Schlägt die Sandro Hit Welle alles???

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
    Benjie ich denke Horseman hat das richtig angesprochen.



    Es gibt halt bei der Masse an Söhnen/Enkeln welche die sicherlich etwas in der Birne haben, oder einen schlechten Schritt oder ein nicht ideales Hinterbein. Aber SH gibt auch Höhepunkte mit und es gibt Nachkommen die Total klar im Kopf sind und einen guten Schritt haben und ein korrektes HB haben. Es gilt halt nur den richtigen zu finden. Ich denke dass SH mit seinen Höhepunkten die Zucht weiter bringt.

    Zum anderen wurden die meisten Stempelhengtse (zu denen ich SH zähle) auch wegen ihrer schwächen zerredet totzdem haben sie dem Zuchtfortschritt genutzt.
    Hmmm. Es wird sich zeigen! Ich bin einfach skeptisch bei der ganzen Linie! Dort sind die Nachteile seit Generationen fest verankert. Ich nehme mal den Schritt als Beispiel.Dies geht ja schon bei Sandro los und zieht sich inzwischen bis zu Status Quo durch.Trotz guter Mutterlinien dazwischen.... Und das ist das gefährliche was ich da sehe. Hat man die Nachteile in seiner Linie drin hat man ein Problem.
    Der Ruf mit dem Problem der Rittigkeit und dem klaren Kopf und der nicht vorhandenen Leistungsbereitschaft ist auch schon seit Sandro oder sogar schon davor über Sacramento Song XX in der Linie verankert ( Da kann man ja viel drüber nachlesen im Internet). Und auch da sehe ich keine Fortschritte über Generationen. Bisher hat kaum ein Hengst außer Samba Hit und SunnyBoy ( gibt es einen weiteren ?) den Weg in den "größeren" (über M hinweg)erfolgreichSport geschafft. Und auch die haben da aufgrund ihrer HH-Problem und Schritt eine klare Grenze.
    Auch Stuten und Wallache findet man dort kaum. Und wenn dann meist nur in speziellem Profiberitt.
    Auch fehlt mir eben die Eigenleistung der Hengstlinie. Sando ja im Springsport aber dann ?? Über M unter Turnierbedingungen sind bisher kaum welche hinausgekommen. Und das trotz Anpaarung mit überragenden Stuten(linien). Irgendwann taucht die Problematik des Schrittes oder der Rittigkeit oder der HH oder Leistungsbereitschaft bei allen auf und zeigt die Grenze.
    Was irgendwie den oben beschriebenen Ruf bestätigt.
    Ich persönlich würde auch gerne den Typ und die Vorderhandmechanik in meiner Linie haben aber das Risiko was ich auch bei SH-Söhnen und Enkeln miteinkaufe ist mir zu hoch...
    Aber will ich ein Fohlen verkaufen würde ich die Linie auch nutzen. Der Markt fragt das sehr nach....
    Ansonsten werde ich meine Linien erstmal SH frei halten und warten ob es ein Enkel mal nach oben schafft.
    Und ich bin sicher am Reitpferdemarkt wird die Nachfrage an anderen Linien auch für "Normale" Reiter und für gut zu reitenden Ausbildungspferden in Kürze rapide ansteigen.
    Bin sehr gespannt was in den nächsten Jahren passiert.

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #42
      Bisher immer wieder hochbezahlt auf Auktionen, aber wie angesprochen, über M wird die Luft (zu) dünne für die SH's, aber bis dahin... wer nur bis L reitet, mag ielleicht gern ein hübsches, aber rittiges, Pferd was klar in der Birne ist.

      Wo liegt dann über kurz oder lang der Bereich in dem die SH's eingesetzt werden können?

