Alles um die Hannoveraner Springpferde...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alles um die Hannoveraner Springpferde...

    Die Holsteiner trumpfen ja in einem anderen Topic kräftig auf...was habt ihr denn???..Wir sprechen von Springpferde...Danke

    Selbst:

    Gloria v. Gloster/Gardestern I/Wendekreis/Waidmannsdank xx (Stamm der Nordenburg)
    da schon älter habe ich 2 Quaid Stutfohlen, welche ich zur Zucht/Sport weiter behalte.

    Goldehre v. Goldpilz/Salut/Feiertag III/Gotland (Stamm der Yuminda, Orame Z usw..)
    tragend von Spartacus

    Rapunzel v. Ramino/Domspatz/Goldregen/Forstner/Agram (Stamm der Sedalia (auch AGENDA,Gavi,Askan usw..)
    besamt von Galant de Semily

    Lady Sunshine v. Ladys King/Capitol II/Gardeulan II/Lindberg/Graphit (Stamm der Wernande)
    Hengstfohlen von King Julio..
    für 2012 Wallenberg,Satisfaction I,Vulkano FRH(?)

    Queen of D. v. Quaid/Gloster/Gardestern I/Wendekreis (Nordenburg)
    2012 zu Priamus Z,...
    Zuletzt geändert von Gast; 21.06.2011, 17:39.
  • engelchen0815
    • 29.01.2010
    • 1443

    #2
    gruß aus holstein !!! so geht doch

    Kommentar

    • KathiG
      • 18.01.2010
      • 286

      #3
      Ich habe eine Hannoveranerstute im Stall stehen.

      Gerana von Graf Grannus / Weingau / Grande / Durban / Jonkheer xx aus dem Stutenstamm der Jamato
      Geboren 1997
      Bis L- Springen und A- Dressur siegreich und platziert, beim Züchter schon ein Fohlen, Hauptstutbuchstute, Hannoveraner Springpferdeprogramm
      Letztes Jahr tragend mit Zwillingen von Quality (beide abgegangen)
      Dieses Jahr soll mit Ludwigs As gedeckt werden
      Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

      Kommentar

      • Coolness
        • 23.08.2005
        • 2023

        #4
        Wir züchten mit 3 Hannoveraner Stuten Springpferde.

        Diavola Drosselklang II-Perfekt II-Saloniki
        ( Stutenstamm der Isabella u.a. der Stamm von Grande)
        derzeit SF von Toronto bei Fuß, besamt von Check in.

        Calla Contendro I-Drosselklang II-Grande
        ( Halbbruder läuft erfolgreichs Springen, aus dem direkten Stamm Comic Hilltop, der Körsieger von Westfalen Silbermond und viele andere.....) tragend von Embassy I

        Walk of Fame Warkant-Amoroso-Gepard-Lasso
        ( aus dem Stamm S erfolgreiche Springpferde) tragend von Providence
        www.hof-bargenkoppel.de

        Kommentar

        • Kathrin
          • 29.04.2004
          • 1401

          #5
          Saihda Stolzenberg-Don Juan-Graditz geb. 2007 (Stamm der Imortelle) mit Hengstfohlen von Cloney bei Fuß. Besamt von Livello. Saihda konnte sich im PHS Freispringwettbewerb in Verden gut platzieren.

          Kommentar

          • dieindia
            • 10.05.2009
            • 1041

            #6
            sorry falls doof klingt mein kann beides ist aber aus dem springpferd programm gezogen..

            Metternich/ Itaxerxes/ Bummerrang / Orbis xx/adlerfarn II
            ist der stutenstamm 206 der justena

            Kommentar

            • Katz&Maus
              • 20.08.2009
              • 55

              #7
              4j. Stute von Scendix / Alasca / Dinar / Ferdinand / Winnetou.
              5j. Stute von Balou de Rouet / Alasca / Dinar / Ferdinand / Winnetou

              Kommentar

              • UPPER_CLASS
                • 26.12.2009
                • 354

                #8
                OT:
                @Oh_Gloria:
                Du hast Valeron (Weltmeister^2) eingesetzt?!? Darf ich fragen, was du dir von der Anpaarung erhoffst, bzw. was dich dazu bewegt hat? Der Hengst steht relativ weit oben auf meiner Liste für die etwas fernere Zukunft... Danke :-)

                PS: Hoffe, es war nicht der Dressürler von SH gemeint...??
                "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

                Kommentar


                • #9
                  Hab ich nicht mehr, die Stute schiebt zu schnell den FO, brauch da sehr sehr kurzfristig Sperma..

