Spezialisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donata1
    • 13.08.2003
    • 4922

    #81
    die haben es halt manchmal wie die anderen Alten: nicht so hübsche köppe

    Rouletto, richtig! Romino ist ja nun leider auch eingegangen. Ich habe einen jetzt 5 jährigen mit ausgezeichneten GGA und sehr, sehr viel Talent am Sprung.

    Kommentar

    • horsm
      • 08.02.2005
      • 2561

      #82
      Revan und wahrscheinlich auch Relevant sollen übrigens ganz vorzüglich springen. Interessant für eine moderne Gotthard-Variation wäre auch mal eine Zusammenführung von Landor und Revan z.B. Revan auf Landor-Mutter.

      Kommentar

      • Donata1
        • 13.08.2003
        • 4922

        #83
        hatte nicht auch Rubinstein einen sehr hohen Springindex?

        entspringt er doch auch dem R wie Ramiro?
        also vielleicht doch der klassische Doppelvererber?

        Kommentar

        • Springnachwuchs
          • 19.12.2003
          • 847

          #84
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Donata @ Jan. 17 2006,11:01)]hatte nicht auch Rubinstein einen sehr hohen Springindex?
          Bei Sloothaak steht eine Rubinstein x Weinberg x Pilot-Tochter im Stall.
          Springt phantastisch und bewegt sich auch sehr ordentlich.
          Dolles Pferde!

          Hof Sloothaak
          http://www.springnachwuchs.de

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #85
            keine Frage, viele Rubinsteine und auch Rohdiamanten können ganz passabel springen,
            obwohl der gemeinsame Ursprung von Ramiro und Rubinstein, Ramses, schon eltiche Generationen zurück liegt und Ramiro aus eine holsteiner Mutterlinien und Rubinstein einer rheinisch/westf./hanno. Mutterlinien entspringt.

            Aber dieses  Thema Spezialzucht/Allgemeinzucht ist auch in den Zuchtverbänden nicht konsequent definiert, worin ev. auch der Grund für die derzeitige Richtungslosigkeit zu finden ist.
            Niedergeschriebenes Zuchtziel (außer Holst. und OS) sind ja eigentlich vielseitig veranlagte Pferde für den "normalen" Gebrauch in Dre. und Spr., also bis M/A. Spitzenpferde sind nur "Abfallprodukte" so heißt es.
            Trotzdem werden eben diese Spitzenpferde immer nur als Vorbild hingestellt und die Züchter haben dieses Ziel doch immer irgendwie im Hinterkopf, Spitzenpferde zu züchten. Der dabei entehende "Abfall" soll dann für den allgemeinen Markt bedienen.
            Das ist aber ein Unterschied. Vielleicht haben sich deshalb auch sehr viele Allgemein-Reiter anderen Spezialrassen zugewandt.

            Kommentar


            • #86
              @ abigail, stimme dir nur bedingt zu. aber warum und weshalb die hannoveraner und die holsteiner so stehen, wie sie heute dar stehen, ist eine andere diskussionsschiene und kann vielleicht mal an anderer stelle erörtert werden.
              nur soviel: ein ladkiller, kam erst 1964, ein corde erst 1971 etc in die holsteiner zucht. auch in holstein kam erst nach dem zweiten weltkrieg die absolute neuorientieung und modernisierung wie in jedem anderen zuchtland auch.
              hannover hatte mit lateran im springsport einen veredeler der ersten stunde schon um 1946, von 19551 den löwen xx,, den veredler pic as XX, der eine eigene hengtslinie begründen konnte und sich durch springverebung auszeichnete, marcio xx ( gut der hat seine hengstlinie mehr in richtung dressur vererbt), etc, etc.
              zwischen 1946 und 60 deckten jährlich im durchschnitte 10-12 trakehner hengste in celle. erst nach 70 waren es nur noch ein oder zwei.

              1962 waren es in celle erst 11 englische vollblüter 1976 waren es schon 24. heute sind die alten hengstlinien noch vorhanden über goldammer, feiner kerl, dedektiv, adeptus.
              die fehler wurden damal nicht gemacht weil zu wenig edelblut eingeführt wurde, sondern es wurde falsch angepaart ( auch wieder ein langes und erschöpfendes thema).
              erst als diese "gene" zu sehr verwässert wurden und die springstämme ins leere liefen, hob man das springpferdezuchtprogramm aus der taufe. holsteiner gene etc wurden zugelassen. ich bin heute der ansicht, dass sich die springpferdezucht in hannover wieder erholt und erstarkt ist.
              es ist natürlich noch sehr viel zu tun, keine frage.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #87
                Ich werfe noch mal die Absatz-Abglanz und Semper Idem-Linie in die Runde...

