Warum haben so viele etwas gegen "bunte" Pferde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ostfriesin
    • 09.07.2008
    • 183

    Zitat von acimon Beitrag anzeigen
    @ostfriesin: Wow, schickes Stütchen und tolle Abstammung!

    Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit ihr!

    Danke für die Blumen da freut sich das stolze Besitzerherz

    Kommentar

    • Dacil
      • 03.01.2009
      • 381

      Hallo an alle Fans bunter Pferde. Ich wollte auch einmal unseren " Beistelljährling " vorstellen, die wir gekauft haben, damit die andere nicht allein aufwachsen muß. Sie hat "Schnee" auf dem Schweifansatz, viele Stichelhaare, eine breite Blesse, weiße Unterlippe, weiß unter dem Bauch und diese hohen , weißen Beine mit kleinen Fuchsflecken drin. Eingetragen als Fuchs. Nach dem was ich hier gelernt habe muß das doch wohl ganz klar eine Sabino-Scheckung sein, oder wie seht ihr das ?

      Leider werden wir sie wohl später wieder verkaufen müssen, da sie als kleines, deutsches Reitpferd eingetragen ist und vielleicht knapp 1,60 wird und damit für uns zu klein. Aber wir finden sie so klasse, das wir uns das noch nicht so ganz vorstellen wollen. Und dann hat der kleine Feger auch noch absolut überdurchschnittliche Bewegungen. Vielleicht können wir sie noch etwas düngen....
      Angehängte Dateien
      www.singer-schabracken.de

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        Zitat von Dacil Beitrag anzeigen
        Hallo an alle Fans bunter Pferde. Ich wollte auch einmal unseren " Beistelljährling " vorstellen, die wir gekauft haben, damit die andere nicht allein aufwachsen muß. Sie hat "Schnee" auf dem Schweifansatz, viele Stichelhaare, eine breite Blesse, weiße Unterlippe, weiß unter dem Bauch und diese hohen , weißen Beine mit kleinen Fuchsflecken drin. Eingetragen als Fuchs. Nach dem was ich hier gelernt habe muß das doch wohl ganz klar eine Sabino-Scheckung sein, oder wie seht ihr das ?

        Leider werden wir sie wohl später wieder verkaufen müssen, da sie als kleines, deutsches Reitpferd eingetragen ist und vielleicht knapp 1,60 wird und damit für uns zu klein. Aber wir finden sie so klasse, das wir uns das noch nicht so ganz vorstellen wollen. Und dann hat der kleine Feger auch noch absolut überdurchschnittliche Bewegungen. Vielleicht können wir sie noch etwas düngen....
        Abstammung?

        Kommentar


        • Cool. Die hat nicht nur Sabino, sondern auch noch Rabicano (der "Schnee" am Schweifansatz und sicher auch ein guter Teil der Stichelung. Letztere kann sowohl von Rabicano als auch von Sabino verursacht werden).

          Kommentar

          • Dacil
            • 03.01.2009
            • 381

            Die Abstammung unserer kleinen Maus ist absolut kunterbunt wie das Pferd...
            Also Mutter Hannoveraner Stute von Don Larino, auf der andere Seite auch noch Brentano und Weltmeyer. Der Vater ist ein Palomino namens Golden Springfield. Da ist die komplette mütterliche Seite ox und auf der Vaterseite des Vaters ist ein Mix aus DR, Welsh und irgentetwas wo Ausl. P. hinter steht, ich habe keine Ahnung was das sein soll.

            Ich denke die guten Bewegungen hat sie von der Mutter mitbekommen, am schicken Kopf war bestimmt der Araber mitbeteiligt. Mir hat sie einfach von der Optik total gut gefallen und dann war sie als Fohlen auch noch prämiert. Ich glaube sie kann ein ganz tolles Reitpferd werden. Sie ist super mutig und sehr menschenbezogen. Wir hnehmen unsere Jährlinge schon mal 1x pro Woche oder so als Handpferd ins Gelände mit, das findet sie total klasse.
            www.singer-schabracken.de

            Kommentar


            • Zitat von Dacil Beitrag anzeigen
              Da ist die komplette mütterliche Seite ox
              Daher hat sie höchstwahrscheinlich das Rabicano-Gen.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                Würde ich auch tippen. Ich kenne einen ox, der ihm sehr ähnlich sieht. leider weiß ich die Abstammung nicht.

                Kommentar


                • Rabicano kommt ursprünglich von den Arabern. Darüber ist es auch in die WB-Zucht gelangt, aber bei WBs natürlich wesentlich seltener.

                  Kommentar

                  • Dacil
                    • 03.01.2009
                    • 381

                    Aber wieso wird so ein Pferd als Fuchs eingetragen ?

                    Was bedeutet denn überhaupt Rabicano ? Über Sabino hab ich ja schon mal nachgelesen....

                    Auf der Vaterseite sind außer den Arabern die hauptsächlich Füchse sind sehr viele Palominos.
                    Zuletzt geändert von Dacil; 10.08.2009, 21:30.
                    www.singer-schabracken.de

                    Kommentar


                    • Als was willst Du's denn sonst eintragen? Als Rappe geht ja wohl kaum...
                      Wenn man sie als Schecken eingetragen hätte, müßte man (mein Lieblingsbeispiel), auch For Pleasure als Schecken eintragen und das würde seinen sofortigen Ausschluß aus dem Zuchtverband bedeuten
                      Was bedeutet denn überhaupt Rabicano ?
                      Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                      Cool. Die hat nicht nur Sabino, sondern auch noch Rabicano (der "Schnee" am Schweifansatz und sicher auch ein guter Teil der Stichelung. Letztere kann sowohl von Rabicano als auch von Sabino verursacht werden).
                      Zuletzt geändert von Gast; 10.08.2009, 21:34.

