Isabellen in der Voll- und Warmblutzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miss Piggy
    • 08.08.2015
    • 23

    Hier war die Frage gestellt, wo Weißgold GF gekört wurde. Dazu gab es in einem anderen Thread mal eine Antwort. Die unwidersprochen blieb.
    Dort heißt es, daß die Ursprungskörung von Weissgold 2007 beim ES (Europees Stamboek) war. Das war ein privater holländischer Verein und kein anerkannter Pferdezuchtverband, und damit ist eine solche Körung nicht gültig. 2008 wurde er dann vom ECHA gekört. Beim ECHA gab es kein Palominobuch, das müsste dann also das Pintobuch gewesen sein. Obwohl er gar kein Pinto ist ist und auch keine Pinto-Abstammung hat. 2011 hat er seine Leistungsprüfung abgelegt, zu der er das 2. Mal angetreten war. Danach wurde er vom ZfdP anerkannt. Aufgrund dieser ZfdP-Anerkennung stellt Oldenburg EDs aus. Obwohl Oldenburg ansonsten ECHA-Körungen nicht anerkennt.

    Kommentar

    • Farbenfroh
      • 27.03.2003
      • 1049

      Das ist ja wieder einmal höchst interessant.
      Nachdem man nun als Ananas gesperrt wurde, musste ein anderer Fake Name her um meine/n Hengst/e schlecht zu reden. Warum so feige und nicht den wirklichen Namen drunter schreiben?
      FAKT ist, dass Weissgold GF in 2007 vom E.S. gekört wurde, welcher zu diesem Zeitpunkt noch eine Unterabteilung des I.H.W. war. Einige Zeit später haben diese sich getrennt und ich habe den Hengst ECHA anerkennen lassen, da er zu diesem Zeitpunkt zu alt war um ohne HLP beim ZfDP anerkannt zu werden. Er hat auch nicht zweimal die HLP gemacht sondern hat sie angefangen und wurde mir nach drei Wochen mit einem Sehenanriss vorne wieder nach Hause gebracht. Es dauerte bis dies ausgeheilt war und der Hengst die HLP noch einmal starten konnte. Nachdem er diese auch bestanden hatte, wurde er vom ZfDP anerkannt. Er war dem Zuchtleiter ja schon vorher bekannt als Fohlen und erwachsener Hengst und bereits als Fohlen auch prämiert worden, was sicherlich auch etwas über die Qualität aussagen dürfte.
      Im Übrigen hat Weissgold tatsächlich das Scheckgen W20 welches er auch sehr stark seinen Kindern vererbt und worauf viele Züchter, die gerne viel Weiss bei ihren Pferden haben, zusätzlich Wert legen. Man kann ihn dadurch durchaus auch als Schecke bzw Pinto einstufen.
      Es fällt deutlich auf, dass sich "Miss Piggy" auch sehr für andere meiner Pferde interessiert wie zB Prince In Gold xx. Ein Schelm der Böses dabei denkt:
      Zuletzt geändert von Farbenfroh; 12.10.2015, 10:35.

      Kommentar

      • darya
        • 20.02.2005
        • 3217

        Hm, also bei den Farbigen scheint immer was los zu sein.
        Ich habe diese Info weitergeleitet bekommen, die für einige Züchter interessant sein dürfte (Auszüge aus einem Text des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft auf eine Anfrage wieso der Hengst Quasi Gold entgegen der geltenden ZBO Vorschriften gekört wurde):


        „Zur Körung des Hengstes Quasi Gold DE 456-3703548-09 für die Rasse Deutsches Sportpferd anlässlich der Süddeutschen Körung vom 11.-12. November 2011 in Neustadt (Dosse) und der Eintragung in das Hengstbuch I des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. (PZVBA) wurde ein umfangreiches behördliches Prüfverfahren eingeleitet. Im Ergebnis der Prüfung wurde festgestellt, dass für die Körung des Hengstes Quasi Gold in der zum damaligen Zeitpunkt gültigen Zuchtbuchordnung vom 26.03.2011 sowie im Ursprungszuchtbuch (UZB) für das Deutsche Sportpferd (DSP) vom 01.05.2011 die Grundlage fehlte. Entsprechend dem rechtlich verankerten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sowie nach einer Folgenabschätzung und in Anerkennung der durch den PZVBA eingereichten Unterlagen erfolgte eine nachträgliche Heilung der nicht zuchtbuchkonformen Verfahrensweise unter Auflagen.....“


        Dazu kann sich jeder seinen Teil denken. Ob das Einfluss auf den Status der Pferdestammbücher hat weiß ich nicht - lässt aber tief blicken, wenn jetzt jeder anfängt seine eigenen Regelwerke nach Gutdünken zu übergehen....

