Zitat von moonlight
Beitrag anzeigen
Ganz Grosse Fachleute hier im Forum!
Einklappen
X
-
Zitat von Gran cru Beitrag anzeigenWenn ich hier inForum unter Hengste Lathan lese Stammvater vieler Stuten,dar wird einigs von sich geben da stehlen sich bei mir die Harre zuberge.ich habe Lathan im Lg ein paar mal gerieten und nachzucht gesehen meine Beurteilung lässt sich gut reiten schicker Typ hat leider unzureichende Gundgangarten ist stark nach seinen Grossvater geschlagen Sudanxx soeinen brauch man nicht.
Kommentar
-
-
Zitat von Gran cru Beitrag anzeigenIch bin mitte 50 habe schon als Kind mit meinen Vater Pferde gezüchtet.In den Jahren durfte ich Fach
Leute kennen lernen wie Prof.Dr Löwe Freiherr von Stenglin Herr Berrman oder Jochen Weis bei der Reitwart ausbildung, von den hätte niemals einer eine Zuchtentfehlung nachPapieren oder Foto gegeben.
Aber vieleit sind die Zeiten anders,und man kann mit angelesen halbwissen auch gute Pferde züchten,ich bleibe bei selber ansehen und mit der Jahre langen Erfahrung ein Uhrteil bilden.
So unrecht hast du nicht, Grand Cru. Allerdings gilt es einiges zu berücksichtigen:
1. In heutigen KB-Zeiten, in denen viele Hengste in vielen verschiedenen Zuchtgebieten anerkannt sind, hat der Züchter, der einer 40h-Tätigkeit in einem nicht zur Pferdebranche gehörenden Sektor nachgeht, einfach nicht mehr die Zeit, sich jeden interessanten Hengst in natura anzusehen, auch wenn er das vielleicht möchte. Ich selbst versuche, so viele Pferde wie möglich selbst zu besichtigen, aber ich finde es immer interessant, die Gedanken anderer zu einem bestimmten Hengst zu hören/lesen und mir dann, wenn möglich, selbst eine Meinung zu bilden. Nur weil hier jemand schreibt, Hengst xyz sei die totale Kröte, heißt das nicht, dass das a) alle glauben und b) keiner mehr diesen Hengst nutzt. Gerade durch unterschiedliche Meinungen entstehen erst interessante Diskussionen und andere Gedankenansätze, über die es sich lohnen könnte, einmal nachzudenken.
2. Allein mit angelesenem Halbwissen züchtet sicher keiner ernsthaft Pferde, es geht hier um den Gedankenaustausch. Wenn man nicht gerade im Ballungszentrum der Pferdezucht wohnt, einen Freundeskreis hat, der beim Anblick eines Fuchses sagt: "Das ist aber ein schönes braunes Pferd" und auch sonst nicht viele Möglichkeiten zum gemeinsamen Austausch findet, dann ist es ganz nett, hier im Forum Neuigkeiten auszutauschen oder einfach mal über mögliche Anpaarungen zu spekulieren. An den Antworten kann man meistens schon erkennen, ob da jemand die Tastatur bedient, der auch in natura schon mal ein Pferd gesehen/gezüchtet hat.
3. Wir sind alle nur Menschen. Ich denke, ich bin nicht alleine hier, wenn ich sage, dass ich in manchen Dingen wenig Erfahrung/Wissen habe. Dann lerne ich gerne dazu bzw. profitiere von dem Fachwissen anderer, welches im günstigsten Fall auf jahrzehntelanger persönlicher Erfahrung basiert. Das bedingt aber, dass manches Mal eine "dumme" Frage gestellt wird. Keiner bezeichnet sich hier selbst als "Ganz grossen Fachmann", aber seine Meinung wird man wohl noch abgeben dürfen.
4. Viele Anpaarungsthreads sind interessehalber erstellt. Man ist an neuen Ideen interessiert. Vielleicht kennt ja jemand einen Hengst, der einem selber noch nicht aufgefallen ist, vielleicht hat jemand eine Stute, die ähnlich gezogen ist, und hat daraus schon Nachkommen gezogen und kann Auskunft darüber geben, vielleicht züchtet sogar jemand mit einer Stute aus dem entsprechenden Stamm. Das heißt doch noch lange nicht, dass man sich blind auf einen Ratschlag verlässt, und nur auf Video und Foto hin anpaart.
Ich denke, es ist für viele selbstverständlich, ihre Stuten hinsichtlich Vererbung und Abstammung zu kennen und einschätzen zu können. Das ist nicht unvereinbar mit der Anfrage hier im Forum, wie andere über einen möglichen Zuchteinsatz denken.
