Züchterische Ideen/Pläne 2014...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelchen0815
    • 29.01.2010
    • 1440

    #81
    @schnuff....welchen brand bekommen deine ? da hast du ja beide türen offen für springen und dressur,so wie es sich liest....

    Kommentar

    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4286

      #82
      eingetragen bei Ol und OS. IM Moment zuchtaktiv für Oldenburg. Wäre aber auch eintragungsfähig für Hannover.
      Mecklenburg NICHT mehr.

      Kommentar

      • druenert
        • 25.11.2009
        • 1998

        #83
        Zitat von emmi1974 Beitrag anzeigen
        2. Anpaarung war 2011/2012 der auf Station Birkhof stehende Contender Sohn Con Spirito, das Holsteiner Springblut hatte noch besser auf meine Stute gepasst. Es kam ein wunderschönes langbeiniges Stutfohlen welches für mich perfekt war. Da ich züchterisch, wie erwähnt nicht sehr erfahren bin, war für mich die Fohlenschau sehr aufregend/ interessant. Das Fohlen wurde hochgelobt und mit einer Goldprämierung ausgezeichnet.
        Diese Paarung finde ich sehr interessant. Deine Stute mit hohem Edelblutanteil, mit Exorbitant und Sir Shostakovich auch leistungsbewährt in der Warmblutzucht, ist bestens geeignet für eine Anpaarung an den international hocherfolgreichen, sehr gut gezogenen Weltmeister Con Spirito. Zu diesem Fohlen kann man Dir nur gratulieren!

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 1998

          #84
          Zitat von hike Beitrag anzeigen
          Jeder, der züchtet weiß, dass es einfachere und schwierigere Charaktere gibt.
          Ich denke schon, dass Interieurfragen ein wesentlicher Bestandteil dieses Threats sein sollten und es daher richtig ist, darüber hier zu diskutieren. Ob eine Paarung interieurmäßig passt oder nicht, halte ich für wesentlich bedeutsamer als manche Exterieurdetails.
          Vor allem sollte ich mir klar sein, was ich züchten möchte: Ein potentielles Hochleistungspferd hat in aller Regel andere Charaktereigenschaften als ein braves Freizeitpferd. Es erfordert auch einen anderen Umgang. Unterlassene oder falsche Erziehung wird hier sehr viel eher zu Problemen führen.
          Erziehung ist zwar nicht alles, aber den Stellenwert einer guten Erziehung für spätere Händelbarkeit und reitsportlichen Erfolg sollte man keinesfalls unterschätzen. Er dürfte dem der reinen Genetik kaum nachstehen.
          Ich halte es für ein schweres Versäumnis, z. B. Fohlen im Frühjahr ohne sie halfterführig zu machen auf die Weide zu stellen und erst im Herbst reinzuholen. Ein Stakkato-, Cornet Obolensky- oder Diamant de Semily-Fohlen wird dies stärker übelnehmen, als ein Fabriano. Je früher man mit der Erziehung anfängt, umso leichter gelingt sie. Ein Fohlen, welches von Anfang an gelernt hat sich unterzuordnen und den Menschen als ranghöheres Wesen zu akzeptieren wird auch später immer einfacher im Umgang sein. Manches Versäumte wird sich später nie richtig nachholen lassen.
          Das Interieur sollte immer bestmöglich zu den Möglichkeiten seines Besitzers / Reiters passen.
          Bei mir müssen sie nicht brav sein. Aber Hinterhältigkeit und Feigheit beim Springen wären für mich Todsünden.

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            #85
            Eine Bekannte sagte:" italienisch brav ist in Deutsch Tod!" Ergo geb ich drunert recht, dass es zu den Ansprüchen passen sollte. Ich gebe aber zu brandenden, dass NIEMAND auch kein Profi ein "Schwein" haben will, dass gezielt ohne Vorwarnung tritt und beißt. Ich rede nicht von "sich wehren".

            Ich will auf alle Fälle eine pro-Mensch und pro-Arbeit Einstellung, dementsprechend wähle ich Hengste aus. Denn 95% aller Pferde landen bei Lieschen Nebenan und Otto Normal und die sollen diese auch bedienen können. Übrigens sind gerade die Stakkatos auch von diesen Reitern handelbar! Das ist dann Erziehung!

