Vermarktungschancen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2781

    #21
    @Thomas: um "gut" ging es nicht, nur darum, den finanziellen Verlust zu begrenzen... bzw. wenigstens die Kosten, die das Fohlen selbst verursacht hat, halbwegs wieder reinzuholen. Oder sagen wir, was muß ich machen, damit ich überhaupt eine Chance größer Null habe, ein solches Fohlen loszuwerden.

    An was für eine Klientel hast Du denn die Hengstfohlen verkauft?
    Ein solches Pferd ist übrigens ohne weiteres auf vielen Arberturnieren (und auch auf dem Nationalen Chamionat) in den Turniersportklassen startberechtigt.

    Einen Springer wie Heops hätte ich selbst wohl gar nicht auf die Liste gesetzt. Führt auch keinen Blutanschluß... Da wäre auch noch der Aspekt zu beachten, ob man ein Stutfohlen aus dieser Anpaarung zum weiterzüchten behalten könnte? Bzw. ob man für ein solches Ziel diesen Hengst wählen würde? Wie bewegt sich der Gute?

    Kommentar

    • moonlight
      • 04.06.2002
      • 4239

      #22
      Hätte die Stute auch eher an einen (bewegungsstarken) Springer angepaart. Für die wirkliche Dressurpferdezucht braucht es zu viele Generationen, um Rahmen und Wumm in die Zuchtprodukte zu bekommen (also wenn man vom Ziel Dressurpferd mit Möglichkeiten fürs große Viereck spricht).

      Mit ein wenig mehr Rahmen, Galopp und Vermögen kann man ein Fohlen aus Deiner Stute zumindest im ländlichen Springsport bestimmt gebrauchen.

      Allerdings hat Kareen absolut recht, das typische VerkaufsFOHLEN züchtest Du damit wohl nicht. Ist der Youngster 4-5jährig, gut geritten mit ersten Turniererfahrungen, sehen die Verkaufschancen mit Sicherheit besser aus.

      Kommentar

      • Drossel
        • 24.10.2005
        • 348

        #23
        Bei jeder Anpaarung ist ne große Portion Glück mit dabei. Schau mal auf meiner HP unter Nachzucht 2004 nach "Gandalf". Der ist aus einer Vollblutaraberstute mit 1,56 cm, Stute ist im Trakehner HSTB eingetragen. Gandalf wird im Mai 2-jährig und hat jetzt 1,64 cm STM. Ist aber nicht gesagt, dass es im Wiederholungsfall wieder glücken würde.
        Avatar: Trakehnerhengst Konvoi von Kallistos x - Elfenglanz

        www.gestuet-frank.de

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #24
          angel, schau dir nur interessehalber mal galileonidas an. angard a.d gambia nasirah ox v. nasir - masir

          vielleicht sky walker beg xx-habicht-highnoon
          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2781

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Drossel @ Feb. 21 2006,11:26)]Schau mal auf meiner HP unter Nachzucht 2004 nach "Gandalf". Der ist aus einer Vollblutaraberstute mit 1,56 cm, Stute ist im Trakehner HSTB eingetragen. Gandalf wird im Mai 2-jährig und hat jetzt 1,64 cm STM.
            Ja, von Gandalf hab ich schon mehrfach gehört und Bilder angeschaut. Wäre doch toll, wenn man den in NMS wiedersieht...

            Oje, ihr sagt, ich soll ein Springpferd züchten? Und das mir, die im E-Springen schon zittert? *lach*

            @ Moon: DEN Youngster kriegst Du dann zum Ausbilden und Vorstellen!!

            Kommentar

            • Heradine
              • 10.08.2004
              • 792

              #26
              thomas, klar dass du deinen senf dazugeben mußt!!!

              bis jetzt haben wir unser persönliches zuchtziel von pferden, die hervorragende gangarten haben und absolut klar im kopf sind durch diese anpaarungen sehr gut erreicht!!!
              ich möchte kein "outcross"-pferd haben, was sich nicht bewegen kann und evtl. nicht händelbar ist, nur wegen blutauffrischung!! da bleibe ich lieber beim alten schema und suche mir die dementsprechenden hengste aus.

              und ob sich die heops-kinder bewegen können muß sich erst noch rausstellen. jedenfalls hat mich das was ich bis jetzt von biotop, lowelas, waitaki, solero etc... gesehen habe, nicht vom hocker gehauen (vergleichsmöglichkeiten hatten wir genug). und deswegen nutzen wir diese hengste nicht.

              ich habe nämlich auch keine lust, die fohlen aus diesen anpaarungen zum händler zu geben, nur weil sich kein käufer dafür findet. und es ist nun mal so, dass man sich nach dem markt richten muß, da wir ja nicht alles behalten können.

              insofern muß eben jeder selber wissen, was er haben will.

