Embryonengewinnung/Embryotransfer beim Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferdi
    • 02.04.2019
    • 490

    #61
    Ok! Dann versuche ich in der Klinik am Montag jemand zu erreichen, damit wir Montag oder spätestens Dienstag spülen können.
    was bedeutet zu groß? Wächst er dann nicht mehr an? Oder wird er gar nicht erst ausgespült? Wie gesagt ist das alles neu für mich!

    Kommentar

    • Paradox4life
      • 01.09.2008
      • 2468

      #62
      Das Problem ist zum einen die rein physikalische Größe für die Übertragung. Wenn der Embryo nich mehr in eine TG-Pailette passt, bleibt nur das Einsetzen mittels normaler Seminette. Hierbei muss man natürlich viel mehr am geschlossenen Muttermund der Trägerstute manipulieren, die Gefahr, dass der Embryo verloren geht, ist deutlich größer, und ich brauche viel mehr Flüssigkeit (Ringerlactat), in der der Embryo ja schwimmen muss. das alles verringert natürlich die Chancen auf ein anwachsen.
      Zum anderen haben wir beim Pfer ein extrem schnelles "Wachstum" des Embryos. Ca. am 7.-8. Tag entwickelt sich die Morula zur Blastozyste und bildet dann wirklich schnell bis zum 12. Tag den Dottersack aus und dieser ist dann definitiv nicht mehr zu spülen, weil er bei leichtester Berührung kaputt geht. Natürlich muss der Embryo schon in den Uterus abgestiegen sein, damit man ihn mit der Spülung zu fassen kriegt, aber das passiert bei gesunden Stuten ca. 5-6 Tage nach Ovulation. Ergo ist das Zeitfenster 7-8 Tage post ovulation perfekt für eine Spülung.

      Bei alten Stuten kann sich das ganze Prozedere schon mal verzögern. Die Stute von der ich oben schrieb, war z.B. beim selber austragen immer erst am 16.Tag tragend zu untersuchen, mit einer mini-Fruch, die man eher am 12. Tag erwartet hätte.
      www.schulze-lefert-pfer.de

      Kommentar


      • Pferdi
        Pferdi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nach wieviel Tagen weiss man denn, ob der Embry anfängt sich einzunisten? Auch nach 16-18 Tagen? Oder wann wird kontrolliert?
    • Pferdi
      • 02.04.2019
      • 490

      #63
      Danke Paradox, hat nun geklappt :-)

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        #64
        Glückwunsch! Was gibt es nächstes Jahr für ein Fohlen?
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • Pferdi
          • 02.04.2019
          • 490

          #65
          Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
          Glückwunsch! Was gibt es nächstes Jahr für ein Fohlen?
          Quantensprung x Danone x Hohenstein wurde besamt mit Sir Donnerhall ;-)

          Kommentar

          • Mahera
            PREMIUM-Mitglied
            • 30.01.2012
            • 168

            #66
            Hallo,
            ich hole das Thema nochmal hoch. Ich habe eine tolle Stute, die aber schon 15 ist. Ich spiele mit dem Gedanken Embryonen von Ihr tiefgefrieren zu lassen und dann ihrer Tochter einzupflanzen, wenn diese aus dem Sport kommt. Die Überlegung kommt daher, dass ich das Fohlen behalten möchte, es jedoch meine Situation nicht erlaubt 3 Pferde zeitgleich über einen längeren Zeitraum zu halten.
            Was würdet ihr machen, lieber einfrieren von einer 15 Jährigen Stute oder direkt übertragen mit 20, respektive 21 jähriger Spenderstute?
            Ich kenne mich eben mit der Trächtigkeits rate nicht so gut aus und was mehr Sinn macht.

            Danke für Eure Antworten.
            www.sportive-arabians.ch

            Kommentar

            • Benny
              • 25.01.2011
              • 1673

              #67
              Zitat von Mahera Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ich hole das Thema nochmal hoch. Ich habe eine tolle Stute, die aber schon 15 ist. Ich spiele mit dem Gedanken Embryonen von Ihr tiefgefrieren zu lassen und dann ihrer Tochter einzupflanzen, wenn diese aus dem Sport kommt. Die Überlegung kommt daher, dass ich das Fohlen behalten möchte, es jedoch meine Situation nicht erlaubt 3 Pferde zeitgleich über einen längeren Zeitraum zu halten.
              Was würdet ihr machen, lieber einfrieren von einer 15 Jährigen Stute oder direkt übertragen mit 20, respektive 21 jähriger Spenderstute?
              Ich kenne mich eben mit der Trächtigkeits rate nicht so gut aus und was mehr Sinn macht.

