Züchterische Ideen/Pläne 2014...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Züchterische Ideen/Pläne 2014...

    Vielleicht findet man jetzt ein bissel mehr Zeit, man mancht sich Gedanken - wieder decken lassen, mit wem, welche Stute u.u.u.

    habt ihr schon für euch etwas ausgemacht???..
    Zuletzt geändert von Gast; 09.11.2013, 09:17.
  • Elsbeth
    • 02.04.2010
    • 2353

    #2
    Ja, aber wer hat den Lust sich bei dem von Dir aufgemachten Thema eine blutige Nase zu holen bzw.
    mitgeteilt zu bekommen wie blöd man doch ist und was denn dabei rauskommen soll wenn man x an y anpaart.
    SORRY ich nicht

    Kommentar


    • #3
      Es geht doch nicht um eine blutige Nase... Vielleicht mal nicht ein Thema nur mit Namen zu arbeiten - warum man eben eine Anpaarung macht, Gedanken drum herum...
      Nicht wie immer diese Fragen "Welche Hengst für meine Stuti"...

      Würde mich sehr freuen darüber zu lesen...

      Kommentar

      • druenert
        • 25.11.2009
        • 1998

        #4
        Ich plane vermehrt C-Blut einzusetzen:

        Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4316

          #5
          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
          Ich plane vermehrt C-Blut einzusetzen:

          http://www.sportpferde-druenert.de/index.php?id=467
          es geht schon wieder los mit den Provokationen.... tztzz

          Kommentar


          • #6
            Zitat von druenert Beitrag anzeigen
            Ich plane vermehrt C-Blut einzusetzen:

            http://www.sportpferde-druenert.de/index.php?id=467

            Bitte nicht so oberflächlich, Sachliche Aussagen, was man erwartet, was hat meine Stute positiv/negativ, was möchte ich verbessern usw. usw.. mal von diesem "oberflächlichem" kram weg hin zur SACHLICHKEIT..

            In der jetzigen Formulierung sehe ich große Lücken ...

            Kommentar

            • Titania
              • 22.04.2006
              • 4361

              #7
              Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
              Vielleicht findet man jetzt ein bissel mehr Zeit, man mancht sich Gedanken - wieder decken lassen, mit wem, welche Stute u.u.u.

              habt ihr schon für euch etwas ausgemacht???..
              Es würde mich sehr reizen, meine Trakehner Stute von K2/Schwadroneur mit Millenium anzupaaren, eine Linienzucht auf den gangstarken und super rittigen Schwadroneur.
              Andererseits hat sie schon ihre Erfolge in der Warmblutzucht, mal schauen. Ich finde jedenfalls sehr praktisch, wenn man eine doppelte Option hat, man also einen reinen Trakehner oder ein Warmblut züchten kann...
              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

              www.gestuet-reichshof.de

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                es geht schon wieder los mit den Provokationen.... tztzz
                Ich sehe das nicht als Provokation, soll Herr Drünert Sachlich Argumentieren im Rahmen einer klaren Darstellung seiner Züchterischen Vorstellung, so kann ich seine Aussage ernst nehmen, andernfalls wird das immer schwieriger.

                Ich freue mich über jden der einmal OFFEN seine Gedanken zu all den Punkten herausstellen kann, Hengst/Stute: Interieur,Exterieur,Bewegung,Charakter, ggf. passige Anpaarungen, gesehen Kombinatione und Schilderungen usw. usw..

                Ich bin gespannt ob das möglich ist, ob man bekennen "Mängel" zu gibt, Stärken wird man immer erwähnen, und die Erwartung daraus.
                Zuletzt geändert von Gast; 09.11.2013, 08:30.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                  Es würde mich sehr reizen, meine Trakehner Stute von K2/Schwadroneur mit Millenium anzupaaren, eine Linienzucht auf den gangstarken und super rittigen Schwadroneur.
                  Andererseits hat sie schon ihre Erfolge in der Warmblutzucht, mal schauen. Ich finde jedenfalls sehr praktisch, wenn man eine doppelte Option hat, man also einen reinen Trakehner oder ein Warmblut züchten kann...

