Traber für die Warmblutzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4269

    #41
    Liegt die fragliche Verebung von Halla denn wirklich an ihren Traber-Vorfahren? Es gibt doch sehr viele Pferde, die selber Höchstleisungen vollbringen und sich leider nicht ganz so dolle vererben. Beispiel Goldfever, Couleur Rubin sehen auch viele als Endprodukt an. Was mcih zu dem Schluss bringt: Wenn ich einen Couleur Rubin haben will, gehe ich zu Cordalmé (und bete, dass die Stute tragend wird...)  rein theoretisch natürlich!

    Ausnahmehengste wie Quidam oder Baloubet, die in Zucht UND Sport Weltklasse-Niveau haben, scheinen doch eher selten zu sein, oder?

    Ich nehme als Quintessenz der ganzen Diskussion mit: Traber können Härte, Intelligenz und Ehrgeiz plus starke HH/Springvermögen vererben; für die WB-Zucht sollte man achten auf
    - einigermaßen reitpferdetaugliches Exterieur
    - einigermaßen gesicherte Vererbung (Blick auf Eltern/Verwandte werfen)
    - gezielte Anpaarung an korrekte WB mit Blutanschluss mit korrekten, raumgreifenden Bergauf-Bewegungen
    - guten Draht zum lieben Gott, weil man sich dennoch nicht sicher sein kann, ob die Anpaarung passt.

    D'accord?

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      #42
      Monti, wirst Du nervös?

      Kommentar

      • Donata1
        • 13.08.2003
        • 4922

        #43
        D`accord!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #44
          nervös - kein bißchen .....finde nur die neueste Kombination amüsant - gesucht und gefunden ?
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Donata1
            • 13.08.2003
            • 4922

            #45
            manchmal ist das einfacher als man denkt...und es gehört nicht viel dazu....

            Kommentar

            • polarmaid
              • 26.09.2005
              • 2151

              #46
              Nochmal zum Abschluss der Diskussion ein Hinweis auf meine kleine Homepage, wo Bilder unseres kleinen "Trabblüters", wie sie meine Tochter so tituliert hat, zu sehen sind. Sind wir mal gespannt, was aus ihr wird!!

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2042

                #47
                Gibst Du uns bitte den Link zu Deiner homepage?

                Dank und Gruß vom Eisenschimmel

                Kommentar

                • polarmaid
                  • 26.09.2005
                  • 2151

                  #48
                  Oh,entschuldigung, ganz vergessen: www.krumbacher-viecherei.de und bitte nicht erschrecken, wie der Name schon sagt, kreucht und fleucht -außer den PFerden - noch so einiges mehr an Viechzeug rum. bis dann!

                  Kommentar

                  • moonlight
                    • 04.06.2002
                    • 4269

                    #49
                    Ist das die Black Melody, also die Traberstute in der WB-Zucht?



                    Gar nicht so schlecht, ich behaupte mal, es tummeln sich schlechtere WB-Stuten in der Reitpferdezucht...

                    Kommentar


                    • #50

                      das ist dann ihr fohlen oder ?

                      Kommentar

                      • harry
                        • 18.04.2002
                        • 1159

                        #51
                        Um traber in de WB zucht zu bringen wurde ich einen traberhengst bevorzugen auf ne guten springstamm, und nicht eine traberstute mit ein wb-hengst an zu paaren. Ist dasselbe wie in Amerika die versuche um aus reine xx stammen springer zu zuchten, geht auch nicht so schnell.
                        Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                        Kommentar

                        • Sallycat
                          • 05.05.2004
                          • 1305

                          #52
                          @Moon: und schlechtere WB-Fohlen gab es hier auch schon zu sehen!!!

                          Gratulation, Polarmaid!
                          Schöne Grüße

                          Sallycat

                          Kommentar

                          • polarmaid
                            • 26.09.2005
                            • 2151

                            #53
                            Dankeschön für das Einstellen der Bilder! Wie sagt mein bayerisher Landsmann F.B. immer so schön: "Schaun mer mal.........".
                            Bei Gelegenheit berichte ich gerne mehr über die Traber, wenn Interesse besteht.

                            Kommentar

                            • Eisenschimmel
                              • 31.12.2004
                              • 2042

                              #54
                              Hallo polarmaid!

