Pferdeverkauf nur noch über Preis möglich???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    [QUOTE=Oh-Gloria;1044928]
    So etwas wie in Splietau wird es nie mehr geben wo viele Top Stämme aufgebaut wurden .. Don Juan/Domspatz/Lavendel/Agram in dieser Reihenfolge - keine Seltenheit ..ALLES SPRINGASSE ihrer Zeit und heute in Stämmen eine Sahnehäubchen!!!. Graphit/Gotthard ..Wortschwall...in Hänigsen.. Frankenburger Blut wie Ferdinand/Feo die besseren Ferdinand Sportler.
    Und es sei auch mal erwähnt das Gotthard und Lugano den GLEICHEN Züchter hatten Richard Kords aus Achhöfen(Hadeln). Und Ferdinand kommt aus dem selben Stamm wie NELUSKO - der hundert Jahre vorher HANNOVER beherrschte. Wenn alles immer Zufall wäre, würde sich die Welt anders herum drehen.QUOTE]

    Wo Oh-Gloria Recht hat, hat er Recht!

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3249

      #42
      mal abgesehen das du mal wieder das topic kaputtmachst.
      meiner theorie nach ging die hannoversche springpferdezucht nämlich genau in der phase vor die hunde und nicht in den achtzigern. in den sechzigern und siebzigern hatte holstein mit cottage son xx, marlon xx ladykiller xx überragende vb und mit corde einen jahrhundert hb. diese veredelungsphase hat holstein einen zuchtfortschritt gebracht. diese geballte ladung von hervorragendem vb hatte hannover nie und das spüren sie heute.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar


      • #43
        Hannover hatte auch gute Blüter ob es Pik As, Der Löwe, Velten war... Nur fertig gebracht mit ihrer Fummel Körerei haben sie nix... Sprich Anspruch auf Leistung!!!.

        Und ich mach den Topic nicht kaputt, das sind ZUSAMMENHÄNGE die eine sehr bedeutende Rolle spielen... Da hat man auf Birkhof noch mit Murmeln gespielt.

        Kommentar

        • lula
          • 10.01.2011
          • 2237

          #44
          Ich habs schon mal geschrieben und wiederhole mich gerne: Wir haben großartige Springpferde, jede blinde NUss kommt über ein L-Springen mit einem durchschnittlich talentieren Pferd. Die Pferde die ganz oben drüber gehen, sind für einen Amateur meist nicht zu handeln. Wenn man manche ZÜchter manchmal reden hört, wollen sie alle Olympiapferde züchten. Aber das Geld verdient man mit dem Hering, nicht mit dem Kaviar! Damit will ich sagen, dass der Freizeitreiter bedient werden will. Er will ein relativ talentiertes,sehr einfach zu handelndes Pferd das bitte auch noch extrem hübsch ist. Und das ist doch das was der Verband bedient und damit sein Geld verdient.

          Wiederum ist es doch auch die Erwartung der Züchter an den Verband, die Geldmaschine am laufen zu halten. Únd deshalb gibt es ja alle Nase lang eine Auktion mit 100 Pferden und mehr. Es ist der Massenmarkt.

          Wer den Anspruch hat zu konsolidieren, Leistungen zu überprüfen und auch auf Härte zu achten, ist doch eigentlich schon ein Nischenzüchter und Exot?

          Im Übrigen habe ich mir in der verg. Woche den Pferdemarkt etwas genauer angesehen. Ein Springpferd bis M-gelaufen, 8-12 Jahre. Sowas ist doch kaum zu kreigen. In Holstein übrigens garnicht. Ab spätestens 9jährig werden dort nur noch Zuchtstuten angeboten.

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3249

            #46
            Zitat von Ara Beitrag anzeigen
            @Benjie,

            das mag vielleicht für BaWü oder Bayern gelten, aber hier in Brandenburg sieht das ganz anders aus. Ich bilde mir ein, ordentliche Pferde im Stall zu haben, aber ehe hier mal jemand vorbei kommt. Oft höre ich nur, schönes Pferd, aber leider zu weit weg. Oder du hast Leute (meist aus Berlin oder Brandenburg), die schon bevor Sie überhaupt das Pferd gesehen haben, den Preis drücken wollen.

