Schlägt die Sandro Hit Welle alles???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
    Dancier bringt angeblich auch 20 bis 25 Portionen am Tag.
    Wieviel Fohlen hatte er denn in 2007?
    Dancier hat unwahrscheinlich viele Stuten gehabt und ist auch der meistgenutzte Hengst in diesem Jahr gewesen. Was das in Zahlen heißt, keine Ahnung. Aber das mit den 20 bis 25 Portionen glaube ich nur noch, wenn ich das mal selbst auf Station gesehen habe! Das erzählen viele, bei Rascalino stimmt das wirklich!
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      Zitat von Farouche Beitrag anzeigen
      Schockemöhle zieht FS auf TG-Pailletten und besamt auf der Station ins Horn. Bei Stations- besamungen braucht man darüber hinaus viel weniger Samenzellen als im Versand....
      Ich denke, das ist dann noch eine ganz andere Rechnung $$$ wenn man aus einer Portion ca. 6 Besamungen machen kann!
      Ja, aber was meinst du für wieviele Hengste das relevant ist??? Die Gehypten im ersten und zweiten Jahr, vielleicht noch zwei, drei Bewährte dazu.....das ist wohl Wunschdenken, dass du das bei einem Großteil der Hengste anwenden musst.
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3704

        Zitat von Farouche Beitrag anzeigen
        ...bei Sandro Hit war es um 4 Jahre verzögert - 2000 aufgestellt, ...
        Das steht bei Christmann im Buch. Lt. FN-CD ist SH auch seit 1996 im Deckgeschäft.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
          Ja, aber was meinst du für wieviele Hengste das relevant ist??? ...
          Das sind sicherlich nur ganz wenige - dennoch, es gibt die mit sehr vielen Nachkommen in den ersten Jahren. Rotspon in 4 Jahren 1.500 Nachkommen, Don Frederico 1.095 Nachkommen in 4 Jahren. Das entspricht etwa 2.500 bzw 1.825 Stuten, p. a. dann 625/456. Und wenn man dann noch Hornbesamung auf der Station macht, kann man diese Zahlen bestimmt noch locker toppen. $$$
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar


