Benny, ich bin absolut dagegen, gute Pferde in die Wurst zu geben, würd ich selbst nie tun (können)
Die Definition von gut ist sehr subjektiv, da bin ich ganz bei allen anderen.
druenert, danke für diese Aussage, ich bin mir sicher, dass viele kleine Züchter sich sehr viel mehr Gedanken darum machen, als die großen, die Pferde oft schon daher gut verkaufen können, weil sie selbst sehr bekannt sind, das macht u.U. viele 1000 Euronen aus.
Das könnte man jetzt weiterführen, warum kommen nur die gut raus, die von namhaften Leuten stammen und wenn ein Noname ein gutes Pferd hat, bekommt er oder sie es nicht gekört, weil man ihn nicht kennt.
Das ist eines der Probleme.
Außerdem bekommen viele Pferde nicht die Chance, sich selbst zu beweisen, sei es in Zucht oder Sport.
Was ist mit den Spätzündern, die oft auch die Langlebigkeit verraten, die einfach in den Entwicklung länger brauchen? Die kennt jeder Züchter und mancher Käufer hat da vielleicht einen Edelstein ergattern können für kleines Geld, weil er es gesehen hat oder Glück hatte.
Die Definition von gut ist sehr subjektiv, da bin ich ganz bei allen anderen.
druenert, danke für diese Aussage, ich bin mir sicher, dass viele kleine Züchter sich sehr viel mehr Gedanken darum machen, als die großen, die Pferde oft schon daher gut verkaufen können, weil sie selbst sehr bekannt sind, das macht u.U. viele 1000 Euronen aus.
Das könnte man jetzt weiterführen, warum kommen nur die gut raus, die von namhaften Leuten stammen und wenn ein Noname ein gutes Pferd hat, bekommt er oder sie es nicht gekört, weil man ihn nicht kennt.
Das ist eines der Probleme.
Außerdem bekommen viele Pferde nicht die Chance, sich selbst zu beweisen, sei es in Zucht oder Sport.
Was ist mit den Spätzündern, die oft auch die Langlebigkeit verraten, die einfach in den Entwicklung länger brauchen? Die kennt jeder Züchter und mancher Käufer hat da vielleicht einen Edelstein ergattern können für kleines Geld, weil er es gesehen hat oder Glück hatte.
Kommentar