Goldfever v. Grosso Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gina, drum sage ich ja, die leben immer noch von der Substanz runter. Wie die anderen Verbände übrigens auch.
    Zu lange auf den Lorbeeren ausgeruht.
    Die westlichen Nachbarn haben schon lange aufgeholt.

    Aber eigentlich kann mir das egal sein, denn die Anderen Kartoffelroder züchten.
    Ich habe die Blüter im Stall stehen.
    Wenn die Besitzer der holsteiner Schimmel kommen, dann sind sie immer ganz entgeistert über die Tatsache, daß unsere Blüter leichtfüssiger und mindestens genau so gut basculieren wie ihre Tiere und dazu wesentlich bessere Bewegungsqualität zeigen.

    Kommentar

    • Benny
      • 25.01.2011
      • 1673

      @gina
      Ich sitze da immer auf der Pressetribühne und schreibe nachher für unsere Pferdezeitung darüber.

      Kommentar

      • gina
        • 06.07.2010
        • 1946

        @benny
        ne-oder?
        dann hab ich dir sicher schon mal quasi auf dem schoss gesessen......

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          caspar

          naja-
          blüter ist ja nicht gleich blüter -
          ich hab schon so ein paar rehlein gesehen, da wollte ich lieber keine stange im weg haben haben......

          du kannst ja auch ohne direkt den blüter zu nutzen, blut konsolidieren und vor allem auf die "richtigen" blüter setzen.
          ich denke ein springpferd mit einem blutanteil von 45 % an aufwärts, sollte in der lage sein heutzutage zu bestehen. mutterstamm mit qual nat vorrausgesetzt.
          ein bsp
          über emerald - diamant gezogener hengst im special de muze
          hat blutanteil von ca 48% dazu ein papier voll saft, abdruck, reflex und vermögen


          da muss ich nicht direkt zum blüter fahren.
          und bin springmässig auf der sicheren seite.

          Kommentar

          • Benny
            • 25.01.2011
            • 1673

            @ gina
            Da können wir ja in Zukunft nebeneinander sitzen,wenn wir in NMS die Körkandidaten von Goldfever beobachten und hier davon berichten.(Dann wären wir auch wieder politisch korrekt.)

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
              Linaro, die Holsteiner Zucht lebt doch davon, die Pferde zu verkaufen.
              Welche Pferdezucht lebt nicht davon, die Produkte zu verkaufen? Stapeln kann ja keiner!

              Früher war es verpöhnt ein Pferd zu inserieren. Das hätte bedeutet, man bekommt sie nicht los. So, und nun schau doch mal heute in die Internet-Portale etc....
              Wer hatte denn früher Internet? Der ganze Markt hat sich doch verändert und bei den Züchtern ist das Medium Internet oft bis heute noch ein Buch mit sieben Siegeln.

              Genau so oft war, und bin ich in Hanno-Land, Syke und Lühneburg. Ich sehe mir regelmäßig die Fohlenpräsentation in Luhmühlen an.
              In dieser Gegend lebe ich und bin täglich mit nichts anderem beschäftigt als Pferde zu sehen, ich denke von daher, dass ich mir auch durchaus eine Meinung bilden kann.

              Aber eigentlich kann mir das egal sein, denn die Anderen Kartoffelroder züchten.
              Ich habe die Blüter im Stall stehen.
              Wenn die Besitzer der holsteiner Schimmel kommen, dann sind sie immer ganz entgeistert über die Tatsache, daß unsere Blüter leichtfüssiger und mindestens genau so gut basculieren wie ihre Tiere und dazu wesentlich bessere Bewegungsqualität zeigen.
              Also ich muss mal vorweg sagen, dass ich als Besitzer ziemlich angefressen wäre, wenn der Ausbildungsstall meines Vertrauens solche Worte im Internet über meine Pferde verlieren würde. Auch ich kenne und sehe auch aus den ganz bedeutenden Stämmen und Züchterhausen regelmäßig immer mal Himbeertonies (liegt in der Natur der Sache), würde mich aber hüten diese öffentlich so zu bezeichnen wenn sie mir Pensions- oder Berittgelder einbringen. Das nur mal nebenbei, muss aber jeder selber entscheiden.

              Das mit dem Blütereinsatz ist ja ein hübsches Argument, definiert sich aber am Ende des Tages auch in dem Zuchtziel und lässt sich gar nicht verallgemeinern. Wenn jemand VS-Pferde züchtet, muss der andere Grundsteine legen als ein Springpferdezüchter, denn der braucht am Ende auch noch das Vermögen trotz allem. Fühlt sich bescheiden an, wenn man sonst gegen 1,50m reitet und weiß, dass Tier unter einem ist zwar wendig und schnell aber vermögenstechnisch begrenzt bei 1,25m. Für den Springzüchter kann und muss der VB-Einsatz immer nur ein Zwischenschritt sein um sich diese positiven Eigenschaften zu sichern ohne die Vorzüge des klassischen Springpferdes zu verlieren. Generell bin ich sehr oft bei den Worten von @gina. Da teile ich sehr viele Ansichten...

