Züchterische Ideen/Pläne 2014...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    @emmi1974

    Vielen Dank für deine interessanten Ausführungen - mir brauchst du nicht gerecht werden, du solslt dir und deinem Pferd(en) gerecht sein ob dies auch dem späteren Zweck gerecht werden kann.

    Ich finde dies hoch interessant, auf der Station Birkhof ist mir ein Hengst mit Nachzucht ins Auge gefallen, Holsteiner Contano v. Coriano-Heraldik xx-Lagos, hier habe ich mehr als eine Handvoll Fohlen sehen können die alle sehr auffällig waren mit sehr guten Bewegungen, gutem Schluss und Hinterbein, schön aufgesetztem Hals und Typ und Stabiler Oberlinie, welche die Mütter im Schnitt nicht wirklich vorweisen konnten, hier schon Verbesserungsbedarf bestand.

    Für deine Vielseitigkeitszucht auf die Exorbitant xx Stute wäre das ggf. interessant???... Ich kenne die Stute nicht - für mich könnte sich das auch als schlüssig erscheinen lassen.

    Vielen Dank für deinen Beitrag!!!

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #62
      @gloria: der Hengst ist interessant, dein Eindruck, dass es Super Fohlen sind stimmt. Bekannte haben eins aus 2011. wirklich genial! ABER Handling von Geburt an mehr als schwierig. Mit einem gezielt tretenden Hinterbein in alle Richtungen aus alle Gründen. Anreiten in 2014 großes Fragezeichen. Leider scheint auch das generell gültig.
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar


      • #63
        Hallo wirklich tolles Thema ,ich hoffe ich kann mich als Hobby-Züchter hier mal mit anschliessen .

        Zu der Stute : Rouletto x Wendenburg X Derneburg
        Eine Stute die eher im alten Typ steht etwas kurzbeinig ,so das eine veredlung des Types in bezug auf Rahmen und Langbeinigkeit durch aus gewünscht ist .
        Von der Rittigkeit her kann ich nur sagen ist sie wirklich super sobald Arbeit ansteht ist sie wie ne kleine Maschine und will ( Ach ja wir gehören zur Dressur-Fraktion)andererseits ist es kein Problem sie mit nen Kind ins Gelände zuschicken also vom Interieur denke ich sehr gut. Qualitativ ist ihr sehr gutes Hinterbein festzuhalten die ihr tolle Ansätze für Pi ermöglichen ...der Schritt ist die schwächste Gangart immer schön im Takt und 2 Huf breit tritt sie über aber mehr Raumgriff ist gewünscht
        Evtl. Könnte sie im Trab auch etwas mehr aus der Schulter kommen.

        Zu der Anpaarung: Momentan tragend von Daily Deal
        Wunschgedanke 2014: Rocky Lee
        Ich würde sehr gerne Rocky Lee wieder nutzen denn das Ergebniss aus 2013 kann sich meines erachtens durchaus sehen lassen .ich hatte mir von Rocky Lee erhofft, dass er durch den hohen Blutanteil die Stute veredelt .Zudem reizte mich die Linienzucht auf das R-Blut und ich wollte über Rock Forever die Springanlage nicht völlig zerstören ich muss sagen das Rocky lee das Fohlen absolut geprägt hat extrem langbeinig ,riesen Schritt .....so wie ich es bestellt habe jetzt ist halt die Frage ob er nochmal zur Verfügung steht ! Ansonsten wird natürlich jetzt erstmal abgewartet wie das Daily Deal Fohlen wird (hatte auch noch einen Freisprung von Decurio gewonnen für 2014 da muss ich aber erstmal schauen ob das passen könnte)

        Hier mal Fotos von der Stute und dem Fohlen als Vergleich leider finde ich gerade keine Seitenbilder von der Stute ohne Sattel ( Fohlen auf dem Seitenbild 4 Monate )
        Lg
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Gast; 10.11.2013, 09:40.

        Kommentar


        • #64
          Zitat von hike Beitrag anzeigen
          @gloria: der Hengst ist interessant, dein Eindruck, dass es Super Fohlen sind stimmt. Bekannte haben eins aus 2011. wirklich genial! ABER Handling von Geburt an mehr als schwierig. Mit einem gezielt tretenden Hinterbein in alle Richtungen aus alle Gründen. Anreiten in 2014 großes Fragezeichen. Leider scheint auch das generell gültig.
          Darf ich nach fragen wie die Mutter gezogen ist???...

