Zitat von carolinen
Beitrag anzeigen
Vor allem die Dressurpferdezüchter(innen) gehen bei Hengstkörungen und Hengstvorführungen bei den Springhengsten Pipi machen oder Kaffee trinken. (oder Beides - nur umgekehrt).
Mal hinsehen und sich Gedanken machen.
Hier hab ich noch eine weitere Empfehlung aus dem Springpferdelager für die Dressurpferdezucht.
Vom o.schon genannten van Gogh, Prämienhengst Springen in Münster 2015.
Hab ich vor 1,5 Wochen in Adelheidsdorf im 50TTest Springpferde gesehen. Ganz dolles Pferd - Bewegungen, Typ. Locker, Takt, Schwung - Rückentätigkeit - Ausstrahlung ! Da brauche ich keine Fachidioten mehr.
Turnte genauso locker durch die Springreihe mit einem Liedchen auf den Lippen. Der wird wahrscheinlich kein Hit bei den Springpferdezüchtern. Denen sind gute Bewegungen ja auch suspekt - aber für die Dressurpferdezucht könnte er m.E. viele Degenerationserscheinungen heilen.
Das Dumme ist: Die Hengsthalter sind genauso im Schubladendenken. Auf der Homepage dieses Hengstes fehlt jeder Hinweis auf die guten GG und Dressurpferdeeignung.
Hier mal eine kurze Sequenz kurz nach dem Anreiten.
Kommentar