Traber für die Warmblutzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpha-Farm
    • 31.08.2003
    • 574

    #81
    @Eisenschimmel,
    so habe ich das "Synonym" auch gesehen und darurch ist das ganze belanglos.
    Und jemanden einen Schaumschlaeger oeffentlich zu nennen finde ich unter der Guertellinie!!!!
    Allen noch viel Spass mit dem interessanten Topic.
    Viele Gruesse
    * * * * * Nicole

    Kommentar

    • LaGraciaPatricia
      • 06.01.2003
      • 1914

      #82
      Da du das Thema Seminar selbst ansprichst, kannst du dir vielleicht auch vorstellen, warum ich gerne nähere Informationen über deine bisherigen züchterischen Erfahrungen haben möchte, oder? Natürlich möchte ich vorab wissen, ob mich dieses Seminar auch fachlich weiterbringen könnte. Ich kann deine Kompetenz unmöglich anzweifeln, da es unmöglich ist sich auch nur ein vages Bild davon zu machen inwieweit du kompetent sein könntest, genau wie die anderen Seminarleiter.
      Da du diese Forum hier als Fachforum bezeichnest, solltest du eigentlich wissen, dass auf Fachtagungen auch entsprechende Fachreferenzen érwartet werden.
      Die Welt ist voller Synonyme, nur habe ich langsam aber dafür sehr sicher das Gefühl, dass manche Leute diese nicht sehen...... oder nicht verstehen.
      Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

      Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

      Kommentar

      • Eisenschimmel
        • 31.12.2004
        • 2042

        #83
        Das Seminar ist vorgesehen als gegenseitiger Austausch von Erfahrungen und Informationen. Da muß, soll und darf sich niemand über alle anderen stellen oder erheben (?).

        Wenn ich selbst zu Seminaren bin, kenne ich auch nicht in allen Fällen die Referenten. Das ist dann wie Sekt oder Selters ! Nachher ist man immer schlauer.

        Ist übrigens eine rein freiwillige Aktion. Wenn´s Dir zu riskant ist, mußt Du ja nicht dran teilnehmen.

        Welche Referenz hättens´denn gern?

        Um das Topic hier nicht weiter zu zerreißen, schlage ich PM vor.

        Und jetzt können wir sicherlich wieder zurück zu den Trabern kommen.

        Gruß vom Eisenschimmel

        Kommentar

        • LaGraciaPatricia
          • 06.01.2003
          • 1914

          #84
          Oh ja bitte back to the roots....
          Ein bekannter in Hessen ansässiger TA hat mal Traberstuten mit Dressurhengsten gepaart. Heraus kamen nicht die gewünschten Lampenaustreter, sondern Pferde, die leider weder für Dressur noch Springen geeignet waren und die erhebliche Probleme mit KS hatten.

          PS: Persönlich kenne ich die Referenten vorher auch meist nicht. Meist ist aber ein kurzer Lebenslauf der Einladung beigefügt oder die Leute sind so bekannt, dass es sich erübrigt.
          Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

          Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #85
            polarmaid: Eines würde mich mal sehr intressieren. Wie ist der Absatz für solche Produkte? Kann man sie verkaufen?
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • Eisenschimmel
              • 31.12.2004
              • 2042

              #86
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (LaGraciaPatricia @ Okt. 10 2005,11:27)]Oh ja bitte back to the roots....
              Ein bekannter in Hessen ansässiger TA hat mal Traberstuten mit Dressurhengsten gepaart.
              Von "Dressurlern" auf Traber war hier nie die Rede ( das hatten wir aber schon besprochen)!
              Der Grundgedanke war Traberstuten an springbetonte, bevorzugt Holsteiner-Hengste anzupaaren.
              Ausdauer, Härte, Leistungsbereitschaft in Verbindung mit Sprungkraft sofern geeignete !!!!!!!! Stuten zu finden sind.

              PS: per PM

              Gruß vom Eisenschimmel

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #87
                Man fragt sich natürlich wozu, und sucht erstmal nach risikoärmeren Alternativen. Was könnte ein Traber für die Springpferdezucht mitgeben,
                was eine holsteiner Stute nicht besser mitgeben könnte?

                Sind denn die Defizite an Härte schon so eklatant?

                Gruß
                horsmän

                Kommentar

                • TanjaN
                  • 14.04.2005
                  • 188

                  #88
                  Ich finde das Thema sehr interessant !