                  Der Anfang ist gemacht!!!!!!!.. Danke für deine Aussage.

                  Wie würdest du deine Stute einschätzen vom Exterieur/Bewegung usw.. kannst du da gewisse Points am Exterieur herausstellen .. Was schätzt du hiervon am hengst, also der vater des zukünftigen Pferdes??

                  Drünert nimm dir ein Beispiel!!!.

                  Kommentar

                  • Titania
                    • 22.04.2006
                    • 4361

                    #10
                    Exterieur ist absolut korrekt, sehr guter Schritt und exorbitanter Trab (9 bei der Bewertung als 3-jährige), Galopp ist o.k., also 8. Wenn das Fohlen eine Stute würde, wäre das etwas Gutes zum Behalten, bei einem Hengst muss man sehen.
                    Da ich den Vater und den Großvater (Easy Game) bei seiner Körung live gesehen habe, verspreche ich mir zumindest eine Erhaltung der Qualität der Mutter beim dem zukünftigen Fohlen.
                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                    www.gestuet-reichshof.de

                    Kommentar

                    • Coolness
                      • 23.08.2005
                      • 2009

                      #11
                      Bei uns werden nächstes Jahr vier Stuten gedeckt und die Planungen wurden in den letzten Monaten so gut wie fertig gestellt.
                      Unsere Warkant-Amoroso-Gepard ist momentan tragen von Drombusch (Don Vino-Likoto xx-Weltmeyer) Hier werden wir abwarten wie das Fohlen sein wird und ob Drombusch ggf nächstes Jahr noch in Celle zur Verfügung steht- Charakter, Rittigkeit,Blutanschluß und Winkelung der HH waren hier ausschlaggebend. Ansonsten tendiere ich zum B-Blut.
                      Unsere Contendro-Drosselklang II-Grande geht zum Blüter. Hier gibt es einen engeren Kreis, aber da ich noch nicht genug über diese weiß ist noch nichts entschieden.
                      Unsere Toronto-Drosselklang II-Perfekt II geht zum "For-Pleasure-Blut". Hier reizt mich die Linienzucht auf Furioso. Hier kommt nur ein älterer, sporterfolgreicher Hengst in Frage.
                      Unsere Graf-Galen-Escudo II-Lombard, da sind wir uns noch nicht ganz sicher. Im Moment tendiere ich zu Araldik. Die Stute ist momentan ein wenig vom Typ her "old school". Mir ist der Blutrückschluß sehr wichtig und das Acord-Blut hat schoneinmal sehr gut in dieser Linie gepasst.
                      www.hof-bargenkoppel.de

                      Kommentar

                      • Kadisha
                        Gesperrt
                        • 04.11.2013
                        • 90

                        #12
                        Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                        es geht schon wieder los mit den Provokationen.... tztzz
                        WO ist das PROVOKATION?? ich lese da keine!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                          Exterieur ist absolut korrekt, sehr guter Schritt und exorbitanter Trab (9 bei der Bewertung als 3-jährige), Galopp ist o.k., also 8. Wenn das Fohlen eine Stute würde, wäre das etwas Gutes zum Behalten, bei einem Hengst muss man sehen.
                          Da ich den Vater und den Großvater (Easy Game) bei seiner Körung live gesehen habe, verspreche ich mir zumindest eine Erhaltung der Qualität der Mutter beim dem zukünftigen Fohlen.
                          Ich finde deine Schilderungen sehr gut!!!. Macht Spaß mitzulesen ..

                          Was ist dir Positiv auffälig bei deiner Stute, was ist so ein "Sandkorn" in deinem Auge???. Sprich Exterieur - ohne Noten.

