Alles um die Hannoveraner Springpferde...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    #61
    Also ich habe mal wieder keine Ahnung was manche Ausschweifungen sollen, habe mich auf @Benjie bezogen und kann das sagen aufgrund LIVE-Eindrücke! Das ist leider etwas was irgendwie aus der Mode zu kommen scheint.
    da bin ich jetzt aber voll bei dir, ich sag auch ein schlaues buch oder ein paar zahlen ersetzten nicht, das man eine sinnvolle beurteilung nur von dem geben kann, was man auch selbst gesehen hat.
    ich wollte eigentlich nur zum ausdruck bringen, das dinge wie körprämierung, hlp oder eigenleistung im laufe der zeit, in ihrer gewichtung, in den hintergrund treten.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3548

      #62
      An der Hand, weil xyz (Namen habe ich verstanden - Ehning ?) den nur selber reiten möchte. Rief ein schmunzeln bei mir hervor und musste dann ein paar Hengste spaeter auch nochmal dran denken.
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar


      • #63
        Eine Frage am Rande...

        Wie kann es sein das ein HOLSTEINER ZÜCHTER und REITER Harm Sievers - ein Hannoversches - wohl doch wichtiges - FREISPRINGCHAMPIONAT richtet???...haben wir in HANNOVER keine geeigneten Leute mehr dafür???..

        Und Aussagen, Zitat: " GRÖßE und RAHMEN der Springpferde sind heute im Parcour sehr wichtig"...

        Auch bei allem Respekt vor der Person und seiner Erfolge - ist das glaube ich nicht ds Pferd was im Parcour gebraucht wird...

        brauchen wir doch wieder Ackerpferde oder wie???...

        Bedauerlich das man keinen Hannoveraner Züchter/REITER hier haben kann - als Richter der so bedeutungsvollen Freispringen ..

        Wäre mal eine Anregung solche Größen ins Feld zu führen... Nichts gegen Holstein, aber das ist eine HANNOVERANER Veranstaltung bei der es, wenn man dem glauben schenkt - sehr goße Bedeutung zu teil kommt.

        Finde das schon ein wenig Irritierend wie da gehandelt wird - tut mir leid..

        Man stelle sich nur vor ein HANNOVERANER richtet Holsteinisches Freispringen... wäre eine Saxche der Unmöglichkeit!!!

        Kommentar

        • lula
          • 10.01.2011
          • 2233

          #64
          Die Hannos kören soviel Holsteinblut, da kann doch auch ein Holsteiner Züchter die Springpferdezucht kommentieren!? Ist doch naheligend,....

          Ausserdem ist es ja auch nicht zu überbewerten, wenn da MAL ein Holizüchter spricht. Wenn die Hannos nicht reden mögen,...

          Kommentar


          • #65
            Zitat von lula Beitrag anzeigen
            Die Hannos kören soviel Holsteinblut, da kann doch auch ein Holsteiner Züchter die Springpferdezucht kommentieren!? Ist doch naheligend,....

            Ausserdem ist es ja auch nicht zu überbewerten, wenn da MAL ein Holizüchter spricht. Wenn die Hannos nicht reden mögen,...
            bedauerlich... meine Meinung..

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2233

              #66
              Hätte ich den Ironiebutton deutlicher malen sollen?
              Das war provokativ gemeint, ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht darüber dass DU so schnell klein beigibst.

              Kommentar


              • #67
                Ich habe das schon verstanden...

                Aber was soll man sich den Mund franzlig reden wenn alles wie die Lemminge in eine Richtung läuft - und ich glaube mal die wenigsten machen sich für morgen geschweige übermorgen Gedanken ...

                Und klein beigeben tu ich nicht, ich wirklich nicht ...

                Das man eine VERMARKTUNGSVERANSTALTUNG und nichts anders sind ja eigentlich diese "Wettbewerbe", von der Konkurrenz richten lässt ist ja schon der Hammer - wer da ein und ein zusammen zählen kann ist sicherlich ein wenig im Vorteil ...

                Ausserdem ist es ja auch nicht zu überbewerten, wenn da MAL ein Holizüchter spricht. Wenn die Hannos nicht reden mögen,...
                Von mögen kann nicht die Rede sein - jene die viellicht reden würden - würden vielleicht Dinge auf so einer Veranstaltung sagen die so manchem nicht passen würde, am wenigsten den "Ausstellern" und man wagt es nicht auszusprechen - dem Verband!!.

