlich mehr Einstellung...

                Ich freu mich jetzt schon darauf, irgendwann mal mit ihr zu "experimentieren", wobei da natürlich ganz viel Blut her muss.

                Wurden solche Stuten bei der Veranstaltung mit Dr. Schade auch diskutiert oder konzentriert man sich hauptsächlich auf den Mannesstamm? Aufgrund der positiven Erfahrungen mit obiger Stute hätte ich bei der anderen gern G-Blut eingesetzt, habe aber keinen Hengst gefunden, der mich zufriedenstellen konnte.

                Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                (LAO-TSE)

                Kommentar

                • Radbod
                  • 08.01.2006
                  • 519

                  #88
                  Gibt's irgendwo Fotos?

                  http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                  Kommentar

                  • Radbod
                    • 08.01.2006
                    • 519

                    #89
                    Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                    Gibt's irgendwo Fotos?
                    Jetzt wird es deutlicher hoffe ich.

                    Maxima


                    von Bonheur x Just Spectacular xx
                    http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                    Kommentar

                    • definiswega
                      • 01.04.2008
                      • 48

                      #90
                      Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                      Mal zurück zur G-Linie. Schon vor 4 Jahren habe ich eine Anpaarung getroffen, die in 2. und 3. Generation auf beiden Seiten G-Blut hat, wie der Hanno-Verband sich das heute wünscht. Dressurhengst mit Gotthard im Hintergrund, meine D-Stute mit Grande/Absatz hinten, Vater und Mutter jeweils mit etwa 1/3 xx-Anteil. Das Zuchtprodukt war nett aber unspektaulär. Fuchs, etwas kurzbeinig mit unruhiger Oberlinie. 2,5-jährig beim TÜV wurde ich dann entschädigt: keine Hufrollen- oder Strahlbeinbefunde, super Knorpel, korrekt gestellt, 1 Mini-Chip der klar durch Belastung (Hengst) entstanden war und sich problemlos entfernen ließ. In der Arbeit hat er sich zum Liebling des Stallbesitzers (renom. Sportstall) entwickelt und steht nicht auf der Verkaufsliste. Ich bekomme nur positives Feedback über Arbeitseinstellung, GGA etc. und freue mich!

                      Das G-Programm ist ein (erst einmal) 3-j Test für Züchter, die freiwillig daran teilnehmen wollen. Ich denke schon, dass dabei der eine oder andere gek. Hengst heraus kommt, bzw. besonders Stuten, die sich dann entsprechend vererben. Und was das Züchten mit alten/bewährten Linie betrifft: ein Brentano paßt heute auf die xx-geprägten Stuten viel besser, als auf die kräftigen "Merries" von vor 12-15 Jahren.
                      Finde auch das Brentano II auf die modernen Stuten mit ordentlichen Blutanteil passt habe aus dem letzten Jahr ein Hengstfohlen aus einer Donnerschwee/Aderlass/Waidmannsdank xx Stute und bin total begeistert.
                      Leider habe ich die Stute aber nicht wieder von ihm tragend bekommen.
                      Schade schade schade. Habe sie dieses Jahr von Gribaldi besamt.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      154 Antworten
                      8.357 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.091 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.096 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      877 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.420 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X