Ganz Grosse Fachleute hier im Forum!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gran cru
    • 19.10.2013
    • 28

    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
    Das ist nun wahrlich nix Neues.
    Wieviele Leute kaufen Produkte nur wegen des Labels ?
    Wieviele Züchter decken mit bestimmten Hengsten, nur weil die Station berühmt ist ?

    Selber schuld.
    Habe ich selbst erlebt,ein Freund von mir hatte ein Hengstfohlen von Perpignon das die Fohlenschau gewommen hat also Siegerf. im Bez. ganz vorne war ein absoluter Überflieger natürlich auch für Verden zugelassen.Bei der Aktion koste das Fohlen 3200€ ,nach der Aktion kommt der Isenhagen zu uns und fragt ob mein Freund mit den Preis zufrieden sei ,als mein Freund nein sagt bekommt er zuandwort wenn das Fohlen ein andre Abstammung hätte wär es hier Preisspitze gewessen.

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3563

      Ja nun - Fohlenverkauf ist Verkauf von Fantasie, Erwartungen, wünschen Hoffnung.

      Nun habe ich wenige Möglichkeiten: entweder ich züchte so, dass ich in die Kategorie wünsche, Hoffnung, Phsntasie passe. Oder ich habe die Möglichkeiten darauf zu pfeifen, mache das, was ich meine dass es ein gutes Pferd werden wird ggf. Mit allen Nachteilen betreffs Fohlenabsatzes (dann muss ich in der Lage sein, dass bis zum Ende inkl. Anreiten, Turnierstart etc durchziehen zu können.)

      Oder ich muss mich irgendwie auf einem Mittelweg durchwurschteln. Darin unterscheidet sich der Sektor Pferdezucht von anderen Branchen, in denen es mehr schwarz und weiß gibt.


      Viel wichtiger: was ist denn aus dem Fohlen nun geworden ? Nun hat es 3800€ gekostet, das kann. Natürlich ein Maßstab für die Zucht genutzt werden, finde ich aber wirklich albern, wenn man guter Züchter sein möchte zählt am Ende das Produkt gerade für den kleinen Züchter. Ist es unter dem Sattel ? Erfolgreich?
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar


      • Es wäre vielleicht auch schon viel geholfen, wenn all die aufhören würden zu züchten, die aus welchen Gründen auch immer, gezwungen sind Fohlen zu verkaufen.
        Gelegentlich sollte man auch mal die Produzenten so manchen "Zuchtfortschrittes" zwingen, die Tiere selber zu reiten, die sie da verbrochen haben.

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4398

          Wohl wahr.

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2338

            Zitat von caspar Beitrag anzeigen
            Es wäre vielleicht auch schon viel geholfen, wenn all die aufhören würden zu züchten, die aus welchen Gründen auch immer, gezwungen sind Fohlen zu verkaufen.
            Gelegentlich sollte man auch mal die Produzenten so manchen "Zuchtfortschrittes" zwingen, die Tiere selber zu reiten, die sie da verbrochen haben.
            ...ich glaub, so lange es genug Idioten gibt, die nach Pedigree, Farbe und Spektakelbewegugnen Fohlen für teuer Geld kaufen, haben die auch ihren Markt.

            Die Idee mit dem "Reitzwang" finde ich gut - stelle ich mir gerade vor - draufbinden und in die Prärie jagen

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              wilabi, die norddeutsche Prairie oder die mit Bergen?

              Das hätte ein sehr schnelles Umdenken zur Folge.....

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                wilabi, die norddeutsche Prairie oder die mit Bergen?

                Das hätte ein sehr schnelles Umdenken zur Folge.....
                ...eher die norddeutsche Prärie, damit man länger sieht, wie sie sich quälen.....

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11712

                  also mehr Chancen zum Durchgehen und Buckeln...???

                  Kommentar

                  • wilabi
                    • 21.05.2008
                    • 2338

                    ...drücken wir es mal positiv aus:
                    Damit die vielfach vorhandenen Nachkommen bestimmter Linien hinreichend Gelegenheit haben, ihre innere Unruhe auszuleben.

                    Sssssst und wech !!!

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11712

                      *gröööhl*

                      You made my day!

                      Kommentar

                      • Irislucia
                        • 22.11.2008
                        • 2519

                        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                        ...ich glaub, so lange es genug Idioten gibt, die nach Pedigree, Farbe und Spektakelbewegugnen Fohlen für teuer Geld kaufen, haben die auch ihren Markt.
                        Genau. Und die wundern sich welcher ewig gestrige Trottel noch zu den alten Hengsten läuft, wo man doch die Fohlen überhaupt nicht von los wird...
                        Alles eine Frage der Perspektive!
                        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4403

                          Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                          ...ich glaub, so lange es genug Idioten gibt, die nach Pedigree, Farbe und Spektakelbewegugnen Fohlen für teuer Geld kaufen, haben die auch ihren Markt.

                          Die Idee mit dem "Reitzwang" finde ich gut - stelle ich mir gerade vor - draufbinden und in die Prärie jagen
                          nein nein... ich will nicht auf die USA Präirie

                          ich würd ja lieber hier mit:
                          Er ist die Königsdisziplin der Wanderreiter: der Alpenritt. In neun Tagen sind 320 Kilometer zu bewältigen - über steile Anstiege und durch reißende Flüsse. Manche Tagesetappe geht über 50 Kilometer. Der Film begleitet 54 Reiter die sich diesem Abenteuer stellen.
                          Zuletzt geändert von Fife; 18.11.2013, 10:45.