Und um dich zu beruhigen: Auf der Ur- bzw, Ur-Ur-Urgroßmutter unserer Stuten bin ich noch selbst gerittenZuletzt geändert von Jule89; 29.10.2013, 13:05.
Kommentar
-
-
Zitat von Jule89 Beitrag anzeigenIm Übrigen beneide ich dich, dass du die Möglichkeit hattest, von Größen wie von Stenglin lernen zu dürfen; und ich würde mich freuen, wenn du, anstatt hier über andere zu lästern, uns alle an diesem Wissen teilhaben lassen könntest.
Ich unterschreibe das, was Du sagst total und Du hast für Deine Reaktion meinen großen Respekt.
Kommentar
-
-
Ich war auch ein wenig im Zwiespalt, um ehrlich zu sein.
Ferien oder nicht.
Aber es gibt ja tatsächlich Leute, deren tägliches Betätigungsfeld ist eben nicht er Schreibtisch oder Laptop.
Es wäre schade, wenn man solche erfahrenen Pferdeleute mit bissigen Beiträgen vergraulen würde, was ich fast befürchte schon geschehen ist.
Kommentar
-
-
caspar, vermutlich stimmt das.
Ich kannte mal einen alten Herrn, der war ein sogenannter Stutenmeister-Futtermeister in einem damaligen höchst erfolgreichem Gestüt. Er war anfangs eigentlich nur irgendein Landarbeiter, aus einer Knechte-Familie, bei Baron Clemens, geb. so ungefähr 1910. Der hatte eine wirklich große Pferde-Kenne, war intelligent und konnte sich sprachlich auch gut ausdrücken. Er war aber wohl Legastheniker, somit halber Analphabet.
Habe ich jetzt eigentlich richtig geschrieben ? Dativ, Genitiv und Kommasetzung kann ich auch nicht korrekt.
Kommentar
-
-
Zitat von Jule89 Beitrag anzeigenIm Übrigen beneide ich dich, dass du die Möglichkeit hattest, von Größen wie von Stenglin lernen zu dürfen; und ich würde mich freuen, wenn du, anstatt hier über andere zu lästern, uns alle an diesem Wissen teilhaben lassen könntest.
Ich finde auch ein gelungener Einstand in dieses Forum, direkt mal allen anderen vor die Tür sch... abgesehen von dem vielleicht vorhandenen Wahrheitsgehalt, mit so einem Eröffnungspost würde ich mich grundsätzlich nicht befassen!
Kommentar
-
-
Zitat von caspar Beitrag anzeigenIch war auch ein wenig im Zwiespalt, um ehrlich zu sein.
Ferien oder nicht.
Aber es gibt ja tatsächlich Leute, deren tägliches Betätigungsfeld ist eben nicht er Schreibtisch oder Laptop.
Es wäre schade, wenn man solche erfahrenen Pferdeleute mit bissigen Beiträgen vergraulen würde, was ich fast befürchte schon geschehen ist.
Der Ton mach doch die Musik!
Kommentar
-
-
ich staune ein bisschen ob eurer reaktionen?
keine ahnung wer sich hinter gran cru verbirgt, mein erster sponatner eindruck war ausländer u deutsch nicht muttersprache. mein ausländisch liest sich in einschlägigen foren sicher ähnlich unkorrekt. rein inhaltlich stimme ich voll zu weil die spitzen eindeutig auf den ein od anderen überenagierten und am ziel vorbeischiessenden vielschreiber zielen, dem ich gern mal einen besen in die hand gäbe um zu lernen, dass guter ton u stil eben nicht das ende desselben ist...
sachlich hat der schreiber in jeder hinsicht recht.
wer aus der generation von vor dem medialen internetzeitalter noch gelernt hat selber hinzugucken u sich durch langfristige erfahrung eine meinung zu bilden kann nur staunen ob neuzeitlich gehäufter beiträge hier, die sich im wesentlichen aus videobeschau und fotos ergeben.
Kommentar
-
-
Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigenDer Ton mach doch die Musik!
Inhaltliche Wahrheit will ja keiner in Abrede stellen, aber ordentlich angesprochen werden, kann man ja schon verlangen.
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenUnd ich möchte mal anmerken, dass Legasthenieund Analphabetentum 2 ganz unterschiedliche Paar Schuhe sind
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
For Pleasure v. Furioso II
von Oh-Gloria
Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
|
880 Antworten
92.409 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
28.05.2025, 14:23
|
||
Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
|
0 Antworten
73 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
22.05.2025, 11:01
|
||
Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
|
0 Antworten
127 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
31.12.2024, 12:24
|
||
Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
|
1 Antwort
344 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
29.12.2024, 14:54
|
||
Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
|
4 Antworten
309 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
27.12.2024, 09:06
|
Kommentar