              Hier mal ein schönes Beispiel - Canstakko, Concours Complet und Butts Avedon im Film - ich bin überhaupt kein Fan von Canstakko das mal vorab, aber vermögend ist der durchaus und das ist im Stamm (den ich inkl. Mutter, Großmutter und zahlreiche Geschwister kennenlernen durfte) auch recht abgesichert. Avedon als Repräsentant der mütterlichen Genetik ein klarer Spezialist für den Busch, ein Weltspringpferde werden das eben nicht. Und das Zwischenprodukt Concours Complet klar in den Attributen Fundament und GGA sowie Sprungablauf zum Blüter verbessert, Vermögen und Abdruck aber auch in der F1 noch nicht ausreichend, wiederum ein Pferd was ein Zwischenschritt bleibt und an vermögende Stuten angepaart werden muss. Fazit: züchtet man VS-Pferde oder Pferde für den Amateurbereich, kann man sich bei weitem nicht mit den Zuchtzielen reiner Springpferdezuchtgebiete identifizieren, denn das sind und bleiben zwei Welten und diese spalten genauso auf wie in jeder anderen Spezialdisziplin.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar


              • Sind wir hier noch bei Goldfever von Grosso Z? Oder wo geht die Diskussion hin?

                Kommentar


                • Ich versteh schon, daß die Züchter sich scheuen Vollblut einzusetzten.
                  Und das nicht um VS-Pferde zu züchten.
                  Sondern weil es unerlässlich ist, wenn man gewisse Reitpferdequalitäten des Sportpferdes erhalten möchte.

                  Alle wollen es in der 4. Generation haben - so what ? Mit der großen Aufziehspritze ?

                  "Meine" Besitzer kennen meine Meinung und geben zu, daß ich Recht habe. Die leben nicht vom Verkauf.
                  Ich weiß auch, daß es keinen Besitzer gibt, der hören möchte, daß er daneben liegt, mit dem, was er produziert hat. Aber es gibt immerhin welche, die nicht zu betriebsblind sind um das zu erkennen und zuzugeben. Aber nun sind die Pferdchen nun mal da und müssen auch einen Job haben.
                  So wie es aussieht nehem die "Himbeer-Tonis" zu.


                  Aber nun sollten wir wirklich dringend den Thread wechseln.
                  Mods, bitte , wie schon weiter oben angemerkt würden wir besser in "Zuchtpolitik" weiter machen.

                  Kommentar

                  • Irislucia
                    • 22.11.2008
                    • 2519

                    Den Thread dazu gibts schon!
                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1160

                      habe einen Holsteiner Diskussion Thread eröffnet - würde da dann gerne mit diskutieren
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8079

                        Vielleicht kann ein Mod die entsprechenden Threads verschieben? Muss mal ein Premium eine PM schicken, falls das hier sonst keiner mitlesen sollte.

                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                        "Meine" Besitzer kennen meine Meinung und geben zu, daß ich Recht habe. Die leben nicht vom Verkauf.
                        Ich weiß auch, daß es keinen Besitzer gibt, der hören möchte, daß er daneben liegt, mit dem, was er produziert hat. Aber es gibt immerhin welche, die nicht zu betriebsblind sind um das zu erkennen und zuzugeben.
                        Oh doch, das wollen Besitzer sehr wohl wissen. Ich habe mit dem Ausbilder, der meine Pferde als erster zu Gesicht bekommt auch das Abkommen, dass ich direkt und ehrlich eine Meinung haben will. Natürlich habe ich mir meine vorher schon gebildet, da ich die Pferde großziehe und sie selber in den ersten Grundzügen arbeite, bevor ich sie an einen Profi weitergebe. Aber durchaus kann ich diese kontrovers mit meinem Gegenüber diskutieren und da wir sehr ähnliche Vorstellungen von einem Sportpferd haben, kommen wir in der Beurteilung sehr oft überein. Aber eben diese Meinung, die ja nicht immer positiv ausfällt in allen Fällen, hätte ich gern unter vier Augen und nicht im Internet oder sonstwo breitgetreten, denn irgendwo müssen diese Tierchen ja auch bleiben und so gut es eben geht vermarktet werden (ich lebe auch nicht vom Verkauf meiner Pferde, sonst würde ich längst in einer Blechhütte wohnen ).

