Anglo-Arabisches-Vollblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenschimmel
    • 31.12.2004
    • 2042

    Sabine, ich hatte Dir auf mail-box gesprochen; schicke noch eine sms.

    Gruß vom Eisenschimmel

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7791

      Wie jedes Jahr im September, so waren wir auch dieses Jahr wieder auf derArabershow in Salzkotten.

      Letztes Jahr hatte ich ja geplant, in diesem Jahr dann diverse Reitklassen zu starten - das kam dann leider anders.

      Da wir in diesem Jahr so oft lange Ausfälle hatten, begann erst 6 Wochen vor der Show die tatsächliche Muskelaufbauphase. Letztlich hatte ich die Reitklassen gar nicht genannt.

      Wochenlanges zweifeln, ob die Showkarriere meines Pferdes durch den erworbenen Makel nicht eigentlich aus und vorbei sei? Wie weit mich das in der Benotung nach unten ziehen würde...

      Etwas unzufrieden und nur mit einem zu 80% muskulär aufgebauten Moehrenmonster bin ich dann nach Salzkotten.


      Eigentlich hätte ich mir meine Nennung auch sparen können, allerdings sind die Showmoeglichkeiten für die "anderen Rassegruppen" inzwischen dermassen begrenzt, so dass ich schon befürchte, wir werden das nächste mal gar nicht mehr eingeladen. Das wiederum möchte ich aber auch nicht riskieren.

      Also: Dieses Jahr eben leider nicht optimal vorbereitet hin, wohl wissend enorm abgewertet zu werden Aufgrund diverser Verletzungen und mehr oder weniger durch die Blume mitgeteilt zu bekommen, das das Moehrenmonster so nichts mehr reissen wird im Showgeschehen.

      Aber: Eine Veranstaltung steht eben nur durch ihre Teilnehmer. Nicht alle können gewinnen und es müssen eben auch Leute ehrenhaft verlieren können. Das kann ich.

      Und die Richter mal mit der Situation konfrontieren, dass da jetzt ein Pferd kommt, das sich einen Makel erworben hat - mit dem sie nicht geboren wurde - war also meine Hauptmission 2015. Vielleicht gibt das ja auch dem einen oder Anderen Mut, sein Pferd doch mal teilnehmen zu lassen.

      In welchem Pferdeleben geht denn schon immer alles so glatt, wie es sich der Besitzer wünscht? Rückschlaege kennt ja wohl jeder von uns.


      5 Tage vor der Show hole ich mir dann noch meinen persönlichen Hexenschuss des Jahrzehntes, der mir jetzt glatt zu 50 Wochen Rehasport verholfen hat - also: Dieses Jahr ist einfach nur doof.

      Zum ersten Mal in meiner Showgeschichte nehme ich mir wirklich einen Profivorfuehrer, obwohl ich sonst wirklich alles selber mache.


      Vor Ort in Salzkotten:

      Der Blick ins Programmheft lässt meine Gesichtsfarbe schwinden, es sind zwar Anglos in meiner Showklasse dabei (wir sind also nicht die Einzigen) - aber wir treten gegen Vollblutaraber an!

      Vollblutaraber und Anglo-Araber zusammen in einer Klasse!
      Wie das bewertbar sein soll Frage ich mich?

      Egal - Salzkotten 2015 kannste eh abhaken, denke ich mir!

      Dabei sein, Klassenerhalt ist eben nur meine Mission!!! - troeste ich mich.



      Profivorfuehrerin uebernimmt das Moehrenmonster - ich bekomme einen schlechten Anruf (dazu später mehr).


      Im Showring selber erblüht im Möhrenmonster das Divengen.
      Offenbar will Madam noch kein Showkarriere-Ende.

      Das Möhrenmonster reisst sich nicht nur sprichwörtlich den Hintern auf, um vor Ort zu glänzen.

      Als die Noten anschließend durch die Lautsprecher bekannt gegeben werden, muss ich feststellen, die Makel haben die Richter offenbar nicht gesehen...

      ...anders kann ich mir das sonst nicht erklären.


      Völlig unverhofft - damit habe ich wirklich niemals gerechnet - wird Byrnlea am Ende zweite !