      Es gibt wohl Beispiele dafür, dass ein SH nett und klar im Kopf ist, aber viele sind es eben nicht.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Wendyman
        • 13.11.2002
        • 250

        #43
        Hallo,
        ich meinte mit meiner Kritik an SH natürlich nicht alle Nachkommen!!
        Von Show Star bin ich recht überzeugt, da ich zahlreiche Fohlen von ihm gesehen habe und bei einen befreundeten Züchter zwei Fohlen zum guten Preis schnell verkauft wurden. (Mütter von Welt AS und Rosenduft)
        Auch die drei Stedinger Fohlen die ich gesehen habe waren sehr ansprechend.
        Hingegen bin ich von den LdB Sacre Ceur nicht soderlich angetan.
        Die direkten SH Fohlen und Remonten, die ich kenne, waren ein bischen arg fein. Vielleicht sollte man auf jeden Fall eine großrahmigerere krätigerere Stute mit einer guten Anlage zum Schritt nehmen. Zum Experimentieren ist SH ein wenig zu teuer.
        Vielleicht bin ich nicht so objektiv, da ich Hohenstein, Lauries Crusador xx und Fidermark Fan bin und bei SH immer nach Fehlern suche...
        Aber wenn ich mich erinnere, wie oft Fidermark zerissen wurde, merke ich, dass Emotionen bei der Beurteilung eine große Rolle spielen.
        Dafür ist meine Einsicht hoffentlich objektiv.
        Mit objektiven Grüßen
        Ebi
        Von Wendy verweht
        Veni Vici Wendy
        Wendy gut,alles gut
        Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
        No Wendy, no cry (Bob Marley)
        Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)

        Kommentar

        • Nearctic
          • 06.02.2004
          • 6330

          #44
          Zitat von Flummi Beitrag anzeigen
          Bisher hat kaum ein Hengst außer Samba Hit und SunnyBoy ( gibt es einen weiteren ?) den Weg in den "größeren" (über M hinweg)erfolgreichSport geschafft.
          Ist nicht Sansisco bereits GP-fertig? Ich meine, anlässlich der Züchterreise Meck-Pomm wurde das erwähnt. @IDE, soll er nächstes Jahr in den hohen Klassen vorgestellt werden?

          Kommentar

          • Coeur
            • 24.02.2004
            • 2577

            #45
            Zitat von lacridevelvet
            abgesehen davon kann ich kareen nochmal bestätigen, denn in der reitschule in finsing glaube ich, wenn ich mich recht erinnere, gibt es 2 SHs, die als Schulpferde eingesetzt sind. der eine für longen und die stute für den reitunterricht nachmitttags. also gutes papier, aber nix überragend sportlich. mag zwar nichts heißen, belegt aber, dass eine topaktuelle, beliebte abstammung gleichzeitig nicht auch ein solches sportpferd garantiert.
            Das spricht aber für die Kopfklarheit und die Leistungsbereitschaft dieser beiden SH´s

            Kommentar


            • #46
              Zitat von lacridevelvet
              das brav kann man ihnen allerdings nicht absprechen - solange man den wallach zumindest nicht anpackt.
              ja so ist es. Solange sie nicht richtig arbeiten müssen ist das alles schön.
              Interessant wird es immer wenn die Anforderung steigen und die Pferde richtig arbeiten. Da fehlt ofmals eben die Leistungsbereitschaft neben den anderen Einschränkungen.
              War bei der Althengstparade in Oldenburg deutlich bei einigen S zu sehen.
              Und wer einen bestimmten mal hochgejubelten siebenjährigen SH-Sohn dort beim Abreiten gesehen hat war sicher erschreckt...
              Und wo ist beispielsweise Sir Donnerhall verblieben? Aber vielleicht schießt der ja nochmal wieder wie Phönix aus der Asche und taucht im hohen Turniersport auf... Sancisco ist bisher M erfolgreich aber der ist ja noch zu jung. Ein Hengst der es auch auf Turnieren bis ganz oben schafft wäre für mich wenn Schritt und HH passen sicher interessant. Ich denke San Remo könnte das schaffen.
              Aber da kann ich warten und schauen.
              Es wird sicher welche aus dieser Linie geben die oben ankommen aber es gibt eine breite Masse aus der Linie die vielleicht niemand mal wirklich brauchen kann. Und es wird sich in wenigen Jahren um Massen handeln wenn alle Söhne und Enkel diese Linie weiter so verbreiten.
              Ich lasse mich überraschen und gehe in eine andere Richtung

