Was ist denn Gucci oder was ist Aldi?
Mein Stütchen habe ich im letzten Jahr gekauft. Genau das, was ich wollte. Der Preis lag zwischen 15 und 20000.
Für mich Gucci. Im Stall haben sich sicherlich auch einige an den Kopf gegriffen, warum ich als überambitionierte Freizeitreiterin so viel Geld ausgebe. Also für meine Stallkollegen auch Gucci. Im gehobenen Dressursport ist das Stütchen wohl eher Aldi.
Für die Züchter hier. Bei diesem Betrag. Gucci oder Aldi? 4 jährige angerittene Stute mit guten Grundgangarten, TÜV 1-2 und keine Turniererfahrung.
Bei uns in der Gegend sind gute Reitschulen leider Mangelware. Das ist eher ein hintereinander herhoppeln in den verschiedenen Gangarten. Da wundert es mich nicht, dass Kinder keine Lust mehr haben, weiter zu machen. Allerdings sehe ich auch, dass viele Eltern, die nicht reiten und das Kind es aber unbedingt möchte, nur auf den Preis schauen. Da gibt es die üblichen Wochenstunden, aber es wird nicht wirklich was dafür getan, den Kindern auch wirklich den Spass am Pferd zu vermitteln. Die Mädels hören spätestens in der Pubertät wieder auf.
Als meine Tochter dann den Wunsch geäußert hat, haben wir uns auch einiges angeschaut, aber ich war da natürlich etwas kritischer.
Zum Thema Stundenplan. In der Grundschule ging es noch, da war nur Einrad bei meiner Tochter angesagt. Dies hat sie dann in der 4. Klasse von heute auf morgen geschmissen. Ich habe ihr gesagt, dass ich erwarte, dass sie einen Sport macht, egal welchen. Ich schüttel heute noch den Kopf, was sie da alles ausprobiert hat. Trampolin, Tennis, Golf, Tanzen, etc. Obwohl ich Pferde hatte und sie gerne mit im Stall war, hat es sie nicht aufs Pferd gezogen. Ich hatte sie zwar immer an der Longe, aber mehr nicht.
Es kam, dass sie zufällig zum Warmreiten auf meinem Traki saß, ich aufs Klo musste, meine Trainerin ihr in der Zwisvhenzeit ein wenig was gesagt hat und seit diesem Tag ist sie aus dem Stall nicht mehr wegzudenken. Das war vor 3 Jahren. Ergebnis. Ich muss viel Bitte Bitte sagen, damit ich mein Pferd reiten darf und habe mir dann irgendwann das Stütchen gekauft
Es liegt halt viel auch an motivierten Trainern, ob die Teenies dabei bleiben oder nicht und ob sich diese Generation später Gucci oder Aldi kauft. Ich hatte Glück.
Meine Tochter ist inzwischen 9. Klasse Gymnasium bei G8. Das ist schon ein Brett. Jetzt steht noch Firmung und Tanzstunden an. Sie plant sich ihre Zeit mit Pferd und ich möchte auch gar nicht, dass sie jeden Tag im Stall ist, denn sie braucht noch Zeit für Schule und Freunde.
Ich hoffe und wünsche mir, dass sie dabei bleibt und sich irgendwann ein Gucci Pferd kaufen kann.
Sie hat ein Gucci Pferd, das ich vor 11 Jahren durch einen perfekten Zufall zum Aldi Preis gekauft habe
Mein Stütchen habe ich im letzten Jahr gekauft. Genau das, was ich wollte. Der Preis lag zwischen 15 und 20000.
Für mich Gucci. Im Stall haben sich sicherlich auch einige an den Kopf gegriffen, warum ich als überambitionierte Freizeitreiterin so viel Geld ausgebe. Also für meine Stallkollegen auch Gucci. Im gehobenen Dressursport ist das Stütchen wohl eher Aldi.
Für die Züchter hier. Bei diesem Betrag. Gucci oder Aldi? 4 jährige angerittene Stute mit guten Grundgangarten, TÜV 1-2 und keine Turniererfahrung.
Bei uns in der Gegend sind gute Reitschulen leider Mangelware. Das ist eher ein hintereinander herhoppeln in den verschiedenen Gangarten. Da wundert es mich nicht, dass Kinder keine Lust mehr haben, weiter zu machen. Allerdings sehe ich auch, dass viele Eltern, die nicht reiten und das Kind es aber unbedingt möchte, nur auf den Preis schauen. Da gibt es die üblichen Wochenstunden, aber es wird nicht wirklich was dafür getan, den Kindern auch wirklich den Spass am Pferd zu vermitteln. Die Mädels hören spätestens in der Pubertät wieder auf.
Als meine Tochter dann den Wunsch geäußert hat, haben wir uns auch einiges angeschaut, aber ich war da natürlich etwas kritischer.
Zum Thema Stundenplan. In der Grundschule ging es noch, da war nur Einrad bei meiner Tochter angesagt. Dies hat sie dann in der 4. Klasse von heute auf morgen geschmissen. Ich habe ihr gesagt, dass ich erwarte, dass sie einen Sport macht, egal welchen. Ich schüttel heute noch den Kopf, was sie da alles ausprobiert hat. Trampolin, Tennis, Golf, Tanzen, etc. Obwohl ich Pferde hatte und sie gerne mit im Stall war, hat es sie nicht aufs Pferd gezogen. Ich hatte sie zwar immer an der Longe, aber mehr nicht.
Es kam, dass sie zufällig zum Warmreiten auf meinem Traki saß, ich aufs Klo musste, meine Trainerin ihr in der Zwisvhenzeit ein wenig was gesagt hat und seit diesem Tag ist sie aus dem Stall nicht mehr wegzudenken. Das war vor 3 Jahren. Ergebnis. Ich muss viel Bitte Bitte sagen, damit ich mein Pferd reiten darf und habe mir dann irgendwann das Stütchen gekauft

Es liegt halt viel auch an motivierten Trainern, ob die Teenies dabei bleiben oder nicht und ob sich diese Generation später Gucci oder Aldi kauft. Ich hatte Glück.
Meine Tochter ist inzwischen 9. Klasse Gymnasium bei G8. Das ist schon ein Brett. Jetzt steht noch Firmung und Tanzstunden an. Sie plant sich ihre Zeit mit Pferd und ich möchte auch gar nicht, dass sie jeden Tag im Stall ist, denn sie braucht noch Zeit für Schule und Freunde.
Ich hoffe und wünsche mir, dass sie dabei bleibt und sich irgendwann ein Gucci Pferd kaufen kann.
Sie hat ein Gucci Pferd, das ich vor 11 Jahren durch einen perfekten Zufall zum Aldi Preis gekauft habe

Kommentar