        Kommentar

        • Miss Piggy
          • 08.08.2015
          • 23

          [QUOTE=Farbenfroh;1610673]

          FAKT ist, dass Weissgold GF in 2007 vom E.S. gekört wurde, welcher zu diesem Zeitpunkt noch eine Unterabteilung des I.H.W. war.
          [QUOTE]

          Wer oder was ist denn der I.H.W. ?

          Kommentar

          • Nemesis
            • 20.03.2008
            • 818

            Zitat von darya Beitrag anzeigen

            ... erfolgte eine nachträgliche Heilung .....“

            Das ist ja nun vor geraumer Zeit behördlich ausgiebig geprüft und entschieden. Was soll denn nun hier die Wiederauflage ?

            ...und Quasi Gold MD hat auch noch gute Leistungen erbracht. Was bisher nicht vielen aufgehellten Hengsten in Dtl. gelungen ist. Er
            hat einen guten VA-Test mit einem dressurbetonten ZW von 121 und einer dressurbetonten Noten von 8,03 abgelegt. Er wurde Süddeutscher Champion der 5 j. VS-Pferde, wurde süddeutscher Prämienhengst, qualifizierte sich zum BuCha und wurde Finalist. Er war siegreich in allen 3 Disziplinen, 5 j.in der Dressur auch bereits auf L-Niveau. Immer in voller Konkurrenz zu normalfarbigen Pferden. Auch züchterisch konnte er punkten. Zusammen mit seinem Vater Quaterback war er zweitbester Vererber in seinem Zuchtgebiet, gemessen an der Bonitierung der Fohlen.

            Es gibt noch weitere sportlich erfolgreiche gekörte Hengste in Sonderfarben, die mehr als ihre HLP geschafft haben. Wie Wolkenwind mit der bisher besten HLP eines Isabellen mit Platz 7. v. 18 in Prussendorf

            Als Doppeltbegabung hatte er viele weitere Sporterfolgen sowohl im Springen bis Kl. M und Siegen in der Dressur (Kl.L) erzielt. Beim ZfdP-Bundeschampionat war er erfolgreich und durfte 3j. die Farben seines Verbandes in Warendorf und im Rahmenprogramm der Weltreicherspiele in Aachen vertreten.

            Oder der gekörte Isabell Hokuspokus. Er legte erfolgreich seine HLP ab und qualifizierte sich zum BuCha, zu dem er auch antrat. http://www.sporthorse-data.com/d?i=10544292

            Oder der Buckskin Florin Gold . Er war Sieger des Nurmi Tests, qualifizierte sich zum BuCha und wurde dort platzierter Finalist (10. Platz). Nach einem 30 TT-Test wurde er gekört. Seine sportliche Erfolgsliste ist lang.
            http://www.sporthorse-data.com/d?d=Flrorin+Gold&x=21&y=11

            Auch der gekörte Schabracktiger Baykal, ein 3/4-Blüter, absolvierte erfolgreich seine HLP und qualifizierte sich zum BuCha. Später war er auch international in der VS unterwegs


            Jeder erfolgreich geprüfte Hengst in Sonderfarbe fördert die Akzeptanz von bunten Pferden. Glückwunsch daher auch an Caracas. Er wird den winzigen Gen-Pool der Aufgehellten vergrößern und zur Verbesserung ihres Ansehens in "farbkonservativen" Kreisen beitragen, aus denen viele Richter und Reiter stammen. Die Qualitätszucht von Aufgehellten ist ohnehin schwierig und anspruchsvoll genug. Jedes geprüfte und/oder sportlich und züchterisch erfolgreiche Pferd in Sonderfarbe, sei es Hengst, Stute oder Wallach, hilft dem Ansehen der Zucht weiter. Jedes weniger erfolgreiche aufgehellte Pferd bedient leider viel stärker Vorurteile gegenüber "Farbpferden" als das bei normalfarbiigen der Fall ist. Daher sollte ein gemeinsames Ziel sein:
            Qualität zu züchten, Qualität zu fördern, Qualität zu dienen.









            Zuletzt geändert von Nemesis; 27.10.2015, 20:56. Grund: Dem Fehlerteufelchen auf die Pelle gerückt

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3217

              Ich glaube nicht, dass solche "Ungereimtheiten" und Mauscheleien zur Akzeptanz aufgehellter Pferde beitragen, das Gegenteil dürfte der Fall sein. Das zeigen die Reaktionen sowohl von Züchtern, als auch von den "großen" Pferdestammbüchern, die z. B. den Hengst Quasi Gold nicht anerkennen oder andere Hengste aberkennen.
              Fakt ist, dass der Hengst Quasi Gold momentan Erfolge bis Klasse L aufzuweisen hat und eine Zuchtzulassung über Leistung für "normalfarbige" doch sehr viel höhere Ansprüche stellt.