            Meine 5 jährige kneift nie am Sprung und man kann da getrost Kinder draufsetzen!
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • emmi1974
              • 20.05.2012
              • 559

              #86
              @druenert - vielen Dank ... ich hab dieses Fohlen als Absetzer in einen Vielseitigkeitsstall verkauft... ich denke damit hab ich es optimal getroffen, bzw das Pferd.... auf ihre Entwicklung bin ich sehr gespannt.

              Kommentar


              • #87
                Nach weiteren Überlegungen könnte ich mir auf die Perigueux-Augustinus xx auch Galant de Semilly vorstellen (Großmutter ist Mutter v. Le Tot de Semilly),v. Quidam de Revel.. Die Perigueux hat ein sehr gutes Interieur, Saft auch über die Mutter, und er vererbt defnitv einen starken Rücken wie auch gutes Hinterbein, herauszustellen ist auch ein ausgeprägter Oberarm, geschlossen in der Niere,...
                zu dem ein hoher Edelblutfaktor was wieder auf Edles Blut trifft..
                in Zusammenfassung:
                Galant de Semilly-Perigueux-Augustinus xx

                Kommentar


                • #88
                  @Schnuff das tue ich ^^ und hoffe auch sowas tolles wie deine zu bekommen !

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    #89
                    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                    Bei mir müssen sie nicht brav sein. Aber Hinterhältigkeit und Feigheit beim Springen wären für mich Todsünden.
                    So könnte man mein "Zuchtziel" auch beschreiben ! Ich dehne das allerdings auch auf den Dressursektor aus, auch wenn wir Reitponys züchten.

                    Kommentar


                    • #90


                      Das ist unsere Stammstute.
                      Eindeutig Richtung Springen gezogen

                      Hier kann man mit der Bedeckung fast keine Fehler machen.
                      Sie ist Sportregisterstute und rechte Schwester zu zwei gekörten Hengsten.
                      Die Springveranlagung ist so gut wie unkaputtbar.
                      Zu verbessern ist lediglich die Galoppade. Sie könnte noch mehr Raumgriff haben.

                      Mit ihren bisherigen Nachkommen sind wir sehr zufrieden.
                      Da ich in absehbarer Zeit nicht mehr züchten werde haben sich weitere Überlegungen erübrigt.
                      Aber nachdem das mit dem AA Icare d Olympe so gut funktioniert hat wäre der nächste Schritt ein reiner xx gewesen.
                      Wobei ich das vielleicht noch mache, als ihr letztes Fohlen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • gina
                        • 06.07.2010
                        • 1857

                        #91
                        Zitat von hike Beitrag anzeigen
                        Eine Bekannte sagte:" italienisch brav ist in Deutsch Tod!" Ergo geb ich drunert recht, dass es zu den Ansprüchen passen sollte. Ich gebe aber zu brandenden, dass NIEMAND auch kein Profi ein "Schwein" haben will, dass gezielt ohne Vorwarnung tritt und beißt. Ich rede nicht von "sich wehren".

                        Ich will auf alle Fälle eine pro-Mensch und pro-Arbeit Einstellung, dementsprechend wähle ich Hengste aus. Denn 95% aller Pferde landen bei Lieschen Nebenan und Otto Normal und die sollen diese auch bedienen können. Übrigens sind gerade die Stakkatos auch von diesen Reitern handelbar! Das ist dann Erziehung!

                        Meine 5 jährige kneift nie am Sprung und man kann da getrost Kinder draufsetzen!

                        man sollte bei einer beurteilung schon genotyp vom phänotyp unterscheiden
                        gezieltes treten oder beissen ist mir als genetisch vererbbares feature noch nicht begegnet, aber man lernt ja nie aus.
                        Ich pers. erinnere mich sehr gut an den jungen Genesis. Tolles Pferd, tritt aber bei der Hengstvorführung volles Rohr in die Bande, hinter der Kinder stehen. Sorry für mich ist ein Selektionskriterium!!! Ausnahmesituation für den Hengst hin oder her. Das geht nicht!
                        auch hier
                        hätte der hengst sich eine andere stelle suchen sollen an der keine kinder stehen?
                        wäre er dann noch in die engere wahl gekommen? oder ist das schmeissen per se- in jeder lebenssituation und ungeachtet aller umstände ein ausschlusskriterium?
                        dann sollte man sich überlegen, ob man nicht besser hamster züchtet.....

                        ein pferd bleibt - gott sei dank - aller selektionskriterien zum trotz noch immer ein pferd
                        die zeit natürliche instinkte und reflexe weggezüchtet zu haben ist noch nicht ganz gekommen.