            Im letzten Jahr habe ich ein Jährling quasi verschenkt, aber mit dem Hintergedanken, dass der mal Werbung für mich läuft. Eine junge Frau mit nicht allzuviel Geld, immer fremde und schwierige Pferde geritten, bis sie funktioniert haben, dann wollten sie die Besitzes plötzlich zurück haben. Ihr letztes Fremdpferd war ein 10jähriger Traber. Mit dem war sie M**-Springen siegreich (habe ich überprüft).

            So jemanden gebe ich lieber ein Pferd geschenkt, als mit einem anderen vielleicht über 1.000,00 € mehr oder weniger wie auf einem Basar zu verhandeln.
            wenn ich nen jährling verkaufen wollte müsste ich ihn auch verschenken. wenn man sie als fohlen nicht verkaufen kann, dann erst wenn sie unter dem sattel vernünftig laufen.
            aber gut gerittene vierjährige kann man für ordentliches geld verkaufen, die muss man dann nicht verschenken.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3924

              #47
              Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
              Es war alles möglich wenn man wollte... was wohl schwierig war - keine Frage!!!.
              Ich bin da nicht so sicher.... ich hatte einen Bekannten, der war junger Züchter und nicht aus einer alten Züchterfamilie. Und was mir der so erzählt hat..... Der hat auf jede Auktion Pferde geliefert und auch Schockemöhle hat damals für die PSI bei Ihm eingekauft. Seine Stute (Malta von Maat II) hat sogar die Louis Wiegel Schau gewonnen. Ich denke der hatte sehr moderne Ansichten. Dafür hatte er keinerlei Freunde in Züchterkreisen und ihm wurden alle Steine in den Weg gelegt die möglich waren... Ich hatte damals nicht den Eindruck das viele Züchter das machten. Die meisten folgten brav den Anweisungen....

              Die Pferde waren u.a. auch mehr Wert im Sinne von Begehrlichkeit=Seltenheit weil eben nicht jeder einen Lugano,einen Grande, Ferdinand und Co zu hause hatten.
              Tut mir leid, das ist Quatsch. Dort wo die auf Station waren hatten alle einen Lugano oder wen auch immer im Stall..... Mein Bekannter hat mir das oft erzählt, das er gerne andere Hengste genommen hätte. Aber die waren halt nicht in der Nähe.
              Heute wird in einer Generation gleich eine ganze Population weil angeblich der Fortschritt zerstört durch eben diese neue Art der Begehrlichkeit = Fohlenmacher..
              Heute hat man einfach die Wahl... Ich finde das besser.

              So etwas wie in Splietau wird es nie mehr geben wo viele Top Stämme aufgebaut wurden .. Don Juan/Domspatz/Lavendel/Agram in dieser Reihenfolge - keine Seltenheit ..ALLES SPRINGASSE ihrer Zeit und heute in Stämmen eine Sahnehäubchen!!!. Graphit/Gotthard ..Wortschwall...in Hänigsen.. Frankenburger Blut wie Ferdinand/Feo die besseren Ferdinand Sportler.
              Und es sei auch mal erwähnt das Gotthard und Lugano den GLEICHEN Züchter hatten Richard Kords aus Achhöfen(Hadeln). Und Ferdinand kommt aus dem selben Stamm wie NELUSKO - der hundert Jahre vorher HANNOVER beherrschte. Wenn alles immer Zufall wäre, würde sich die Welt anders herum drehen.
              Mag sein, das es toll war, wenn man in der Gegend dort wohnte. Alle anderen hatten die A...karte..
              Die bekamen nämlich diese Hengste gar nicht erst....
              Und die weisst gar nicht, wieviele tolle Pferde gar nicht erst geboren wurden, weil die Stuten immer die unpassenden Hengste bekamen..... Das war reine Planwirtschaft und ich gehe mal bösartig davon aus, das auch damals schon die Züchter mit den besseren Beziehungen auch die "besseren" Hengste bekamen.....
              Und die Modehengstschreierei kam immer mehr auf - siehe den ersten wirklichen - Weltmeyer und dann den ganzen Rest... Wohlgemerkt FRISCHSPERMA Versand..die Vorgänger deckten ja noch im Natursprung..Modehengste wie Duft II, Argus, Einblick,Trapper und Co machten aber nicht so viel kaputt weil sie eben nicht so viel deckten wie heute im FS Versand...