              Mir fällt spontan nur ein einziger aufgehellter Hengst ein, der Erfolge bis Klasse S aufzuweisen hat:
              Blue Eyed Dream GF. In A und L sind mehrere aufgehellte Pferde erfolgreich unterwegs (die Liste ist sehr selektiv - allerdings ist die Frage wonach selektiert wurde, Leistung kann es nicht sein, oder?!?)- spannend wird es ab M** und mehr....
              Zuletzt geändert von darya; 25.10.2015, 18:59.

              Kommentar

              • Susi Sonne
                • 25.06.2013
                • 1

                Mir fällt spontan nur ein einziger aufgehellter Hengst ein, der Erfolge bis Klasse S aufzuweisen hat:
                Auf Grand Prix-Niveau gibt es noch Treliver Decanter:

                Kommentar

                • van.web
                  • 04.12.2013
                  • 661

                  Auch wenn offensichtlich wieder für diesen einen Kommentar ein neuer Account erstellt werden musste, bleibt es trotzdem dabei: Treliver Decanter ist zweifelsohne ein super Hengst, der auf GP-Niveau gegen normalfarbige Konkurrenz läuft aber auch bei dem hapert es ja leider an der ausreichenden Abstammung um in der Warmblutzucht wirken zu können. Leider!
                  Zuletzt geändert von van.web; 19.10.2015, 08:06. Grund: Schreibfehler korrigiert

                  Kommentar

                  • darya
                    • 20.02.2005
                    • 3217

                    Die Abstammungsanforderung bei z. B. Oldenburg kann durch entsprechende Turniererfolge ersetzt werden. Da sprechen wir aber nicht von A oder L, sondern um mehrere Siege in der Klasse S. Oldenburg (ist nur ein Beispiel) definiert daher die von Nemesis erwähnte "QUALITÄT" etwas anders....

                    Hier der entsprechende Absatz (§67)
                    67.1.2

                    Abstammungsanforderungen:
                    De
                    r Vater und die vier Väter der weiblichen Vorfahren in der direkten Mutterlinie des Hengstes müssen der eigenen oder zugelassenen Veredlerrassen angehören und im HB I eingetragen sein,(insgesamt 5 Generationen). Die Mutter und deren Mutter müssen in das Stutbuch I, die Urgroßmutter mütterlicherseits muss mindestens in das Stutbuch II des Verbandes bzw. bei einer zugelassenen Veredlerrasse in einem vergleichbaren Abschnitt eingetragen sein. Auf die Eintragung der Großmutter im Stutbuch Ikann in speziell begründeten Fällen (Oldenburger bzw. ostfriesischer Stutenstamm) verzichtet werden. In Zweifelsfällen entscheidet hierüber die Körkommission.

                    Hengste, die diese abstammungsmäß
                    igen Voraussetzungen nicht erfüllen, aber herausragende sportliche Erfolge vorweisen (mindestens 5 Siege in Klasse S oder fünf internationale Platzierungen), können ebenfalls in das HB I eingetragen werden ebenso Hengste mit herausragender Nachzucht in anderen Verbänden (z.B. mindestens zwei Nachkommen, die mindestens fünf Siege in der Kl. S bzw. fünf internationale Platzierungen in der Kl. S aufweisen).
                    Zuletzt geändert von darya; 19.10.2015, 07:57.

                    Kommentar

                    • Nemesis
                      • 20.03.2008
                      • 818

                      Zitat von darya Beitrag anzeigen
                      Ich glaube nicht, dass ... Mauscheleien zur Akzeptanz aufgehellter Pferde beitragen ....
                      Waren Sie bei der Sb I-Eintragung der Mutter von Quasi Gold MD dabei oder haben Sie Kenntnisse, wie es dazu kam ?
                      Sie "wissen" aber, offenbar ganz genau, daß es sich um "Mauscheleien" handelte. Haben Sie auch nur einen einzigen Beweis ? Oder worauf basiert Ihre ehrabschneidende Behauptung ?

                      Im übrigen hat die Stute im Nachherein ihre Qualität nochmals bewiesen. Immerhin hat sie eine ordentliche SLP abgelegt, ist Elite-Stute beim ZfdP geworden, ist ins Leistungsstutbuch A + D der FN eingetragen und bisher Mutter von 2 prämierten gekörten Söhnen. Auch Oldenburg hat sie ins Sb I eingetragen. Dort hat sie mehrere Prämienfohlen hervorgebracht. Ist mir doch lieber als diverse aufgehellte zuchtaktive No-Name Stuten, die nicht einmal geritten, geschweige denn getestet sind.


                      Zuletzt geändert von Moderator-02; 29.10.2015, 19:01.

