Vermarktungschancen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aletheia
    • 14.01.2004
    • 318

    #81
    Also, dann sag ich jetzt uch mal was. Mir gehört der Trakki-ox-Hengst Gandalf, der hier ja schon mehrfach erwähnt wurde.

    Gemacht haben wir die Anpaarung unserer AV-Stute Ghani Bint Khaled mit dem Trakehner Konvoi nach _langem_ Nachdenken aus folgenden Gründen:

    Ich war zutiefst gefrustet über die sehr weitgehend miserable Qualität vieler AV-Hengste (im aktuellen Hengstverteilungsplan gibt es sogar zwei Hengste, die mit einer gesamt DREI eingetragen sind, Vierer und Fünfer sind ie echte Mehrheit). Unter en Guten sind die meisten unbezahlbar. 2000 Euro für einen Sprung sind mir zuviel und von diesen wieder sind viele ungeritten.

    So kam ich also auf die Trakkis.

    Dabei war mir wichtig, dass der Hengst in jedem Fall arabischen Blutanschluss hat. Das ist bei Konvoi über Kallistos klar der Fall.

    Die Größe des Hengstes selbst ist mir wurscht. Ich möchte sehen, welche Größe die Fohlen haben. Das gibts ganz oft, dass kleine Hengste und auch kleine Stuten grosse Kinder kriegen. Umgekehrt kenne ich winzige Nachkommen grosser Pferde. Mein Gandalf ist noch nichtmal zwei Jahre alt und derzeit 1,64. Das sollte reichen, denke ich.

    Meine Stute stammt von El Abd ab, der für einen Vollblutaraber hervorragend gesprungen ist. Also war klar - ich will einen Hengst, der dafür auch Talent mitbringt.

    Herausragende Gänge brauchte ich nicht unbedingt. Hier hab ich auf meine Stute gesetzt und mit dem Ergebnis Recht bekommen.

    Meine Stute sollte dem Fohlen ihre gigantische Leistungsbereitschaft und ihr grosses Durchhaltevermögen mitgeben.  Härte nennt man das wohl. Das hat geklappt.

    Unsere Stuten stammen aus einem noch echt gekörten und leistungsgeprüften Hengst und sind ausdrücklich nicht aus Schaulinien, sondern sind Reitpferde und sehen auch so aus. Mit einem Schauaraber braucht man nicht in die Warmblutzucht gehen. Das gibt nur beklagenswerte Produkte, die nicht wirklich zu verkaufen und wohl auch nicht zu gebrauchen sind.

    Letzter Punkt, den ich doch auch für wichtig halte: Zuuu klein sollte eine Av-Stute nicht sein. Alles unter 1,50 würde ich eher nicht waen. Unsere Stuten sind 1,56 und 1,58 gross.

    Im Mai wird Gandalf nach Oldenburg oder Hörstein umziehen, damit er auf die Vorauswahl für Neumünster vorbereitet wird. Bisher sind wir zuversichtlich und die vielen positiven Reaktionen auf unseren Hengst (übrigens auch wegen seines von seiner Mutter vererbten tollen Interieurs&#33 machen uns Mut. Zuspruch für unsere Pläne mit Gandalf haben wir übrigns auch aus der Spitze des Trakehner-Verbands erhalten. Und nu schauen wir mal.

    In wenigen Wochen werden unsere Stute Ghani und erstmals auch ihre Halbschwester Rahma für einige Zeit nach Hörstein "umsiedeln".

    Für Ghani wird es dieses Mal Sixtus. Arabischer Blutanschluss ist gegeben. Das würde ich ohne niemals machen! Und hier hoffe ich, wie bei Gandalf auch, auf ein Vielseitigkeitspferd mit klarer Springbegabung. Dass bei einer Anpaarung mit zwei Rappen eine angenehme Farbe rauskommt, ist nettes Beiwerk. Bei den beiden sehr typvollen Elterntieren sollte das Fohlen draüber hinaus auch noch schön werden.

    Ghanis Halbschwester Rahma springt auch nicht schlecht, ihre Stärke liegt aber eher in der Distanz. Ihre Gänge sind wie die ihrer Schwester wirklich erstklassig. Für sie haben wir Windfall ausgesucht. Und auch da haben wir die Hoffnung auf ein gutes Vielseitigkeitspferd.

    Vermarktung: Wenn du ein gutes Pferd hast, dann kriegst du es auch verkauft. Das ist mal die Grundlage. Wenn man selbst keine Möglichkeit hat, weil die Beziehungen fehlen, ein gutes Pferd zu vermarkten, dann macht es Sinn, sich nach einem Stall umzusehen, der das für einen übernimmt.