              Eine Deckbegrenzung wäre ein wirklicher Vorteil udn ein Anfang!!!
              Wieso?? Meiner Ansicht nach regelt sich das ganz von alleine.... Wenn keiner seine Pferde verkauft bekommt, lässt auch keiner mehr decken... Dann gibt automatisch ne Deckbegrenzung... Und ob alle 150 Totilas fohlen Wahnsinnspreise erzielen glaub ich auch nicht.....

              Und so ist doch der ganze Domino Effkt ins rollen gekommen.

              Heute rennt jeder dem nächst besten Junghengst nach und schaut nicht wirklich darauf was die Stute eigentlich bräuchte - heute mehr denn je ist man doch mehr angehalten tiefer in die GAnze Materie zu schauen--- so und wer macht das????.... Wenig..[/QUOTE]
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar


              • #48
                Tut mir leid, das ist Quatsch. Dort wo die auf Station waren hatten alle einen Lugano oder wen auch immer im Stall..... Mein Bekannter hat mir das oft erzählt, das er gerne andere Hengste genommen hätte. Aber die waren halt nicht in der Nähe
                Es wurden Bedeckungen für auswertige Stuten freigehalten...So war es auch nicht. Das da auch nicht alles mit rechten Dingen gelaufen ist, ohne Frage!!!.

                Heute hat man einfach die Wahl... Ich finde das besser.
                Ich finde das auch gut - nur sollte man gerade für Junge Hengste eine Deckbegrenzung einführen die sich im alter gestaffelt steigern kann. Klingt alles ein wenig daher gesagt, aber da liegt viel Übel bei..

                Mag sein, das es toll war, wenn man in der Gegend dort wohnte. Alle anderen hatten die A...karte..
                Die bekamen nämlich diese Hengste gar nicht erst....
                Und die weisst gar nicht, wieviele tolle Pferde gar nicht erst geboren wurden, weil die Stuten immer die unpassenden Hengste bekamen..... Das war reine Planwirtschaft und ich gehe mal bösartig davon aus, das auch damals schon die Züchter mit den besseren Beziehungen auch die "besseren" Hengste bekamen.....
                Da geb ich dir recht...so hart wies klingt.. heute aber auch nicht anders wenn es ums schreien geht das es OHNE diesen "Kracher" nicht mehr geht. Eben auf anderer Ebene..

                Meiner Ansicht nach regelt sich das ganz von alleine.... Wenn keiner seine Pferde verkauft bekommt, lässt auch keiner mehr decken... Dann gibt automatisch ne Deckbegrenzung...
                Du vergisst nur eines das aber die Pferde da sind und auch auf einen "Käufer" warten...

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #49
                  Schade.
                  Schon wieder ein gehighjacktes Topic.
                  Oh-Gloria, magst Du hier nicht mal Deinen Privat-Blog starten, wo sich jeder, der Lust hat mit Dir über Deinen Frust über die Hanno-Zucht diskutieren kann, austoben kann, von mir aus bis zum Urpferd, und im Gegenzug bleibt mal ab und an ein Topic frei von dieser gelinde gesagt etwas einseitigen Sicht? Es laufen auf dieser Weltz nicht nur LK 2 Springreiter umher...
                  Genervte Grüsse....

