Schlägt die Sandro Hit Welle alles???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    #21
    Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
    Im Fohlenalter ja und danach? Ist ne ernsthafte Frage, ich habe ja auch solches Blut im Stall!
    ...hier in Bayern gibts nur ganz wenige....in diesem Jahr war mein Stutfohlen das einzige Fohlen von SH das mir über den Weg gelaufen ist...
    und ich bin nach wie vor von seiner Vererbungsqualität überzeugt...auch wenn jeder HH schon einen Nachkommen im Stall hat!!!...warum das wohl so ist....ahhh jaa...wegen der Steiftierchenzucht...

    ...P.S. ..ich glaub ich mach meiner 'Kleinen' noch einen Knopf ins Ohr...
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 30.11.2007, 14:39.

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #22
      Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
      ...hier in Bayern gibts nur ganz wenige....in diesem Jahr war mein Stutfohlen das einzige Fohlen von SH das mir über den Weg gelaufen ist...
      und ich bin nach wie vor von seiner Vererbungsqualität überzeugt...auch wenn jeder HH schon einen Nachkommen im Stall hat!!!...warum das wohl so ist....ahhh jaa...wegen der Steiftierchenzucht...
      Also ich habe mir ja nun mal dieses Jahr einiges angesehen, die Vorauswahlen in Hannover zum Teil, die Körungen in Verden, OL, Meck.Pom., heute die Nachkörung, die Auktionen usw! Da sieht man ja doch einige und auch ganz deutliche Vererbungstendenzen! Mmmmh, stempeln tut er, ob das für mich die Reitpferdeschiene ist, weiß ich nicht! Ihn selbst würde ich direkt für mich nicht mehr einsetzen, bei den Söhnen muss man genau filtern! Meine Sicht der Dinge! Über pros und cons haben wir ausreichend diskutiert!
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • Sir Alfred
        • 19.02.2007
        • 2054

        #23
        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
        ...., bei den Söhnen muss man genau filtern!
        ...ist doch ganz klar, bei so vielen Söhnen ist das auch des Züchters Aufgabe!!!

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #24
          Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
          ...ist doch ganz klar, das ist des Züchters Aufgabe!!!
          und gerade dann wenn sie die Söhne in Massen kören! wie bei den anderen auch!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Sir Alfred
            • 19.02.2007
            • 2054

            #25
            Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
            und gerade dann wenn sie die Söhne in Massen kören!
            ..man kommt eben nicht an ihnen vorbei...= Tatsache!!!

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #26
              Nun,
              Sinn der Züchterei ist doch (auch und gerade bei den Hengstlinien) die Vorteile zu erhalten und die Nachteile auszugleichen. Insofern muss man nun nach SH-Söhnen bzw. -Enkeln gucken, die die zwar seine Vorzüge haben, aber wo seine neg. Seiten abgemildert sind.

              Kommentar

              • Donatelli
                • 24.06.2004
                • 1101

                #27
                Zitat von horsmän Beitrag anzeigen
                Nun,
                Sinn der Züchterei ist doch (auch und gerade bei den Hengstlinien) die Vorteile zu erhalten und die Nachteile auszugleichen. Insofern muss man nun nach SH-Söhnen bzw. -Enkeln gucken, die die zwar seine Vorzüge haben, aber wo seine neg. Seiten abgemildert sind.
                Sehe ich auch so. Mir gefallen wirklich nur ganz, ganz wenige der SH-Söhne.

                Aber mal ehrlich: War es bei Weltmeyer, Donnerhall, Landraf etc. nicht genauso? Da ist auch jeder mit seiner Stute hingerannt. Ob´s nun gepasst hat, oder nicht! Diese Fohlen ließen sich doch schon im Bauch verkaufen!

                Auch diese Hengste haben ihre positiven wie negativen Seiten vererbt. Ein SH hat für mich eindeutig mehr Schick und Mechanik in die Zucht gebracht.

                Donnerhall x Pik Bube z.B., gibt es doch auch wie "Sand am Meer"....

                Kommentar

                • Dancing Diamond
                  • 27.07.2004
                  • 1413

                  #28
                  Oh man, der Dr. Schade schreibt das mal wieder ganz nett und fein....wie eigentlich immer.....

                  Vor 2-3 Jahren sind viele Züchter aufgrund des Aufrufes zum direkten Blüter gerannt. Fakt war, dass auf Auktionen und auf Schauen jedes dieser Fohlen nach hinten gestellt oder sogar ganz rausgeschmissen wurde.

                  Wenn ich als Verband solche Aufrufe mache, dann muss ich dem Züchter auch mit dem Endprodukt unter die Arme greifen.

                  Hier haben es viele versucht, aber sofort wieder gewechselt.

                  Das wurde und wird meines Erachtens noch immer falsch gemanaged....