          Ganz groß in meiner Erinnerung ist jenes hier bei naher Fohlenschau v. Cassini I-Famos, das war einfach nur .... und im Umgang, auch verladen, da mich es sehr beeindruckt hatte, bin ich auch nach - sah da nichts, auch beim Halfer aufziehen,ablegen..usw. TOP!!.

          Kommentar

          • kesaya
            • 18.12.2003
            • 780

            #65
            Ähh, Contano wurde doch verkauft????!

            31.08.2013
            Contano verlässt das Gestüt Birkhof
            Birkhofs Contano, der Holsteiner Prämienhengst von Coriano aus einer Mutter von Heraldik xx , hat das Gestüt Birkhof verlassen. Der braune Holsteiner, der unter Markus Kölz in Tübingen bei der Bundeschampionatsqualifikation mit der Note 8,1 den sechsten Platz belegte, wechselt über den Ausbildungsstall von Andy Witzemann in Winterlingen in die USA.
            Zuletzt geändert von kesaya; 10.11.2013, 10:21.

            Kommentar

            • C-Inkognito
              Gesperrt
              • 27.11.2008
              • 2333

              #66
              Zitat von hike Beitrag anzeigen
              @gloria: der Hengst ist interessant, dein Eindruck, dass es Super Fohlen sind stimmt. Bekannte haben eins aus 2011. wirklich genial! ABER Handling von Geburt an mehr als schwierig. Mit einem gezielt tretenden Hinterbein in alle Richtungen aus alle Gründen. Anreiten in 2014 großes Fragezeichen. Leider scheint auch das generell gültig.
              Warum lese ich diesen Schwachsinn eigentlich überhaupt????

              Handling von Fohlen ist reine Erziehungssache, und hat nix mit der Charaktervererbung des Hengstes zu tun. Wem der Nachwuchs auf dem Kopf rumspringt, der sollte erst einmal eine Ausbildung zum Pferdewirt machen.

              Kommentar

              • kesaya
                • 18.12.2003
                • 780

                #67
                Naja, ich finde so kann man das nicht sagen, dass es NUR Erziehungssache ist. Die einen treten, die anderen nicht. Ich bevorzuge die, die das nicht machen.

                Ich pers. erinnere mich sehr gut an den jungen Genesis. Tolles Pferd, tritt aber bei der Hengstvorführung volles Rohr in die Bande, hinter der Kinder stehen. Sorry für mich ist ein Selektionskriterium!!! Ausnahmesituation für den Hengst hin oder her. Das geht nicht!

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6639

                  #68
                  Jetzt atmen wir alle mal tief durch!

                  Jeder, der züchtet weiß, dass es einfachere und schwierigere Charaktere gibt. Und wir reden hier über Leute, die schon 30 Fohlen hatten. Außerdem sind hier verschiedene Personen betroffen.

                  Dass eine Ausbildung zum Pferdewirt bei der Erziehung hilft ist mir auch neu, denn während unsere auf den Hänger gehen, stehen jedes Jahr 2 Pferdewirtschaftsmeister am Championat da und es ist ein Hauen und Stechen .

                  Vielleicht entwickeln sich ja auch alle Fohlen unter dem Sattel anders als erwartet. Hier bin ich lediglich vorsichtig.

                  Das Bombenfohlen ( in meinen Augen das beste!) war aus einer le Noir Mutter, eins aus einer Mitch- Mutter. Die anderen musste ich aus meinen Notizen hervorkramen. Wohlgemerkt hatten ALLE Fohlen sehr viel Qualität ( Körper und Gang!).


                  Falls darüber weiter diskutiert werden soll: anderer Threat!
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4316

                    #69
                    Zitat von kesaya Beitrag anzeigen
                    Naja, ich finde so kann man das nicht sagen, dass es NUR Erziehungssache ist. Die einen treten, die anderen nicht. Ich bevorzuge die, die das nicht machen.