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3249

                #47
                ich hab mir gestern mal die dressurkolektion der psi angeschehn und musste feststellen das ja nur einer aus der sandro hit linie bei ist.
                die eliteauktion von ps und aus seiner meistfrequentiertren hengslinie, ist nur einer bei?
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2577

                  #48
                  Zitat von Flummi Beitrag anzeigen
                  Und wo ist beispielsweise Sir Donnerhall verblieben? Aber vielleicht schießt der ja nochmal wieder wie Phönix aus der Asche und taucht im hohen Turniersport auf...

                  Es wird sicher welche aus dieser Linie geben die oben ankommen aber es gibt eine breite Masse aus der Linie die vielleicht niemand mal wirklich brauchen kann. Und es wird sich in wenigen Jahren um Massen handeln wenn alle Söhne und Enkel diese Linie weiter so verbreiten.
                  Ich lasse mich überraschen und gehe in eine andere Richtung
                  Ich denke Sir Donnerhall (bestimmt nicht meiner) verdient sein Geld in der Zucht da hat er genug zu tun.

                  Macht euch doch mal den Spaß und nehmt alle 30 TT Ergebnisse der SH Hengste in seinen sogenannten Problembereichen Schritt, Interieur, Rittigkeit und mittelt diese und stellt sie dann in den Vergleich zu einer anderen Hengstlinie ist sehr spannend.

                  Gruß Coeur

                  Kommentar


                  • #49
                    @coer
                    Diese Werte kann man wahrlich nicht als Basis sehen. Und schon gar nicht die vom 30 TT ....
                    Swarowski als Beispiel (der mir gut gefällt) hatte beim Landesturnier in Rastede im Schritt eine 6 er Note ( der Schritt war schlecht. habe ihn live gesehen) und beim 30 TT dann über 8 ...
                    Und auch die Schrittproblematik taucht eben erst auf wenn der Schritt in Anlehnung gezeigt wird oder unter Anspannung in Turnieratmosphäre...
                    Ich habe die aus meiner Sicht interessanteren Hengste längere Zeit während ihrer Ausbildung verfolgt und leider wiederholt sich das immer wieder.
                    Und so kann ich warten.
                    Zu Sir Donnerhall. Den habe ich 5-jährig mehrmals gesehen incl. WM ... Dazu sag ich mal nichts...
                    Mag sein, daß er viel deckt.

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #50
                      Zitat von Flummi Beitrag anzeigen
                      @coer
                      Diese Werte kann man wahrlich nicht als Basis sehen. Und schon gar nicht die vom 30 TT ....
                      Swarowski als Beispiel (der mir gut gefällt) hatte beim Landesturnier in Rastede im Schritt eine 6 er Note ( der Schritt war schlecht. habe ihn live gesehen) und beim 30 TT dann über 8 ...
                      Dito! Mal ganz davon ab, dass der in Rastede nicht nur knapp im Raumgriff war, sondern auch deutliche Taktprobleme hatte, womit es sofort ein No Go für mich persönlich wird! Die 6er Note war da noch hochgegriffen!

                      30 TT Noten kann man nicht als Basis sehen! Da darf man auch nicht einfach alle Noten "glauben"! Sowas ist immer nur relativ! Im Sport wird es entschieden und nirgendwo anders!