                Kommentar


                • #88
                  eben.. semper idem war auch einer der trak hengste die in celle in dieser zeit gedeckt haben. der über seinen sohn senator und abglanz der wiederrum über seine söhne abhang I-III und absatz der hannoveraner pferdezucht seinen stempel aufdrückte.
                  uner diesem ostpreußischem einfluß verschwanden die bis dahin oft ordinären köpfe. der widerrist wurde besser markiert. aber auch wurden dadurch oft eine einbuße in rahmen und größe und die "oft zögerliche bereitschaft beim springen"  in kauf genommen so dokumentierte es in den 90 er jahren dr. hartwig.
                  ist ein unerschöpflisches thema
                  daher ist das argument z.b gerade für das wendland nicht greifend, dass dort die altmodischen pferde, "schuld" waren an der vernischtung der springgene

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #89
                    @heikek
                    ....genauso ist es....
                    @furiosofan
                    .....ja - was wären die Hannos ohne den Lateran, den Absatz/Abglanz/Abhang oder die Senior/Senator Linie mit dem Semper idem hintendran......und wie haben sie sich damals gegen die Trakehner gewehrt - die sie mehr oder weniger aufgezwungen bekommen haben durch die Flüchtlinge, die mit ihren Pferden an der Hand auf dem Hof standen.........das muss auch mal gesagt werden .....
                    die Schwierigkeit in der Zucht ist es - daran anzuknüpfen und immer wieder neu solche Stempelhengste zu finden....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #90

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4239

                        #91
                        Ist doch oft so, dass zuerst geflucht wird, was das Zeug hält, wenn neues Blut eingebracht wird. Denkt mal an das Spektakel damals wegen Corde, der würde die ganze gute Holsteinische Zucht kaputt machen...

                        @Chantal: "Ordinäre Köpfe" finde ich super!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #92
                          Oh ja. Ich erinnere mich noch an Jasper Nissen (?), der behauptete, Cor de la Bryere würde nur so Feiglinge machen wie er selbst.
                          Da waren doch die Oldenburger Züchter viel innovativer mit Inschallah, Furioso, Futuro, Ultraschall und all den Anglos, die reingeholt wurden.

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #93
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]Lach Ginella, jetzt hast du hier was ans Rollen gebracht und am Ende weißt du gar nicht mehr was du machen sollst.

                            keine Sorge - ich weiss selber ganz genau, was ich machen WILL!
                            wenn andere sagen, was ich machen SOLL, finde ich das zwar hochinteressant, beeinflusst mich in der gegenwart aber erstmal nur zweitrangig.
                            wenn MEINE entscheidung in die hose geht, komm ich gerne auf die vorschläge zurück.

                            ich habe das topic aber nicht eröffnet, um hengstvorschläge für meine stute einzusammeln. das hab ich ja schon genug hinter mir

                            ich wollte eigentlich nur mal die diskussion lostreten, weil es mich interessiert hat, wie ihr dazu steht.

                            was mich halt erstaunt hat ist, das z.b. sporterfolge oder die individuelle eignung einzelner pferde (egal ob jetzt bei hengst oder stute) für den "experten" bei der hengstwahl keine berücksichtigung finden.

                            da geht es anscheinend wirklich erstmal rein nur ums papier! und das erstaunt mich dann schon ein bisschen.

                            heikek hat da ganz recht.
                            nachdem, was mir hr. schridde theoretisch empfohlen hat, hätte er mein his highness fohlen demnach ja in grund und boden bewerten müssen.

                            Kommentar


                            • #94
                              stop............ stimmt nicht... 1971 hat jasper nissen den hengst corde höchstpersönlich. als dann einige nachzuchtprodukte arbeitsverweigerer wurden, dann erst kamen die rufe cord de la brrrtttt. aber im nachhinein, versucht sich jeder die feder der innovation an den hut zu tackern. nissen war einer der besten den sie jemals in holstein hatten. wo wäre sie denn ohne einen solchen experten, der in der lage war über den tellerrrand zu schauen. stellt euch nur mal vor sacramento song hätte die gleichen chancen bekommen wie ladkiller oder corde. aber es war immer der streit mit privaten und der leitung der verbandsoberen, die es verhindert haben, dass man "neu" denkt. gilt im gleichen maße für westfalen. vornholz, nagel slles vorreiter. ich schweife ab...