                    Ich pers. erinnere mich sehr gut an den jungen Genesis. Tolles Pferd, tritt aber bei der Hengstvorführung volles Rohr in die Bande, hinter der Kinder stehen. Sorry für mich ist ein Selektionskriterium!!! Ausnahmesituation für den Hengst hin oder her. Das geht nicht!
                    jepp

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #70
                      @minny: finde den Rocky Lee deutlich verbessert. Was für ein schöner länger Hals! Die Mutter hat ja auch eher nen kurzen.
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar


                      • #71
                        @ Hike ja das stimmt -die Stute ist insgesamt eher gedrungen .Deshalb dachte ich mir ich stell mal die Bilder ein zum Vergleich :-) da wird die Verbesserung deutlich sichtbar

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6639

                          #72
                          Auf die konnte ich mir auch einen Stockholm vorstellen!
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar


                          • #73
                            @Hike vielleicht kannst du mir ja eine pn oder ne Mail senden warum dir Stockholm auf der Stute gut gefallen würde -bin immer offen für jegliche Anregungen lg :-) (minny1986@gmx.de) nicht das das Thema hier sonst gesprengt wird ^^

                            Kommentar

                            • clandestino
                              • 12.03.2011
                              • 663

                              #74
                              Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                              @ Drünert
                              Eine Alternative wäre auch Armitage - (Argentinus-Grannus-Inschallah X)..
                              Kenne keine handvoll Live von Armitage, aber wie siehst du ihn???
                              Gemischt. Der streut ziemlich. Schwierig anzupaaren! Ich kenne große, büffelige und kleine, sowohl gute als auch richtig schlechte. Bei mir in der Nähe steht einer mit Ataxie. Ein anderer ist extrem lang im Rücken.
                              Zu Asti Spumante, Arko III, sogar August der Dritte hätte ich mehr Vertrauen.
                              Aber man kann sicher auch mit Armitage Glück haben. Stute sollte dann typvoll, blütig, geschlossen und normal groß sein.
                              Die Ataxie schiebst doch wohl aber nicht auf den Hengst, oder?! Klngt ein wenig so.

                              Meiner ist aus genau so einer Stute, wie du sie beschreibst und ich hätte gedacht, dass er größer wird, da er als Fohlen schon recht groß war. Naja, heute mit 2,5 Jahren ist er bei 1,60m. Wenn da noch 5cm dazu kommen, reicht mir das voll und ganz. Sehr gelassen und sicher gut doppelveranlagt. Der Hals könnte nen Ticken länger sein. Hätte ich die Stute noch, würde ich es wohl wiederholen. Habe allerdings "nur noch" die Halbschwester (Gambrinus x Argentinus x Orsk xx) und dann wird's wohl insgesamt mit Argentinus und Grannus zu eng.

                              Kommentar

                              • Bolaika2
                                • 22.03.2011
                                • 4384

                                #75
                                Wir bekommen nächstes Jahr 3 Fohlen, geplant ist eigentlich, die Stuten dann mal ein Jahr leer zu lassen (erst muss was verkauft werden ).

                                Aber ich kenn mich, ich fahr zu der ein oder anderen Hengstvorführung und kriege das sehnsüchtige Seufzen... ...

                                Kommentar

                                • DinoZ
                                  • 17.01.2012
                                  • 1992

                                  #76
                                  Hallöchen, sehr interessanter Thread!!!


                                  Zur ersten Stute:
                                  OL geb. 1996, 1.70m groß braun, Elitestute
                                  Abstammung: Landor S x Gigant x Servus
                                  selbst in Springpferdeprüfung mehrfach siegreich...mit Bilderbuchmanier, vor allem im Voderbein, später S* platziert und M** mehrfach platziert und gewonnen.
                                  Charakter: sehr aufmerksames Pferd und zeitweise typisch Landor, trotzdem überwiegend rittig und leistungsbreit...immerhin ist sie mehrfach L-Dressur platziert :-)
                                  GGA: Schritt sehr gut, mit viel Raumgriff und sicherem Takt; Trab schwungvoll mit guter Schulterfreiheit; Gallopp ist die schlechteste GGA, etwas flach, aber mit gutem Raumgriff, in der Hinterhand mit sehr guter Aktivität-> trotzdem nie Probleme in Distanzen gehabt.
                                  Gebäude: Typvolles "Landadel" Gesicht, eher kurzer aber gut geformter Hals, etwas tief angesetzt, gute Sattellage, gute Rückenlänge (eher etwas kürzer), gute Kruppe, leicht abfallend, leider etwas kurzbeinig und ein bisschen zeheneng vorne. Trotz 10 Jahren im gehobenen Sport immer noch gut auf den Beinen und gar nicht krank.