          • Aufpassen: Die im Hannoveraner Hengstbuch angegebenen Deckeinsatzjahr-Zeiten beziehen sich (weil es ja eben das Hannoveraner Hengstbuch ist Andere Verbände haben etwas so informationshaltiges gar nicht (zumindest nicht für jedermann zu kaufen *LOL*...) soweit ich weiß auf den Zuchteinsatz im Hannover'schen Zuchtgebiet. Das heißt, ein Hengst kommt erst dann rein wenn er für Hannover anerkannt wurde.
            Die FN-Daten die inkorporiert sind, beziehen sich aber auf den gesamten Zuchteinsatz (weil die FN ja nicht auseinanderrechnet).
            Re. Hornbesamung auf Station: Ist ja schön und gut, wenn es klappt und die Züchter bereit sind, den Mehraufwand zu finanzieren. Ich habe damit leider überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht und mache das bei meinen eigenen Stuten darum schon länger nicht mehr (außer der Hengst deckt Natursprung), dass ich sie irgendwoanders hinstelle. Nun ist es bei mir natürlich praktisch, dass ich für Nachtbesamungen nur einmal im Halbschlaf über den Hof muss. Aber auch für Züchter, die zum Besamen jemand herankarren lassen müssen, ist das doch immer noch weniger Gereiße als die Stute (womöglich noch mit Fohlen) meilenweit zur Station zu gurken, nachher wieder abzuholen und wenn's nicht geklappt hat das ganze nochmal...
            In der Saison 2007 hatten wir eine Fremdstute die zu einem Hengst sollte der zu dem Zeitpunkt Probleme mit dem Sperma hatte. Info der Station: Geht nicht bei Ihnen, die Stute muss hierher.
            Zu dem Zeitpunkt als ich bestellen wollte hatte sie allerdings schon HCG bekommen. Das ist bei mir Routine bei Stuten, die länger nicht aufgenommen haben.
            Ich karrte die Stute also dorthin nachdem ich sie morgens um 5 mit einem ovluationsreifen 46er Follikel untersucht hatte (normalerweise hätte ich sie da im Laufe des Tages besamt) und abends geguckt ob Follikel weg.
            Auf Station gingen die Probleme schon damit los, dass der Kollege mich anmaulte, warum ich HCG gegeben hätte. Dann fand er keinen besamungsfähigen Follikel (?!). Nachdem die Rosse durch war wieder 2 Stunden Aufwand und runde 80km Fahrt. Nix tragend.
            Im folgenden Zyklus habe ich dann darauf bestanden, sie selbst daheim zu besamen. Das ging dann auch und sie wurde mit einer Portion tragend obwohl sich nur noch einzelne Spermien in dem frisch geholten Sperma rührten.
            In der folgenden Saison haben wir diese Stute gar nicht erst hingebracht und ich habe am Tag nach der Besamung sicherheitshalber noch einmal besamt weil der Follikel morgens noch nicht gelaufen war (also zwei Portionen bis Trächtigkeit).
            Seither kommt sowas für mich nicht mehr in die Tüte. Wenn ein Hengsthalter meint, er müsse mit weniger Sperma mehr Decktaxen herusholen und dann auch noch Kollegen dahinstellt, die meinen, die Sonne scheint aus ihrem Hintern dann muss er das halt machen aber bei uns im Hause kommt das Sperma nur noch eigenhändig oder via Natursprung in die Stuten.
            Ich bin die letzte, die nicht kompromissbereit ist und nehme wenn ein Hengst viel zu tun hat auch gern mit einer halben Portion für meine Stute vorlieb. Aber Allüren wie 'Besamung nur auf Station' oder 'Nur ein mal Samen pro Rosse' kommen mir nicht in die Tüte. Es kann immer mal sein, dass man noch ein zweites Mal Samen braucht. Dass ich am liebsten nur eine Besamung brauche, liegt doch schon in meinem eigenen Interesse, immerhin bin ich diejenige, die die Fahrerei bezahlt und deren Zeit es ist, wenn nochmal nachgepustet werden muss.
            Ich weiß aber auch, dass es viele viele Stutenbesitzer gibt, die einen Hengsthalter in den Wahnsinn treiben, pro Rosse grundsätzlich drei Mal Samen bestellen oder manchmal sogar 5. Da frage ich mich dann ob die ihre Stuten überhaupt angucken oder einfach nur alle paar Tage Sperma reinfüllen und hoffen, dass irgendwo eine Ovulation danach lag
            Bei normalen Samenverhältnissen würde man mit 5 Besamungen 10 Tage abdecken. Solange steht fast keine normale Stute am Hengst und wenn doch, dann könnte man vielleicht doch mal darüber nachdenken, den TA mal nachsehen zu lassen, wie es wohl aussieht...

            Kommentar

            • Timo
              Gesperrt
              • 01.04.2008
              • 2160

              Zitat von Sandro
              Genau wie Salieri (Victoria Max Theurer- geboren *98 ), welcher auch der einzige mir bekannte Sandro Hit Nachkomme ist, der erfolgreich Grand Prix läuft.

              Wie ich finde ist Sandro Hit einfach nur geschickt vermarktet worden.
              Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde ( L-M Niveau ) war der letzte turniermäßige Auftritt...
              Am Höhepunkt der Karriere geschickt aus der Öffentlichkeit gezogen.
              -und dann auch noch selber ein Bild von einem Pferd...

              Da war das Interesse natürlich groß und dadurch dass der Hengst keine weiteren Turniere gelaufen ist, konnte er auch nicht schlecht/ er abschneiden!

              Mal ganz davon abgesehen was er für einen Charakter bzw. für eine Rittigkeit vererbt.


              Insgesamt finde ich die "Ausbeute" an sehr guten Sportpferden eher sehr dürftig, wenn man es im Verhältnis zu diesem "Sandro-Hit Boom" betrachtet....

              Aber schön sind sie trotzdem ;o)
              SHOW STAR bewegt sich stark in Richtung Grand Prix . Seine Kinder sind alles sehr rittig. Andere SH Nachkommen werden ebenfalls bis GP gefördert und laufen unbekannt irgendwp ländlich. Sandro Hit Nachkommen wurden im Springen garnicht erst gefördert weil das komplette Marketing für die Dressur ausgelegt war. Deshalb kann man darüber kein Urteil fällen. Wie schon so oft erwähnt "Pferde werden gemacht ". Es kommt in jeder Hinsicht darauf an WER sie fördert.