    Unsere Erfahrungen mit Gandalf waren so, dass wir bereits dreimal ungefragt ein Kaufangebot mit durchaus interessantem Preis gekriegt haben, obwohl das Pferd gar nicht zum Verkauf steht. Jedenfalls noch nicht.

    Wir wollten, um sicher zu gehen, dass wir richtig liegen, das Pferd selbst aufziehen und es erst abgeben, wenn wir selbst wissen, was unter welchen Bedingungen aus ihm geworden ist.

    So - und nun die Pferde, über die ich rede, falls da jemand mal schauen will:

    Ghani Bint Khaled

    Rahma el Dahma

    Gandalf VM

    Und nochmal Gandalf VM

    So - und nu ist mein Roman zu ende. Wers genauer wissen will: Die Pedrigees aller Pferde stehen unter www.allbreedpedigree.com; die genauen Namen stehen bei den Bilderlínks in diesem Eintrag.

    Und noch ein Nachtrag: Mit unseren beiden anderen AV-Stuten gehen wir zu Normativ, weil dieser Hngst von den vielen AV-Hengsten ,die ich gesehen habe, der ist, der meinen Vorstellungen von einem arabischen Hengst am allernächten kommt und er auch noch zu unseren beiden Mädels passen sollte.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #82
      Zitat von [b
      Zitat[/b] ]und bei aller Liebe, wenn er die des Beitzers deckt, dann bin ich nicht überrascht, wenn da keine Kracher rauskommen....
      hohoho

      3 stück aber gerade nach singapur verkauft..... :-/

      Kommentar

      • lexikothek

        #83
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]Dass bei einer Anpaarung mit zwei Rappen eine angenehme Farbe rauskommt, ist nettes Beiwerk
        na, wenn das mal kein trugschluss ist, es sei denn, man mag unter umständen auch den fuss, der daraus fallen kann

        lexi

        Kommentar

        • Molyneux
          • 16.02.2006
          • 311

          #84
          @aletheia

          Schade das ihr Parforce nicht in Betracht gezogen habt, auch er hat ja die gleiche Konstellation wie Windfall und wie Sixtus über den Vater..........., nur bringt er noch das irische Element mit, außerdem bin ich mir sicher das man bei 2 Stuten bestimmt was mit dem Preis hätte machen können. Ich kenne die Mutter von Windfall noch aus meiner aktiven zeit,eine Traumstute nicht umsonst gilt sie als die Typvollste xx Stute in der Zucht. Im Militarystall von Franz und und Daniela Hörmiller gibt es einige Parforce Nachkommen aus Enkelinnen der Wundermädel xx, die dieses Jahr angeifen

          Kommentar

          • aletheia
            • 14.01.2004
            • 318

            #85
            Die Chance auf einen Fuchs ist 25 Prozent. Ein bisschen "Risiko" muss sein )

            Parforce wäre durchaus auch interessant. Die Abstammung würde passen. Ich wollte Windfall unbedingt und als ich dann Sixtus sah, war ich einfach hin und weg. Ich bin mir sicher, dass meine Stute und dieser Hengst blendend zusammenpassen und bin wegen dieser Anpaarung jetzt schon (zum ersten Mal so richtig) aufgeregt und gespannt. In knapp vier Wochen gehts los.

            Kommentar

            • Bobbala
              • 13.02.2005
              • 1520

              #86
              Molyneux: alethias mann hat kiddy angeritten
              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

              Kommentar

              • Molyneux
                • 16.02.2006
                • 311

                #87
                Da kann man mal sehen wie klein die Welt ist.......... lach

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2781

                  #88
                  Na, das ging ja noch mal ab übers WE.