                Und wenn ein Holsteiner, einer der auch schon Hannoveraner geritten hat und der NEUTRAL ist... wie z.b. einen Tjark Nagel. Aber vor Kompetenz hat man Angst, schön die Wäsche mit dem Weichspüler gewaschen und sich auf die Schulter geklopft..

                Mit Sport orientiertem Weitblick hat das wenig zu tun - Familientreffen und fuggern mehr nicht... Und Hannover spiegelt das schon einige Zeit nicht wieder betrachtet man die Pferde, die Aussteller und "Vermarkter"... ist ein nettes dreigestirn.

                Das jeder die Chance hat greife ich gleich vorweg habe ich die selbe Meinung, das man aber einer Gewissen Gruppe von leuten den Hof macht um da mit zu schwimmen, ne - dafür bin ich zu viel MENSCH und Zu wenig Politiker!!!

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3548

                  #68
                  Zitat von lula Beitrag anzeigen
                  Die Hannos kören soviel Holsteinblut, da kann doch auch ein Holsteiner Züchter die Springpferdezucht kommentieren!? Ist doch naheligend,....

                  Ausserdem ist es ja auch nicht zu überbewerten, wenn da MAL ein Holizüchter spricht. Wenn die Hannos nicht reden mögen,...
                  Meines Wissens nach hat vor ein paar Jahren auch schon ein hannoverscher Verbandsangestellter freispringwettbewerbe im Holsteinischen gerichtet.

                  Ich selber empfinde Richter aus anderen Zuchtverbänden als dem eigenem ueberhaupt nicht schlimm. Alle mosern ueber Vetternwirtschaft, wird wer anderes eingeladen, ist es auch nicht recht. Geht doch erstmal raus in die Welt und zu Zuchtschauen etc. in der Realität und guckt es Euch (oefter als einmal im Jahr) selber an.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar


                  • #69
                    Ich glaube so mancher geht öfter als einmal auf Veranstaltungen - denke ich mal - posaunt aber alles nicht gleich breit wie die Bild um Persönliche Ansichten zum besten zu geben - sind also doch so viele Aussagen die man hier auch erlesen kann von int. Fachkräften vorgetragen???... Maßen wir uns an das zu haben???...

                    Wenn man über Abstammungen etc. spricht ist das eine, das man ein Pferd in die "Tonne" redet was ganz anderes.. und mit dem zerreden haben es hier einige ganz gut drauf...

                    Ich schätze deine Aussage das du es "nicht Persönlich schlimm findest"... denn das ist jedem sein Recht auch seine Meinung zu sagen - ich habe meine Meinung geschildert was ja nicht dagegen spricht einen Reiter/Züchter eines anderen verbandes richten zu lassen - so sollte er aber doch auch Wissen was hier so passiert bzw. passiert ist. Und ich werfe wiederholt einen Tjark Nagel in meinen Beitrag der eben Holsteiner wie Hannoveraner geritten ist und sicherlich weiss wie die Entwicklung gelaufen ist.

                    Man sollte sich doch schon irgend wo identifizieren können mit der Sache -oder??.. Wir sprechen von Hannoveraner und NICHT v. Holsteinern, das ist der keien aber feine Unterschied..

                    Kommentar

                    • druenert
                      • 25.11.2009
                      • 1998

                      #70
                      Da es hier um die Bewertung von Springpferdeeigenschaften und nicht um irgendwelche Weltanschauungen geht, interessiert mich eigentlich nur, ob die Richter kompetent sind.
                      Ob sie aus Hannover, Holstein oder Timbuktu kommen, ist mir da völlig wurscht.
                      Was die Kompetenz der bisherigen Richter bei den Verdener PHS-Wettbewerben anbetrifft, sehe ich absolut keinen Grund zur Klage. Ob Lars Nieberg, Eva Bitter, Harm Sievers oder Günter Friemel: das sind alles fähige und kompetente Leute!

                      Kommentar


                      • #71
                        Ich glaube so wirklich verstanden hast du das nicht was ich gemeint habe - und um "Weltanschauungen" geht es hier wohl am wenigsten...