              züchte du lieber deine hündchen, was mit deinen "outcross-erfahrungen" gewesen ist, hast du uns ja schon des öfteren gesagt: wo ist denn dein mut, der mumm und die risikobereitschaft hingegangen??? du hast doch auch gefrustet aufgegeben!!! (jaja und schuld war mal wieder der böse trakehner-verband!! aber weißt du, wer sich auf andere verläßt, der ist verlassen)




              sonnige grüße

              heradine

              Kommentar

              • Heradine
                • 10.08.2004
                • 792

                #27
                na, denn müssen wir mal einen zusammen trinken gehen!!! auf gemeinsam gefundene doofheit

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #28
                  @angel
                  ......wenn die Tannenhöfler ihre Hengste mit Springabstammung Dressur geritten haben, kannst Du das locker auch - keine Bange.....und Du bist nicht alleine.....in Langen liefen genug von dieser Sorte in den Dressurprüfungen für junge Pferde rum.....und wenn Du unter dem Hintern ein gutes Gefühl hast, ist die Abstammung piepegal.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2781

                    #29
                    Ah... nun streitet euch doch nicht. Immerhin hat Heradine ja einen ox-Hengst eingesetzt, oder??

                    Kommentar

                    • Heradine
                      • 10.08.2004
                      • 792

                      #30


                      lach, der thomas bringt immer ein wenig action in die sache

                      ja, wir haben ja auch normativ ox genommen und sind mit dem ergebnis ganz zufrieden. wir hatten auch die stute dafür, bei ravenna kann man so was machen. für hepburn hätte diese anpaarung nicht gepaßt.

                      wichtig ist jedenfalls was du möchtest!!
                      wenn du glück hast, bekommst du aus dann deiner anpaarung dein gewünschtes stutchen, aber was ist wenn nicht? kostendeckend verkaufen ist schwierig heutzutage, da muß das fohlen schon außergewöhnlich gut sein, oder absolute liebhaber finden.

                      in erster linie muß der hengst zur stute passen, egal ob modehengst oder outcross. ich würde mir, wenns geht mal nachzucht von den ausgesuchten hengsten angucken. ist zwar sehr zeit- und kilometeraufwendig, aber lohnt sich.

                      ich halt dir jedenfalls ganz fest die daumen, dass es den vollen erfolg gibt!!

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4239

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (angel36 @ Feb. 21 2006,12:23)]@ Moon: DEN Youngster kriegst Du dann zum Ausbilden und Vorstellen!!
                        Nur her damit, nehme alles, was springt, Papier interessiert mich wirklich nicht.

                        (Sieht man ja an Triple B, ich als Dunhill-Hasser habe plötzlich selbst einen - und liebe ihn&#33

                        Ich denke wirklich, dass ein springbetonter Hengst, der sich gut bewegt und im Rücken nicht zu stramm ist, die richtige Wahl wäre. Den kannst Du für den ländlichen Bedarf dann auch ohne Probleme das Viereck verdichten lassen.

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2781

                          #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Heradine @ Feb. 21 2006,13:02)]wichtig ist jedenfalls was du möchtest!!
                          wenn du glück hast, bekommst du aus dann deiner anpaarung dein gewünschtes stutchen, aber was ist wenn nicht?
                          Das ist ja genau schon mal passiert. Wenn mein Altai das gewünschte Stutfohlen geworden wäre, dann würden wir hier nicht diskutieren. Dann würde ich höchstens drauf warten, daß die junge Stute endlich alt genug wird zum Decken.

                          Übrigens wird es bestimmt so sein, daß die Stute nur Hengste bringt und sicher in Zukunft alles Schimmel, obwohl der erste (der gern hätte Schimmel werden sollen) keiner geworden ist trotz zweier Schimmeleltern. Damit wird der Verkauf dann noch schwieriger.

                          Sehe immer schwieriger den Spagat zwischen: Verkauf einerseits (wenn es ein Hengst wird) und behalten als ein Pferd, was ICH will, andererseits (wenn es ein Stutfohlen wird). So wie es aussieht, gibt es keinen Hengst, der für beide Ziele taugt.

                          Ach ja, @moon, ab wann geht denn für Dich Springen los?

                          Kommentar

                          • duntroon
                            • 08.11.2002
                            • 5927

                            #33
                            Dass sich ein outcrosspferd nicht bewegen kann, würde ich nicht verallgemeinern wollen. Die aussage „evtl. nicht händelbar“ widerstrebt mir bei jedem pferd – so etwas kann pferd und vor allem mensch lernen und sollte kein problem darstellen für erfahrene pferdemenschen.

                            Ich verstehe nicht, warum outcross immer wieder schlecht geredet wird. es ist gut, dass es immer züchter geben wird, die nicht die individualität verlieren und den gedanken an die zucht (in generationen) auch weitblickend im auge behalten.