                  1. @ Sabine: ja, Du hast recht, es gibt so viele Möglichkeiten! Ich bin ja wirklicher Zuchtanfänger... habe also auch noch nicht viele Zuchtveranstaltungen besucht und noch keinen großen Überblick über alle Hengste und Nachkommen und was weiß ich. Und noch eins: ich hab wohl nicht gesagt; Hengst xy ist was für meine Stute, sondern: den würde ich mir mal angucken für meine Stute! Das ist ja schon noch ein Unterschied. Was die Araberzucht angeht, so könnten mich nur einige wenige Hengste reizen, da geht es mit wie aletheia. Hab ich ja auch schon geschrieben. Auch hier habe ich nie mehr gesagt als daß ich mir gewisse Hengste mal anschauen würde. Du solltest auch nicht unterschätzen, wie weit wir teilweise zu fahren haben zu dieser oder jener Veranstaltung. Da kann man einfach nicht alles mitnehmen, zumal ja die kostbarewn WE auch noch von anderen Verpflichtungen belegt werden (Familie z.B.).
                  Und das mit den Araberturnieren ist doch ein Witz von Dir, oder? Ich meine, da muß ich wirklich viele hunderte km fahren dafür... dann paßt es beruflich nicht oder ich kann keinen Hänger borgen oder was weiß ich... ich fühle mich selbst nicht fit (reiterlich), um diesen Aufwand zu treiben... oder letztes Jahr fiel Ende Juni meine Stute einfach nur aus, lahm und dann war eh nichts mehr mit Turnieren- und Du wirfst mir vor, ich hätte ja die Chance gehabt und wäre nicht geritten?

                  2. @ Thomas: danke noch mal für deine Erzählung, welche Fohlen Du hattest. Allerdings fällt meine Stute deiner Meinung nach dann auch sofort raus, da sie ja meistenteils polnisch ist und damit also immer zu kleine Fohlen machen wird. Sie ist ja 1,56m... ihr Vater war auch mindestens so groß. Du hast jetzt auch nichts dazu geschrieben, was Dich zu grade dieser Hengstwahl animiert hat... doch sicher nicht, daß Du die Hengste grad auf dem Hof hattest, oder? Hast Du die Hengste schon mit dem entsprechenden Hintergedanken gekauft?

                  So richtig weiter komme ich, ehrlich gesagt, nicht. Die Meinungen gehen ja echt weit auseinander. Also sowohl darüber, ob man überhaupt züchten sollte und wenn ja, welche Rasse, als auch darüber, welche Hengste denn einzusetzen wären, so man sich denn z.B. auf die Rasse Trakehner beschränkt. Trotzdem bin ich über alle froh, die mitdiskutieren.  Man hätte ja ein derartiges Thema auch gleich ignorieren können, nicht wahr? Also vielen Dank an alle für die Beiträge.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #89
                    @angel36
                    ....ich habe noch eine Überlegung zu der Vermarktung des Fohlens - falls es ein Hengstfohlen ist:
                    die Trakehner brauchen seeeeehr dringend !!! wieder ox-Blutanschluss.....und das weiß der Verband ganz genau.....und weil Dich der Verband auf die Abstammung Deiner Stute angesprochen hat, würde ich fragen, ob sie Dir ein aus dieser Anpaarung fallendes Hengstfohlen mit Garantie abnehmen.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • angel36
                      • 18.07.2002
                      • 2781

                      #90
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (monti2 @ Feb. 27 2006,09:29)]und weil Dich der Verband auf die Abstammung Deiner Stute angesprochen hat
                      Nee, nee, da hast Du was falsch verstanden. Die haben nur, als über die Stuteneintragungen generell berichtet wurde, geschwärmt, wie toll es sei, daß so und so viele ox-Stuten neu eingetragen wurden und wie wichtig das für die genetische Vielfalt wäre...

                      Aber vielleicht sollte man den Witz mal machen und nachfragen, was die Zuchtleitung so empfehlen würde... schaden kann es ja kaum, wenn es nicht paßt, macht man halt was anderes.

                      Kommentar

                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7750

                        #91
                        @ angel

                        meine kernaussage war eigentlich, daß deine hengstauswahl immer größer wird, anstatt sich mit der zeit immer mehr einzuschrenken.

                        auch in diesem jahr werden wieder tolle neue hengste dazukommen, und im nächsten jahr wohl auch...




                        das mit der araberszene sollte keine angriff sein, aber da du bist dahin nicht daran teilgenommen hast, habe ich eben deine leidenschaft dafür nicht wirklich entflammt gesehen!!

                        warum dann also noch teilweise mit dem gedanken spielen, einen araberhengst einzusetzen???

                        streich die dann doch von deiner liste!!!!

                        auch in 10 jahren werden die araberveranstaltungen weit entfernt sein und mich zwingen zig kilometer zu fahren!

                        und du weißt, auch ich habe keine hänger und muß mir einen kostenpflichtig leihen. bin auch berufstätig und muß mir dafür einige tage urlaub einreichen, verzichte dafür auch auf anderen urlaub weil für so ein wochenende viel geld draufgeht.
                        ..und laß dafür auch das eine oder andere wochenende mit freunden und familie sausen...