                          Danke nochmals!!! ... , macht Spaß hier zu kommunizieren!!.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Coolness Beitrag anzeigen
                            BUnsere Toronto-Drosselklang II-Perfekt II geht zum "For-Pleasure-Blut". Hier reizt mich die Linienzucht auf Furioso. Hier kommt nur ein älterer, sporterfolgreicher Hengst in Frage.
                            Interessant!!... Hast du schon jemand ins Auge gefasst???.

                            Für jene Contendro -Drosselklang II, hast du schon eine Idee???

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4316

                              #15
                              meine Überlegungen kann man nicht auf die Anpaarung in diesem Jahr beschränken.

                              Meine Stute ist nicht aus meiner eigenen Zucht. Dementsprechend ist sie eine Art Wundertüte. Mit dem Züchter und anderen Besitzern/Reitern von Pferden aus diesem Stutenstamm stehe ich aber in Kontakt und versuche ihre Erfahrungen bei Zuchtentscheidungen einfließen zu lassen.

                              gekauft 3jährig 2008 rein als Zuchtstute. Es war spät im Jahr und die Anpaarungesentscheidung mußte schnell gehen.
                              - 2008 für 2009 Laudabilis. =>nicht tragend
                              Wunsch in der Eile:Verbesserung des Gallopps, räumliche Nähe
                              - 2009 für 2010 Laudabilis. => Abort im Jahr des Anreitens und der SLP-Station
                              Halbe Decktaxe aus dem Jahr zuvor. Vererbung des Hengstes entspricht den Wünschen
                              - 2010 für 2011 Riccione
                              man kennt die Stute besser. Auch liegen die Einzelnoten der Stationsprüfung vor. Riccione hat seine statistischen Stärken dort wo die Stute Schwächen hat. Den Hengst im Heimatstall (Schweiz, Emmental) mehrfach angeschaut. Ebenso andere Nachkommen mit den Müttern. Linienzucht auf Rosenkavalier, Werther, Flaneur, Bolero => nur beste Vererber mit Blut
                              -2011 für 2012 Little Charly
                              Der Hengst Little Charly stand schon länger auf der Beobachtungsliste. Rücksprache mit dem Züchter der Stute = wie sind die Mütter hinsichtlich der Schwächen von Little Charly und seiner Vaterlinie. Wie die Nachkommen aus dem Mutterstamm mit der Vaterlinie. Little Charlis Mutterstamm bietet Linienzucht auf bewährte Vererber ohne die Probleme der Vaterlinie. Linie auf Florestan und Bolero (die Bolerostute ist bis SPRINGEN M erfolgreich)
                              2012 für 2013 Callaho's Benicio
                              sensationeller Auftritt des Hengstes. Der richtige Beritt. Mit Linienzucht auf Bolero hatte ich schon versucht und war gut. Hier auch noch kombiniert auf die Stutenlinie der Alferate von Max Schulze Stellenfleth. Zusätzlich wieder Linie auf Romadur/Rosenkavalier. Nachfrage bei meiner "Chefin" (früher int. Dressur geritten) wegen der mir unbekannten Komponente Velten XX. Sie hatte mehrere Nachkommen von Velten gekannt/geritten
                              2013 für 2014 Dürrenmatt
                              so allmählich stellt sich heraus auf was ich bei der Stute bauen kann, was sich leicht verbessern läßt usw. ich werde mutiger => outcross mit Dürrenmatt.
                              Der Hengst hat gute Eigendarstellung und nix hängt runter. Leistungsprüfung mit beiden Schwerpunken mit über 8 (wie auch Little Charly). Trakehner Blut ist klassisch das was hier mit Topographie, Klima, Mineralstoffangebot im Boden usw zurechtkommt. Der Hengst zeigt vom Phänotyp keine starken Differenzen zur Stute. = die Nachkommen werden vermutlich wenig streuen. Wunsch hier: Erhaltung der Grundgangarten der Stute. Wiederbelebung der Springveranlagung des älteren Mutterstammes. Interessant:
                              3x Poet XX
                              3x Lapis OX
                              3x Burnus OX
                              2x Siglavy II-22

                              Das GROßE Ziel: Verbreiterung der Genbasis. In der nächsten Generation mehr Möglichkeiten auf Blutanschluß. Sicherung der Gesundheit durch das Passen auf die Scholle.
                              Zuletzt geändert von Fife; 09.11.2013, 09:27.