                            angel, was die vermarktung angeht, wie thomas bereits erwähnte, da kann man wirklich mal drüber reden



                            Marco
                            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                            Avatar:
                            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                            Kommentar

                            • moonlight
                              • 04.06.2002
                              • 4239

                              #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (angel36 @ Feb. 21 2006,14:02)]Ach ja, @moon, ab wann geht denn für Dich Springen los?
                              Pferde, die nett, sicher und brav Springpferde A und L gehen, sind als Amateurpferde immer verkäuflich. Mit schönem Gesicht drauf sowieso!

                              Kommentar

                              • Heradine
                                • 10.08.2004
                                • 792

                                #35
                                duntroon, meist ist es aber so, dass man evtl. bei outcross-hengsten einschnitte in der vererbung hinnehmen muß. sonst wären es ja wieder sehr gefragte vererber = ergo modehengste.

                                mit nicht händelbar meinte ich auch nicht die aufgeführten hengste, (das waren jetzt nur mal beispiele), sondern allgemein schwierige pferde. aber die kann es ja unter den viel gefragten vererbern auch geben.

                                wie gesagt, es kommt drauf an was man möchte:

                                einen modehengst nutzen, wo dann die möglichkeit besteht, die nachzucht eher verkaufen zu können.

                                oder risikofreudig eine anpaarung vorzunehmen, bei der man damit rechnen muß, die nachzucht nicht verkaufen zu können, da zb. exterieurmängel oder nicht so gute grundgangarten vererbt wurden.
                                dafür hat man dann aber wieder ein nicht alltägliches pedigree.

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2781

                                  #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Heradine @ Feb. 21 2006,15:09)]duntroon, meist ist es aber so, dass man evtl. bei outcross-hengsten einschnitte in der vererbung hinnehmen muß. sonst wären es ja wieder sehr gefragte vererber = ergo modehengste.
                                  Na, das muß ja nicht sein, oder? Da spielt das Marketing eine Rolle: wo steht der Hengst? Gute, Gegend oder am Arsch der Welt vielleicht noch im Natursprung? Auf einer bekannten Station? Wie wird er gepusht? Oder, wie auch von Dir schon erwähnt, da hat einer die falsche Farbe (Schimmel, Fuchs). Ein Hengst kann aus verschiedenen Gründen weniger genutzt werden, auch wenn er gut vererbt. Und grade die Trakehner Zucht dürfte da voller Beispiele sein- bin sicher, die anwesenden Experten könnten eine lange Liste beisteuern.

                                  Kommentar

                                  • angel36
                                    • 18.07.2002
                                    • 2781

                                    #37
                                    PS: Heops erste Fohlen werden dieses Jahr erwartet? Wir machen eh im Norden Urlaub dieses Jahr, vielleicht läßt sich das ja gleich mit einer Besichtigungstour verbinden. Angucken würde ich mir das schon mal gern.

                                    Kommentar

                                    • Heradine
                                      • 10.08.2004
                                      • 792

                                      #38
                                      thomas, wir konnten uns bis jetzt noch nicht über mangelnden absatz beklagen da unsere nachzucht auch unserem persönlichen zuchtziel entspricht.
                                      es sind halt immer überlegungen, die man im hinblick auf die zukunft anstellt, wenns mal mit dem absatz nicht so klappt.

                                      und ich sagte ja schon, wer sich auf andere verläßt, der ist verlassen. wenn du dich natürlich zu deinen pferdezüchterisch aktiven zeiten auf den traki-verband verlassen hattest, kein wunder dass du dabei schiffbruch erlitten hast...

                                      ein bisschen eigeninitiative ist bei der vermarktung schon gefragt...

                                      übrigens hatten wir mit dem verkauf von himmelsrand in nms gar nichts zu tun. er wurde ja schon vorher von uns an ulrike verkauft. und ist jetzt über nms in richtig gute hände gekommen.
                                      das der preis auf der auktion so niedrig ausgefallen ist, daran konnten wir als züchter auch nichts ändern. und da befanden wir uns ja in gesellschaft von hannes und einigen anderen, denen es ja mit ihren ehemaligen hengstfohlen genauso gegangen ist.

                                      einer wird gewinnen, so ist das leben


                                      Kommentar

                                      • Eisenschimmel
                                        • 31.12.2004
                                        • 2002

                                        #39
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (angel36 @ Feb. 21 2006,16:06)]PS: Heops erste Fohlen werden dieses Jahr erwartet? Wir machen eh im Norden Urlaub dieses Jahr, vielleicht läßt sich das ja gleich mit einer Besichtigungstour verbinden. Angucken würde ich mir das schon mal gern.
                                        Werde demnächst in Tasdorf die ersten Heops-Nachkommen sehen, und berichte dann gerne.

                                        Gruß vom Eisenschimmel

                                        Kommentar

                                        • angel36
                                          • 18.07.2002
                                          • 2781

                                          #40
                                          Na da bitte ich doch darum!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.358 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.097 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X