Traber für die Warmblutzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LaGraciaPatricia
    • 06.01.2003
    • 1914

    #61
    @Thomas
    Und ich dachte ich gebe zuviel Geld für Schmuck aus! Von da kenne ich den Begriff auch oder bei Kristall....... im Zusammenhang mit Pferden ist der mir noch nie begegnet!
    Naja vielleicht heißt es auch bald Gravur statt Brand!
    Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

    Kommentar

    • Kai02
      • 22.12.2004
      • 176

      #62
      Na denn, hoffen wir mal, dass hinter dieser zuchtidee sich eine "goldgrube" verbirgt, das ziselierte köpfchen allein reicht mitnichten...

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        #63
        das endprodukt ist dann wohl der goldesel

        aber bitte, ich finde das thema wirklich interessant - zu lesen

        werden einzelversuche unternommen oder sollte man, um nicht jahrzehnte auf den ersten kracher warten zu müssen, mit einer ausreichend großen stutenherde experimentieren?

        was passiert mit dem "ausschuß" solcher experimente ?



        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar

        • polarmaid
          • 26.09.2005
          • 2151

          #64
          Ich denke Ausschuss gibt es überall und immer mal wieder und wahrscheinlich sogar öfter als Gelungenes. Aber das macht ja gerade den Reiz des Züchtens aus, oder liege ich da etwa falsch?

          Kommentar

          • LaGraciaPatricia
            • 06.01.2003
            • 1914

            #65
            Gab es nicht mal ähnliche Experimente von Alwin Schockemöhle und Dr. Grenz?
            Bis jetzt ist mir da aber keiner herausragend aufgefallen....
            Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

            Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

            Kommentar

            • duntroon
              • 08.11.2002
              • 5927

              #66
              @polarmaid
              da hast du natürlich recht - nur gerade bei größer dimensionierten zuchtversuchen könnte der absatz vom unteren mittel probleme bereiten.

              hier wird ja das rad nicht neu erfunden, immerhin gab es schon groß angelegte versuche in diese richtung - was ist daraus geworden ?



              Marco
              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



              Avatar:
              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2042

                #67
                Wie verdiene ich mit Pferdezucht 1 Million ...

                Pferdezucht war noch nie eine Goldgrube.

                @Duntroon bei DEINEN individuellen Anpaarungen erwartest Du doch auch keinen Ausschuß.

                Hier will niemand das Rad neu erfinden und wer lesen kann, ist ganz klar im Vorteil.

                Wie Du Dir selber auf die Fahnen schreibst, Qualität vor Quantität.

                Ich habe mir bei der Eröffnung dieses Topics überwiegend persönliche Erfahrungen zum Zuchteinsatz mit Trabern erhofft. Die "groß angelegten Zuchtversuche" der Vergangenheit mit Trabern sind mit Sicherheit inzwischen auch dem unerfahrensten Pferdezüchter bekannt.

                Die Leistungsvererbung der hier u. a. aufgeführten Hengste Alme und Quattro haben durch die Traberblutanteile sicherlich nicht gelitten ...

                Vielen Dank an die User mit den informativen Beiträgen zu diesem Thema.

                Gruß vom Eisenschimmel

                Kommentar

                • Eisenschimmel
                  • 31.12.2004
                  • 2042

                  #68
                  @LaGraciaPatricia, das ziselieren hat man Dir ja hier treffend    erklärt.

                  In der beschreibenden Pferdebeurteilung gibt es nichts, was es nicht gibt, auch wenn man es nicht kennt.      

                  Nur die Sache mit dem repetierenden Hinterbein will mir nicht in den Kopf.  

                  Gruß vom Eisenschimmel

                  Kommentar


                  • #69
                    Alme führt, so weit ich weiss, kein Traberblut. Sein Sohn Galoubet ist aus einer Trabermutter. Wenn man dessen Vererbung betrachtet, ist er sicher kein "Endprodukt".