              Kommentar

              • Timo
                Gesperrt
                • 01.04.2008
                • 2160

                oder laufen unkontroliert in fremden Ländern rum wo keine Hoffnung auf gute Ausbildung besteht.

                Kommentar

                • Kringelfan
                  • 04.07.2008
                  • 301

                  Andere SH Nachkommen werden ebenfalls bis GP gefördert und laufen unbekannt irgendwp ländlich.
                  nur 5 s erfolgreichen nachkommen
                  Passt nicht so ganz zusammen oder?
                  "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                  Kommentar

                  • Timo
                    Gesperrt
                    • 01.04.2008
                    • 2160

                    nachweislich nur 5 S erfolgreiche Nachkommen Kringelfan ?
                    Hast du das nachgeschaut ?

                    Kommentar

                    • Kringelfan
                      • 04.07.2008
                      • 301

                      Wurde hier schon gepostet...

                      Guck mal auf Seite 7 Beitrag 99 von Kareen, da stehts drin...
                      Zuletzt geändert von Kringelfan; 03.12.2008, 08:42.
                      "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                      Kommentar

                      • Timo
                        Gesperrt
                        • 01.04.2008
                        • 2160

                        Geändert von Kringelfan (03.12.2008 um 09:42 Uhr). stimmte danach nicht mehr..
                        Zuletzt geändert von Timo; 03.12.2008, 09:25. Grund: stimmte danach nicht mehr..

                        Kommentar

                        • Kringelfan
                          • 04.07.2008
                          • 301

                          Wird wohl aus dem Jahrbuch Sport stammen, denke ich.
                          Man darf aber nicht vergessen das es direkte SH Nackommen sind. Vielleicht laufen ja auch schon Enkel, Urenkel ect S-erfolgreich.
                          "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                          Kommentar


                          • Hä? Meinst Du, wir haben die Reiterei hier gepachtet? Ich darf mal dran erinnern, dass es auch andere bedeutende Dressurnationen gibt. Holland, Dänemark, Österreich, Schweden, USA im Grunde genommen hat heute jedes industrialisierte Land eine wenn auch unterschiedlich große aber doch ziemliche ausgeschlafene Dressurgemeinde da finde ich es schon ziemlich vermessen, davon auszugehen, dass Pferde 'keine Hoffnung auf gute Ausbildung' haben, nur weil sie ins Ausland verkauft wurden.
                            Im übrigen möchte ich mal gerade angesichts der doch hohen Preise die für junge SH-Nachkommen auf den diversen Auktionen bezahlt wurden davon ausgehen, dass da überwiegend Nicht-Stümper bei der Ausbildung am Werk waren. Ich glaube auch nicht, dass angesichts der nach den ersten spektakulären Fohlenverkäufen sofort ordentlich in die Höhe geschnellten Decktaxe überwiegend Stuten aus der Abteilung 'braucht man nicht' an den Hengst angepaart wurden.
                            Und was den Blutaufbau angeht, möchte ich doch zu gern mal wissen, wann je ein Springpferd aus dem Stamm hervorgegangen sein soll?
                            Der einzige von den 6 registrierten Nachkommen der Loretta von SH's Mutter der noch läuft ist der jetzt 11-jährige Diamond Hit, der in 2007 immerhin 100 Euro an Preisgeldern hierzulande einfuhr. SH selbst läuft seit er sechs ist nur noch ein paar Mal im Jahr sagen wir mal ganz wertfrei unter nicht-Turnierbedingungen, RH hat sich schon dreijährig aus dem Sport verabschiedet. Oma Lassie ist auch ein ziemlich unbeschriebenes Blatt, hat die überhaupt je einen Nachkommen im Sport gehabt?

                            Kommentar

                            • friedeburg
                              • 20.05.2007
                              • 860

                              Ob Sandro Hit ein Hengst ist, der leistungsmäßig eine Stute nachhaltig verbessern kann, ist für mich durchaus fraglich, aber wenn ich eine Stute wie z.B. Rapalla v. Rockwell hätte, würde ich sie auch weiterhin mit Sandro Hit anpaaren - denn eine Samira würde ich keinesfalls von der Bettkante stoßen .