                      @Nearctic ja Sancisco beherrscht ein Großteil des GP-Programms (wenn nicht sogar fast komplett), habe ich selbst im Training gesehen! Und Einsätze in der schweren Klasse sind nächste Saison geplant!
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Nearctic
                        • 06.02.2004
                        • 6330

                        #51
                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                        @Nearctic ja Sancisco beherrscht ein Großteil des GP-Programms (wenn nicht sogar fast komplett), habe ich selbst im Training gesehen! Und Einsätze in der schweren Klasse sind nächste Saison geplant!
                        Danke für die Info, Linaro. Da freue ich mich schon drauf. Ich bin ja nicht so ein SH-Maniac, aber Sansisco ist wirklich ein toller Ausnahmehengst. Und vererbt sich auch noch klasse. Auf die ersten Nachkommen unter dem Sattel bin ich auch schon sehr gespannt. (Ich habe auch nichts gegen "Bunt"-Macher, ganz im Gegenteil. ) Schön, dass er über den Winter ausgiebig pausieren darf. Ich drücke ihm die Daumen für die nächste Turniersaison.

                        Kommentar


                        • #52
                          Sancisco ist jetzt im Konditionstraining (GGA vorwärts-abwärts, Rennbahn, wenns vom Wetter her geht) und das machen wir bis Ende Januar. Dann wieder Lektionen wegen Hengstschauen im Februar und März. Im April ist der erste S-Einsatz geplant. Insbesondere die Piaffen sind toll - und ich bin das verwöhnt wegen Dream of Heidelberg II. Der Schritt ist zumindest im Falle von Sancisco in der Anlehnung unterm Sattel BESSER als an der Hand. So im 7,5er Bereich, also dennoch seine schwächste Gangart. Das würde ich bei der Anpaarung an jegliches SH-Blut immer beachten und eine mit entsprechend gutem Schritt gesegnete Stute auswählen.

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2843

                            #53
                            slightly off topic:

                            Kann sich einmal jemand mit Ahnung bitte bei allbreed die Abstammung von Sir Donnerhall - Mutterlinie ansehen. Kann das stimmen, dass da hinten vor einer holsteiner Stute dänisches Warmblut kommt?

                            LG Liesl
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #54
                              Richtig, bei SD ist irgendwo ne dänische Vorbuchsute oder so drin.

                              Aber ist ja voll anerkannt de SD.

                              Dn Sansisco mag ich ungemein gern... auch wenn ein SH.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3249

                                #55
                                Zitat von Flummi Beitrag anzeigen
                                @coer
                                Diese Werte kann man wahrlich nicht als Basis sehen. Und schon gar nicht die vom 30 TT ....
                                Swarowski als Beispiel (der mir gut gefällt) hatte beim Landesturnier in Rastede im Schritt eine 6 er Note ( der Schritt war schlecht. habe ihn live gesehen) und beim 30 TT dann über 8 ...
                                wobei wenn ein dreijähriger auf einem tunier keinen schritt zeigt, sollte man das nicht überbewerten.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar


                                • #56
                                  Dn Sansisco mag ich ungemein gern... auch wenn ein SH.[/QUOTE]

                                  Seht Ihr? Alles eine Frage der Anpaarung. Das Problem an den Modehengsten ist weniger, daß sie grundsätzlich nichts taugen würden - genau das Gegenteil, denn sonst kommt bzw. bleibt man nicht in Mode. Sondern die bekommen zu viele Stuten und damit auch jede Menge unpassende.

                                  Kommentar

                                  • Rubina Bella
                                    • 18.06.2007
                                    • 4

                                    #57
                                    Wenn man als Züchter Hengste aufzieht und die Pferde schon in jungen Jahren (Fohlen-3 jährig) vermarkten möchte, kommt man an dem Sandro-Hit Blut nicht vorbei...Die Hengste haben einen überdurchschnittlichen Habitus und sind vor allen Dingen früh entwickelt. Mit dem entsprechenden Zusatzfutter sehen die 2 1/2 jährig schon aus wie gemalt. Als sportlich ambitionierter Freizeitreiter meide ich die Sandro-Hit Linie. Ich denke ,es gibt zwar wie immer Ausnahmen --aber der Schnitt ist für den Sport auf höherer Ebene nicht geeignet. Das liegt vor allem an der Arbeits-bereitschaft und dem doch sehr oft grenzwertigen Schritt. In Kombination mit einer top-Mutterlinie hat Sandro-Hit top-Produkte erzeugt --das darf man auch nicht vergessen. Er ist für die Zucht ein sehr wichtiger Pfeiler, den man aber gezielt einsetzen muss. Wenn ich mich so recht erinnere, war das mit Weltmeyer ähnlich.

