Traber für die Warmblutzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donata1
    • 13.08.2003
    • 4922

    nEIN; ICH STEHE GERNE AUF EIGENEN "
    bEINEN

    UND ZURÜCK ZUM tHEMA; mÄNNERSUCHE GIBTS IN SONSTIGES:

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      Habe mich jetzt nochmal zu dem Traberzuchtversuch im großen Stil informiert. Bekam da u.a. auch folgende Aussage:

      "wenn man nur mit 4. Garnitur züchtet, muss das schiefgehen...."
      Kann denn jemand aus erster Hand etwas zu dem Schockemöhle Projekt sagen?
      Welche Stuten kamen dort zum Einsatz usw.?

      Kommentar

      • fredi
        • 24.02.2006
        • 675

        Wir haben für das kommende Jahr einen Zuchtversuch gewagt und eine Halb-Traberin (Vater Holsteiner, Mutter Traber) in die Zucht genommen. Sportlich hat sie sich selber mehr als bewiesen - wir werden sehen, was dabei rauskommt. Spannend ist es allemal.

        Kommentar

        • polarmaid
          • 26.09.2005
          • 2151

          Auf den Bildern ist einer der aktuellesten Vererber in Canada abgebildet: Angus Hall Gewinner von ca. 800.000 CAD und momentan als Deckhengst auch bei uns angeboten für eine Decktaxe von 15.000 CAD bei lebendem Fohlen. Hast Dir also einen tollen Hengst rausgesucht, Lacridevelvet!
          Wenn ich es beherrschen würde, würde ich gerne noch ein paar interessante Bilder einstellen. Bis jetzt bin ich aber zu dumm dafür!!!

          Übrigens unser diesjähriges Fohlen von Grafenstolz aus einer leistungsgeprüften Traberstute ist super gelungen und inzwischen in Besitz einer jungen Vielseitigkeitsreiterin. Wir sind alle sehr gespannt, was daraus wird!

          Kommentar

          • fredi
            • 24.02.2006
            • 675

            Klar: Flandor (Flacon x Diplomat xx) - Leopride - Peter Ingomar

            Kommentar

            • polarmaid
              • 26.09.2005
              • 2151

              Mach ich gerne....mal abends , wenn wieder mehr Zeit ist, wird ja jetzt schon wieder früher dunkel und man kann nicht mehr gar so lannge draußen arbeiten.....
              Übrigens zu der Thematik ist ein interessanter Bericht von CS im neuesten Züchterforum. Unbedingt lesen!

              Kommentar

              • harry
                • 18.04.2002
                • 1159

                Zitat von [b
                Zitat[/b] (polarmaid @ Okt. 09 2006,12:21)]Mach ich gerne....mal abends , wenn wieder mehr Zeit ist, wird ja jetzt schon wieder früher dunkel und man kann nicht mehr gar so lannge draußen arbeiten.....
                Übrigens zu der Thematik ist ein interessanter Bericht von CS im neuesten Züchterforum. Unbedingt lesen!  
                Was sagt CS? Nicht jeder leest ZF
                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                Kommentar


                • Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Eisenschimmel @ Okt. 11 2005,10:12)]Novilheiro war aber kein reiner Lusitano, sondern hatte einen "Schuß" Vollblut.

                  Gruß vom Eisenschimmel
                  Oute mich als stiller Mitleser:

                  Novilheiro war kein Lusitano, sondern Alter Real, Spezialzucht die nur durch den portugiesischen Staat betrieben wird. Alter Real's sind bekannt für Springvermögen und Korrektheit in den Gangarten (kein "Bügeln" im Trab).

                  Kommentar

                  • Donata1
                    • 13.08.2003
                    • 4922

                    Übrigens zu der Thematik ist ein interessanter Bericht von CS im neuesten Züchterforum. Unbedingt lesen!

                    @polarmaid:
                    alleine einen Franzosenkatalog zu durchstöbern ist spannend da findet man seeehr viel Traberblut.....Quattro B mit 20% z.B.. (Galoubets Mutter die Traberstute Viti)ZF ist bei mir noch nicht angekommen, habe mir den Artikel aber "Vorlesen" lassen. Fand das Resumee sehr interessant.
                    Glückwunsch zu Deinem Fohlen. polarmaid. Da bin ich jetzt auch sehr gespannt.!

                    Kommentar

                    • Donata1
                      • 13.08.2003
                      • 4922

                      Züchterforum 10/2006:

                      Der Geheimtipp
                      Geschätzt und gefürchtet: Traberblut in der Springpferdezucht
                      (Artikel zu lang um hier einzustellen, Scannen?)
                      Pialotta entspringt z.B. dem westfälischen Traberstamm(Westfalen waren wohl experimentierfreudiger als z.B. Hannover, die Quattro wegen seines Traberblutes gar nicht erst zur Anerkennung anreisen liessen) der Lenchen.
                      Abrisca(Pia Luise Aufrecht) entspringt dem Traberstamm der Dakar. Quadrius M(Springsieger der Südkörung 2005) aus dem Traberstamm der Christblume.
                      (Quelle: Claus Schridde/Züchterforum).