                        Deine erwähnten Reiter sind eben bis auf Harm Sievers mehr oder weniger mit Hannover und Hannoveraner zu tun...

                        G. Friemel - Auktionsleiter
                        L. Nieberg - Hessen, u.a. Reiter For Pleasure u. Co.
                        Eva Bitter - reitet Pferde des LG Celle

                        aber Harm Sievers ist ein reiner Holsteiner - der laut jahrbuch nicht einen hannoveraner hat geschweige züchtet. das ist meie Aussage...

                        Und solch eine Aussage das man Rahmen und Größe braucht (siehe harm Sievers)- definiere ich so das man Holstein - Cassini und Co als Maßstab haben soll???... Leute macht euch mal Gedanken bevor man v. Zuchtforschritt redet.

                        Schaut man sich eben Aktuell Bremen an sieht man wo "Kaliber" Pferde sind und wo der "Turbolader" fehlt. und wo Blut ist - kann man vielelicht schon etwas erkennen was "Fortschritt und Modern ist"...würde ich meinen...

                        Und Leute - Sind wir in Hannover oder nicht???

                        Man stelle sich vor ein Hannoveraner geht nach Holstein und richtet denen ihre Pferde... Realistisch ist das nicht..
                        Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2012, 12:29.

                        Kommentar

                        • HDT
                          • 08.03.2010
                          • 2155

                          #72
                          Ich sehe das ähnlich wie Druenert. Wichtig ist, das richtig gerichtet wird. Das man einen Holsteiner dazugeholt hat, sehe ich eher als gut an. Sonst hätte man sagen können, die eigenen Leute loben ihre eigenen Produkte hoch.

                          Kommentar


                          • #73
                            Man höre sich nur mal die sehr informativen Kommentare gerade in Bremen an was die Holsteienr und ihr Rahmen und Größe - betrifft...

                            Das sind eben die MODERNEN Parcoure...

                            Wir können ja mal Stichwörter sammeln was v. Kommentator Sostmaier so gekommen ist ...

                            Schlachtschiff, wenn sie PLATZ haben springen sie oben drüber, ... Für einen Holsteiner sehr schwierig gebaut.., So ein Corrado hat da seine Schwierigkeiten (Corradina)..(Alles Zitate)...

                            Die Clevernes des Reiters ist nicht da .. (Jan Sprehe)

                            Über die Stute Orlanda - HOLSTEINER - Halbblutstute v. Julio Mariner xx - wenn man sie ganz besonders lieb hat macht sie einfach alles...
                            Sie zerreisst sich förmlich für den Reiter...
                            auch wenn zwei Abwürfe, für solche Modernen Parcoure -TOP-

                            Was ist denn nun die MODERNE PFERDEZUCHT???...

                            Bremen ist gerade ein beispiel für Moderne Parcoure...schon der Hammer würde ich meinen..
                            Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2012, 13:35.

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #74
                              Puhhh...meine Herren! Bin da zu 100 % bei carolinen und drünert. Zerreden kann man die Veranstaltung dann wenn man sich seit Jahren die Stunden in Verden um die Ohren haut und sich wirklich mal einen Live-Eindruck von dem machen kann, was da läuft. Ich brauche mich auch nicht vor den PC setzen und mir den Mund fusselig reden bzw. die Finger wund tippen bzgl. der Körung in Süddeutschland wenn ich nur hörensagen weiß und selber gar nicht da war.