                        ...also jeder nimmt die mühe auf sich, wofür seine interessen schlagen....


                        da wundert es mich eben, daß du manchmal doch wieder auf die araberhengste zurückkommst, wo du doch eigentlich sagen könntest

                        nö, ist nix für mich!!!!

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #92
                          @angel
                          Genau !.....wenn sie so dringend ox brauchen, dann pack sie mal am Wickel und nagel sie fest.....warum soll nur einer volles Risiko eingehen !
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • angel36
                            • 18.07.2002
                            • 2781

                            #93
                            Sabine, ich glaube, es bringt nichts, wenn wir jetzt drüber streiten, wer mehr Privatleben zu "befriedigen" hat mit der Family... nee, das ist doch Unsinn. Wollte ich auch nicht, sorry. Ich war eben vielleicht dann doch auf der einen oder anderen Traki-Veranstaltung und nicht bei den Arabern.

                            Und ja, Du hast recht, ich bin nicht so infiziert mit der Arabitis wie Du... oder sagen wir so, ich habe andere Schwerpunkte und sehe da bei vielen Arabern große Probleme. Ich will halt lieber ein brauchbares Reitpferd als ein "nur" typvolles" Pferd. Und trotzdem oder gerade deswegen würde mich die Zucht eines sportlichen Arabers immer noch reizen- notfalls unter Verzicht auf den tollsten Typ. Aber wie Du sagst: es gibt so viele Möglichkeiten... und ich sehe einfach, daß ich sie nicht alle realisieren kann, aus finanziellen Gründen und sicher aus aus "Zeitgründen"... sprich, die Stute wird ja auch nicht jünger. Das frustriert dann eben doch manchmal...

                            So, jetzt hab ich mich endgültig zum träumenden kleinen Mädchen gemacht.

                            Kommentar

                            • aletheia
                              • 14.01.2004
                              • 318

                              #94
                              Angel,

                              züchten hat sicher auch was mit "träumen" oder vielleicht besser Vision und Intuition zu tun. Klar. Am Anfang jeder Zucht steht ein Traum.

                              Aber - züchten ist auch ganz nüchternes Kalkül.

                              Das ist nicht immer leicht in Einklang zu bringen.

                              Man braucht meines Erachtens schon ein ganz klares ziel, was nun herauskommen soll, wenns denn so eintrifft.

                              Wer sich ein klares ziel steckt und die Stärken und schwächen seiner Stute kennt und vernünftig einschätzt, der hat automatisch schon nur noch eine begrenzte Auswahl von Hengsten. In deinem Fall würd ich dir zu einem mit arabischem Blutanschluss raten (das ist für mich einfach zu unberechenbar, wenn man "100 Prozent Blut" mit "gar keinem" anpaart. Schon sind es noch weniger. Und die schaut man sich dann halt an.

                              Bei den Arabern ist es schon schwerer, weil da einfach die wirklich guten Hengste schier unbezahlbar sind und dagegen der zu erwartende Erlös für einen Züchter ohne Beziehungen zu klein.

                              Kommentar

                              • angel36
                                • 18.07.2002
                                • 2781

                                #95
                                @aletheia: Blutanschluß sehe ich auch so, trotz hier gegenteiliger Meinungen. Allerdings halte ich auch xx-Anschluß für akzeptabel. Letztes Mal hat es ja gut geklappt, mit einem 1/4 Blüter und ox relativ weit hinten (5./6. Generation), da war sogar "Inzucht" oder Linienzucht auf Fetysz ox.

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7750

                                  #96
                                  @ angel

                                  na das hört sich ja an, als würdest du mir unterstellen, nur ein im stillstand schön anzusehendes pferd züchten zu wollen!!
                                  als ob ich in der anpaarung mit meiner stute kein rittiges pferd wolle.  
                                  vergiss nicht, ich habe mich für einen hengst mit klassischer HLP entschieden!!!

                                  doch ich verstehe dich schon.

                                  aber ein brauchbares reitpferd - und wie du ja sagst, meinst du damit nicht unbedint den M kracher - wirst du wohl mit allen hier vorgeschlagenen hengsten bekommen.

                                  für den A bereich bin ich da fest überzeugt!

                                  dennoch wird nicht jeder hengst körperlich zu seiner stute passen und da mußt du wohl oder übel hengste von der liste streichen um die anzahl der potenziellen väter einzuschrenken!!!