      The Results for the Senior Females - Pure/Anglo (Class 19 + 35 )
      Rank Horse Total Reason
      1. Nr.: 169 - GH SURAH 36.79
      2. Nr.: 151 - AA BYRNELA PARK AA 36.07
      3. Nr.: 134 - GS JASARA BINT THE VERDICT 33.93 Won by TYPE
      4. Nr.: 152 - LADY GODIVA 33.93
      5. Nr.: 137 - AMIDALA 32.86
      6. Nr.: 201 - BENINA 32.14




      Kommentar

      • poetin2
        • 13.11.2008
        • 1084

        Herzlichen Glückwunsch!!! )

        Kommentar

        • Martina78
          • 12.02.2009
          • 49

          Glückwunsch zum zweiten Platz! Super Punkteergebnis! Byrnlea ist aber auch eine ganz Schöne!

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7791

            Tagebuch einer Züchterin - die Abenteuer vom Möhrenmonster: 09.10.2015


            Es gibt Tage im Leben mit dem Möhrenmonster, die sind mir einfach...




            ......PEINLICH !!!!



            Einen solchen Tag hatte ich letzten Freitag.

            Ich fahre in den Stall und steige aus dem Auto aus. Da kommt ein Bauarbeiter auf mich zu, der derzeit auf der Reitanlage gegenüber arbeitet.

            Er: "Ich habe ein Problem - können Sie mir helfen?"

            Ich: "Oh, was ist denn passiert?"

            Er: "Haben sie Angst vor Pferden?"

            Ich (grinsend): "Nein, habe ich im allgemeinen nicht. Was kann ich denn für sie tun?"

            Er: "Ich habe in meiner Mittagspause meine Warnweste über den Zaun gehängt. Die hat sich aber ein Pferd geschnappt und meine Warnweste liegt jetzt auf der Pferdeweide!" Mit dem Zeigefinger Richtung Stutenweide zeigend.

            Ich: "Ach kommen sie mal mit, das ist ein lösbares Problem!"

            Er: "Ich habe Angst vor Pferden."

            Ich: "Ich beschütze sie - auch ohne Weste!"

            Wir gehen also auf die Weide.

            Die gelbe Warnweste ist auf dem kurzen Rasen schnell gefunden.

            Ich (neugierig): "Welches Pferdchen war es denn?"

            Er: "Das kleine braune da!" Dabei auf das Moehrenmonster zeig. "Und die hatte damit offenbar ordentlich Spass!"

            Auf unserem Weg zurück zum Tor realisiert Byrnlea, dass ihr neues Spielzeug grade dabei ist, die Weide zu verlassen und "donnert" hinter uns her.

            Ich kann den Mann grade noch beruhigen, jetzt nicht panisch davon zu jagen (wer weiss, welcher Spieltrieb dann noch im Moehrenmonster geweckt würden... )

            Er hat sich dann doch noch dazu ueberreden lassen, sie anzufassen.



            Heute kam er ganz stolz auf mich zu und sagte, die Warnweste würde er jetzt nicht mehr über den Zaun hängen, aber er wäre in der Mittagspause mit Apfel zum Zaun gegangen, sie wäre auch gekommen und er hätte sich getraut sie wieder zu streicheln.


            Mein Resümee: Mit Byrnlea lernt man Männer kennen.....




            ...nur den "Attraktivitäts-Faktor" muss ich ihr noch beibringen.




            Kommentar

            • Nadine75
              • 21.04.2011
              • 3327

              Kommentar

              • Martina78
                • 12.02.2009
                • 49

                Tut mir leid, daß Du Fire hast gehen lassen müssen!

                Kommentar

                • Nadine75
                  • 21.04.2011
                  • 3327

                  ????��

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7791

                    Zitat von Nadine75 Beitrag anzeigen
                    ????��
                    Wie dicht Freud und Leid beieinander liegen, musste ich im September erfahren.

                    Während das Möhrenmonster Samstag Abend auf der Arabershow sich den Hintern ankämpfte und ein Showposing zeigte dessen Fan ich gar nicht bin, sie aber wohl in der Zeitung "nachgelesen" haben muss, ist ihre Mutter in die Tierkkinik Telgte eingeliefert worden. Dort mussten wir Sonntag die schmerzliche Entscheidung treffen, Fire auf die immergrünen Weiden gehen zu lassen.