                  Jetzt schreibt Ihr wahrscheinlich: Du musst warten....das dauert Generationen, bis es Wirkung zeigt.

                  Aber wer bitte hat heutzutage so viel Zeit und Geld, bis das Ergebnis evtl. mal zu sehen ist????

                  Da hat man es mit dem Sandro Hit einfach um Welten leichter.....
                  _______________________________
                  Zuchthof Wanning
                  Im Hach 1
                  48465 Quendorf
                  Tel. 0172 / 999 6057

                  www.pferde-dressur.de

                  Kommentar

                  • Llewelyn
                    • 10.11.2001
                    • 999

                    #29
                    Zitat von Dancing Diamond Beitrag anzeigen
                    Jetzt schreibt Ihr wahrscheinlich: Du musst warten....das dauert Generationen, bis es Wirkung zeigt.

                    Aber wer bitte hat heutzutage so viel Zeit und Geld, bis das Ergebnis evtl. mal zu sehen ist????

                    Da hat man es mit dem Sandro Hit einfach um Welten leichter.....
                    Das ist der Unterschied zwischen Züchten und Vermehren.
                    Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                    Kommentar

                    • Dancing Diamond
                      • 27.07.2004
                      • 1413

                      #30
                      Was hat das damit zu tun?
                      Jeder möchte einen Fortschritt erreichen in der Zucht - keinen Rückschritt. Und diesen Rückschritt machst Du bei einer Anpaarung mit einem Blüter zu mindestens 60/70 Prozent.

                      Aber mal ganz ehrlich?
                      Wie oft sieht man die Blüter, wie sie ohne Raumgriff und Schwung, schon fast wie Nähmaschinen durch die Halle steppen (natürlich nicht alle, aber ein Großteil sicher). Soll der kleine Züchter heutzutage sich erst davon ca. 2-3 Produkte züchten (und die dann im Stall stapeln, da nicht verkäuflich), bevor sie endlich den Blüter als weitläufige Generation hinten im Pedigree führen können?

                      Deshalb auch so oft das Urteil "geht leider nicht" der Kommissionen, da es im Gegensatz zu den Warmblütern einfach oft nicht reicht.....
                      _______________________________
                      Zuchthof Wanning
                      Im Hach 1
                      48465 Quendorf
                      Tel. 0172 / 999 6057

                      www.pferde-dressur.de

                      Kommentar

                      • Deonda
                        • 26.01.2002
                        • 3867

                        #31
                        Züchten um als Fohlen zu verkaufen und um als Reitpferd zu verkaufen sind in meinen Augen ein Unterschied.
                        Ich habe meine Stute 2 x mit Heraldik xx angepaart und Züchterkollegen belächelten mich. Heute finden alle meine 4-jährige Stute ideal um weiter zu züchten. Aber niemand hat es gewagt mit einem Blüter zu züchten, denn als Fohlen sind die schwieriger zu verkaufen. Da nimmt man lieber einen Vererber, der hübsche Fohen macht
                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                        Kommentar

                        • stefan
                          • 21.12.2004
                          • 3170

                          #32
                          Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                          ..genau!!!......und deswegen ist er auch immer noch so gefragt...(trotz der 'Steifheit' und der 'Schwunglosigkeit' seiner Nachkommen)
                          ...übrigens, wieviel "steife und schwunglose" gekörte Söhne hat er jetzt mittlerweile?

                          ..und hier als kleines Beispiel ein Video von so einer steifen und schwunglosen Tochter von Sandro Hit:



                          ...und noch so ein steifer Sohn von ihm:

                          http://www.horse-flirt.de/video/affa.../stedinger.wmv

                          ähhh schuldigung aber diese beiden pferde stammen genau wie eine poetin aus HERVORRAGENDEN mutterstämmen!die mutter von samira war die best-geprüftste stute im rheinland,die es je gab!
                          da stimmt die relation zur masse nicht!

                          ich stimmt euch sicher zu,dass die S-sippe ein beeindruckendes vorderpferd ist!
                          aber ich bin der meinung,dass die in HH und rücken nicht stark genug sind um das ganz schwere programm erfoglreich zu gehen!

                          wer recht behält werden wir in 5 bis 10 jahren jahren sehen

                          Kommentar

                          • Sir Alfred
                            • 19.02.2007
                            • 2054

                            #33
                            Zitat von stefan Beitrag anzeigen
                            ähhh schuldigung.... aber diese beiden pferde stammen genau wie eine poetin aus HERVORRAGENDEN mutterstämmen!die mutter von samira war die best-geprüftste stute im rheinland,die es je gab!
                            da stimmt die relation zur masse nicht!...ich stimmt euch sicher zu,dass die S-sippe ein beeindruckendes vorderpferd ist!