                        Eine Zusammenarbeit und das ist der nächste Schritt, diese ist unabdingbar für alle Parteien in unserer Szene, bedeutet auch das Schaffen einer Vertrauensbasis um für züchterische Experimente Luft zu haben und diese Aussitzen zu können. Diskretion und Abnehmen der rosa Blümchenbrille gehören da ganz nach vorne.
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • gina
                          • 06.07.2010
                          • 1946

                          Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                          Sind wir hier noch bei Goldfever von Grosso Z? Oder wo geht die Diskussion hin?

                          Kommentar


                          • @oh gloria

                            bei allem respekt
                            deine posts sind am frühen morgen schon wurschtelig zu lesen.......

                            was willst du eigentlich damit sagen?
                            Aus dem Holsteiner Thread - Antwort auf:

                            @Linaro

                            Plot Blue hattest du genutzt???... (Betreff VB Stamm) ..

                            Es gibt Leute die gerne v. Blut in ihren Stämmen reden, Philosophieren - PLANEN (wohl ganz ganz wichtig.. ) aber dann doch nicht machen...geschweige sich eine HB Stute zur Zucht holen (die ja auf dem Markt sind..) - Beispiel: Heraldik xx/Sidney/Gotthard/Perser xx Großmutter ist Goldbanner, Mutter v. The Natural.. also das würde ja mal im Ansatz solche "PLANUNGEN" unterstützen...

                            Und die rede das es ohne Blut auch geht halte ich wirklich für ein Gerücht - betrachtet man den Aufbau erfolgreicher Stämme bzw. Sportpferde so zieht es sich durch.

                            Eine Frage: WO bekommst du in deinen Stämmen dann die HÄRTE her - z.b. deine Grannus Stute (Blutleerer gehts ja nicht mehr - die wimmert ja förmlich darum).. Die Werther würde sich sicherlich auch bedanken usw...

                            Und selbst habe ich eine Stute schon besamt v. einem Blüter Chiron xx/Pageno/Wendekreis...habe wieder eine HB Stute v. Roncali xx/Wendekreis, hatte eine Augustinus xx... solche Stuten kann man eigentlich nicht bezahlen, spätere Anpaarungen gestalten sich doch viel einfacher.

                            Und in Holstein könnte es mit unter eben so enden wie in Hannover (und die waren mit an der Spitze) bis man solche Spielereien mit Blut als unnötig abgestempelt hat. Sich nur immer anderer WB Zuchten zu bedienen ist kurzsichtig..

                            Und was das so viel berühmte Holsteiner Blut u.a. in Hannover betrifft kommen wohl mit die größten Erfolge entweder aus sehr guten Stämmen oder eben aus OutCross Anpaarungen - aber wie geht es danach weiter???...
                            Hier machen es sich viele doch ein wenig zu einfach...

                            Mich würde da gerne mal die Philosophie interessieren - falls es so etwas überhaupt gibt - man nennt das eigentlich Aktionismus - oder die Mesias predigt auf dem Heiligen Berg der dritten Dimension .

                            Ich möchte damit eigentlich sagen das viel nicht mal im Ansatz das kennen was sie zu hause haben - das viele träumen, Dinge wohl mal beim Namen nennen aber doch wieder anders handeln wenn es ernst wird. Eben überhaupt mal den ersten Schritt machen was "SAFT" betrifft. irgend wann muss er rein.


                            Diese Namenspielchen - das aneinanderreihen v. Sportlern wird auf Dauer aber auch imemr schwerer... Und deine Erwähnung v. % Anteilen im Pedigree stimme ich - kenne selbst einen Cascari/Caretino/Carthago/Landgraf was ein typischer Kartoffelroder ist ca 50% Blut was man nirgends sieht. Blut muss man auch sehen an Points - und dann kann der Prozentsatz noch so hoch sein - wenn ich nichts sehe ist ggf. Zeit zu handeln. verspielt ist etwas schneller wie etwas erschaffen - wobei das ERHALTEN dieser Eigenschaften ebenso schwer ist.

                            Hier jammert man und tut als ob sich nichts tut - HDT hat mit Favoritas z.b. gepaart udn vorgestellt - warum machen da sandere nicht auch???..Warum setzen sie keinen Blüter auf wirkliche Ackerpferde???. Irgend wann muss was direktes rein um überhaupt etwas erreichen zu können. Aber mit dem schnellen vermarkten - da liegt das Kind im Wasser - man hat doch überhaupt kein Interesse Stämme zu pflegen udn weiter zu bauen - lieber kauft man sich irgend wo eine Stute die interessant erscheint - zuckelt sie aus und holt sich wieder eine neue... Das ist Moderne Pferdezucht... Generationen DENKEN wird doch belächelt... Aber wer eben gute Saat hat - wird auch später gut ernten wenn er sie entsprechend weiter pflegt.