                        der anspruch der an das lebewesen pferd mittels zuchtziel gestellt wird wird allerdings schon dafür sorgen, dass die entsprechenden schablonen irgendwann passen


                        Bei mir müssen sie nicht brav sein. Aber Hinterhältigkeit und Feigheit beim Springen wären für mich Todsünden.
                        nicht nur beim springen
                        aber genau das feature feigheit hat einzug erhalten über die rittigkeit und einfachheit in der bedienung, die an die pferde gestellt werden. ein feiger bleibt immer schön hinter dir beim führen, der wird never ever vorneweg gehen wollen
                        auch unter dem sattel bleibt ein feiger schön beim reiter hinter dem er sich verstecken kann
                        man muss ihn vllcht an manchen stellen ein bisschen überreden das kleine pferde abc zu lernen aber er wird selten widerworte geben
                        srry fürs ot ;-)

                        @gloria
                        in Zusammenfassung:
                        Galant de Semilly-Perigueux-Augustinus xx
                        DAS hört sich mal sehr interessant an

                        btw
                        was macht der galant aus 2012?


                        wir haben für 2014 wieder die anpaarung mit diamant blut gewählt
                        emerald für die libero
                        die libero stute hat ja mit diamant direkt eine jetzt 4jährige stute gebracht.
                        diese verbindung hat alles gehalten, was wir uns davon versprochen haben. nachdem sie dieses jahr ein sehr vielversprechendes special de muze fohlen hatte, wird sie nun gerade angeritten.
                        alles was diese stute versprochen hat in punkto mitarbeit und handling hat sie bei weitem übertroffen. ausgestattet mit sehr viel balance und einer sehr guten statik fällt es ihr sehr leicht einen reiter zu tragen.
                        ein butterweiches maul, sehr gute halsung und ein sehr starker rücken
                        runden die anpaarung ab

                        aus diesem grund ist die kombination mit diamant blut unsere erste wahl für diesen stamm

                        Kommentar

                        • druenert
                          • 25.11.2009
                          • 1998

                          #92
                          Zitat von gina Beitrag anzeigen
                          aber genau das feature feigheit hat einzug erhalten über die rittigkeit und einfachheit in der bedienung, die an die pferde gestellt werden. ein feiger bleibt immer schön hinter dir beim führen, der wird never ever vorneweg gehen wollen
                          auch unter dem sattel bleibt ein feiger schön beim reiter hinter dem er sich verstecken kann
                          man muss ihn vllcht an manchen stellen ein bisschen überreden das kleine pferde abc zu lernen aber er wird selten widerworte geben
                          Das halte ich für einen Trugschluss und es entspricht überhaupt nicht meinen Erfahrungen.
                          Gerade habe ich eine junge Albatros-Contendro-Heraldik xx-Stute in Arbeit. Sie war von Anfang an das selbstbewussteste Fohlen und dominant in der Herde. Ein so einfaches und unkompliziertes Einreiten habe ich selten erlebt. Sie macht mit, hat Lust zum Arbeiten und kapiert schnell.

                          Viel schwieriger sind meistens die unsicheren und ängstlichen Typen. Die verspannen sich und geraten bei jeder Kleinigkeit aus der Fassung. Widersetzlichkeit hat oft mit Angst und Feigheit zu tun.
                          Fehlende Unterordnungsbereitschaft ist selten Folge angeborenen Dominanzstrebens sondern meistens Folge unterbliebener frühzeitiger Erziehung.
                          Wenn beim Führen das Pferd vorneweg geht, dann mache ich etwas falsch, egal ob es feige ist oder nicht. Die Rangordnungsfrage muss so oder so geklärt werden.
                          Zuletzt geändert von druenert; 12.11.2013, 21:53.

                          Kommentar

                          • Salzburger
                            • 03.08.2007
                            • 1623

                            #93
                            Dann reihe ich mich als Minizüchter hier mal ein:

                            Ich habe meine Landor-Noble Roi XX - Stamm Richonse - für 2014 tragend von Plot Blue!
                            Sie war bereits für 2013 tragend - jedoch ist das Fohlen leider bei der Geburt verstorben.

                            Das hat toll gepasst. Die Stute ist sehr kompakt mit starkem Buckel, sehr guten Schritt, gutem Trab (super Hinterbein), gut durchgesprungener Galopp (jedoch etwas klein und flach - typisch Landor). Am Sprung gut vermögend, viel Biss, Ehrgeiz, macht hinten super auf und könnte ein schöneres Vorderbein haben.
                            Sie vererbt sich blütig, viel Typ, guter Aufsatz, und auch groß genug.