                                  Für 2014 tragend von Armitage....der Wunsch einer Freundin,Fohlen soll für sie in den Sport gehen
                                  2013 hat es mit Collado (Cassini x Landgraf) sehr gut gepasst -> Qualifiziert fürs Deutsche Fohlenchampionat
                                  2012mit Semper Fi....fehlender Typ, aber aufgrund der Inzucht auf Servus nicht erwartet, dadurch auch kurzbeinig, aber da ist wums drin ;-)
                                  2009 mit Gabbiano sehr großrahmige Stute, charakterlich genau wie die Mutter, tolle Technik am Sprung, muss aber noch landormäßig geknackt werden :-)


                                  Für 2014 ist eine Besamung mit Casiro I oder mit Lordanos geplant, ggf. auch Quality


                                  Zweite Stute:
                                  OL, geb. 2006, fuchs, 1.68 groß, Verbandsprämienstute
                                  Abstammung: Barnaul xx x Escudo I x Duhnen
                                  aufgrund eines Unfalls im Jungpferdalter nicht im Sport eingesetzt, erst seit Sommer 2013 in unserem Besitz
                                  Charakter: sehr brav im Umgang (Hänger, Schmied, Umgang mit Fohlen), sehr aufmerksam, aber nicht schreckhaft
                                  GGA: geregelter guter Schritt, schwungvoller Trab mit guter Schulterfreiheit, Gallopp mit gutem Raumgriff und bergauf
                                  Gebäude: großer Kopf, aber mit freundlichem Ausdruck (könnte ein bisschen Typ vertragen), etw. kurzer Hals, aber gut angesetzt, gute Sattellage, Rücken mit guter Länge, hinten etwas abgedreht mit guter Winkelung der Hinterbeine, langbeinig


                                  Für 2014 tragend von Calido I


                                  2013 hatte sie ein sehr blutiges Stutfohlen von Casiro I, toller Typ und sehr gute GGA, beim Fohlenchampionat 8er und 8.5 er Noten


                                  Für eine Anpaarung 2014 haben wir uns noch nicht richtig Gedanken gemacht. Ggf. Christian (Station Böckmann) oder Chlodwig (Station Klatte) , Quattro B reizt mich auch :-)
                                  Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                  Kommentar

                                  • engelchen0815
                                    • 29.01.2010
                                    • 1440

                                    #77
                                    dann reih ich mich auch mal mit ein .....diese anpaarung ist ja noch eine reine wunschvorstellung und träumerei von mir....

                                    also zu meiner stute.....geb.2007..1,63cm..von my happy guest xx-loutano -latino-famos-fax 1...hat einen guten test gemacht und ist mit der bezirksprämie belohnt worden.
                                    das einzige was ich bemängeln müsste ist das gewinkelte hinterbein und die größe ( rahmen)...warscheinlich auch der grund das es keine staatsprämie geworden ist ( fehlten 2 punkte ).
                                    DSC00121.jpg2011 hatte sie ein fohlen von cassitoCIMG8228.jpgfür meinen geschmack gelungen....leider eingegangen,somit keine weitere beurteilung....

                                    ich habe mir für 2014 cassoulet-casall-corrado 1-contender ausgesucht besser verliebt.vorausges.er macht eine gute hl.und darf ihn nutzen....
                                    warum ? ich mochte ihn allein schon vom video im körlot 2013....das bestätigte sich dann auch auf der körung .dazu die abstammung ist der hammer und seine größe...da ich in meiner stute erst in der 5 gener.ein mal c blut habe ,kann es nur so rasseln mit c"s...denn bei ihren halbgeschwistern passte L und C immer gut zusammen..
                                    ich erhoffe mir ein sportler(in) durch und durch...könnte mir auch ,wenn es denn eine stute wird eine weitere zucht zukunft vorstellen....
                                    aber wie gesagt alles noch träumerei....