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2470

                    #50
                    Also, bei uns im Stall suchen gerade zwei Leute ein ordentliches Dressurpferd, beide hatten schnell was gefunden und was war: TÜV schlecht, so dass der TA dringend abgeraten hat. Wir reden hier auch nicht von der Suche im unteren fünfstelligen Bereich.

                    Es soll halt nicht weit weg sein, bei der einen muss die Farbe stimmen, bei der anderen die Größe und der Funke soll überspringen, scheint wohl auch nicht immer so leicht.
                    Kann ich zwar nicht verstehen bei dem riesen Angebot, aber irgendwie kommen die Pferde und die richtigen Kunden nicht immer zusammen...

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #51
                      Hier mal wieder eine dieser berühmt-berüchtigten Ausnahmen von der Regel "nur Teures kann auch gut sein - und wer ist schon so blöde, lahme Krücken für kleines Geld zu kaufen": http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...-11743331.html

                      Bin gerade im Sportteil der F.A.Z. drüber gestolpert.

                      Übrigens: Das beste Pferd, das ICH je im Stall hatte, bekam ich auch, da "Krücke", ... geschenkt - ein DAS DA, das mich noch zwei Jahrzehnte begleitete und (er-)trug.

                      Kommentar

                      • Terk
                        • 18.08.2009
                        • 538

                        #52
                        @OH gloria:
                        Es git nicht nur Springreiter für oben auf dieser Welt. Sorry aber du schreibst immer über Modebedeckungen, die es gibt ohne Frage, vieles ist auch nicht schlecht was du schreibst. trotzdem ist Deine Sichtweise recht festgefahren weil Hannover und Springpferde.
                        Patriotismus für Hannover in Ehren und springen, das ist nicht alles auf der Welt.

                        Hier ging es ja allgemein um Pferde und Preise und Verkäufe.

                        Faktisch kann man doch recht glücklich werden als Amateur mit normalem Pferd. Es timmt aber das doch eine Reitergeneration jetzt kommt bzw. teilweise, bei der die Pferde sensibler und besser geworden sind, die Reiter aber nicht in dem Maße mitgewachsen sind. Die Scheere klafft.

                        Dazu wurde eben schon viel gezüchtet und ganz ehrlich wie viele haben hier gesagt es bezahlt niemand aber dann bedeckt weil ein Jahr ohne Fohlen für die kein Jahr ist.

                        @FF
                        Ich habe die Maiauktion genommen weildas für mich durchschnittliche Amateurpferde waren im Großteil. Sollten es ja auch sein oder?
                        Das war doch auch nicht als die besten 1 % gedacht oder?
                        Nun ja und wir hatten es doch vorher von den Preisen für Amteurpferde .
                        Deswegen fand ich das Beispiel ganz gut. Für mich als Amteur wre nicht einer bei gewesen, die waren mir zu Blutleer.

                        Die Ostzüchter:
                        Ihr seid etwa ab vom Schuß stimmt. Aber ne Tour würden durchaus einige Kaufinteressenten fahren, aber nur wenn Sie vorher anständige Videos & fotos gesehen ahben. Mir wäre der Sprit für auf Gut glück auch zu teuer aus dem Südwesten. Das ist eine Woche oder mind Wochenendtour mit übernachten für 1 Pferd.. Wenn es dann nicht passt und ich die näschte Tour machen muss, geht das ins Geld.
                        Kontakte zu Vermittlern halten die evtl. für solche Leute Touren dann zusammenstellen.

                        Denn in H, O W, HOL bekomme ich dann ja quasi ohne viel Kilometer mehr Pferde zu sehen die passen könnten. Wenndann mir eins nicht gefällt live beim ersten Blick gucke ich das nächste.

                        Denn die Amateure wollen sich weil es oft Mädels sind doch auch gerne verlieben.