                  Meine Stute führt Traberblut über die Mutterlinie (MM Traber) und viel englisches Vollblut über den Vater. http://www.allbreedpedigree.com/romantica17

                  Die Stute hat nun ein Fohlen von Seven Up bei Fuß. Nun wohne ich in Hessen und hätte das Fohlen gerne hessisch bzw. jetzt hannoverannisch brennen lassen. Der Vater des Fohlens wäre kein Problem gewesen für den Hanno.-Verband. Nur erkennt der Hannoveraner Verband keine Traber im Pedigree an, die Stute wäre lediglich ins Vorbuch aufgenommen worden und das Fohlen hätte "nur" einen Hanno.-Vorbuchbrand (Pferdekopf) bekommen.

                  Da die Stute bayerisch gebrannt ist, wird eben nun der Kleine auch ein Bayer. Der bayerische Verband hat kein Problem mit den Trabern im Pedigree.

                  Wie sieht das denn bei den anderen Zuchtverbänden aus ?
                  Westfalen z.B. ?
                  Ich spreche fliessend ironisch

                  Kommentar

                  • LaGraciaPatricia
                    • 06.01.2003
                    • 1914

                    #89
                    @TanjaN
                    Die Probleme kann ich mir gut und gerne vorstellen....
                    @Schimmelchen
                    Von "Dressurlern" auf Traber war hier nie die Rede ( das hatten wir aber schon besprochen)!
                    Ja aber per PM!!!!!
                    Der Grundgedanke war Traberstuten an springbetonte, bevorzugt Holsteiner-Hengste anzupaaren.
                    Warum schreibst du das nirgends????
                    Ausdauer, Härte, Leistungsbereitschaft in Verbindung mit Sprungkraft sofern geeignete !!!!!!!! Stuten zu finden sind.
                    Wer suchet der findet, hieß es bereits in der Bibel!
                    @Horsmän
                    Du sprichst mir aus der Seele!!!
                    Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                    Kommentar

                    • Donata1
                      • 13.08.2003
                      • 4922

                      #90
                      die Frage ist doch mal grundsätzlich: warum verwendet man Blut?
                      Wird doch jeder so seine Idee zu haben...und ob die nun mit Trabern-und hier sollten lediglich Infos eingeholt werden!-oder via xx, aa, oder sonstwas geschieht, kann meiner Meining nach IMMER! nur sehr positiv bewertet werden. SOFERN, das individuelle Tier, auch den "Ansprüchen" entspricht...und die können hier doch auch sehr individuell sein

                      Edelblut wurde sicher aber immer mit dem gedanken eingesetzt, Härte, Ausdauer usw zu verbessern-hierzu empfehle ich bereits x fach ausdiskutierte Topics zu diesem Thema.
                      Ubd ich behaupte jetzt mal: ein Schuss Edelblut, tut immer gut

                      was haltet ihr Euch also so érgreifend an diesem Thema auf? Lediglich Infos, die man sammelt....

                      Kommentar

                      • LaGraciaPatricia
                        • 06.01.2003
                        • 1914

                        #91
                        Meine Pferde haben teilweise mehr als den nötigen Schuß Blut!!!!! Büffelreiten überlasse ich nämlich grundsätzlich anderen. Wir greifen da bevorzugt auf xx oder Trakehner zurück!
                        Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                        Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #92
                          brav!
                          so ist das doch schön! bisher hatten wir auch nur diese im Blickfeld. Manchmal aber spannend, neues kennenzulernen-ob man das dann nachher einsetzt oder nicht...who cares

                          Kommentar

                          • LaGraciaPatricia
                            • 06.01.2003
                            • 1914

                            #93
                            Kenne leider die Traberexperimente hier aus der Gegend zur Genüge..... war eher abschreckend! Noch nicht ricchtig geritten und schon Pflegefall!
                            Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                            Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                            Kommentar

                            • Donata1
                              • 13.08.2003
                              • 4922

                              #94
                              siehste, das ist doch schon eine ganze Menge Info

                              Kommentar

                              • LaGraciaPatricia
                                • 06.01.2003
                                • 1914

                                #95
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Donata @ Okt. 10 2005,15:53)]brav!
                                so ist das doch schön! bisher hatten wir auch nur diese im Blickfeld. Manchmal aber spannend, neues kennenzulernen-ob man das dann nachher einsetzt oder nicht...who cares  
                                Was hast du denn bisher eingesetzt???
                                Du scheinst ja schon einige Erfahrungen gemacht zu haben, dass du jetzt Traber nutzen möchtest!?