                  Sie ist jetzt besamt von Galant de Semilly selbst S***** gegangen unter Los Lansink (Ur Großmutter Venu du Tot ist mutter von Le Tot de Semilly) .. kommende Woche noma UltraS., hoffe sie trägt.

                  Ich plane in mehrere Richtungen z.b. für kommendes Jahr, entweder Wallenberg oder Satisfaction auf die Ladys King/Capitol II, Priamus Z auf die Quaid/Gloster/Gardestern I, Spartacus auf die Goldpilz/Salut... so in etwa....

                  Zu Valeron, er ist ja Junghengst - aber der hat richtig Saft, erfolgreicher Stamm dahinter - mit dem Anschluss auf Ramiro bei der Ramino/Domspatz Stute - zwei tolle Stämme wären da vereinigt, das ist aber auch bei Galant de Semilly - der hat zu dem eine sehr gute Oberlinine, ist HART, sehr viel Vermögen, er hatte es ja schon gezeigt, da lege ich immer mehr Wert drauf... er ist auch Umgänglich nur wenn es ans Springen geht - er WILL auf die andere Seite mit viel Wums.. Aber Valeron ist schon ein doller "Hecht".

                  Schau dir auch mal Nikidam du chateau an, die Mutter brachte u.a. auch Itot du chateau - er selbst wird von einer frau vorgestellt - der aht auch richtig drinne... Ich für meinen Teil komme immer mehr auf die Franzmänner, die sind härter...und passen hervorragend auf die alten hann. Grundlagen, um dann wieder zurück zu gehen..
                  Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2011, 14:05.

                  Kommentar

                  • Kuddel
                    Gesperrt
                    • 26.06.2008
                    • 1353

                    #10
                    @ oh Gloria : Die sind aber lt HVP nicht für Hannover zugelassen . Bei dem ORD Sohn habe ich selbst schon mal angefragt , der ist nicht anerkannt und eine Vorstellung sieht der Besitzer auch nicht vor . Leider !
                    Oder hat er sich umentschieden ? Das war mein Stand 2010 . Oder weisst du da Neueres ????

                    Kommentar


                    • #11
                      Wegen Galant de Semily habe ich die Info das es so ist.. Priamus ist nicht anerkannt, aber das juckt mich nicht...Nikidam du chateau auch nicht.. mir gehts um die GENETIK, und wenn sie das nicht ahben wollen, dann sollen sie es eben lassen, ich mach den Mist mit den vielen Holsteinern nicht mit, zu dem so viele Junge die dann auch noch protegiert werden - tse - das kann sich ein kleiner Züchter nicht erlauben... Es zählt das was sie können. Und wenn sie einen Priamus z.b. nicht haben wollen dann gehe ich nach Zangersheide - die kommen auch auf den Hof.
                      Scendix u.a stehen ja auch der Station wo Priamus steht, ggf. wäre da etwas für hannover möglich, aber ich denke die stellen sich wie so oft selbst im Wege. Die müssen da selbst mal hin fahren und nicht warten das DIE zu ihnen kommen, ich glaube nötig haben sie das nicht

                      Und wenn sie immer mehr gute Stuten verlieren wollen müssen sie nur so weiter machen, und alles schön in der Pferdeschleuder vermischen, Viel Spaß

                      Falls wir doch aneinander vorbei reden Betreff ORD Sohn - wen meinst du??
                      Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2011, 14:44.