                              Der der das ganze nun richtet muss aus meiner Sicht ein Mann bzw. eine Frau der Praxis sein, sprich einer der einen Guten von einem Mittelguten unterscheiden kann am Tage x der Vorstellung, wo der nun herkommt, soll doch egal sein. Davon kenne ich nämlich nicht zu viele Menschen, denn die müssen ja parallel auch noch in der Lage sein mit einem Mikro so umzugehen und die Wortwahl so zu treffen, dass das öffentlichkeitstauglich ist (geht nicht bei jedem Reiter). Und Harm ist durchaus so fähig, dass er nicht nur rhetorische Abgrenzungen treffen kann wenn er die Worte Größe und Rahmen verwendet, der versteht die auch noch und weiß aus meiner entfernten Einschätzung heraus, dass das mit Kaliber und Blut noch nichts zu tun hat wenn er diese Begriffe in den Mund nimmt. Vielleicht muss man die Begrifflichkeiten doch nochmal aufdröseln bevor man sie in den Zeitschriften abdruckt, weil sonst gilt "freie Interpretiation voraus" und irgendwer findet immer das Haar in der Suppe und es dreht es sich beliebig zurecht. Wäre ja mal eine Anregung wenn schon die Verbandspostille so aufmerksam gelesen wird (erstaunlicherweise birgt diese ja seit einigen Ausgaben auch wirklich Teile, die man emotionsgeladen und mit verschiedenen Sichtweisen vielschichtig diskutieren kann und die auch reale Auswirkungen haben können, darüber findet sich hier in diesem Forum allerdings fast nicht - komisch das).

                              Es hat ja schon Hanno-Menschen gegeben, die Holsteiner gerichtet haben und die leben auch noch, die Holsteiner!
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar


                              • #75
                                Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                Puhhh...meine Herren! Bin da zu 100 % bei carolinen und drünert. Zerreden kann man die Veranstaltung dann wenn man sich seit Jahren die Stunden in Verden um die Ohren haut und sich wirklich mal einen Live-Eindruck von dem machen kann, was da läuft. Ich brauche mich auch nicht vor den PC setzen und mir den Mund fusselig reden bzw. die Finger wund tippen bzgl. der Körung in Süddeutschland wenn ich nur hörensagen weiß und selber gar nicht da war.

                                Der der das ganze nun richtet muss aus meiner Sicht ein Mann bzw. eine Frau der Praxis sein, sprich einer der einen Guten von einem Mittelguten unterscheiden kann am Tage x der Vorstellung, wo der nun herkommt, soll doch egal sein. Davon kenne ich nämlich nicht zu viele Menschen, denn die müssen ja parallel auch noch in der Lage sein mit einem Mikro so umzugehen und die Wortwahl so zu treffen, dass das öffentlichkeitstauglich ist (geht nicht bei jedem Reiter). Und Harm ist durchaus so fähig, dass er nicht nur rhetorische Abgrenzungen treffen kann wenn er die Worte Größe und Rahmen verwendet, der versteht die auch noch und weiß aus meiner entfernten Einschätzung heraus, dass das mit Kaliber und Blut noch nichts zu tun hat wenn er diese Begriffe in den Mund nimmt. Vielleicht muss man die Begrifflichkeiten doch nochmal aufdröseln bevor man sie in den Zeitschriften abdruckt, weil sonst gilt "freie Interpretiation voraus" und irgendwer findet immer das Haar in der Suppe und es dreht es sich beliebig zurecht. Wäre ja mal eine Anregung wenn schon die Verbandspostille so aufmerksam gelesen wird (erstaunlicherweise birgt diese ja seit einigen Ausgaben auch wirklich Teile, die man emotionsgeladen und mit verschiedenen Sichtweisen vielschichtig diskutieren kann und die auch reale Auswirkungen haben können, darüber findet sich hier in diesem Forum allerdings fast nicht - komisch das).

                                Es hat ja schon Hanno-Menschen gegeben, die Holsteiner gerichtet haben und die leben auch noch, die Holsteiner!
                                wenn du Herr Friemel meinst reitet der auch Holsteiner dürfte ich meinen - wenn ich das richtige gelesen habe...

                                Und so mancher liest und hört aufmerksam mit und die Zahl wird immer größer...

                                Und Bremen war (ist gerade noch - das kleine Stechen) sehr interessant was die Modernen Parcoure anfordern - bin gespannt ob da die Zucht folgen kann...

                                Kommentar


                                • #76
                                  Wenn die Zucht da jetzt erst reagiert, ist es sowieso zu spät.

                                  Man hat ja an Hand der holländischen und belgischen Pferde gesehen, wer gerade die Nase vorne hat.
                                  Wären die Reiter besser ( mal mit Ausnahme von Dubbledam) hätten sie uns schon lange von der Spitze verdrängt, wenn das nicht schon geschehen ist.