                                    Kommentar

                                    • Angiehol
                                      • 28.04.2009
                                      • 1690

                                      #78
                                      @Engelchen Bei deiner Abstammung finde ich auch, dass das Pedigree sehr gut passt!! (Stute *träum*)

                                      Ein interessanter Thread, sehr schön!
                                      Ich habe noch eine Gutschrift, also Verbandshengst.

                                      Meine Stute ist von Limoncello II - Kilian - Cor de la Bryere, aus dem kleinen aber schon feinen Stamm 5000.
                                      Verbessern muss ich den Rücken (lang mit etwas Druck) und den Hinterbeinwinkel.
                                      Schritt und Trab ist bei ihr sehr gut und Galopp gut.
                                      Gewählt habe ich Centurion von Cormint - Acobat II - aus der Stute Furgund, die Mutter der Calando Brüder ist.
                                      Er hat eine sehr gute kraftvolle und geschlossene Oberlinie und ein starkes, korrektes Fundament.
                                      Fohlen habe ich von ihm angeschaut, bei denen ich auch zu den Müttern eben die von mir gewünschte Verbesserung sehen konnte und sehr schön das kraftvolle Abfussen der Hinterbeine bei allen, die ich angesehen habe.
                                      Dazu kommt sein außergewöhnlich guter Charakter mit einem hohen Rittigkeitswert und guten Gängen, darauf lege ich viel Wert.
                                      Pedigreemäßig bekomme ich Alme, Sacramento Song xx und Gotthard dazu (klasse) und habe Anschluss an Capitol I, Ramzes, Ladykiller und Cor de la Bryere.
                                      Zuletzt geändert von Angiehol; 10.11.2013, 23:16.

                                      Kommentar

                                      • engelchen0815
                                        • 29.01.2010
                                        • 1440

                                        #79
                                        danke habe auch viele möglichkeiten mit ihr offen....
                                        centurion mag ich auch sehr...weißt du ja....da bin ich echt auf das fohlen gespannt.....
                                        hattest du schon mal eine ähnliche anpaarung mit der stute ? bzügl.ramses und corde ?

                                        Kommentar

                                        • schnuff
                                          • 09.08.2010
                                          • 4286

                                          #80
                                          zuerst mal, @ minny: FREU DICH AUF DEIN DAILY DEAL FOHLEN, das wird Dir viel Freude machen.