                            ...das 'Einmaleins' des Züchtens brauchen wir jetzt nicht widerzukauen...natürlich brauche ich für hervorragende Nachzucht auch entsprechende Zuchtstuten...ein Sandro Hit kann selbstverständlich auch nicht zaubern....und nenne mir ein Pferd das keine Schwächen hat...
                            Schwächen sind auch dazu da sie zu erkennen und selbstverständlich darauf zu reagieren...
                            Bestimmte neg. Eigenschaften muß man evtl. in Kauf nehmen um von anderen positiven evtl. zu profitieren...außerdem heißt es doch immer in Generationen denken oder ?!
                            Aber das weiß ja eh ein jeder, oder...


                            Zitat von stefan Beitrag anzeigen
                            ähhh ...wer recht behält werden wir in 5 bis 10 jahren jahren sehen
                            ...genau !!!
                            Zuletzt geändert von Sir Alfred; 30.11.2007, 20:09.

                            Kommentar

                            • yvi
                              • 09.07.2007
                              • 239

                              #34
                              also, da ich mal davon ausgehe, dass zumindest die meisten züchter gucken, was für ein hengst auf die jeweilige stute passt, denke ich nicht, dass die gefahr einer sandro hit explosion droht.

                              ich hab grad festgestellt, das mein fohlen ein wirklich vielfältiges papier bekommen wird.
                              wenn man das jetzt wirklich ein stück zurück verfolgt, habe ich vollblut (über star regent xx und ladykiller xx), angoloaraber (matcho AA), "klassisches" dressurblut (donnerhall, rubinstein und weltmeyer) sowie "springblut" (ritual und grande) in dem (hoffentlich im mai zur welt kommenden) zwerg.

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8079

                                #35
                                Zitat von Llewelyn Beitrag anzeigen
                                Das ist der Unterschied zwischen Züchten und Vermehren.
                                Da muss ich spontan lächeln, denn heute in Verden habe ich lange mit einem Ersatz-Körkommissionsmitglied gesprochen und wir kamen auf den Artikel von Dr. Schade und diese Sandro Hit "Flut"! Exakt das war seine Aussage!

                                Jeder möchte einen Fortschritt erreichen in der Zucht - keinen Rückschritt. Und diesen Rückschritt machst Du bei einer Anpaarung mit einem Blüter zu mindestens 60/70 Prozent.

                                Aber mal ganz ehrlich?
                                Wie oft sieht man die Blüter, wie sie ohne Raumgriff und Schwung, schon fast wie Nähmaschinen durch die Halle steppen (natürlich nicht alle, aber ein Großteil sicher). Soll der kleine Züchter heutzutage sich erst davon ca. 2-3 Produkte züchten (und die dann im Stall stapeln, da nicht verkäuflich), bevor sie endlich den Blüter als weitläufige Generation hinten im Pedigree führen können?

                                Deshalb auch so oft das Urteil "geht leider nicht" der Kommissionen, da es im Gegensatz zu den Warmblütern einfach oft nicht reicht.....
                                Das sehe ich übrigens enorm bedenklich, weil es die "Denke" von vielen Züchtern heutzutage wiederspielt! Da musste ich eben schon gewaltig schlucken! Gerade im Bereich der viel erwähnten bäuerlichen Zucht würde es solch grundlegende Denkweise nicht geben! Ich habe familiär den ganz großen Vorteil gehabt, schon von Kindesbeinen an viel mitgenommen worden zu sein, viele alte Züchter kennengelernt zu haben und zwei oder drei begnadete Pferdekenner häufiger erleben zu dürfen, die sicherlich auch nach ihrer Zeit zu den ganz Großen gehören. Das waren Menschen die mit ganz anderen Visionen ans Züchten herangegangen sind! Wenn Stute xy tragend war, wussten die schon zu wem das potenzielle Stutfohlen passen könnte um einen gewünschten Effekt zu erzielen! Menschen denen man stundenlang einfach nur zuhören konnte und sofort wusste, der züchtet nicht für den schnellen Abverkauf, sondern für Generationen! Vor allem konnte man dort Lernen! Und eines habe ich festgestellt, damit sind die die erfolgreichsten gewesen, da muss so mancher Modezüchter erstmal hinterher! Mal ganz davon ab, dass mit der einfach auch zu langweilig wäre, ständig das zu tun was alle machen!

                                Der Verband geht den richtigen Weg indem er die Züchter drauf aufmerksam macht! Denken muss jeder selbst, gucken kann auch jeder selbst und dann versuchen das Beste draus zu machen!

