Zitat von Coeur
Beitrag anzeigen
Der Ruf mit dem Problem der Rittigkeit und dem klaren Kopf und der nicht vorhandenen Leistungsbereitschaft ist auch schon seit Sandro oder sogar schon davor über Sacramento Song XX in der Linie verankert ( Da kann man ja viel drüber nachlesen im Internet). Und auch da sehe ich keine Fortschritte über Generationen. Bisher hat kaum ein Hengst außer Samba Hit und SunnyBoy ( gibt es einen weiteren ?) den Weg in den "größeren" (über M hinweg)erfolgreichSport geschafft. Und auch die haben da aufgrund ihrer HH-Problem und Schritt eine klare Grenze.
Auch Stuten und Wallache findet man dort kaum. Und wenn dann meist nur in speziellem Profiberitt.
Auch fehlt mir eben die Eigenleistung der Hengstlinie. Sando ja im Springsport aber dann ?? Über M unter Turnierbedingungen sind bisher kaum welche hinausgekommen. Und das trotz Anpaarung mit überragenden Stuten(linien). Irgendwann taucht die Problematik des Schrittes oder der Rittigkeit oder der HH oder Leistungsbereitschaft bei allen auf und zeigt die Grenze.
Was irgendwie den oben beschriebenen Ruf bestätigt.
Ich persönlich würde auch gerne den Typ und die Vorderhandmechanik in meiner Linie haben aber das Risiko was ich auch bei SH-Söhnen und Enkeln miteinkaufe ist mir zu hoch...
Aber will ich ein Fohlen verkaufen würde ich die Linie auch nutzen. Der Markt fragt das sehr nach....
Ansonsten werde ich meine Linien erstmal SH frei halten und warten ob es ein Enkel mal nach oben schafft.
Und ich bin sicher am Reitpferdemarkt wird die Nachfrage an anderen Linien auch für "Normale" Reiter und für gut zu reitenden Ausbildungspferden in Kürze rapide ansteigen.
Bin sehr gespannt was in den nächsten Jahren passiert.
Kommentar