                        The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                        16.04.1995 - 08.10.2009

                        Kommentar

                        • Benny
                          • 25.01.2011
                          • 1673

                          #53
                          Zitat von Terk Beitrag anzeigen
                          @OH gloria:
                          Es git nicht nur Springreiter für oben auf dieser Welt. Sorry aber du schreibst immer über Modebedeckungen, die es gibt ohne Frage, vieles ist auch nicht schlecht was du schreibst. trotzdem ist Deine Sichtweise recht festgefahren weil Hannover und Springpferde.
                          Patriotismus für Hannover in Ehren und springen, das ist nicht alles auf der Welt.

                          Hier ging es ja allgemein um Pferde und Preise und Verkäufe.

                          Faktisch kann man doch recht glücklich werden als Amateur mit normalem Pferd. Es timmt aber das doch eine Reitergeneration jetzt kommt bzw. teilweise, bei der die Pferde sensibler und besser geworden sind, die Reiter aber nicht in dem Maße mitgewachsen sind. Die Scheere klafft.

                          Dazu wurde eben schon viel gezüchtet und ganz ehrlich wie viele haben hier gesagt es bezahlt niemand aber dann bedeckt weil ein Jahr ohne Fohlen für die kein Jahr ist.

                          @FF
                          Ich habe die Maiauktion genommen weildas für mich durchschnittliche Amateurpferde waren im Großteil. Sollten es ja auch sein oder?
                          Das war doch auch nicht als die besten 1 % gedacht oder?
                          Nun ja und wir hatten es doch vorher von den Preisen für Amteurpferde .
                          Deswegen fand ich das Beispiel ganz gut. Für mich als Amteur wre nicht einer bei gewesen, die waren mir zu Blutleer.

                          Die Ostzüchter:
                          Ihr seid etwa ab vom Schuß stimmt. Aber ne Tour würden durchaus einige Kaufinteressenten fahren, aber nur wenn Sie vorher anständige Videos & fotos gesehen ahben. Mir wäre der Sprit für auf Gut glück auch zu teuer aus dem Südwesten. Das ist eine Woche oder mind Wochenendtour mit übernachten für 1 Pferd.. Wenn es dann nicht passt und ich die näschte Tour machen muss, geht das ins Geld.
                          Kontakte zu Vermittlern halten die evtl. für solche Leute Touren dann zusammenstellen.

                          Denn in H, O W, HOL bekomme ich dann ja quasi ohne viel Kilometer mehr Pferde zu sehen die passen könnten. Wenndann mir eins nicht gefällt live beim ersten Blick gucke ich das nächste.

                          Denn die Amateure wollen sich weil es oft Mädels sind doch auch gerne verlieben.





                          Hast du denn Adressen oder Tel.Nr. von solchen Vermittlern? Gute Pferde und Videos sind kein Problem.
                          Antwort gerne auch an mattnera@gmx.de

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4285

                            #54
                            Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                            Wieso?? Meiner Ansicht nach regelt sich das ganz von alleine.... Wenn keiner seine Pferde verkauft bekommt, lässt auch keiner mehr decken...
                            [/QUOTE]

                            Deine Aussage paßt doch sehr schön zu diesem Thread http://www.horse-gate-forum.com/show...che-ein-Fohlen

                            SOLCHE Leute, die EIN MAL ein Fohlen aus ihrer Stute ziehen wollen, die wird es immer geben. Und die schauen auch nicht auf die Kosten. Und daß da die meisten Stuten ohne gesundheitliche/ charakterliche/ Exterieurmässige Mängel sind, das wage ich zu bezweifeln... Natürlich sind nicht alle solche "Minizüchter" über einen Kamm zu scheren, klar... aber ich denke doch, daß schon ein gewisser Prozentsatz von eigentlich zuchtuntauglichen Stuten gedeckt werden wird.