                                          Ich bin ja auch nur Hobby Züchter und züchte nur mit 1 Stute.
                                          Aber ich bilde mir ein, diese gut genug zu kennen.
                                          Zugehörig zum hann. Stamm 687 und bereits in 3. Generation von mir persönlich "hergestellt"-
                                          Und auch die Generation davor kenne ich bereits als 3 Jährige.
                                          Eine Distello Stute, die bis M-Springen und L-Dressur erfolgreich war.
                                          Ihr erstes Fohlen kaufte ich. Eine Dunkelfuchsstute vom Halbtrakehner MARS. Der war nicht sonderlich beliebt (oft knapprahmige, quengelige Pferde, die aber tolle GGA und eine Springveranlagung mitbrachten)
                                          Der DDR Hengst Mars stammt vom Trakehner Markus, aus einer Domkönig Mutter. Domkönig geht auf Dwinger zurück) Mütterlich wie bereits gesagt Distello, ein Hengst, der farblich ähnlich wie For Pleasure vererbte, soll heißen: auch mit weißem Bauchfleck..
                                          Dazu überdurchschnittliches Springvermögen, oft unrationell und nicht die beste Manier. Seine Nachkommen waren aber sehr beliebt, auch in den alten Bundesländern.
                                          Dahinter blutmäßig nochmal Traki Blut über Dekor (Ingo)und Falke- Vom Grundsatz her also mehrfach Duellant und Flingarth Blut.
                                          Tja, damit habe ich mal angefangen. Alle Pferde selber aufgezogen, angeritten und als reiner Amateur im Sport vorgestellt.
                                          Zur SLP ragte die Mars Stute als Beste in GGA heraus, ein Kriterium, dass sich wie ein roter Faden durch die weiteren Generationen zieht. Springmäßig nicht von mir gefordert aber mit beachtlichem Talent ausgestattet.
                                          Temperamentmäßig, Marke schnell aufbrausend, da war oft gutes Timing wichtig.
                                          Angepaart habe ich diese Stute 1x mit Bajar Blut: Stute<<arabischer Charme, deutlich überdurchschnittliche GGA, leider nur 163cm; 3x mit Rubinstern (Rubinstein I-Diamant- Waidmannsheil)
                                          mit der ersten aus dieser Anpaarung habe ich weiter gezüchtet. Auch diese wurde als Beste in GGA während ihrer SLP bewertet und sogar unter den 10 Besten Stuten des Landes (Mecklenburg) in GGA bei der SLP herausgestellt), dann 1x Anrit, 1x Licanto
                                          Die Rubinstern, sehr einfach zu bedienen, immer präsent, ein tolles Pferd. Der Stationsleiter benutzte sie seinerzeit als Werbung für den Hengst und ließ sie immer vortraben, sofort im Takt und vorn 10cm größer werdend-
                                          Übrigens als Reitpferd auch erfolgreich in Basisprüfungen. Das 2. Fohlen dieser Stute ist meine jetzige zuchtaktive Stute. Eine Stute vom Heraldik XX.
                                          Exterieur:im mittleren Rahmen stehend, deutlich blutgeprägt, langbeinig, schöne Körperdreiteilung. Herrliches kluges Auge, schöner Typ (den gibt sie auch weiter), schön angesetzter Hals mit guter Länge. Rücken gut, gute Länge, Kruppe ist mir etwas zu kurz. Im Fundament vom Blüter geprägt. GGA: eine Galoppade zum Schwärmen, Schritt>> tatsächlich schreitend mit gutem Raumgriff, Trab>> braucht Zeit um sich zu entwickeln aber durchaus mit Schwung und Raumgriff.
                                          Selber angeritten, super brav und ganz einfach, im Sport nicht vorgestellt auch keine SLP, für wen?? Ich kenne die Generationen davor und habe diese Stute selbst geritten. Für mich ist das ausreichend!
                                          Veranlagungsgemäß bin ich der Meinung, damit spring-und dressurorientiert anpaaren zu können.
                                          Aber geprägt durch die Erinnerungen an die vorigen Generationen habe ich mich immer eher zum Springblut hingezogen gefühlt. Also, 1x Carinjo, 1x Lord Sinclair, 1x Colman, 1x Chakiro DR.
                                          Das Holsteiner C-Blut schien sehr gut zu passen. Allesamt herrliche Typen mit GGA über dem Durchschnitt und nun auch toller Mechanik, dazu vermögendes Springen, aber in alle Himmelsrichtungen verstreut (im europ. Ausland).
                                          Da trotz meiner persönlichen Überzeugung, das Rubinsteinblut im Pedigree eines Springpferdes zu stören scheint und mir von Verbandsseite nahegelegt wurde doch mal dressurmäßig anzupaaren: tada! Ich hab's gemacht.
                                          1x Daily Deal (eine zum Behalten) 1x Daley Thompson und für nächstes Jahr DE NIRO.
                                          Also doch die Multiplikation des Duellantblutes. Das scheint zu passen. Blut genug ist da, Größe auch.
                                          Vom Charakter würde ich meine Stute als elektrisch, intelligent, leistungsbereit beschreiben, aber auf keinen Fall würde die sich jeder Qual ergeben (viel zu schlau)
                                          Einen für mich ganz wichtigen Aspekt gibt es noch: Fruchtbarkeit und Mütterlichkeit. Beides bringt die Stute mit, wie auch die ganze Familie!!
                                          Wohin die Reise im nächsten Jahr geht, ich kann es noch nicht genau sagen, aber das Springblut reizt doch immer noch, irgendwie ist die ganze Sache breiter gefächert und es gibt durchaus Hengste mit toller Bewegungsveranlagung. Vielleicht hilft ja dieser Threat um mich zu erleuchten.
                                          Zuletzt geändert von schnuff; 11.11.2013, 10:52.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.380 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.097 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X