                    Kommentar

                    • Donata1
                      • 13.08.2003
                      • 4922

                      #70
                      das mag ja sein, das die xx Vererbung generell schwer fallen kann-siehe auch die großangelegten xx Einsätze in Trakehnen.
                      Vielleicht bei Trabern noch schwieriger-vielleicht...
                      Vielleicht reicht auch einfach nur die Zeit nie, um "rentabel" zu arbeiten.
                      Jede Zeit hatte seine Idealisten(Gott sei Dank&#33, sonst wäre EINIGES! in der heutigen Zuchtgeschichte nicht mal erwähnt, und ganze Stämme möglicherweise n icht mal im Ansatz entstanden.( und ich will mich hier keinesfalls auf eine Stufe mit Köhler und co. stellen&#33
                      Wie das nun konkret im Einzelnen aussieht, bleibt abzuwarten!
                      Ob es je einen Versuch in diese Richtung gibt: bleibt abzuwarten...
                      ob der "Versuch" "Gutgeht" bleibt abzuwarten.
                      Gar nichts wird hier neu erfunden-vielleicht diverse Erfahrungen kopiert?
                      Und Endprodukte, die fordert jede Zuchtrichtung! Bleibt einzig und allein der Blick auf das Einzeltier

                      Kommentar

                      • Radina
                        • 27.10.2002
                        • 3529

                        #71
                        Ich bleibe bei meiner Meinung vereinzelte Traber im Pedigee meine ich hier nicht.Ich bin sehr in traberzucht weil meine Mutter selber Traber deckhengste hatte und auch Pferde auf der Bahn hat.Und es gibt genügend Pferde die sehr gut vorne laufen und schwer Paddeln.
                        Und das Thema Schökemöhle und Co ist mal schwer von einigen Zeitungen aufgegriffen worden ist irgendwie fast im Sande verlaufen.
                        Viele gute Springer die Traberblut drinhaben sind Endprodukte
                        Deren Nachkommen sind oft nur Mittelklasse.
                        Aber ist doch egal probiert es ruhig aus ich lass mich auch belehren aber auf meine Stuten kommt kein Traberhengst und mit einer Traberstute züchte ich nicht.
                        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                        Kommentar

                        • Kai02
                          • 22.12.2004
                          • 176

                          #72
                          Wenn ichs richtig verstanden hatte, dann ging es ja auch nur um eine züchterische individual-initiative - ein breiter ! zuchteinsatz von vertretern einer population, die nicht galoppieren dürfen/können (und diese gga war bei allen beiträgen überwiegend als schwachpunkt erwähnt...), für eine population/verwendungszweck, bei der gerade der galopp die berufsgangart ist, war sicherlich nicht ernsthaft in erwägung gezogen worden.

                          Aber zucht ist eben individuell zu entscheiden und viele solcher individualentscheidungen haben auch impulse gegeben (die weniger erfolgreichen entscheidungen werden allerdings gar nicht erst publik...)

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #73
                            eigentlich ist erstmal ausreichend Info notwendig! Und persönliche Erfahrungen-und nichts anderes versucht man hier einzuholen.
                            Ob je und wann steht mit Sicherheit in den Sternen-aber eine solide Info ist schon ein kleiner teil der Miete-oder nicht?
                            und @Kai: eben das glaube ich gerade nicht! es ist nur menschlich, dass das negative eher vorne steht als die positiven Einflüsse.....!
                            Und im Pferdezuchtsektor warten viele geradezu darauf, dass es schief geht- ganz abgesehen von den "Marktgesetzen". Deshalb bin ich z.B. an persönlichen erfahrungen viel interessierter, als an Berichten in irgendwelchen gazetten. Zumal ich viel, viel zu wenig Einblick in dieses Thema habe .
                            Aber wo sich mittlerweile überall Traberblut findet...ich bin verblüfft.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #74
                              Ich weiss nicht, ob TanjaN. schon geschrieben hat, aber sie hat eine Bayernstute, die Traber in der Mutterlinie hat, und vielleicht schreibt sie mal was dazu, was es für sie bedeutet hätte, die Stute bei den hannos eintragen zu lassen (Wohngebiet Hessen).