                                Die Anpaarung an einen Blüter ist kein Rückschritt, sondern sie sichert den Fortschritt der nächsten Generation. Und wer dieses Generationendenken nicht verinnerlicht, der ist kein Züchter sondern Vermehrer, da stimme ich Llew zu!
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar


                                • #36
                                  Ich sehe gar nicht, dass eine höhere Rückschrittsgefahr besteht. Jedenfalls nicht, wenn die Grundlage stimmt. Wenn nicht, kann es mit einem Warmblüter aber genau so nach hinten losgehen.
                                  Überlegt doch mal, wie viele Durchschnittliche Pferde, ja sogar Nullbewegungspferde es von Warmbluthengsten gibt, selbst Pferde mit einer Abstammung, die sich rein phonetisch erstmal nach 'wow' anhört. Über die spricht aber keiner, sie werden bestenfalls irgendwo als Hobbypferd abgesetzt, laufen im Schulbetrieb und keiner sieht sie mehr. Ein Halbblutfohlen gilt aber inzwischen ja schon als solcher Exot, dass da jeder gleich ganz genau hinschaut und natürlich lautet dann das Urteil häufig: Ja, ein tolles Modell ist das schon. Ach, Traben kann es nicht so toll? Naja, ist ja auch vom Blüter...
                                  Neenee, das Halbblüter tendenziell so viel fiesere Fundamente und so viel weniger Trabqualität haben sollen, halte ich für ein echtes Gerücht. Mag sein, dass sie hier und da etwas putteliger daherkommen aber entscheidend ist doch nicht (nur) wer zwei- oder dreijährig gut an der Leine läuft und hübsch aussieht sondern entscheidend ist, wie viel Spaß das Pferdchen seinem zukünftigen Besitzer macht. Und wenn ich ein Pferd suche, aus dem sportlich was rauskommt (egal ob man nun Turniere reiten will, Jagden oder überhaupt nichts öffentliches), dann führt am Vollbluteinsatz schon mal gar kein Weg vorbei. Wer sie dann nicht reiten kann, ist unter Umständen vielleicht auch mal selber schuld aber auch was die Rittigkeit angeht, sehe ich einen deutlichen Wandel des Marktes. Der Erholungsreiter erwartet doch von seinem Pferd nicht unbedingt einen figurverschmälernden Energieaufwand beim Reiten sondern im Wesentlichen größtmöglichen Reitspaß bei minimalem Aufwand von Zeit, Energie und Geld oder? Und den hast Du auf einem blutgeprägten Pferd (artgemäße Haltung mit ordentlich Auslauf vorausgesetzt) doch allemal eher als bei einem blutleeren Kunstprodukt aus der Aneinanderreihung möglichst vieler klangvoller Namen.

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3249

                                    #37
                                    ich frag mich immer, wer die ganzen sh alles reiten soll?
                                    viele von ihnen sind halt nicht die einfachsten im oberstübchen. damit kommt die masse der ottonormalreiter nicht mit zurecht.
                                    wenn man sie dann in der gehobenen klasse sie dann sieht, wie z.b. 06 samba hit im nürnberger burg pokal. dann kriegt so einer im schritt halt vierer und fünfer und seine hinterhand wird ihm auch noch negativ angekreidet.
                                    da reicht es dann halt nicht mehr für ganz oben.
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar

                                    • Coeur
                                      • 24.02.2004
                                      • 2577

                                      #38
                                      Benjie ich denke Horseman hat das richtig angesprochen.

                                      Zitat von horsmän Beitrag anzeigen
                                      Nun,
                                      Sinn der Züchterei ist doch (auch und gerade bei den Hengstlinien) die Vorteile zu erhalten und die Nachteile auszugleichen. Insofern muss man nun nach SH-Söhnen bzw. -Enkeln gucken, die die zwar seine Vorzüge haben, aber wo seine neg. Seiten abgemildert sind.
                                      Es gibt halt bei der Masse an Söhnen/Enkeln welche die sicherlich etwas in der Birne haben, oder einen schlechten Schritt oder ein nicht ideales Hinterbein. Aber SH gibt auch Höhepunkte mit und es gibt Nachkommen die Total klar im Kopf sind und einen guten Schritt haben und ein korrektes HB haben. Es gilt halt nur den richtigen zu finden. Ich denke dass SH mit seinen Höhepunkten die Zucht weiter bringt.

                                      Zum anderen wurden die meisten Stempelhengtse (zu denen ich SH zähle) auch wegen ihrer schwächen zerredet totzdem haben sie dem Zuchtfortschritt genutzt.

                                      Kommentar

                                      • Sir Alfred
                                        • 19.02.2007
                                        • 2054

                                        #39
                                        Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                                        Zum Anderen wurden die meisten Stempelhengste (zu denen ich SH zähle) auch wegen ihrer Schwächen zerredet, totzdem haben sie dem Zuchtfortschritt genutzt.
                                        Genau dieser Ansicht ist auch ein sehr bedeutender HH Deutschlands...mit dem ich mich über dieses Thema mal unterhalten habe.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Oh, sehr bedeutend, hört hört *LOL*

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          68 Antworten
                                          3.819 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          799 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          357 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X