Hier war die Frage gestellt, wo Weißgold GF gekört wurde. Dazu gab es in einem anderen Thread mal eine Antwort. Die unwidersprochen blieb.
Dort heißt es, daß die Ursprungskörung von Weissgold 2007 beim ES (Europees Stamboek) war. Das war ein privater holländischer Verein und kein anerkannter Pferdezuchtverband, und damit ist eine solche Körung nicht gültig. 2008 wurde er dann vom ECHA gekört. Beim ECHA gab es kein Palominobuch, das müsste dann also das Pintobuch gewesen sein. Obwohl er gar kein Pinto ist ist und auch keine Pinto-Abstammung hat. 2011 hat er seine Leistungsprüfung abgelegt, zu der er das 2. Mal angetreten war. Danach wurde er vom ZfdP anerkannt. Aufgrund dieser ZfdP-Anerkennung stellt Oldenburg EDs aus. Obwohl Oldenburg ansonsten ECHA-Körungen nicht anerkennt.
Dort heißt es, daß die Ursprungskörung von Weissgold 2007 beim ES (Europees Stamboek) war. Das war ein privater holländischer Verein und kein anerkannter Pferdezuchtverband, und damit ist eine solche Körung nicht gültig. 2008 wurde er dann vom ECHA gekört. Beim ECHA gab es kein Palominobuch, das müsste dann also das Pintobuch gewesen sein. Obwohl er gar kein Pinto ist ist und auch keine Pinto-Abstammung hat. 2011 hat er seine Leistungsprüfung abgelegt, zu der er das 2. Mal angetreten war. Danach wurde er vom ZfdP anerkannt. Aufgrund dieser ZfdP-Anerkennung stellt Oldenburg EDs aus. Obwohl Oldenburg ansonsten ECHA-Körungen nicht anerkennt.
Kommentar