                            Und man hat schon viele reden hören wo aber die wenigsten wirklich AUFBAUEND arbeiten. Am liebsten Stute X und Hengst Y und detr Olypia Kracher ist geboren ... wenn das so einfach wäre.. (Viele meinen aber das es so ist..das ist der kleine aber feine Unterschied)

                            Kann dir noch so ein Ding sagen...

                            S Siegreiche Stute v. Kolibri/Wienerwald/Gotthard... schon ein schweres Pferd, kreischt förmlich mal nach direktrem Saft. Aber was machen die Leute, angepaart mit Cento und das wurde ein richtiges Wagenpferd um vierschaarig zu pflügen. Ich habe ihn einmal darauf angesprochen und da meinte er -" was will ich denn mit Blut, ich züchte ja nicht - ich will doch nur Sportpferde..." - Hallo wo sind wir - also bedeutet das Wort ZÜCHTEN doch schon das nicht mehr was wir alle so machen...Das selbe trifft auch bei Goldfever zu - hetzt über sell und jenen her wie ihr wollt - wenn er mal seine Stute bekommt sieht es sicherlich anders aus.

                            man soltle wirklich aus dem Beispiel in Hannover GREY TOP lernen das solche Pferde eigentlich heir keine Grundlage haben - sie brauchen doch Blut - und solche Blutleeren Brecher brauchen einen sinnig mit Blut durchzogenen Blutstamm das er überhaupt wirken kann.

                            Man redet v. Nabab de Reve, Concorde, Hearbreaker und Co...aber alle brauchen Saft um Sportpferde zu bringen - Ackerpferde werden es schneller wie es einem lieb ist - da wirst du auch sicherlich zustimmen.

                            Kommentar

                            • HDT
                              • 08.03.2010
                              • 2158

                              Wieviel Erfahrung hast Du denn schon mit Grey Tops gemacht?

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                @gloria
                                nur weil du einen mit einer kolibri kennst der zu cento gefahren ist, bedeutet das noch lange nicht, dass irgendeiner hier das genauso machen würde.

                                den rest nehme ich rüber in den holst th.......

                                Kommentar


                                • S Siegreiche Stute v. Kolibri/Wienerwald/Gotthard... schon ein schweres Pferd, kreischt förmlich mal nach direktrem Saft. Aber was machen die Leute, angepaart mit Cento und das wurde ein richtiges Wagenpferd um vierschaarig zu pflügen.
                                  Ich hab das nicht einfach so gewählt - das ist KEIN Einzelfall...Schau sie nur an...

                                  Kommentar

                                  • Umeo
                                    • 20.04.2010
                                    • 120

                                    Meine Stute ist tragend von Goldfever I

                                    Kommentar

                                    • Benjie
                                      • 02.06.2003
                                      • 3249

                                      Kann dir noch so ein Ding sagen...

                                      S Siegreiche Stute v. Kolibri/Wienerwald/Gotthard... schon ein schweres Pferd, kreischt förmlich mal nach direktrem Saft. Aber was machen die Leute, angepaart mit Cento und das wurde ein richtiges Wagenpferd um vierschaarig zu pflügen. Ich habe ihn einmal darauf angesprochen und da meinte er -" was will ich denn mit Blut, ich züchte ja nicht - ich will doch nur Sportpferde..." - Hallo wo sind wir - also bedeutet das Wort ZÜCHTEN doch schon das nicht mehr was wir alle so machen...Das selbe trifft auch bei Goldfever zu - hetzt über sell und jenen her wie ihr wollt - wenn er mal seine Stute bekommt sieht es sicherlich anders aus.
                                      hat jetzt quaid- gloster- gardestern mehr saft?
                                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                      (100.Koransure)
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                      Kommentar


                                      • Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                        hat jetzt quaid- gloster- gardestern mehr saft?
                                        Du wirst dich wundern...

                                        Das hat mit "Ackergaul" und Vierspännig pflügen nix zu tun ..

                                        Und die kann sich dazu auch noch BEWEGEN, schon komisch - Gell... wenn man darauf auch noch achtet.. Tja... ALTMODISCH eben..

                                        Kommentar

                                        • Benjie
                                          • 02.06.2003
                                          • 3249

                                          und ich kenne hunderte von cento's die auch keine ackergäule sind!
                                          ist wohl so das wenn zwei das selbe tun, es noch immer nicht das gleiche ist!
                                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                          (100.Koransure)
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          875 Antworten
                                          91.481 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          264 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
                                          14 Antworten
                                          924 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hopplahop
                                          von hopplahop
                                           
                                          Lädt...
                                          X