                            Plot Blue braucht Blut und die Halsung darf man nicht außer Acht lassen. Ich bin auch der Meinung, dass er gut auf ehrgeizige und elektrische Stuten passt.
                            Ich hoffe, dass dieses Mal alles gut geht.

                            Bis dato habe ich aus der Stute 1x Quality (SF 2007, verkauft als Fohlen ins Ausland), 1x Abke (HF 2008, verkauft als Fohlen in Österreich), 1x Ludwigs As (SF 2009, verkauft nach Deutschland), 1x Catoki (SF 2012, verkauft als Fohlen in Österreich).
                            Die Catoki war bis dato das blütigste Fohlen, schön geschlossen, super Typ, gute Halsung, langbeinig - das beste Fohlen aus der Stute bis dato!!

                            Das Plot Blue SF vom letzen Jahr schaute sehr vielversprechend aus, aber es lässt sich schwer beurteilen.

                            Alle Nachkommen sind bis dato überaus unkompliziert im Umgang, super wach und mit Biss unterm Sattel.

                            Für 2014 ist eine Wiederholung mit Catoki geplant. Es ist auch ein Passer auf Landor Blut.
                            Zuletzt geändert von Salzburger; 12.11.2013, 10:47.
                            Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4919

                              #94
                              Wir sind uns eigentlich schon recht sicher was wir 2014 machen werden :

                              unsere Rosenblüte von Rainbow x Ganymed x Maggiore hatte dieses Jahr ein unglaublich gutes Fohlen von Duke of Hearts xx und ist wieder von ihm tragend.

                              Sollte das Fohlen ähnlich werden wie der diesjährige kleine Hengst, wird die Anpaarung nochmals wiederholt.

                              Unsere Trakehnerstute von Chronist x Latimer erwartet ein Fohlen von Oliver Twist. Wenn alles gut geht und sie hoffentlich ein gesundes Fohlen zur Welt bringt ( dieses Jahr hatte sie leider eine Frühgeburt und das Fohlen war tot ), dann wollen wir da auch Duke of Hearts xx nehmen.

                              Da die Stute wegen eines Hüftbruches nie geritten wurde, wollten wir die ersten Nachkommen von ihr abwarten, aber da ist jetzt eine deutliche Tendenz zu erkennen.

                              Ihre älteste Tochter hat dieses Jahr das Süddeutsche Championat der 4 jährigen VS Pferde gewonnen und soll weiter in der VS gefördert werden.

                              Irgendwie ist es jetzt der nächste logische Schritt für uns bei ihr nun auch einen Vollblüter zu nutzen :-)
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar


                              • #95
                                Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                @gloria


                                DAS hört sich mal sehr interessant an

                                btw
                                was macht der galant aus 2012?


                                wir haben für 2014 wieder die anpaarung mit diamant blut gewählt
                                emerald für die libero
                                die libero stute hat ja mit diamant direkt eine jetzt 4jährige stute gebracht.
                                diese verbindung hat alles gehalten, was wir uns davon versprochen haben. nachdem sie dieses jahr ein sehr vielversprechendes special de muze fohlen hatte, wird sie nun gerade angeritten.
                                alles was diese stute versprochen hat in punkto mitarbeit und handling hat sie bei weitem übertroffen. ausgestattet mit sehr viel balance und einer sehr guten statik fällt es ihr sehr leicht einen reiter zu tragen.
                                ein butterweiches maul, sehr gute halsung und ein sehr starker rücken
                                runden die anpaarung ab

                                aus diesem grund ist die kombination mit diamant blut unsere erste wahl für diesen stamm
                                Ich habe ja ein Galant de Semilly-Ramino-Domspatz, vom Typ, Format, - einfach alles ein Fortschritt und interessant - passig zueinander. Ich hatte am Anfang schon meine Zweifel wie sich die "Mischung"entwickelt - aber mit der Zeit ist aus dem "Überraschungspaket" ein tolles Pferd geworden, die Bewegungen/Ablauf haben sich wirklich sehr gut (!!) entwickelt, Rücken ist stark, Hinterbein kräftig-könnte ein bissel besser eingeschient sein - aber das ist Jammern auf bla bla Niveau, Tolles Vorderpferd = Halsung,Schulter/Oberarm,Ganasche - sehr gut. Die Mutter hat einen sehr guten Charakter (die Ramino), deshalb war mir das irgebndwo schlüssig - auch vom Interieur wie Exterieur. Die Perigueux hat auch ein sehr gutes Interieur/Einstellung usw. usw. hier will ich auch wieder vorgreifen wo ich weiß das Perigueux einen weicheren Rücken hat, die Augustinus xx recht stramm war mit guten Bewegungen ,und Galant de Semilly wieder Eigenschaften (Rücken/Schulter usw) miteinbringen kann was in der Summe für mich schlüssig ist.