                              Kommentar

                              • LaGraciaPatricia
                                • 06.01.2003
                                • 1914

                                #75
                                @Eisenschimmel
                                Du schreibst "Ich habe mir bei der Eröffnung dieses Topics überwiegend persönliche Erfahrungen zum Zuchteinsatz mit Trabern erhofft." Welche Erfahrungen konntest du denn bereits sammeln? Leider konnte ich beim durchforsten der Topics keine Statements deinerseits über deine eigenen persönlichen Zuchterfahrungen finden, weder im ganz konventionellen Warmblut- noch im Trabersektor, geschweige den bei Arabern, Trakkis oder den englischen Vollblütern!
                                Mich würde ja schon interessieren, über welche tiefgründigen Erfahrungen ein Seminarleiter verfügt oder ob es nur zum plantschen im Burggraben reicht!
                                Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                Kommentar

                                • Eisenschimmel
                                  • 31.12.2004
                                  • 2042

                                  #76
                                  Hupps, das ist ja ne Fragestellung .

                                  Du meine Güte, Du mußt ja viel Zeit zum Googeln haben.

                                  Mit dem Trabereinsatz in der Reitpferdezucht habe ich keine Erfahrung, deswegen frage ich ja ...

                                  Und wieder mal: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!

                                  Speziell in den Spezialbluttopics schreibe ich aus überwiegend praktischen Erfahrungen. Ich bedaure allerdings außerordentlich, daß mir das pasende Alter fehlt, um auch den allerletzten Hengst noch gekannt zu haben und diese Erfahrungen dann einfließen lassen zu können.

                                  Als ausgebildeter DLRG-Schwimmer reicht´s dann übrigens auch für mehr, als für´s plantschen im Burggraben. Allerdings würde ich das wegen der dort vorkommenden Piranhas ohnehin nicht praktizieren.

                                  Ist Deine Neugierde nun befriedigt?

                                  Gruß vom Eisenschimmel

                                  Kommentar

                                  • LaGraciaPatricia
                                    • 06.01.2003
                                    • 1914

                                    #77
                                    Lieber Eisenschimmel auch für dich gilt wie für andere: wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich habe gesagt, dass ich im HG keinerlei deiner züchterischen Erfahrungen gleich welcher Art finden kann. Von googeln war hier nicht im Ansatz die Rede!
                                    Wie du es am Anfang deines Postings sehr gut erkannt hast, handelt es sich um eine Fragestellung! Nur leider fehlen mir immer noch konkrete Antworten darauf! Langsam stellt sich mir hier die Frage, ob es sich bei dir wirklich um einen kompetenten HG-ler oder lediglich einen Schaumschläger handelt.
                                    PS: So erfahren wie du im Rettungsschwimmen bist, solltest du eigentlich wissen, dass es sich bei Piranhas um tropische Fische handelt, die in einem angemieteten schwäbischen Burggraben nur eine kurze Halbwertzeit hätten.
                                    Ich schlage zur Versöhnung das Jacuzzi vor....
                                    Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                    Kommentar

                                    • Alpha-Farm
                                      • 31.08.2003
                                      • 574

                                      #78
                                      @LaGraciaPatricia
                                      ich verstehe nicht warum du von Eisenschimmel eine Antwort erwartest, er hat doch die Frage gestellt???
                                      Viele Gruesse
                                      * * * * * Nicole

                                      Kommentar

                                      • LaGraciaPatricia
                                        • 06.01.2003
                                        • 1914

                                        #79
                                        @Alpha sehr richtig!
                                        Ist Deine Neugierde nun befriedigt?

                                        Und das habe ich verneint!
                                        Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                        Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                        Kommentar

                                        • Eisenschimmel
                                          • 31.12.2004
                                          • 2042

                                          #80
                                          @LaGraciaPatrizia
                                          Ich sehe derzeit nicht die Notwendigkeit in einem von mir eröffneten Topic vom Thema abzuweichen. Das kann eigentlich für niemand von Interesse sein. Was ich privat gezüchtet habe, züchte, oder züchten werde, hat mit meiner Fragestellung rein gar nichts zu tun.

                                          Wie ich Dir bereits mitgeteilt habe, erläutere ich diese Fragestellung gerne anläßlich eines entsprechenden Seminars.

                                          Ob Du meine Kompetenz in Zweifel ziehst, ist für mich gänzlich ohne Belang.

                                          Das soll hier schließlich ein Fachforum sein und kein asiatisches Vergnügungsbad.

                                          Das mit den Piranhas hättest Du ja mal früher sagen können ... Diese sind ohnehin nur ein Synonym.

                                          Gruß vom Eisenschimmel

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          68 Antworten
                                          3.821 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          799 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.282 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.564 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          357 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X