                                Wir haben ja oft Alarichxx, Adonis xx, Little Lord xx, Marlon xx, Der Löwe xx, Ramzes, Corde usw..... Marduc als Trakki z.B. in unseren Pedigrees.
                                Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                Kommentar

                                • Donata1
                                  • 13.08.2003
                                  • 4922

                                  #96
                                  da Du ja meine HP kennst( ich zahle Miete .....)
                                  schau doch.....
                                  Und für 2006 hab ich ne reine Edelblutkampagne im Kopf .
                                  Aber da diese noch nicht steht-bzw. eine Stute noch fehlt...

                                  Mit traberblut experimentiere ich gar nicht! Habe eine sehr attraktive Stute - äh, ja, in den Schoss geschmissen bekommen- und sammel schlussendlich nur Info

                                  Weisst Du, mein Bauch muss kribbeln wenn ich etwas attraktives sehe

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #97
                                    Zu Trabern:

                                    wer sie traben sieht, und dazu werden sie gezüchtet, müßte eigentlich sehen, dass sie als Reitpferde (Dressur sowie Springen) eher weniger geeignet sind.
                                    Sie greifen mit den Hinterbeinen außen an den Vorderbeinen vorbei, um noch mehr Tempo zu schieben.
                                    Genau das Gegenteil von dem was ein Reitpferd tun soll, welches nämlich tunlichst mit den Beinen unter den Bauch greifen soll, um sich vermehrt auf den Hinterbeinen zu tragen (wieder Dressur wie Springen).

                                    Dazu kommt, dass Traber (wie auch Galopper), weil sie vermehrt nur schnell und stark schieben sollen eher feste Rücken und Lendenpartien haben müssen, quasi wie ein schnelles Motorrad auch einen verwindungssteifen Rahmen braucht.

                                    Für die Reitpferdezucht insofern nur bedingt geeignet.
                                    Was also sollen sie dann einbringen? Wofür will ich dieses Risiko eingehen?

                                    Wenn neues Blut zum veredeln/Härte, dann denkt nochmal über gute Portugiesen nach. ;-) (hatte ich schonmal)

                                    Gruß
                                    horsmän

                                    Kommentar

                                    • Eisenschimmel
                                      • 31.12.2004
                                      • 2042

                                      #98
                                      Tja,

                                      und so hat jeder seine Zuchtidee.

                                      Hätten alle die gleiche Idee, würden wir uns nur im Kreis drehen, und es gäbe keinen Zuchtfortschritt.

                                      Gruß vom Eisenschimmel

                                      Kommentar

                                      • Donata1
                                        • 13.08.2003
                                        • 4922

                                        #99
                                        Kann mich mit den Spaniern und dem Gedanken an "Veredlung" oder normalen Reitgebrauch nicht ganz anfreunden, denn auch diese Rasse wurde zu einem bestimmten Zweck gezüchtet. (wobei entstand sie nicht aus sehr viel Edelblut?)Aber auch hier lerne ich gerne dazu!

                                        Bei allen Rassen gilt allerdings das geeignete Objekt der Begierde zu finden! Wie der Schimmel sagt: Jeder nach seiner Idee

                                        Kommentar

                                        • Kai02
                                          • 22.12.2004
                                          • 176

                                          Der ansatz, mal mit ein paar zuchtalternativen zu spekulieren ist ja schon i.o., zumal spannend und kreativ.

                                          Wenn ich das fazit aus den topics zu diesem thema ziehe, so ist es wohl nicht gänzlich unmöglich gewesen, einen traber"veredelten" warmblüter (inkl. brand) zu züchten (zugegeben, vielleicht nicht unbedingt in hannover...), dafür waren die angeführten zuchtprodukte jedoch zahlenmäßig eher dünn, idee war also da, wurde aber eben einfach nicht mit genügend populärem erfolg umgesetzt.

                                          Möglich ist es aber, also mutige unter uns auf, den richtigen verband gesucht, die richtige stute ausgewählt und losgehts..

                                          Die nachzuchtbesichtigung wäre dann für mich mit sicherheit ein seminar wert!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          74 Antworten
                                          4.028 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          802 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          358 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X