                                Kommentar


                                • #96
                                  Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                  aber genau das feature feigheit hat einzug erhalten über die rittigkeit und einfachheit in der bedienung, die an die pferde gestellt werden. ein feiger bleibt immer schön hinter dir beim führen, der wird never ever vorneweg gehen wollen
                                  auch unter dem sattel bleibt ein feiger schön beim reiter hinter dem er sich verstecken kann
                                  man muss ihn vllcht an manchen stellen ein bisschen überreden das kleine pferde abc zu lernen aber er wird selten widerworte geben
                                  srry fürs ot ;-)
                                  Ich seh es ähnlich, sie müssen vorne laufen wollen - irgendwo haben sie ihre eigene Rangordnung - auch beim führen - aber VORNE sollte das Ziel aller Pferde sein. Auch wenn sich ein Pferd erschrickt - es geht mal zurück o.ä. aber innerlich wollen UND GEHEN SIE WIEDER nach VORNE, nach dem Motto" Jetzt erst recht". Manchmal gibt es auch einer der ein bissel verklemmt ist - kommt auch mal vor, hat man da den Draht gefunden entpuppt sich so einer u.u. als richtiger "Läufer" ... Aber diese Verkriecher und "nachzieher", ich mag sie ehrlich überhaupt nicht - wenn schon im kleinen keine Gehfreude zu erahnen ist, wie wird das unter dem Sattel, vielleicht wird das so ein Angst-Renner..und wenn es drauf ankommt zieht er den Ars** ein.

                                  Was ich aber immer zu denken gebe, das die Charakterlich Starken Pferde um so mehr Umgang brauchen wie ein Otto Normalo - das habe ich oft beobachten dürfen, auch wenn mancher meint es geht anders - wohl nur bis zu einem gewissen Grad, aber in der Summe verliert man.

                                  Dehalb finde ich das Sytem "Melchior" damals mit 300 +- Stuten völligen Irrsinn!!!
                                  Zuletzt geändert von Gast; 12.11.2013, 17:31.

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6639

                                    #97
                                    @glori: das ist die Fuchsstute, oder? Was macht eigentlich die Quaid? Ist sie eingetragen und gedeckt? SLP? Da bin ich gespannt drauf!
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                      @glori: das ist die Fuchsstute, oder? Was macht eigentlich die Quaid? Ist sie eingetragen und gedeckt? SLP? Da bin ich gespannt drauf!
                                      Ja das ist die Fuchsstute...

                                      Die Quaid (jetzt 4j.) keine Bedeckung,SLP... großes Pferd, große Bewegungen (alle drei GGA!!!),viel Nerv (!!).. ich reite sie,mach aber nicht zu dolle - Ziel ist kommendes Jahr Springpferdeprf...

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3226

                                        #99
                                        Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                        @gloria: der Hengst ist interessant, dein Eindruck, dass es Super Fohlen sind stimmt. Bekannte haben eins aus 2011. wirklich genial! ABER Handling von Geburt an mehr als schwierig. Mit einem gezielt tretenden Hinterbein in alle Richtungen aus alle Gründen. Anreiten in 2014 großes Fragezeichen. Leider scheint auch das generell gültig.
                                        also ich weiss jetzt nicht ob du wirklich contano meinst?
                                        aber wir ham unsern, jetzt zweijährig von der fohlenweide geholt, der ist ein lamm wie er im buche steht. hab warscheinlich noch nie nen zweijährigen schneller verladen. mir ist auch noch nie einer negativ auf ner fohlenschau aufgefallen noch sind die auf dem birkhof besonders auffällig. ich kann jetzt irgendwelche negativen erfahrungen wirklich nicht bestätigen.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        • Pani
                                          • 22.07.2008
                                          • 1367

                                          Ich würde gerne aus unserer Stute eine Staatsprämienstute machen,von daher denke ich an Dante Weltino.
                                          Stute ist von Don Corazon/Fair Play/Graphit.
                                          www.pferdevonTroestlberg.at

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.373 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.100 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X