                              Klasse die unterstützende Beschreibung in Wort und Bild. Dickes Kompliment zu dem tollen Fohlen. Ein Gesicht wie gemalt ,markant, fein ziseliert und sehr charmant weiblich, besser geht es kaum!

                              Gruß vom sich freuenden Eisenschimmel

                              Kommentar

                              • Donata1
                                • 13.08.2003
                                • 4922

                                #55
                                @polar: es besteht Interesse!!!!!!

                                Kommentar


                                • #56
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Donata @ Sep. 28 2005,10:13)]@polar: es besteht Interesse!!!!!!
                                  absolut
                                  das fohlen hat echt einen schönen kopf ...gut gelungen ..

                                  Kommentar

                                  • Radina
                                    • 27.10.2002
                                    • 3529

                                    #57
                                    Also Traber (keine töltenden) können durchaus positive Effekte in die Warmblutzucht bringen,leider hat man immerwieder festgestellt das es sich bei den Nachkommen um Endprodukte handelt.Ergo hast Du vielleicht am Ende ein gutes Sportpferd aber keinen Zuchtfortschritt mit dem du weiter Züchten kannst.
                                    Vielfach bringen die Traber das Paddeln der Vorderbeine mit was bei den Warmblütern ja unerwünscht ist.
                                    Vollblut halte ich für die bessere Alternative in der Warmblutzucht.
                                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                    Kommentar

                                    • LaGraciaPatricia
                                      • 06.01.2003
                                      • 1914

                                      #58
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Eisenschimmel @ Sep. 28 2005,09:58)]Hallo polarmaid!

                                      Klasse die unterstützende Beschreibung in Wort und Bild. Dickes Kompliment zu dem tollen Fohlen. Ein Gesicht wie gemalt   ,markant, fein ziseliert und sehr charmant weiblich, besser geht es kaum!

                                      Gruß vom sich freuenden Eisenschimmel
                                      Kannst du mir mal den Begriff ZISELIERT im Zusammenhang mit Pferdebeurteilung näher erläutern?!

                                      Danke
                                      Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                      Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                      Kommentar

                                      • Eisenschimmel
                                        • 31.12.2004
                                        • 2042

                                        #59
                                        Ja klar, mache ich doch gerne vor Ort am lebendigen Pferd .

                                        Interessierst Dich ja auch für das Seminar.

                                        Gruß vom Eisenschimmel

                                        Kommentar

                                        • polarmaid
                                          • 26.09.2005
                                          • 2151

                                          #60
                                          @radina jetzt muss ich mich doch noch einmal zu Wort melden. Das mit dem Endprodukt möchte ich eigentlich nicht so stehen lassen, da auch in den Beiträgen vorher eher vom Gegenteil die Rede war, also den positiven Einfluss des Traberblutes "weiter hinten" im Pedigree. Gerade in der französischen Springpferdezucht gibt es Beispiele hierfür. Hat nicht auch Alme Traberblut? Und wie haben seine Nachkommen in der Springpferdzucht Spuren hinterlassen?
                                          Zum "Paddeln": ich habe versucht den Leistungsgedanken mit ins Spiel zu bekommen, da wir ja auch ein Endprodukt, sprich ein Sportpferd züchten wollen. Traber, die stark paddeln (kommt vor&#33 werden niemals gute Rennpferde, ich bin aber der Meinung, wenn ich einen Traber in die Warmblutzucht nehme, egal ob Hengst oder Stute, so sollte dieser neben einem möglichst fehlerfreien Exterieur auch hervorragende Leistung in seinem "beruf" gezeigt haben. Nur dann weiss ich, ob dieser Traber nicht aufgrund von Gebäudefehlern oder noch schlimmer aufgrund fehlender Leistungsbereitschaft und Härte nicht für die Zucht, (egal ob in der Traber- oder Warmblutzucht) eingesetzt werden soll. So sehe ich das im übrigen auch bei den Vollblütern, nicht alles mit einem xx hinten sollte in die Zucht und ich denke, bei den Trabern muss man noch viel strenger selektieren. In diesem Sinne Grüsse aus Niederbayern!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          68 Antworten
                                          3.815 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          799 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          357 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X