              Danke für Eure Antworten.
              Momentan ist die Quote beim Auftauen der Embryonen noch sehr schlecht.

              Kommentar


              • Pferdi
                Pferdi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Gibt es da Zahlen über die Wahschenlichkeit drüber? Das Auftauen, die Lenensfähigkeit oder das Anwachsen? Wo liegt das Risiko?
            • Mahera
              PREMIUM-Mitglied
              • 30.01.2012
              • 168

              #68
              Schade, aber danke
              www.sportive-arabians.ch

              Kommentar

              • Pferdi
                • 02.04.2019
                • 490

                #69
                Also falls es jemand interessiert: ich habe ET nun bei Schockemöhle machen lassen. Hatte erst Mühlen überlegt, aber als ich mir mal die Kosten habe schicken lassen, kam raus, dass PS ca. 3.000 € GÜNSTIGER ist als Mühlen. Unglaublich, aber wahr. Alleine die Leihstute kostet dort 2.800 Euro Plus 21% MwSt und neuerdings gibt es nichts zurück, wenn man sie zurück bringt. Bei PS kostet sie nur 1.250 plus MwSt. Besamen selber ist kostenlos, da man eh einen Hengst von denen nimmt. Und das Einsetzen und Vorbereiten der Empfängerstute zahlt man nur, wenn der Embryo 60 Tage angewachsen ist. Spülen war glaub ich 200 Euro und die Box am Tag 10 Euro. Untergebracht waren sie in großen, hellen Boxen mit viel Stroh und viel Heu / Heulage. Also deutlich besser als erwartet. Paddockgang war auch täglich möglich. Mag daran gelegen haben, dass es noch früh in der Saison ist und nicht alle Boxen belegt waren.

                Service und Kontakt war sehr freundlich und kundenorientiert. Man wurde auch zurück gerufen und über den Stand der Besamung, Spülen etc. informiert.
                Es wurde direkt beim 1. Mal ein Embryo gespült. Ob dieser anwächst und wie die Leihstute ist, wird sich zeigen ;-)
                Alles in allem war ich trotz meiner Skepsis sehr positiv überrascht dort.
                Zuletzt geändert von Pferdi; 07.04.2020, 11:57.

                Kommentar


                • Carley
                  Carley kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hört sich gut an. Daumen sind gedrückt!
              • Mahera
                PREMIUM-Mitglied
                • 30.01.2012
                • 168

                #70
                Zitat von Pferdi Beitrag anzeigen
                Es wurde direkt beim 1. Mal ein Embryo gespült. Ob dieser anwächst und wie die Leihstute ist, wird sich zeigen ;-)
                Alles in allem war ich trotz meiner Skepsis sehr positiv überrascht dort.
                Viel Glück.

                www.sportive-arabians.ch

                Kommentar

                • Pferdi
                  • 02.04.2019
                  • 490

                  #71
                  Embryo ist angewachsen! Mal schauen, was für eine Leih-Stute es dann gibt ;-)

                  Weiss eigentlich zufällig jemand, was für Papiere man braucht, wenn man seine Stute z.B. zu Vuller in NL stellen möchte für den kompletten Vorgang? Meine Freundin hat von dort die Info bekommen, dass Ihre Stute Exportpapiere braucht. Sie weiss jedoch nicht, was und wo sie beantragen muss, damit die Stute dorthin kann. Ich habe da leider auch keine Erfahrung mit - aber vlt kann das jemand von Euch beantworten?

                  Kommentar


                  • Mahera
                    Mahera kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Glückwunsch!!!
                    Innerhalb der EU braucht es meines Wissens nicht. Ich kenne das Carnet ATA Dokument für Übertritte CH-DE/ FR. Frag doch mal bei einem Verzollungsbüro.

                  • Pferdi
                    Pferdi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke!!! Herr Vullers sagte ihr wohl, dass sie "Exportpapiere" benötigt. Wir wundern uns auch. Da die Stute ja nur vom D nach NL gefahren wird. Vlt hat noch jemand eine Idee dazu?
                • Twilight Time
                  • 15.02.2019
                  • 60

                  #72
                  Wir waren schon ein paar Mal mit den Pferden in NL im Urlaub. Wir mussten vorab ein Formular ausfüllen, das ans Vet-Amt schicken und die kamen dann am Transporttag und haben die Pferde begutachtet. Die Papiere haben wir dann direkt bekommen. Die Pferde müssen Influenza geimpft sein.