                      Zitat CS: " Traberblut im Springpedigree hat also durchaus eine gewisse Tradition, wie die Beispiele zeigen, und ist keineswegs nur Auswuchs von zu viel züchterischer Fantasie."

                      Kommentar

                      • fredi
                        • 24.02.2006
                        • 675

                        Ich bin gerade ob unseres Zuchtversuches ziemlich gefrustet - nicht über das Fohlen. Das gefällt mir gut... aber die Papiere von Mary kamen heute zurück und sie ist nur ins Vorbuch eingetragen worden
                        Dass sie mit 18 und einer Menge km in den Knochen nicht mehr so daherkommt wie eine junge Stute.. ich dachte, dass sowas eigentlich schon berücksichtigt wird ebenso wie ihre Sporterfolge - die ja den Ausschlag für Nachkommen von ihr gegeben haben.

                        Bekommt ein Fohlen aus einer Vorbuchstute überhaupt ordentliche Papiere? Die Kleine ist oldenburgisch gebrannt. Wie sähe es aus, wenn man mit solch einem Fohlen dann weiterzüchten wollte?

                        Kommentar

                        • polarmaid
                          • 26.09.2005
                          • 2151

                          Thread ist wohl schon uralt, möchte Euch aber mal meinen "Trabermix" (St v.Acasino B aus einer Traberstute mit 25.000 Gewinnsumme) bei ihrem wirklich allerersten Versuch über eine unbekannte Geländestrecke zeigen

                          Kommentar

                          • Eisenschimmel
                            • 31.12.2004
                            • 2042

                            Kann mich da nur anschließen. Gut gelungen!

                            Gruß vom Eisenschimmel

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14682

                              Traber - Outcross :
                              Regina Z mit Inzestvater Rex Z ( Vollgeschwister-Paarung ) und Trabermutter ,
                              z.Z. mit Harrie Smolders für das NL - Team Springen in Calgary - sechste

                              Kommentar

                              • Ronnie
                                • 06.10.2010
                                • 94

                                Ich möchte meine ZW-Stute nächstes Jahr nocheinmal bedecken lassen und bin auf der Suche nach dem richtigen Hengst. Ja, jetzt schon, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann.
                                Da sie halb Traber ist, hoffe ich, dass ihr evtl. helfen könnt.
                                Mutter Vater (Traber): http://www.allbreedpedigree.com/meadow+nevele
                                Vater, Rodomo (Old): http://www.sporthorse-data.com/d?d=r...ear=&birthland=
                                Da ich das Fohlen diesmal verkaufen möchte (nicht wie die letzten 2), tue ich mir wirklich schwer.
                                Sie ist relativ schwer gebaut, Schritt und Galopp sind verbesserungswürdig.
                                Der Charakter ist auch nicht der einfachste, deswegen nur Hengste mit guten Gemüt
                                Das Springen sollte beibehalten werden. Deswegen suche ich etwas springendes mit viel Vollblut, da sie ja so schwer ist.
                                Ich würde ein Bild hochladen, aber dazu habe ich keine Berechtigung.
                                Ah, falls euch ein Schimmel mit den Veranlagungen einfällt, dessen Abstammung sich verkaufen lässt und nicht nur als TG zur Verfügung steht, wäre ich super happy.
                                Wenn nicht, nicht schlimm, aber ab und an schadet etwas Farbe im Leben ja nichts
                                Vielen Dank schon mal!

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14682



                                  Noblesse des Tess v. Cumano , Großmutter Trotter
                                  Neues Pferd für Edwina Alexander

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    http://www.hvt.de/web/home.nsf?Open Eingabe Name s. Trabersuche
                                    Golosny 1 : 17,3
                                    Vater der Amerikaner Low Hanover 1 : 14 v. Star Pride 1: 12,8
                                    Mutter Russischer Traber Glad 1:24
                                    wenn man das Pedigree anklickt bekommt man die Info - Zeiten
                                    Deckte in der Traberzucht DDR ,Jahrgänge 1978 - 1987 ,
                                    Goloby und Golosny II sind Söhne von ihm in der Lewitzerzucht


                                    In der Kabardiner Zucht wurden nach dem WWII kurzzeitig auch Traber eingesetzt .

                                    Gestüt Staroschilowo

                                    Kommentar

                                    • MissMex
                                      • 05.06.2012
                                      • 7

                                      Möchte mich auch noch kurz zu Wort melden. Ich besitze selber eine Stute, die Mutterseitig eine reine Traberabstammung hat. Sie hat gute GGA (wobei der Galopp schon ihr grösstes Manko ist) und hat Klassierungen in Dressur sowie im Springen (bis 120cm). Sie macht recht viel mit, also sehr vielseitig, obwohl fürs Gelände ist sie zu Vorsichtig. Ihr Vater war ein KWPN-Hengst mit S-Erfolgen.

                                      Hier noch ein paar Bilder:






                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14682


                                        Regina Z , aktuell 3. im Stawag Preis
                                        Inzest - Rex Z mal Traberstute

                                        Kommentar

                                        • steffie1910
                                          • 30.06.2011
                                          • 2720



                                          erfolgreich mit Benjamin Winter in der Vielseitigkeit unterwegs.
                                          (Traber Mutter)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          76 Antworten
                                          4.104 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          802 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          358 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X