                      Kommentar

                      • Kuddel
                        Gesperrt
                        • 26.06.2008
                        • 1353

                        #12
                        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                        Wegen Galant de Semily habe ich die Info das es so ist.. Priamus ist nicht anerkannt, aber das juckt mich nicht...Nikidam du chateau auch nicht.. mir gehts um die GENETIK, und wenn sie das nicht ahben wollen, dann sollen sie es eben lassen, ich mach den Mist mit den vielen Holsteinern nicht mit, zu dem so viele Junge die dann auch noch protegiert werden - tse - das kann sich ein kleiner Züchter nicht erlauben... Es zählt das was sie können. Und wenn sie einen Priamus z.b. nicht haben wollen dann gehe ich nach Zangersheide - die kommen auch auf den Hof.
                        Scendix u.a stehen ja auch der Station wo Priamus steht, ggf. wäre da etwas für hannover möglich, aber ich denke die stellen sich wie so oft selbst im Wege. Die müssen da selbst mal hin fahren und nicht warten das DIE zu ihnen kommen, ich glaube nötig haben sie das nicht

                        Und wenn sie immer mehr gute Stuten verlieren wollen müssen sie nur so weiter machen, und alles schön in der Pferdeschleuder vermischen, Viel Spaß

                        Falls wir doch aneinander vorbei reden Betreff ORD Sohn - wen meinst du??
                        Wie du aus unseren Mails weisst ,sind wir fast einer Meinung . Habe meine Stute nicht umsonst vom Shouppydam (QDR /Le Tot de semilly -Unicolor -Arlequin )besamen lassen . Ist zwar ein Jungspunt(Französicher Meister) aber eine geniale Blutführung . Die können und wollen Springen ,sehr gute Galoppade . Alle wollen super Trab .Nur es wird vergessen , ein Springen wird im Galopp gewonnen .

                        Sollte es keine Einzeldeckgenehmigung geben oder er nicht anerkannt werden ,gibts eben den Westfalen oder Z- Brand . Ich habe den Herren bereits begründet , warum ich das getan haben . Erhoffe mir ,ein Springpferd ,wie man es sich wünscht . Genial ,wäre es eben mit Hanno Brand .
                        Ich kann deine Beweggründe schon nachvollziehen . Nur sind wird hier wohl Pioniere .

                        Der Verbandsführung kann man aber keine Schuld geben , die machen doch nur ihren bezahlten Job. Die führen nur die Satzung aus und überwachen derren einhaltung .
                        Die Deliegierten (auch Züchter ) müssen die Satzung ändern .Die müssen Umdenken .
                        Kann nur jedem ,der für Einzeldeckgenhemigung ist, nahelegen , seinen Bezirksvorsitzenden ,dem Delegierten und den Vorstand seines Pferdezuchtvereins ,sein Anliegen vorzutragen . Und um Hilfe zu bitten .
                        Zu Zweit werden ,wir das nicht schaffen .

                        Kommentar

                        • Jule89
                          • 26.04.2010
                          • 1217

                          #13
                          Zwar kein Hannoveraner, aber auf Hanno-Grundlage:

                          StPrSt v. Askanier (Hann v. Acorado-Varus-Pikör-Wendekreis-Waidmannsdank xx)
                          a.e. StPrSt v. Montezuma (Hann v. Mont du Cantal AA-Argentan-Dynamo(Don Carlos x Goldfalk)-Marmor (Marcio xx)) a.e. PrSt* v. Weltmeister (Wedekind-Don Carlos-Assing I-Goldfisch II)

                          Stutenstamm der Lilie (Trakehner Treckstute)

                          Vollbruder der Mutter S-Springen in Russland gegangen

                          würde die Stute gerne wieder an Blut anpaaren, jemand ne idee?

                          Kommentar


                          • #14
                            Kuddel, tja... ich glaube es denken viele viele mehr so wie wir, nur keiner möchte den ersten Stein werfen. Man muss es öffentlich machen, sonst passiert nichts.

                            Wenn man wenigstens erreichen könnte das mal die Kommission zu den Haltern fährt bzw. sich mit den Besitzern auseinader setzt, das wäre ein riesiger gewinn...(gerade da wäre es ein FORTSCHRITT, wenn man als Verband den ersten Schritt macht und auf die Besitzer/Halter zu geht - gerade wenn es um eigenen Genetik bzw. Grundlage geht - denn die ist bald weg, wenn es so weiter geht) --- ferner sollte man sehr vorsichtig sein mit der Anerkennung von Junghengsten aus anderen Populationen... nur das beste ist gerade gut genug.. und das geht nur über Leistung.

                            Man darf da nicht alles kaputt gehen lassen und sich zu einem abklatsch Holsteins machen. Das darf mit der Grundlage nicht passieren.. die wenigen die noch Springpferde in Hannover züchten darf man nicht noch behindern, das sie um alles betteln müssen, so schaut es doch aus..das ist bedauerlich, hier soltle sich wirklich was ändern.
                            Shouppydam finde ich sehr gut bin gespannt und diese edle Linie dahinter... hoffentlich klappt alles bei dir, würde es dir sehr wünschen!!!
                            Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2011, 16:07.