                  Kommentar


                  • Pferdi
                    Pferdi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ah ok, danke. Und was ist das für ein Formular und wo bekommt man es? Wofür ist das gut und was schauen die an beim Pferd? So ganz klar ist mir das noch nicht?!

                  • Twilight Time
                    Twilight Time kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich komme aus dem Kreis Wesel und da heißt das Formular Transportanmeldung. Das Vet-Amt macht eine sogenannte Traces-Meldung. Ich würde einfach beim zuständigen Kreis anrufen, die helfen einem normalerweise gerne weiter. Die machen nur eine kurze Untersuchung am Pferd, Augen, Schleimhäute etc. und gucken sich den Pass an.

                  • Pferdi
                    Pferdi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Super danke. Meine Freundin kommt aus Kreis Borken, da wird das dann wohl ähnlich sein.
                • Pferdi
                  • 02.04.2019
                  • 490

                  #73
                  Also von Vuller habe ich nun von anderer Seite nicht so tolle Geschichten gehört. Erfolglos und teuer und Embryos wurden eingefroren, da keine Stuten verfügbar....
                  ich hole meine Leihstute nächste Woche von PS ab: eine 6j Oldenburger Springstute. Bin sehr gespannt darauf!

                  Rechnung ist auch bekommen, passt alles und sehr fair, dass man erst zahlt, wenn der Embryo wirklich 60 Tage lang da ist. Würde es wieder dort machen lassen. Service echt top und alle sehr hilfsbereit bei Fragen.
                  Zuletzt geändert von Pferdi; 07.06.2020, 20:15.

                  Kommentar


                  • Tinki999
                    Tinki999 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Vielen Dank! Das hört sich super an. Vielleicht ändere ich meine Meinung zu dem Thema nochmal.
                • Pferdi
                  • 02.04.2019
                  • 490

                  #74
                  Ach ja. Noch das (für mich) Wichtigste: die Stute hat alles gut mitgemacht und war auch nach dem Spülen ganz normal und nicht im Wesen verändert. Ich hatte vorher zwar gehört, dass die Pferde die Trächtigkeit noch nicht merken, da die Hormonumstellung erst ab dem ca. 10. Tag beginnt und man ja vorher spült, aber man ist ja doch etwas unsicher. Es mag durchaus sein, dass die ein oder andere Stute die Untersuchungen besser oder schlechter verträgt. Aber bis auf das Spülen hat man das ja bei normalen Trächtigkeiten auch alles. Insofern, ich war froh zu merken, dass es der Stute auch direkt nach dem Spülen gut geht und der ET zumindest bei uns keinerlei Auswirkungen hatte. Aber es machen dort auch Profis, die sehr viel Erfahrung damit haben.

                  Kommentar

                  • peabody
                    • 05.01.2011
                    • 1480

                    #75
                    Hallo Pferdi,

                    das ist interessant.
                    Wie genau lief der Vorgang ab? Deine Stute stand bei PS zur Besamung/Spülen. Dann konntest du sie abholen und nun holst du die Leihstute ab, korrekt?
                    und kannst du nochmal was zur kostenauflistung sagen?

                    Viele Grüße und Danke

                    Kommentar


                    • Pferdi
                      Pferdi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hast du auch schonmal ET gemacht? Andere Erfahrungen interessieren mich natürlich auch!
                  • Pferdi
                    • 02.04.2019
                    • 490

                    #76
                    peabody : Ja. Ich sollte meine Stute passend zur Rosse bringen. Leider habe ich es zu spät bemerkt, so dass die Stute in Summe 3 Wochen dort stand. Aber das war ja mein Fehler. Ich war zwischendurch mal dort. Stute ging es gut, hatte reichlich Heu und alles war gut.

                    Als es mit dem Follikel dann passte, wurde sie ganz normal besamt. Nach 8 Tagen wurde sie gespült und es war ein Embryo da. Dieser wurde per Direktfahrt in die Lewitz gebracht und dort einer passenden Stute eingepflanzt. Dann kontrollieren die wohl regelmäßig per Ultraschall und haben angerufen, dass er noch da ist. Nach 60 Tagen kam die Info, dass die Stute nach Mühlen kommt und ich sie dort abholen kann. Natürlich kann man auch in der Lewitz abholen, wenn das näher ist ;-)