                                    Kommentar

                                    • salida del sol
                                      • 25.02.2005
                                      • 354

                                      #58
                                      ich denke, wenn man SH gezielt einsetzt mit dementsprechendem Mutterstamm kann man durchaus gute Pferde züchten. Habe es ebenfalls mal "probiert", jedoch ohne großen Erfolg, wie ich finde
                                      Was die Arbeitseinstellung betrifft, würde ich darauf achten, dass Rittigkeit im Mutterstamm manifestiert ist.

                                      Ich für meinen Teil habe daraus gelernt und werde in Zukunft die Finger "davon" lassen, aber so hat ja jeder seine eigenen Vorstellungen und Ziele.

                                      Swarowki kenne ich leider nur vom Video (siehe Webseite Grönwohldhof), da war der Schritt bzgl. Takt auch nicht i.O. Aber das Video war ein Ausschnitt der Hengstschau und bei der Kulisse kann man den Junghengsten das wohl mal "nachsehen". Mal abwarten wie er sich in der nächsten Zeit entwickelt.

                                      Kommentar

                                      • hannoveraner
                                        • 11.06.2003
                                        • 3273

                                        #59
                                        Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                        ich hab mir gestern mal die dressurkolektion der psi angeschehn und musste feststellen das ja nur einer aus der sandro hit linie bei ist.
                                        die eliteauktion von ps und aus seiner meistfrequentiertren hengslinie, ist nur einer bei?
                                        kleine, vielleicht blöde!!, Frage von mir: war es denn in den letzten Jahren anders?? meistens waren es doch SH-Hengste dort-----> poetin war auch da, ich weiß--- aber sonst???

                                        mal ganz ehrlich: da rennen Körungssieger durch Deutschland, die als dressurpferde angepriesen werden und eine elementare Grundgangart fehlt---> der Schritt!! da sehe ich bei vielen SH's n steifes "auf der stelle gestümpel".... Schritt kommt vom Schreiten--- und das durch den Körper schreiten fehlt doch meistens. ohne frage ist jedes individuum, mensch/pferd/hengst/stute/hund/katze/maus mit fehlern behaftet mit denen man züchterisch leben kann und muss---- aber warum ist der zug so eingleisig???
                                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                        Kommentar

                                        • horsm
                                          • 08.02.2005
                                          • 2561

                                          #60
                                          Ich bin mal auf die Entwicklung von San Amour gespannt.
                                          Der hatte einen recht guten Schritt.
                                          Und nicht mal 3-jährig, ließ er sich reiten, wie andere 6-jähriger Pferde noch nicht. An fehlender Einstellung und Leistungsbereitschaft scheint es dem (zu dem Zeitpunkt jedenfalls) nicht zu mangeln.
                                          Beim zulegen wurde er (noch) hinten breit, aber da er war er ja noch fast ein Baby.
                                          Wenn der behutsam und GUT ausgebildet wird (Utopie?), wüßte ich auch keinen Grund, warum der nicht auch in GP-Lektionen brillieren sollte.

                                          Vielleicht ist der Raumgriff und die Highlihts der Verstärkungen der Sandro-Hits auch deren Schicksal.
                                          Alle Welt schruppt damit voller Stolz nur noch von Diagonale zu Diagonale,
                                          die Basis wird vernachlässigt, und irgendwann platzt auch denen der Kragen. Verständlich, aber für den heutigen Dressurzirkus eben dann nicht zu gebrauchen. ;-(

                                          Ich würds gerne mit ihm probieren. ;-)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          93 Antworten
                                          4.734 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag dizzy03
                                          von dizzy03
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          807 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.300 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.587 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          363 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...