                            Kommentar

                            • Grande
                              • 28.10.2009
                              • 94

                              #15
                              auch wenn ich sicherlich nicht mit allen geposteten "Meinungs-/Ideenergüssen" übereinstimme, ist es schon sehr verwunderlich/unverständlich, dass "man" sich auf der einen Seite mit dem hannoverschen Mutterstamm eines bspw. Taloubets rühmt, ihm auf der anderen Seite eine Anerkennung bisher aber verwährt...
                              Grande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....


                              "Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
                              (Marissa Gräfin von Sponeck)

                              Kommentar


                              • #16
                                Schöner Thread. Danke Rainer!

                                Wir haben 3 hannoveraner Springstuten im Einsatz.

                                St.Pr.St. Elegance von Espri - Rio Branco - Goldfinger - Novize, aus dem Stamm der Jumga. Sie hat ihre Stutenleistungsprüfung mit einer 10 für Vermögen und einer 10 für Manier abgelegt und hatte bis anhin 5 Fohlen. Fiona, jetzt 4 jährig, Vater Fidertanz (soll nochmals einer sagen, Springstute mit Dressurblut anpaaren geht nicht) hat jetzt gerade vor 2 Wochen in Verden SLP gewonnen, wurde mit einer 9 ins Hauptstutbuch eingetragen, hat Staatprämie gekriegt und ging an der Schau als Vize raus.

                                St.Pr.St. Arielle von Acord II - Wendekreis - Grande - Duellant, Mutterstamm Vollblut, hatte einige Fohlen, die ich näher nicht kenne. Hat ihre SLP mit Schwerpunkten in den GGA 8/9/8 und Rittigkeit abgelegt, im Springen guter Durchschnitt aber keine Höhepunkte, wurde mit einer 8 ins Hauptstutbuch eingetragen. Ihre Tochter, St.Pr.A. Cindi von Contendro I, hat SLP als deutlich doppelveranlagt in Verden gewonnen, im Springen für Vermögen und Manier 9, wurde mit 7 ins Hauptstutbuch eingetragen. Cindi ist bis L siegreich und platziert, hatte sich letztes Jahr verletzt, wäre jetzt wieder einsatzbereit. Aufgrund dessen, dass ich lieber länger als kürzer zum Ausheilen einplane, wurde die Stute dieses Jahr besamt von Goldfever I. US ist am Mittwoch, ich bin jetzt schon nervös.

                                Arielle und Elegance bleiben dieses Jahr leer. Sie sollen über Winter ein bisschen gearbeitet werden, dass sich wieder ein bisschen Rückenmuskulatur aufbaut und die Organe Zeit haben, sich zu regenerieren.
                                Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2011, 10:28.

                                Kommentar

                                • dieindia
                                  • 10.05.2009
                                  • 1041

                                  #17
                                  oh simonne gratuliere zum erfolg!!
                                  aber wer sagt das dr blut und spr nicht paßt..hat keine ahnung!!
                                  gerade den dr täte manchmal bisschen aktive hinterhand dazu von einem springer ganz gut..

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Schade um jede SpringStute die "versaut" wird für solch eine Sache!!!. Ein Springpedigree aufzubauen ist viel schwieriger wie die eines Dressurpferds, einmal einer dieser "Sippe" und es ist Ende.. Ich jhalte davon überhaupt nichts!!!

                                    Ich kenne ja Arielle super tolle Stute..

                                    ---
                                    Off Topic

                                    Man sollte die HLP der Dressurpferde überarbteiten, da wäre vielen geholfen, aber bis der Bürokraten Wasserkopf das mal anfasst - *seuftz* ... da glaube ich nicht dran!.

                                    ---

                                    Schöner Beitrag!!!

                                    Schöner Thread. Danke Rainer!

                                    Wir haben 3 hannoveraner Springstuten im Einsatz.