                          Kommentar

                          • engelchen0815
                            • 29.01.2010
                            • 1443

                            die werden ihre pferde eher nicht los,denke ich.....aber ist es nicht viel mehr so das es zu viele gute pferde gibt.viele unter erzeugunskosten verkaufen...frei nach dem motto ich züchte mal...die tiere sind ja auch nicht unbedingt schlecht..das deshalb der markt so im keller ist....fachleute hin oder her....wo sind denn diese fehlproducktionen ?

                            Kommentar

                            • Peanut
                              • 06.08.2007
                              • 2899

                              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                              ...ich glaub, so lange es genug Idioten gibt, die nach Pedigree, Farbe und Spektakelbewegugnen Fohlen für teuer Geld kaufen, haben die auch ihren Markt.

                              Die Idee mit dem "Reitzwang" finde ich gut - stelle ich mir gerade vor - draufbinden und in die Prärie jagen
                              Also, "meine" Züchter ("Freizeitreiterniveau") reiten ihre "Zuchtprodukte" und Zuchtstuten selbst (außer, sie sind bereits als Fohlen verkauft) und gehen natürlich auch raus "in die Prärie" mit den "wilden" Tieren. Okay, wohl eher "Wald-Feld-und-Wiese" als Prärie. Das findet man heute leider immer seltener.

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11712

                                Das mit der Prairie hat eigentlich nur was mit den Nachkommen der Pferde zu tun, die bekanntermaßen Schwierigkeiten im Handling vererben.
                                Das sind vielleicht als Fohlen die Kracher und strampeln wie verrückt und haben die richtige Modefarbe, die Probleme sind dann aber bei der Ausbildung da.

                                Kommentar


                                • Hier kommt dann die nächste Stufe.
                                  Man bekommt einen 6 jährigen, der gerade mal angeritten ist, soll in 2 Monaten einen BC Kandidaten draus machen und es darf maximal 500 €/Monat kosten.

                                  Kommentar

                                  • C-Inkognito
                                    Gesperrt
                                    • 27.11.2008
                                    • 2354

                                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                    Es wäre vielleicht auch schon viel geholfen, wenn all die aufhören würden zu züchten, die aus welchen Gründen auch immer, gezwungen sind Fohlen zu verkaufen.
                                    Gelegentlich sollte man auch mal die Produzenten so manchen "Zuchtfortschrittes" zwingen, die Tiere selber zu reiten, die sie da verbrochen haben.
                                    Zustimmung.

                                    Einsichtig werden diese reinen Fohlenzüchter wohl schwerlich werden, weil sie dies nach Definition der eigenen Grundeinstellung "andere Hobbies kosten auch Geld" auch gar nicht sein müssen. Ich sehe da wenig Verbesserungsmöglichkeiten. Denn da wir solche Dinge in einer freiheitlichen Gesellschaft mit sozialer Marktwirtschaft nicht von oben herab anordnen können ... (was auch sehr gut so ist!), muss die Zucht, unserer freiheitlichen Grundordnung zu Diensten, wohl oder übel auf Dauer mit diesem Missstand wohl leben bzw. lernen umgehen zu können.

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11712

                                      Vielleicht helfen da mal Beispiele, was passieren kann.
                                      Bekannte von mir haben vor einigen Jahren das Siegerstutfohlen der Meckpomm-Reitponies gekauft.
                                      Super GGA, alles bestens.
                                      Gute Aufzucht, gute Ausbildung....
                                      ABER: von den GGA ist nur noch Normalmaß da, aber springen kann sie wie Hulle.
                                      Was sagt dann die Qualität eines Fohlens für die Verwendung als Reitpferd aus?

                                      Sehr wenig.

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2338

                                        Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                        Genau. Und die wundern sich welcher ewig gestrige Trottel noch zu den alten Hengsten läuft, wo man doch die Fohlen überhaupt nicht von los wird...
                                        Alles eine Frage der Perspektive!
                                        Genau. Ich züchte auf Reitpferde und der Verkaufsschlager des Jahres 2013 war bei mir ein Fabriano. Der hat halt unter REITERN seine Fans und da macht nicht nur Züchten, sondern auch Ausbilden Spass. Da bin ich auch durchs Portemornaie betrachtet gern ein gestriger Trottel.

                                        Kommentar

                                        • marquisa
                                          • 08.02.2006
                                          • 3410

                                          genau,alles eine Frage der Perspektive :-)

                                          zBsp. diesen jungen Mann hier habe ich 2009 gezogen:



                                          War damals Finalist DfC Lienen mit Qualinoten von 9 x 8,5
                                          Hatte Eliteauktionszulassung,wo wir aber nicht hin wollten.Es gab einen Kaufinteressenten in Lienen,der 6.900.- Euro geboten hat.
                                          Wir haben ihn behalten.Der Preis wäre zwar ok gewesen in Anbetracht der Tatsache,dass das nun mal kein Strahlemann in schwarz war,der aus nem Sektglas schlürfen konnte.

                                          Jetzt ist er vier und wir bereuen es keine Minute,ihn behalten zu haben.Er hat mehrere vordere Platzierungen in RPF und DRP A und wir hätten ihn schon einige Male gut verkaufen können.
                                          Wir haben aber auch das Glück,dass wir die Pferde selbst ausbilden können.


                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.306 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          70 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          324 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X