                              Sandro Hit ist für mich durchaus ein Stempelhengst, aber eben nicht unbedingt ein Leistungsvererber. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass langfristig auch solche Hengste in den Mutterstämmen Bedeutung erreichen konnten.
                              www.hannoveraner-pfer.de
                              Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                              Kommentar


                              • Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
                                Ob Sandro Hit ein Hengst ist, der leistungsmäßig eine Stute nachhaltig verbessern kann, ist für mich durchaus fraglich, aber wenn ich eine Stute wie z.B. Rapalla v. Rockwell hätte, würde ich sie auch weiterhin mit Sandro Hit anpaaren - denn eine Samira würde ich keinesfalls von der Bettkante stoßen .

                                Sandro Hit ist für mich durchaus ein Stempelhengst, aber eben nicht unbedingt ein Leistungsvererber. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass langfristig auch solche Hengste in den Mutterstämmen Bedeutung erreichen konnten.
                                Hast Du mal ein Beispiel? Dass Hengste Spätzünder oder Spätentdeckte sind, habe ich schon öfter mal gesehen aber Leistung und Konstitution sind Dinge die man doch eher mal relativ einfach einschätzen kann. Da ist kein Mysterium dran, erst recht nicht bei einem Hengst der schon weit über tausend Nachkommen im turnierfähigen Alter und über 100 gekörte Söhne hat.
                                Softy bleibt Softy und wo noch kein vernünftiger Springer rausgekommen ist, gilt ein Stamm bei mir auch nicht als Springstamm nur weil vorne die entsprechenden Namen auf der Vaterseite stehen.
                                Belehrt mich gern eines besseren, ich habe natürlich nicht alle Jahrbücher seit Beginn der FN-Zeitrechnung durchgeguckt aber so wirklich überzeugend sieht die Statistik außer bei den Verkaufszahlen (Kontoauszüge habe ich übrigens auch nur von meinen eigenen Konten *LOL*) für mich nicht aus und wenn SH sich noch als Stutenmacher herauskristallisieren soll dann muss er sich auch langsam beeilen.

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3711

                                  die Vermarktung ist genial und das Beste von allem - hat von Anfang an wunderbar funktioniert. Hut ab!
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • C-Inkognito
                                    Gesperrt
                                    • 27.11.2008
                                    • 2354

                                    Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                    Wie definierst du denn interessant? Also da fallen mir persönlich deutlich mehr Söhne und Enkel ein....Don Schufro, Dancier, Diamond Hit, Damon Hill, Donnerschwee (war es zumindest), Don Primero und wie sie alle heißen - vielleicht nicht alles Modehengste, aber "interessant" ist ja relativ!

                                    Donnerschlag ist ja auch nicht mehr in Deutschland, ich kenne einen Schwung Kinder und er hat zumindest prickelnde Reiteigenschaften und ein sehr gutes Hinterbein als roten Faden hinterlassen! Das fand ich persönlich "interessant"
                                    Ja, Donnerhall-Blut ist und wird auch zukünftig interessant bleiden, davon bin ich überzeugt. Hinzufügen möchte ich noch Dr. Doolittle und Don Diamond, aber es gibt noch einige gute mehr.

                                    Kommentar


                                    • Ob es interessant bleibt, werden wir in 10 Jahren sehen
                                      ich gehe stark davon aus, dass es nicht so ist.

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        Zitat von Kringelfan Beitrag anzeigen
                                        Wird wohl aus dem Jahrbuch Sport stammen, denke ich.
                                        Man darf aber nicht vergessen das es direkte SH Nackommen sind. Vielleicht laufen ja auch schon Enkel, Urenkel ect S-erfolgreich.
                                        Wenn die ersten SH Kinder 1997 geboren sind, haben sie frühstens 2001 erste Nachkommen gehabt, und die ersten Jahre war es ja noch eher mäßig mit SH, richtig los gings ja erst 2000.

                                        Daher eher unwahrscheinlich...
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        • Veracruz9
                                          • 26.03.2002
                                          • 3848

                                          Zitat von Souris Beitrag anzeigen
                                          Ob es interessant bleibt, werden wir in 10 Jahren sehen
                                          ich gehe stark davon aus, dass es nicht so ist.
                                          Sandro Hit oder Donnerhall?


                                          Bei Sandro Hit geh ich konform, da werden m.E. einige wenige bleiben, wie z.B. ein Sansisco.

                                          Bei Donnerhall, der hat sowohl als Hengst als auch als Stutenmacher sich durchgesetzt, und sich in den Stämmen verankert.

                                          Ich sag mal das komplette WDR.
                                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          96 Antworten
                                          4.923 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          808 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.302 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.591 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          364 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X