                                    St.Pr.St. Elegance von Espri - Rio Branco - Goldfinger - Novize, aus dem Stamm der Jumga. Sie hat ihre Stutenleistungsprüfung mit einer 10 für Vermögen und einer 10 für Manier abgelegt und hatte bis anhin 5 Fohlen. Fiona, jetzt 4 jährig, Vater Fidertanz (soll nochmals einer sagen, Springstute mit Dressurblut anpaaren geht nicht) hat jetzt gerade vor 2 Wochen in Verden SLP gewonnen, wurde mit einer 9 ins Hauptstutbuch eingetragen, hat Staatprämie gekriegt und ging an der Schau als Vize raus.

                                    St.Pr.St. Arielle von Acord II - Wendekreis - Grande - Duellant, Mutterstamm Vollblut, hatte einige Fohlen, die ich näher nicht kenne. Hat ihre SLP mit Schwerpunkten in den GGA 8/9/8 und Rittigkeit abgelegt, im Springen guter Durchschnitt aber keine Höhepunkte, wurde mit einer 8 ins Hauptstutbuch eingetragen. Ihre Tochter, St.Pr.A. Cindi von Contendro I, hat SLP als deutlich doppelveranlagt in Verden gewonnen, im Springen für Vermögen und Manier 9, wurde mit 7 ins Hauptstutbuch eingetragen. Cindi ist bis L siegreich und platziert, hatte sich letztes Jahr verletzt, wäre jetzt wieder einsatzbereit. Aufgrund dessen, dass ich lieber länger als kürzer zum Ausheilen einplane, wurde die Stute dieses Jahr besamt von Goldfever I. US ist am Mittwoch, ich bin jetzt schon nervös.

                                    Arielle und Elegance bleiben dieses Jahr leer. Sie sollen über Winter ein bisschen gearbeitet werden, dass sich wieder ein bisschen Rückenmuskulatur aufbaut und die Organe Zeit haben, sich zu regenerieren.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                      Schade um jede SpringStute die "versaut" wird für solch eine Sache!!!. Ein Springpedigree aufzubauen ist viel schwieriger wie die eines Dressurpferds, einmal einer dieser "Sippe" und es ist Ende.. Ich jhalte davon überhaupt nichts!!!

                                      Ich kenne ja Arielle super tolle Stute..

                                      ---
                                      Off Topic

                                      Man sollte die HLP der Dressurpferde überarbteiten, da wäre vielen geholfen, aber bis der Bürokraten Wasserkopf das mal anfasst - *seuftz* ... da glaube ich nicht dran!.

                                      ---

                                      Schöner Beitrag!!!
                                      Sorry Offtopic, Erklärung zu obigem

                                      Ja Rainer, ich stimme dir sogar teilweise zu. Ich weiss auch nicht, ob ich es so gut finde, eine Springstute mit einem Dressurhengst anzupaaren. Weisst du, die Überlegungen damals vor 5 Jahren waren die, dass wir nicht einfach mal einen grossen EUR Betrag da liegen hatten, um uns eine Dressurstute nach unserem Gusto zu kaufen. Wir legen zudem sehr viel Wert auf einen guten Charakter und wollten diesbezüglich lieber auf "altbewährtes" setzen. Elegance ist bei uns zur Welt gekommen, die Oma auch. Also haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. In all den Jahren, wo die Kleine nun gross geworden ist, mussten wir uns ganz unterschiedliche Meinungen anhören. Von "total daneben und verrückt, was für eine Zuchtphilosophie" bis zu "immer nur Dressurblut mit Dressurblut anpaaren konsolidiert die Negativpunkte zuviel und man kriegt sie nicht mehr raus". In diesem Falle ist es gut ausgegangen und wir haben eine ganz besondere Stute im Stall stehen.

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3249

                                        #20
                                        Schau dir auch mal Nikidam du chateau an, die Mutter brachte u.a. auch Itot du chateau - er selbst wird von einer frau vorgestellt - der aht auch richtig drinne...
                                        auf der einen seite kommt von dir das geheule, von wegen junghengsthype und alle pferde sollten nur mit wassertrense gesprungen werden. dann schwärmst du hier von einem hengst mit wenig nachzucht und bei dem ich jetzt das gefühl habe, das er das gebiss nicht so ohne weiteres annimmt.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                        880 Antworten
                                        92.306 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                        0 Antworten
                                        70 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                        0 Antworten
                                        116 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                        1 Antwort
                                        323 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                        4 Antworten
                                        290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X