                      Kommentar

                      • Nemesis
                        • 20.03.2008
                        • 818

                        Oldenburg sagte mir schon vor einem Jahr, daß sie den Hengst gerne anerkennen wollen, wenn er die Leistungsvoraussetzungen erfüllt hat. Weißt Du, ob er sie inzwischen erfüllt hat ? Seine Anerkennung würde den Gen-Pool von Leistungsisabellen ja etwas vergrößern.

                        Wie ein Züchter dann mit seiner mütterlichen Abstammung umgeht, sei jedem Züchter selbst überlassen.

                        Kommentar

                        • darya
                          • 20.02.2005
                          • 3217

                          @Nemesis
                          Ich weiß zwar nicht wen Sie meinen, aber was meine Äußerung bzw. das Wort Mauschelei angeht, an dem Sie sich ja zu stören scheinen (es bedeutet laut Duden übrigens u. a. "Geschäfte machen") sprach ich von allgemeinen Sachverhalten, worunter die ganzen seltsamen Dinge fallen, die hier diskutiert wurden (z. B. auch nachträgliche Aberkennung von aufgehellten Hengsten, etc.).
                          Zuletzt geändert von darya; 25.10.2015, 20:00.

                          Kommentar

                          • Super Pony
                            • 05.11.2011
                            • 5001

                            Also mal ganz allgemein
                            rechtmäßig Stutbuch I ist ja nicht gleich Hengstmutter
                            http://www.super-pony.de

                            Kommentar

                            • van.web
                              • 04.12.2013
                              • 661

                              Ich bin gestern über die UK-Trakehner-Körung im Sept. diesen Jahres in Keysoe gestolpert. Es haben auch aufgehellte (Blut-)Hengste aus Deutschland die Mühen auf sich genommen teilzunehmen:
                              Der xx Palomino Allthegoldinfortknox
                              Der Halbblüter Buckskin Occupy wallstreet
                              Ebenfalls ein aufgehellter Halbblüter reiste aus Irland an:
                              Der Buckskin Grand Manier
                              Ein Bericht dazu hier:

                              Und Fotos gibt es hier:
                              Zuletzt geändert von van.web; 15.12.2015, 14:06.

                              Kommentar

                              • dressurpferde@email.de
                                • 15.02.2012
                                • 913

                                Der Benicio - Quaterback ist für Oldenburg gekört worden, somit einer der ganz offiziell dort seine Fohlen nach bestandener HLP eingetragen bekommen wird. (Wem das passt oder nicht, wird keine Rolle spielen)




                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3548

                                  Wie kommt das denn nun, wenn die Abstammung das eigentlich nicht hergeben soll ?

                                  Ich verstehe das alles nicht ... hatten diese Investoren und größeren Kunden den nicht auf der Auktion in Vechta gekauft ?
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • van.web
                                    • 04.12.2013
                                    • 661

                                    Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                    Wie kommt das denn nun, wenn die Abstammung das eigentlich nicht hergeben soll ?

                                    Ich verstehe das alles nicht ... hatten diese Investoren und größeren Kunden den nicht auf der Auktion in Vechta gekauft ?
                                    Doch, dieser Hengst wurde als Fohlen über die Auktion in Vechta verkauft und bei der normalen Körung zur Vorauswahl vorgestellt allerdings meines Wissens wegen der Pedigree-Mängel nicht angenommen.
                                    Interessanterweise wurde am 15.12. die Oldenburgische ZBO dahingehend geändert, dass auch Hengste gekört werden können, welche die ZBO eben NICHT erfüllen, sofern sie mit einer Körnote von 8.5 oder besser beurteilt werden.
                                    Bereits am 16.12., also noch bevor diese ZBO-Änderung offiziell kund getan werden konnte, wurde dieser Hengst mit entsprechender Note bedacht und gekört....

                                    Ein Prozess wäre für den Old. Verband vermutlich teurer gekommen als die ZBO-Änderung, da bei der Auktion damals nicht mitgeteilt wurde, dass dieses HF gemäss ZBO eben nicht körfähig ist....
                                    Zuletzt geändert von van.web; 18.12.2015, 09:51. Grund: Rechtschreibung....

                                    Kommentar

                                    • Super Pony
                                      • 05.11.2011
                                      • 5001

                                      Muss eine Änderung der ZBO nicht auf einer offiziellen Delegierten Versammlung beschlossen werden?
                                      http://www.super-pony.de

                                      Kommentar

                                      • van.web
                                        • 04.12.2013
                                        • 661

                                        Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                                        einer offiziellen Delegierten Versammlung
                                        eine solche hat am 15.12. statt gefunden

                                        Kommentar

                                        • Super Pony
                                          • 05.11.2011
                                          • 5001

                                          Ah, ok. Danke

                                          hätte nie gedacht das Delegierte soetwas zulassen, nicht wegen diesem Hengst, sondern allgemein
                                          http://www.super-pony.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.374 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.100 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X