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 1998

                                    #77
                                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                    Und Bremen war (ist gerade noch - das kleine Stechen) sehr interessant was die Modernen Parcoure anfordern - bin gespannt ob da die Zucht folgen kann...
                                    Wo waren denn in Bremen (das mitten im Hannoveraner-Zuchtgebiet liegt!) die Hannoveraner Pferde???

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      @drünert

                                      jetzt bin ich mal sehr direkt...

                                      Ich bin ein "Junger Hüpfer" zu deinem Alter was hoffentlich jetzt nicht übel genommen wird von dir..

                                      Was hat denn DEINE Generation Züchter uns JUNGEN in die Wiege gelegt???... Soll ich mal ganz direkt sein???

                                      Ich bin das mal..wie man so etwas vielelicht an einem "Stammtisch" sagen würde..

                                      Ganz viel große Scheiße!!!!...

                                      Das trifft den nagel auf den Kopf... Wo war denn die WEITSICHT???.. Wo war denn ein KONZEPT???...

                                      Ich kann da nix zu, da habe ich noch die Windel "dreckig" gemacht, aber das tun der generation vor uns war beseelt davon ein trotteliges Einheitspferd zu formen aus einer Leistungsgrundlage, und das hat die Masse ja Klasse fertig gebracht - Also bitte - WO sollen denn heute in der breite aus solch einer ehemals großen GENIALEN Grundlage heute Leistungspferde herkommen??

                                      Geschweige davon zu reden das man einen "Hengstmarkt" hat der aber Züchtersich wenig von Bedeutugn ist... Für mich ist das alles Effekthascherei war es schon immer und wrd es -leider- so wie es aussieht weiter gehen.

                                      Man redet von "Modern", Leistung usw... der parcour hat doch aufgezeigt was ein Moderner Parcour ist... Meinst du ein Grey Top und Co kann so ein Parcour mit Nachwuchs bereichern???

                                      Immerhin war Perigueux dabei der im Vergleich sehr gut mithalten konnte - eben SEHR BEWEGLICH... Diese Bulldozer haben keine Zukunft, das sah man doch bei J.F. Meyer... Sostmaier titulierte das Pferd als Schlachtschiff...und die Schlachtschiffe waren in der Menschenwelt schon lange veraltet.

                                      Konzept ist eben etwas was ein Verband unterstützten sollte das man Blutgeprägte Pferde in der breite schafft auf sehr guter Grundlage um den Parcouren folgen zu können - dazu bedarf es eben sehr guter Halbbluthengste, Edelblut und den Willen da auch zu wollen - macht man das nicht kann man auf Dauer mit Sicherheit die Idee der int. Turnierpferde abschreiben..

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 1998

                                        #79
                                        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                        @drünert
                                        Was hat denn DEINE Generation Züchter uns JUNGEN in die Wiege gelegt???
                                        Da fühle ich mich nun ziemlich unschuldig. Für die hannoversche Verbands-Zuchtpolitik kann ich nichts. Ich lebe seit über 30 Jahren in Schleswig-Holstein und fühle mich hier sehr wohl. Ich denke, dass wir Schleswig-Holsteiner auch aus meiner Generation der deutschen Springpferdezucht mehr positive Impulse gegeben haben als irgendjemand sonst.

                                        Kommentar

                                        • carolinen
                                          • 11.03.2010
                                          • 3548

                                          #80
                                          Zitat von Oh-Gloria
                                          @drünert
                                          Was hat denn DEINE Generation Züchter uns JUNGEN in die Wiege gelegt???

                                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                          Da fühle ich mich nun ziemlich unschuldig. Für die hannoversche Verbands-Zuchtpolitik kann ich nichts. Ich lebe seit über 30 Jahren in Schleswig-Holstein und fühle mich hier sehr wohl. Ich denke, dass wir Schleswig-Holsteiner auch aus meiner Generation der deutschen Springpferdezucht mehr positive Impulse gegeben haben als irgendjemand sonst.
                                          Ich habe ja Oh-Gloria auf Ignor, aber ich beantworte gerne die obige Frage dennoch:
                                          Das ist ganz einfach: man melde sich im FN Jahrbuch an, gebe den Namen Druenert ein und gucke was da so alles auftaucht. Wenn das an Erbe nix ist, dann weiss ich ja nicht. Das müssen manche erstmal schaffen.
                                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.385 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          73 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          341 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          305 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X