                    Rechnung Stallgeld 10 Euro pro Tag für meine Stute. Ultraschall extra. Ich habe dort tupfern lassen, kann man ja auch Zuhause schon machen. Das zahle ich extra, die Rechnung kommt noch.
                    Ansonsten:
                    - Besamen selbst ist kostenlos.
                    - 1.000 Euro für Transfer in die Stute. Beinhaltet Direktfahrt, Einsetzen und alle Kosten der Untersuchungen bis zum 60. Tag. Nur fällig, wenn ein Embryo angewachsen ist nach 60 Tagen.
                    - 1.250 Euro Gebühr für die Leistute wenn Embry 60 Tage da ist.
                    - 200 Euro Spülen
                    Das war's mit den Kosten. Also wenn es nicht klappt, wird halt auch nichts fällig bis auf das, was man ja eh zahlt auch bei normaler Trächtigkeit wie Tupferprobe und so.
                    Kaution 750 Euro. Gibts zurück, wenn man die Stute zurück bringt.
                    Finde ich fair. Trägerstuten sind die PS eigenen WB Stuten, mit denen er auch züchtet / ET macht.

                    Kommentar

                    • Pferdi
                      • 02.04.2019
                      • 490

                      #77
                      Nachtrag: in meinem Fall ist die Leihstute ein WB von PS. Eine 6j Springstute, die eigentlich wohl als Sportpferd lief. Keine Ahnung, ob sie dann verletzt war. Sie war gut gepflegt und sehr nett dem Menschen gegenüber und ist gut erzogen. Vom Charakter her scheint sie sehr lieb zu sein. Einzig: Sie kannte kein Anhängerfahren, da sie vorher nur mit dem LKW gefahren wurde. Das war ein kleines Drama, bis sie drauf war. 5 Leute von PS haben alles versucht. Es ging dann letztlich nur mit Sedierung, da es auch gefährlich wurde. Pferd hat sich 2x fast lang gelegt und einmal fast einen Mitarbeiter umgesprungen. Dann ging sie auch hoch und stand natürlich auch ruhig. Angekommen und runter vom Anhänger war sie auch nach Ende der Sedierung wieder das liebste Pferd ;-)
                      Ich frage mich nun: muss ich Verladen üben? Mir gruselt die Vorstellung, mit so einer nicht hängerfahrenden Stute und Fohlen zur Fohlenschau zu fahren. Ob das gut geht?
                      Und ich lasse nochmal schallen und hoffe der Embryo ist trotz des ganzen Stresses noch da..
                      Zuletzt geändert von Pferdi; 18.06.2020, 18:56.

                      Kommentar

                      • westf
                        • 15.07.2009
                        • 20

                        #78
                        2022 werde ich mich auch mit ET beschäftigen müssen. Eine Stute hat, nach 2 Fohlen mit jeweils schwerem Nachgeburtsverhalten, nur noch eine 10%ige Wahrscheinlichkeit selbst tragend zu werden. Wenn ich mir den größten Kostenpunkt, die Trägerstute ansehe, gibt es die bei PS für 1.250,- und bei KEROS für 2.800,-. Gibt es bei KEROS die "besseren" Stuten oder ist der Kostenvorteil bei PS eine Folge der Quersubventionierung, da ich auch auch einen PS-Hengst nehmen muss?

                        Kommentar


                        • Drenchia
                          Drenchia kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Bei PS ist die Stute Service. Mit der Qualität hat das nichts zu tun.
                      • Pferdi
                        • 02.04.2019
                        • 490

                        #79
                        Keros 2.800 Euro sind glaub ich sogar netto, da kommen noch 21% Steuer drauf, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Freunde hatten Keros Stute, das war eine Traberstute. Ich selbst hatte 2x eine WB Stute von Ps. Alle 3 Pferde waren voll ok und haben ihren Job gut gemacht. Die von PS waren auch sehr sozial, wahrscheinlich weil sie aus den riesen Herden aus der Lewitz kamen. Ich hatte mich damals für PS entschieden, weil man schlichtweg die Hälfte bezahlt als woanders. Nachteil: man muss einen PS oder AH Hengst nehmen.
                        Ich meine mich zudem daran zu erinnern, dass C. Hinkel mal sagte, die hätten ca 6.000 Stuten in der Lewitz. Ob das nun übertrieben ist oder stimmt weiss ich nicht. Ist auf jeden Fall ne Menge
                        Zuletzt geändert von Pferdi; 28.11.2021, 13:26.

                        Kommentar

                        • Pferdi
                          • 02.04.2019
                          • 490

                          #80
                          Ps: ich meine bei Keros gab es 1.000 Euro zurück von 2.800 bei Rückgabe der Stute und bei PS 750 von 1.250. Aber müsste in den Unterlagen nachlesen - daher ohne Gewähr;-)

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          74 Antworten
                          4.028 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          802 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.288 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                          47 Antworten
                          14.568 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                          1 Antwort
                          358 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X