                    Aisha B'Mehamam / Alight St. Elmo's Fire
                    Geboren: 20.03.1994
                    Gestorben: 13.09.2015


                    Als ich sie 2001 in einer Pferdezeitung entdeckte, wusste ich, dass ist der Typ Anglo-Araber, den ich suchte.

                    Meinen Traum in der Araber-Showszene als "Otto-Normalo" mitmischen zu können, erfüllte mir dieses Pferd sensationell!
                    Ich hätte dafür kein besseres Pferd finden können.



                    Der erste zaghafte Showbesuch bei einer Prämienstutenshow in 2002 wurde mit der Prämie belohnt und der Verbandsbitte, dieses Pferd weiterhin im Showgeschehen aktiv teilnehmen zu lassen.
                    Nur wenige Wochen später wurde sie "Nationaler Champion Anglo-Araber 2002" im Wettkampf gegen die Hengste und schenkte mir in unserem ersten Anlauf einen Titel, der nur wenige Jahre später gar nicht mehr vergeben wurde.

                    Es folgten viele Jahre, wo sie zahlreiche "Champion" oder "Reserve Champion" Schärpen mit nach Hause brachte.
                    Vorgestellt von mir - nicht einem Profi!
                    Im Showring wusste sie immer, worauf es ankam.



                    Anders als im Reitpferdeleben. Ja, da konnte sie auch schon mal eine Zicke sein. Wasser war ueberhaupt nicht ihr Fall. Gäbe es Vielseitigkeitsturnier ohne Wasser, dann haette sie durchaus ein tolles Vielseitigkeitspferd werden können, denn Springen konnte sie.
                    Nur Wasser - das mochte sie halt nicht.

                    Im Springen passte die Distanz in der Kombination nie, dieser Sprung viel immer. Ansonsten war nix zu hoch für sie und von der Zeit her war sie immer eine der Schnellsten. Tja, leider standen die 4 Fehler in der Kombination aber am Ende immer auf dem Konto.

                    Nach dem Unfall in der Vielseitigkeit, dem auskurierten Beinbruch und der Geburt von "AA Byrnlea Park AA" wurde sie Teilnehmer des "Jungs rauf aufs Pferd" Projektes.
                    Arabische Pferde wollen eben arbeiten.

                    Viele Jahre war sie Marvins hilfreicher Turnier Partner und viele Schleifen konnte dieses Team in Jugendpruefungen sammeln.
                    Sie war ein fantastischer "Kinder-Sitter".



                    Was für eine tolle Werbung für das arabische Pferd außerhalb der Araberszene.

                    Die letzten Jahre war sie ein tolles und gelassenes Ausreitpferd für Doris, die manchmal wochenlang berufsbedingt nicht zum reiten kam, dann aber immer einen verlässlichen Ausreitpartner vom Paddock holen konnte.


                    Irgendwann wird auch der Tag kommen, wo wir, die so viele schöne Jahre mit ihr hatten, alt und gebrechlich dahin scheiden. Ich glaube fest daran, dass sie uns alle,die so viel Spass mit ihr hatten, abholen kommen wird- unsere vierbeinige arabische Galoppmaschine mit den 100 Ersatzakkus.

                    Danke für die vielen schönen Jahre mit Dir

                    Zuletzt geändert von Sabine2005; 15.10.2015, 19:27. Grund: Bilder hinzugefügt

                    Kommentar

                    • Nadine75
                      • 21.04.2011
                      • 3327

                      Das tut mir leid. Das habe ich nicht mitbekommen. Das hört sich nach einem wundervollen pferd an..

                      Kommentar

                      • poetin2
                        • 13.11.2008
                        • 1084

                        das tut mir leid Sabine!!! wieder sehr schön geschrieben...da bekommt man Gänsehaut

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7791

                          Tagebuch einer Züchterin: 30. Oktober 2015

                          Im Stall gibt es Rituale, die passieren jeden Tag.

                          Und jeden Tag steht man dieser Situation völlig hilflos gegenüber:

                          Ich rede vom "Gemeinen Hinterhuf-Hochheb-Zischer" !

                          Wer kennt ihn nicht?

                          Man steht hinten am Pferd und will die Hinterhufe auskratzen....