                      Kommentar

                      • Dacil
                        • 03.01.2009
                        • 381

                        Ja, da hast du wohl recht. Ich kannte jemanden der im Körausschuß beim Zfdp war und der hat mir gesgt, das eigentlich alle was weiße Bauchflecken und weiße Beine höher als Karpalgelenk bzw Sprunggelenk hat eigentlich ein Schecke ist .
                        www.singer-schabracken.de

                        Kommentar

                        • Dacil
                          • 03.01.2009
                          • 381

                          Ach ja und viele von den Piloten müßten ja dann auch ausgeschlossen werden. Die scheinen ja nach " was nicht passt wird passend gemacht " zu verfahren.

                          Na ja im Endeffekt ist es ja auch egal , das Füchschen wird auf jeden Fall mal ein totaler Hingucker. Blöd ist ja, wenn Pferde eine tolle Farbe haben und wenig Qualität.
                          www.singer-schabracken.de

                          Kommentar

                          • snobby
                            • 06.01.2009
                            • 180

                            hi
                            so wenn wir schon bei bunten Pferden sind
                            meine neue 4 jährige Oldenburger Stute von Feininger x Wolkentanz II
                            die Farbe nennt sich glaube ich Sabino.
                            Ich vermute mal das die Farbe von der Weltmeyer Seite her kommt
                            die sind doch häufig so bunt oder ?








                            Zuletzt geändert von snobby; 10.08.2009, 22:20.

                            Kommentar

                            • aikenasou
                              • 13.03.2008
                              • 540

                              @ snobby: TOLL!
                              Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                              Kommentar

                              • gata
                                • 03.01.2009
                                • 630

                                @snobby, schick, aber m. E. kein Sabino sondern ein Overo-Schecke.
                                @Dacil, ausl P. steht für "ausländisches Pony" und ist keineswegs abwertend zu sehen. In der Reitponyzucht können sich hinter diesem Kürzel auch absolute Starvererber verbergen wie z. B. Downland Folkore, ein Import aus GB.
                                Zuletzt geändert von gata; 10.08.2009, 22:25.
                                Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                Kommentar


                                • Zitat von gata Beitrag anzeigen
                                  @snobby, schick, aber m. E. kein Sabino sondern ein Overo-Schecke.
                                  Nicht ganz falsch, als da auch Sabino den Overo-Zeichnungen (Sabino, Splash und Frame - das Weiß überkreuzt nicht die Rückenlinie) zugeordnet wird, aber auch nicht richtig, da dieses Pferd ganz typische Merkmale der Sabinozeichnung hat:
                                  - hohe, spitz ausgezogene und teilweise sehr unregelmäßige (v.l. und h.r.) Abzeichen an den Beinen
                                  - unregelmäßige, zu den Nüstern hin breiter werdende Blesse
                                  - weiße Unterlippe
                                  - weiß zwischen den Unterkieferästen

                                  = Sabino
                                  Zuletzt geändert von Gast; 10.08.2009, 23:48.

                                  Kommentar

                                  • Nika81
                                    • 03.10.2004
                                    • 309

                                    Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                                    Rabicano kommt ursprünglich von den Arabern. Darüber ist es auch in die WB-Zucht gelangt, aber bei WBs natürlich wesentlich seltener.
                                    Kannst Du dazu eine Quelle nennen?

                                    Kommentar

                                    • Sentano S
                                      Gesperrt
                                      • 30.05.2005
                                      • 5277

                                      Zitat von snobby Beitrag anzeigen
                                      hi
                                      so wenn wir schon bei bunten Pferden sind
                                      meine neue 4 jährige Oldenburger Stute von Feininger x Wolkentanz II
                                      die Farbe nennt sich glaube ich Sabino.
                                      Ich vermute mal das die Farbe von der Weltmeyer Seite her kommt
                                      die sind doch häufig so bunt oder ?








                                      schick,schick!

                                      Kommentar


                                      • Nika, sorry, so spontan muß ich da passen. Ich habe mir gerade mein Hirn zermartert, wo ich das herhab', kann mich aber nicht erinnern und müßte jetzt wirklich zeitaufwendig suchen.
                                        Fakt ist allerdings, daß ich bislang noch kein Pferd getroffen habe, das Rabicano aber kein ox-Blut gehabt hätte (bis auf ein Pferd unbekannter Abstammung). Und Rabicano ist "oft" bei asilen Arabern zu finden - die Wahrscheinlichkeit, daß die Beduinen sich das über Einkreuzung irgendwelcher anderen Pferde "eingefangen" haben, ist wohl eher gering (korrespondiert auch mit dem, daß ich meine gelesen zu haben, daß Rabicano eine initial bei den ox aufgetretene Spontanmutation ist).
                                        Falls ich irgendwann wiederfinde, wo ich das gelesen habe, schreib' ich's Dir

                                        War das jetzt eine reine Interessefrage von Dir oder hast Du "Gegenbeweise" ? Falls letzteres würde ich sie gerne hören...

                                        Kommentar

                                        • Nemesis
                                          • 20.03.2008
                                          • 818

                                          @Snobby: Schickes Hühü, Gratulation !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          36 Antworten
                                          1.903 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          168 Antworten
                                          9.303 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                          2 Antworten
                                          450 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                          5 Antworten
                                          1.447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.170 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X