Hike: ich meinte eigentlich damit, daß es normal ist, wenn die Stute sich bewegt hat... Koppelgang oder dergl. das das/der Euter zurückgeht. Sich der Zustand aber kurz vor der Niederkunft nicht verändert. Also der/das Euter nicht weniger wird.. Ups klar verständlich
Club der Wartenden 2012
Einklappen
X
-
hallo,
hab mal eine frage,und zwar hat meine stute leider trotz regelmäßigem entwurmen einen bandwurm ,mein ta bringt mir immer wechselnde wurmkuren rein ,wenn zeit dafür ist,also völlig perplex bin .so habe gestern abend die glieder im kot gesehen und bin heute morgen zum teuersten tierarzt gefahren ( da meiner ein paar viele km weiter weg ist)und wollte eine equimax,die er leider nicht hatte,also gab er mir equest "pramox"von pfizer,nachdem ich ihm ein glied hingelegt hab,er sagte,das tragende stuten im letzten drittel nicht mehr entwurmt werden sollen,die einen befall haben ?????????komische sache bin entsetzt,da ich vor gut einer woche mit rintal entwurmt habe,ist leider nur für rundwürmer.so dann hab ich meinen tierarzt angerufen,da mir das alles sehr komisch vorkam,er ruft mich erst später zurück,also in der packungsbeilage von equest steht:nicht zur gabe von trächtigen und laktierenden stuten,will mich der ta verarschen?wobei ich ihm gesagt habe,das sie tragend ist im 313 tag , sie also auch nach der geburt säugt?was mach ich denn jetzt?bring ich ihm das ding morgen wieder,und verlange nach einer erklärung?bin völlig entsetzt.lg
Kommentar
-
-
Ich zitiere jetzt mal aus dem Buch "Die Stute und ihr Fohlen". Dann wird es evtl. verständlicher
"Während der frühen Stadien fühlt sich das vergrößerte Euter weich, schlaffund kühl an. Wenn die Stute morgens herausgebracht wird, ist ihr Euter nach der ruhigen Nacht voller, während es am Nachmittag, als Folge der Bewgung, wieder kleiner wird. Holt man sie dagegen von der Koppel und ihr Euter ist so groß wie am Morgen geblieben, ist dies das Signal, daß eine genauere Beaufsichtigung notwendigist und sich der Geburtstermin nähert.
Quelle Die Stute und ihr Fohlen Ein tierärztlicher Leitfaden für die Zucht - Seite 44 Absatz 4
Ich denke - nun ist es klar
Kommentar
-
-
Der TA ist ja wohl völlig verückt. Pramox gibt man im Herbst nach der "Sommerkoppel" . Das Zeug wirkt gegen alles. Ist ein Hammer - damit bekommst du wirklich alle Magen- und Darmparasiten gepackt. Aber eben echt nicht das richtige für die tragend Stute.
Ja Pramox ist sauteuer
Kommentar
-
-
Zitat von Schwippe Beitrag anzeigenIch zitiere jetzt mal aus dem Buch "Die Stute und ihr Fohlen". Dann wird es evtl. verständlicher
"Während der frühen Stadien fühlt sich das vergrößerte Euter weich, schlaffund kühl an. Wenn die Stute morgens herausgebracht wird, ist ihr Euter nach der ruhigen Nacht voller, während es am Nachmittag, als Folge der Bewgung, wieder kleiner wird. Holt man sie dagegen von der Koppel und ihr Euter ist so groß wie am Morgen geblieben, ist dies das Signal, daß eine genauere Beaufsichtigung notwendigist und sich der Geburtstermin nähert.
Quelle Die Stute und ihr Fohlen Ein tierärztlicher Leitfaden für die Zucht - Seite 44 Absatz 4
Ich denke - nun ist es klar
Hab ich mir nach Empfehlung auch besorgt! Ist zwar schon älter, steht aber alles super drin!
Kommentar
-
-
Nicky: Du kannst sie - denke ich - behalten. Du brauchst sie ja dann im Herbst.
Equimax und Pramox der gleiche Preis???? Das verwundert mich. Pramox kostet so was um die 30 - 35 Euro. Equimax... meine ich eigentlich nicht.
Zitat von nicky123 Beitrag anzeigen@schwippe
also meinst du auch ich solls zurück bringen?im preis ist es eigentlich wie equimax,die ich eigentlich wollte ,ich glaub ich werd jetzt sauer,ob der wirklich tierarzt ist?lg
Kommentar
-
-
Zitat von Schwippe Beitrag anzeigenNicky: Du kannst sie - denke ich - behalten. Du brauchst sie ja dann im Herbst.
Equimax und Pramox der gleiche Preis???? Das verwundert mich. Pramox kostet so was um die 30 - 35 Euro. Equimax... meine ich eigentlich nicht.
und vielen dank für den buch tipp hab es mir gerade bei amazongekauft ;-),lg
Kommentar
-
-
also meiner dicken gehts jetzt nicht schlecht oder so,komisch war nur das sie anfing die äppel der anderen stute zu fressen,worauf ich bierhefe gab, darunter,hat sie fröhlich weiter gefressen,und nu seh ich gestern abend die glieder in den äppeln . aber eins ist sicher der wurm muss da raus,undzwar noch vor der geburt.
Kommentar
-
-
Würde ich in dem Fall auch machen.
Normalerweise entwurmt man die Stute wenn das Fohlen 1 Tag alt ist. Und dann das Fohlen wenn es 3 - 4 Wochen alt ist. Aber in Deinem Fall ist das ja alles etwas anders gelagert.
Ich habe es auch schon so gemacht.... am 2. Tag das Fohlen.
Mit dem Hormon das die Geburt ankündigt bekommen die "Würmer" ein Signal... jetzt geht es los und sie werden aktiv. Deshalb wenn das Fohlen 1 Tag alt ist . die Stute entwurmen.
Aber wenn du die Stute jetzt entwurmst, weil sie welche hat, können sie bei Geburtsbeginn ja kein Signal mehr bekommen, weil keine da sind.
Das mit den "Hormonsignal" hat mir meine TÄ erzählt, die hat jahrelang auf einem Gestüt gearbeitet und hat erst neulich wieder ein Seminar in Sachen Stuten-Fohlen-Würmer besucht.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Maschi, 06.05.2025, 20:20
|
0 Antworten
14 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Maschi
06.05.2025, 20:20
|
||
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
93 Antworten
4.707 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von dizzy03
06.05.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
807 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.300 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.587 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
Kommentar