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4285

                              #55
                              Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                              ich suche:
                              Wallach oder Stute, farbe egal, hübsch, korrekt gebaut, 165-174cm, 3-7jährig mit guten bis sehr guten Grundgangarten (heißt Notenbereich 7-8)
                              ein 3jähriger sollte wenigstens leicht angeritten sein
                              ein 7jähriger sollte nach Möglichkeit mind. A Erfolge vorweisen können
                              TÜV 2-3 kein Problem

                              das Pferd sollte von der Qualität her nach entsprechend langer Ausbildungszeit in der Lage sein in einer "ländlichen" M-Dressur vorne mitzulaufen. Dafür ist kein Lampenaustreter nötig, aber 3 gleichmäßig gute, schwungvolle GGA.
                              :
                              schau mal hier http://www.der-haldenhof.de/?content=Verkaufspferde

                              hab den Ende des Jahres in Ilsfeld auf der Verkaufsschau gesehen. Und das wär ja jetzt nicht soooo weit weg von dir. Ich meine, der Preis liegt grade noch so innerhalb deines Budgets.

                              Kommentar

                              • Finy
                                • 14.02.2006
                                • 1975

                                #56
                                @suomi..danke für den Link, den hatte ich schon gesehen...ist leider nicht mein Typ Pferd

                                Kommentar

                                • Kassiopeia
                                  • 01.09.2011
                                  • 452

                                  #57
                                  Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                  Aber eines steht nach meiner Erfahrung fest, ein Reiter im Amateur- und Freizeitbereich zahlt selten einen kostendeckenden Preis für ein gut ausgebildetes Pferd.
                                  Doch, hier! *Hand-heb* Es gibt sie noch, die potenziellen Käufer, die gerne bereit sind, für ein anständiges Pferd auch ordentlich zu zahlen. Aber leider mache ich gerade die gegenteilige Erfahrung mit Händlern und Züchtern, die über den Preis verkaufen wollen.

                                  Und nein, ich bin auch nicht mehr bereit, für ein Pferd mehrere 100 km zu fahren und dann wieder frustriert heim zu kommen. Ich will ein kerngesundes Pferd, Preis ist erstmal irrelevant. Und dann stehe ich vor dem Pferd und "drohe" mit TA und Röntgen und erst dann erzählt man mir was von einem Sehnenschaden oder Rückenproblemen, die aber tooooootal verheilt sind und überhaupt nichts mehr ausmachen. Und dann gehen sie mit dem Preis runter. Ich will aber nicht weniger zahlen, ich will ein anständiges Pferd.

                                  M.E. ist auch der Begriff Freizeit-Pferd nicht mehr das, was er mal war. Ich möchte freizeitmäßig Distanzen reiten, Wettkämpfe gebe ich mir in meinem Alter nicht mehr. Aber jeder scheint zu denken, dass ein Freizeitpferd mit einem Beistellpferd gleichzusetzen ist, das man noch 1x die Woche im Schritt eine Runde reiten kann.

                                  Insofern mache ich gerade die gegenteilige Erfahrung. Ich würde gerne zahlen, bekomme aber nichts.

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4285

                                    #58
                                    @Finy (und sry für OT)

                                    mmhh...stimmt... Geschmäcker sind halt verschieden...aber bewegen kann er sich... aber ganz ehrlich *flüster* mir gefällt meiner auch besser... muß halt einfach "klick" machen. Ein entfernter Bekannter hat auch einen Rappen zu verkaufen, hab den allerdings noch nicht selbst gesehen, vermute aber, daß der ein ähnlicher Typ ist...