                              © ginella, gerade und oft die" experten" schielen nur aufs papier. mir reicht es persönlich nicht. ich nehme nur sport und leistungsgeprüfte pferde in die zucht. deshalb bin ich so ein verweigerer wenn es darum geht, hengste zu benutzen, deren nachkommen noch nicht unter dem satttel sind. es gibt genug tolle linien, die in vergessenheit geraten sind.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #95
                                ....ich gehe dieses Jahr wahrscheinlich volles Risiko ein und nehme einen Junghengst.....
                                ....und jeder Junghengst hat ja eine Mutter- und eine Vaterseite.....da kann ich die Abstammung UND die Erfolge anschauen.....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • hannoveraner
                                  • 11.06.2003
                                  • 3238

                                  #96
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (heikek @ Jan. 17 2006,12:41)]deshalb bin ich so ein verweigerer wenn es darum geht, hengste zu benutzen, deren nachkommen noch nicht unter dem satttel sind. es gibt genug tolle linien, die in vergessenheit geraten sind.
                                  warste nun doch nicht beim balou

                                  interessante diskussion!! leider müssen Züchter auch vermarkten und das ist heute meist schwierig genug. und nachgefragt werden die aktuellen Modeströmungen, vor allem bei den Jungpferden!!
                                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #97
                                    Heike, wer war das denn? Ich erinnere mich da noch ziemlich genau an die bösen Worte. Gelsen habe ich sie ??1980 in ner alten Pferdezeitschrift aufm Dachboden und dachte nur an die Cordes, die wir bei uns im verein hatten und sprangen wie die Deibel (und sich auch noch bewegen konnten!(.

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Ginella NB @ Jan. 16 2006,20:56)]Ein Fuchs auf meine Ginella????
                                      UM GOTTES WILLEN!!!!!!!!

                                      (sorry, kleiner scherz am rande...)  

                                      Für die Fabriano hat er mir:

                                      Zitat:
                                      "Der Mutterstamm ist eindeutig springorientiert!
                                      wenn`s J.Kathman sein soll: Warum nicht "Le Carolus"? Tolles Pferd, Linie, Typ, Tritt und Springen!
                                      Licotus ist auch ein Klassepferd, allerdings Dressur pur, und damit wäre der Springstamm abgetötet."
                                      Als Blüter per Samenversand kann ich Barnaul xx (Kempke Hof) empfehlen!" Zitat Ende
                                      (Hoffentlich sind Sie nicht sauer, wenn ich Sie hier zitiere, Herr Schridde) Ist ja nix schlimmes und die Diskussion ist ja sehr sinnvoll.
                                       
                                      Ich finde diese Empfehlungen von einem ausgewiesenen Abstammungsexperten höchst interessant und werde sie mir auch in Erinnerung behalten. Zuerst möchte ich aber trotzdem mal die eigenen "Gewächse" meiner schlaflosen Nächte ausprobieren!
                                      Barnaul xx stand 2005 in Marbach. Dieses Jahr ist er nicht mehr im Katalog Wo ist er ? Lebt er überhaupt noch? Und hat er überhaupt was gedeckt? Er sah schon etwas mitgenommen aus.
                                      Habe mir von einem holsteiner Züchter, der es wissen muss, sagen lassen, daß er Stuten mit guter Halsung braucht.
                                      Hätte mich für ihn interessiert, bin dann aber bei Cavallieri geblieben.

                                      Kommentar

                                      • Ciruna
                                        • 04.11.2001
                                        • 1819

                                        #99
                                        @Monti, mache das nimm einen Junghengst, habe ich auch gemacht, da ist das Risiko so schön groß, aber wenn er "einschlägt" dann bist du 1. Garnitur. Ich mag dieses Risiko und habe es schon häufig gemacht, deshalb habe ich auch im letzten Jahr mit Pricolino besamt.

                                        Gruß

                                        Ciruna
                                        Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                        http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                        Kommentar


                                        • barnaul braucht halsung, richtig. er ist jetzt über den kempke hof zu beziehen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.375 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.096 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X