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6639

                                #16
                                Wir machen entweder Nullrunde und Sport ( Distanz, springen).

                                Oder:

                                Rocket Star - Grand Canyon: großes, rahmiges Stutenmodell, sehr gutes Naturell bei gesundem Phlegma. Leichtes Typdefizit bei etwas kurzer Halsung, sehr guter Schritt, guter Trab und Galopp, exorbitantes Springvermogen bei Top HH. Leichte Defizite in der Schulter.

                                1.Icare d'Olympe: der Hengst selbst genügend Eigenleistung, AA ! Und wahrscheinlich nur noch 2014 zu haben.

                                Ich verspreche mir durch ein deutlich edleres Pferd in mittlerem Rahmen. Ausbau der Edelblut Einwirkung : galoppiervermögen, Ausdauer ohne das Springelement zu vernichten. Und eine weitere Verstärkung der Rittigkeit ( Stutenstamm in den SLPs meist 8+). Pedigreetechnisch interessant 10x Denouste!

                                2. Conteur: passt auf Mutter! Ist schon mehrfach mit Erfolg an Rocket Star angepaart worden ( Passepaarung!
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6639

                                  #17
                                  Zweite Stute

                                  Fürst Heinrich - le Glorieux: kleine feine eierlegende Wollmilchsau!
                                  Sehr guter Typ, leicht tiefangesetzte Halsung, kurzes Mittelstück, etwas knapp im Rahmen, Super Temperament, sehr Intelligent, gute Rittigkeit, sehr sportlich, guter Schritt, Highlight im Trab, gutes Springen mit tollen Reflexen und Super Vorsicht, nicht dem letzten Vermögen (abstammungsgemäß !)

                                  Ismahn : handliches Edelblutpferd, mit hervorragender Rittigkeit, weiterer Ausbau der VS Tauglichkeit, pedigree 5x ticino, einfach gutes Bauchgefuhl

                                  Weitere Ideen: Duke of Hearts, Touch my Heart, Tarison, SH - Nachkomme ( bereits gepasst!)
                                  Zuletzt geändert von hike; 09.11.2013, 10:16.
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4316

                                    #18
                                    @ Hike,
                                    freut mich daß es einen weiteren Fan von Icare gibt

                                    Kommentar

                                    • Coolness
                                      • 23.08.2005
                                      • 2009

                                      #19
                                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                      Interessant!!... Hast du schon jemand ins Auge gefasst???.

                                      Für jene Contendro -Drosselklang II, hast du schon eine Idee???
                                      Mein Favorit für die Toronto-Drosselklang II Ist Forsyth. Hier hätte ich auch noch den spannenden Inzuchterffekt auf Don Carlos. Derzeitig würde ich espositiv spannend finden , möchte aber noch das Fühjahr abwarten, wenn ich die Stute unterm Sattel habe. (bei Baum gibt/gab es auch einige klasse NK aus direkten Dosselklang Stuten)

                                      Für meine Contendro-DrosselklangII kreisen Icare d'olympe AA,Chrion xx und Il Divo xx in meinem Kopf. bin mir bei Icare noch sehr unsicher hinsichtlich der Größenvererbung ansonsten stimmt da alles .... hm... es ist ja noch zeit....
                                      www.hof-bargenkoppel.de

                                      Kommentar

                                      • Peanut
                                        • 06.08.2007
                                        • 2869

                                        #20
                                        Toller Thread - bitte mehr davon! Gerne auch mit Links zu den Stammbäumen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.388 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.097 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.101 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X