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3924

                                      #59
                                      Zitat von Kassiopeia Beitrag anzeigen
                                      Doch, hier! *Hand-heb* Es gibt sie noch, die potenziellen Käufer, die gerne bereit sind, für ein anständiges Pferd auch ordentlich zu zahlen. Aber leider mache ich gerade die gegenteilige Erfahrung mit Händlern und Züchtern, die über den Preis verkaufen wollen.
                                      Tja, ich hab da kein Mitleid mehr.. Erstens habe ich mit niemandem Verstaendnis, der zu einem Haendler faehrt um eine groessere Auswahl zu haben. ( hast du mal erlebt, wie Haendler ihre Pferde einkaufen??) und dann habe ich auch nur geringes Verstaendnis fuer Leute, die ein gesundheitlich perfektes Pferd wollen...
                                      Klar verschlissene Pferde (woran liegt das eigentlich das die alle verschlissen sind?? An der Reitweise?? Oder an den Anforderungen der Kaeufer?? ) gehen nicht, aber ansonsten sind Pferde Lebewesen wie wir auch, und perfekt ist keins...
                                      Und nein, ich bin auch nicht mehr bereit, für ein Pferd mehrere 100 km zu fahren und dann wieder frustriert heim zu kommen. Ich will ein kerngesundes Pferd, Preis ist erstmal irrelevant. Und dann stehe ich vor dem Pferd und "drohe" mit TA und Röntgen und erst dann erzählt man mir was von einem Sehnenschaden oder Rückenproblemen, die aber tooooootal verheilt sind und überhaupt nichts mehr ausmachen. Und dann gehen sie mit dem Preis runter. Ich will aber nicht weniger zahlen, ich will ein anständiges Pferd.
                                      Siehe oben... Ich hab uebrigens fast mehr Pferde ins Ausland verkauft als an Deutsche..

                                      M.E. ist auch der Begriff Freizeit-Pferd nicht mehr das, was er mal war. Ich möchte freizeitmäßig Distanzen reiten, Wettkämpfe gebe ich mir in meinem Alter nicht mehr. Aber jeder scheint zu denken, dass ein Freizeitpferd mit einem Beistellpferd gleichzusetzen ist, das man noch 1x die Woche im Schritt eine Runde reiten kann.

                                      Insofern mache ich gerade die gegenteilige Erfahrung. Ich würde gerne zahlen, bekomme aber nichts.
                                      Na viel Glueck bei ser Suche.. Uebrigens meine Erfahrung wenn ich Pferde gesucht habe... Ich nehm lustigerweise immer das erste oder 2. Was ich ansehe und hatte noch nie eins mit dem ich ungluecklich war... Aber ich hab kein Anspruchsdenken bei meinem Sportpartner sondern freue mich auf die Herausforderungen die man hat wenn man zusammenarbeiter...
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • Kassiopeia
                                        • 01.09.2011
                                        • 452

                                        #60
                                        Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                        Tja, ich hab da kein Mitleid mehr.. Erstens habe ich mit niemandem Verstaendnis, der zu einem Haendler faehrt um eine groessere Auswahl zu haben.
                                        Das brauchst Du auch gar nicht, ich schreibe das nicht, um Mitleid zu erregen. Dass ich nur zu Händlern fahre, hast Du falsch verstanden. Ich gehe aktuell zu einigen Züchtern und zu zwei einigermaßen seriösen Händlern, von denen ich weiß, dass deren Pferde von ihren Verwandten im Osten gezogen werden und die dann hier verkauft werden.

                                        Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                        Aber ich hab kein Anspruchsdenken bei meinem Sportpartner sondern freue mich auf die Herausforderungen die man hat wenn man zusammenarbeiter...
                                        Das ehrt Dich sehr. Und früher habe ich genauso gedacht wie Du und auch ich hatte in den letzten 30 Jahren immer sehr viel Glück mit den Pferden in meinem Leben. Leider musste ich nun kürzlich meinen AV schweren Herzens einschläfern lassen. Ich hatte mein Seelenpferd 11 Jahre und die letzten 6 Jahre davon waren "Herausforderungen" - wie Du es so schön nennst. Ich rede hier auch nicht von mehreren tausend Euro, die mich belastet haben. Ich rede von immer wieder Bangen und Hoffen, was mich psychisch an die Grenze gebracht hat. Und auch für mein nächstes Pferd werde ich wieder alles tun, was in meiner Macht steht, aber ich möchte mir einfach nicht sehenden Auges die nächste Großbaustelle kaufen.
                                        Zuletzt geändert von Kassiopeia; 08.05.2012, 13:53.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        140 Antworten
                                        7.564 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        858 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.384 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.721 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X