@roma: Vielleicht hat sie das tatächlich.
Anyway, Sinn dieses Themas war es noch gar nicht, so konkrete Vorschläge auszuarbeiten, welcher Hengst denn der geeignete Vater des Fohlens wäre. Mir ging es mehr um die Richtung, die man einschlagen müßte, um eine Vermarktung erstmal zu ermöglichen (also: Allrounder, Spezialist- wenn ja in welcher Disziplin, Größenvererbung fast über alles...) bzw. auch darum, ob es von mir bisher "übersehene" Käufergruppen gibt. Es ist eine gültige Antwort, zu sagen: bleib doch lieber bei Deinen Leisten (sprich, den Arabern), oder wie hier schon genannt: eher Richtung Springen. Welcher Hengst dann die eierlegende Wollmilchsau wird, die alle Wünsche erfüllt, das kann man dann sehen, wenn es so weit ist und man sich über das Ziel wirklich klar ist.
Anyway, Sinn dieses Themas war es noch gar nicht, so konkrete Vorschläge auszuarbeiten, welcher Hengst denn der geeignete Vater des Fohlens wäre. Mir ging es mehr um die Richtung, die man einschlagen müßte, um eine Vermarktung erstmal zu ermöglichen (also: Allrounder, Spezialist- wenn ja in welcher Disziplin, Größenvererbung fast über alles...) bzw. auch darum, ob es von mir bisher "übersehene" Käufergruppen gibt. Es ist eine gültige Antwort, zu sagen: bleib doch lieber bei Deinen Leisten (sprich, den Arabern), oder wie hier schon genannt: eher Richtung Springen. Welcher Hengst dann die eierlegende Wollmilchsau wird, die alle Wünsche erfüllt, das kann man dann sehen, wenn es so weit ist und man sich über das Ziel wirklich klar ist.
Kommentar