                                  egal ob es nun hell- oder dunkelgrüne hengste sind, die du streichst  (will ja nicht (pferde)rass-istisch werden    )
                                  aber im augenblick ist dein interesse einfach bei zu vielen (sehr unterschiedlichen) vatertieren!!!

                                  rittigkeit zu verbessern ist da ein großer gesichtspunkt, dennoch darf du das gebäude nicht außer acht lassen!!

                                  Kommentar

                                  • Sabine2005
                                    • 17.06.2005
                                    • 7750

                                    #97
                                    @ angel

                                    hm, vielleicht können wir uns ja in zukunft unsere pferde durch mehrfache zellkernteilung unserer traumpferde klonen?



                                    hmm, vielleicht bekomme ich dann auch eins in himmelblau???

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #98
                                      @angel
                                      .....geht es Dir vielleicht genauso im Moment:
                                      ich habe das Gefühl mit Hengsten "zugeschüttet" zu werden.....und ich war mir noch nie so unschlüssig in meiner Entscheidung.....kann es sein, dass wir ein Überangebot an Hengsten haben - und alle sind toll - und alle mit tollen Bildern auf den Hochglanz-Prospekten und DVDs......vielleicht sind wir übersättigt ?
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2781

                                        #99
                                        @Sabine: nein, keinesfalls unterstelle ich Dir, ein schönes "Standbild" züchten zu wollen. Trotzdem weiß ich, daß unsere Typ-Prioritäten einfach unterschiedlich sind. Ich möchte ein schickes, edles Pferd, das reicht mir. Aber Deine Anforderungen gehen ein ganzes Stück darüber hinaus, und Du hast auch eine sehr genaue Vorstellung, welchen Typ Araber Du magst. Das ist ja auch gut so, daß es da unterschiedliche Pläne gibt.

                                        @Monti: ja, Du hast Recht- ich bin übersättigt. Mit meiner Stute gibt es keine Passeranpaarungen, die bewährt sind, sie ist auch kein Spezialist, so daß man irgendwelche Hengste von vornherein ausschließen könnte... wie gesagt, wirklich rauswerfen würde ich bei ihr nur absolut blutleere Hengste. Habe ja auch nicht allzu viele Hengste live gesehen, geschweige denn Nachzucht. Und im Prospekt sind sie alle toll und super.

                                        Nebenbei war ich ja hier im Thema weniger auf konkrete Hengstvorschläge aus, sondern hatte nach Strategien gefragt. Ich denke, wenn ich die konkreten Stärken und Schwächen der Stute hier aufschreiben bzw. die verbesserungswürdigen Punkte nennen würde, dann könnte man schon eine "Shortlist" erstellen. Aber das ist eigentlich ein anderes Thema, und im Grunde hat es mir gar nicht so gut gefallen, daß das hier schon reingemischt wurde: wenn ich jetzt noch ein konkretes Hengstthema eröffne, da zeigen mir doch alle den Vogel und meinen, ich solle doch mal Ruhe geben

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          ok - jetzt mal andersrum:
                                          Du brauchst einen Hengst mit xx- und/oder ox/AA-Blutanschluss, der genügend Größe vererbt......
                                          jetzt fragst Du bei jedem Hengst, den Du Dir rausgesucht hast den Hengsthalter:
                                          wie könnt Ihr mir helfen mein aus dieser Anpaarung fallendes Hengstfohlen zu vermarkten (ein Stutfohlen willst Du ja behalten)....
                                          ......dann schaust Du Dir das Pedigree der Hengste in www.warmblutpferdezucht.de an.....die Größe der Verwandschaft - wenn die Größe der Mutter nicht angegeben ist, rufst Du beim Hengsthalter an und fragst danach....

                                          Canzler käme z.B. für mich in Kombination mit dieser Stute in Frage.....der Vater Amatcho ist "nur" 1.65.....aber die Verwandschaft drumherum ist groß (große xx)......ich würde fragen wie groß die Mutter Cara Amada ist/war....Canzler selber ist angegeben mit 1.65 - ist aber jetzt 3jährig schon größer und wird 1.70 oder mehr Stockmaß bekommen...

                                          bei Parforce fragst Du nach der Größe von Punchestown Lady.....meist sind es gerade die xx, die Größe und Langbeinigkeit in die Zucht reinbringen....

                                          und wenn Du Dir finanziell und auf längere Sicht nicht ganz sicher bist - lass das Züchten sein und kauf Dir in einigen Jahren ein typvolles Allrounder-Stutfohlen.......
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.356 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X