                          ....das Pferd hebt den Huf....


                          ....man legt diesen -vorschriftsmaessig (es lesen ja Kinder mit!) - auf meinen Oberschenkel (oder fordere das Möhrenmonster intensiv piecksend per Hufkratzer in die Pobacke auf, das Bein selber aktiv nach oben zu halten)...


                          ....da hört man das Zischen!!!

                          Heisse Luft, die dem Pferdekörper entweicht !

                          Häufig gefolgt mit einer Priese Nato-Duft-Gas.

                          Ja seien wir ehrlich - Ein Parfumpupser ist das Möhrenmonster nun wirklich nicht!


                          Der menschliche Körper reagiert zuweilen instinktiv mit spontaner Flucht, sich die Nase zuhalten bis hin zum Tränenfluss im Auge.

                          Von einer Ohnmacht kann ich selber (noch) nicht berichten, laut "Überlebenden" soll so was aber auch möglich sein.


                          Byrnlea hingegen steht sichtlich entspannt am Putzplatz.


                          Unser einer kämpft noch mit Schnappatmung.


                          Es ist ein alltägliches Ritual!



                          Aber auch andere "Giftgas - Attacken" haben es zuweilen in sich:

                          - Der "Galopphilfe-Furz" ist quasi der Turbo für den anstehenden Galopp.
                          "Das Pferd zündet" ist hier nicht nur symbolisch gemeint.

                          - Der "knatternde Pups" ergibt sich oft in der Lösungsphase. Leichtes knattern bedeutet "ich werde locker" - als positiv für uns Reiter.

                          - gefährlich ist der erste "Bock-Furz".
                          Diesem folgen häufig weitere Bocksprünge mit " akustischem Sound".
                          Sollte man den ersten noch aussitzen können, so hat man Glück.
                          Alternativ wird man 0,0001 Sekunden später eine Geschmacksprobe vom Hallensand nehmen.

                          - der "Panik und renn um Dein Leben Furz", der für mich ja evolutionär keinen Sinn macht - es sei denn, der angreifende Säbelzahntiger war genetisch bedingt taub!
                          ....das würde dann aber vielleicht verantwortlich dafuer sein, dass diese Gattung zum aussterben verdammt war.


                          Noch nicht weiter erforscht sind:

                          - der knallende Pups
                          - der donnernde Pups
                          - der Pups mit kräftigem stoehnen
                          - der Angurt Pups
                          - der hinterhältige "Ich pups immer, wenn jemand hinter mir steht" Pups
                          - der kanonenartige "Ich komme auf die Weide" Furz


                          .....wir kennen sie doch alle!


                          (Habe ich welche Vergessen?)


                          Zuletzt geändert von Sabine2005; 30.10.2015, 19:47.

                          Kommentar

                          • Tacita
                            • 29.05.2008
                            • 310

                            Cowboy Klaus und das pupsende Pony:




                            Ich habe auch so kleine Stinker

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7791



                              Mein Pferd hat einen Beruf!

                              MARKENBOTSCHAFTER FÜR DAS ARABISCHE PFERD

                              Immer wieder höre ich Leute über ihre (arabischen) Pferde sagen: "Ich habe nur ein Freizeitpferd, ich bin nur Freizeitreiter!"

                              Warum "nur" Frage ich mich? Und warum so abwertend?

                              90% der Reiter/Pferdeliebhaber verdienen ihr täglichen Lebensunterhalt nicht im Pferdewesen - das Pferd schafft hier den entspannenden Ausgleich in der Freizeit. Die schönste Zeit des Tages.

                              Mein Pferd hat einen Beruf - jawoll!
                              AA Byrnlea Park AA ist Marken-Botschafter für das Arabische Pferd!

                              In ungeordneter Reihe hat sie folgende Aufgaben:

                              - Repräsentant des Araberzuchtverbandes (in unserem Fall der VZAP).
                              Die Verbandsschwierigkeiten und Mitgliederstreitereien interessieren uns nicht. Ich mag es den AA Brand zu tragen zwischen all den Warmbluetern hier vor Ort.

                              -Vorurteile Abbauer und Bekämpfer!
                              Natürlich hat das arabische Pferd mit seinen Untergruppen rassebedingte Eigenschaften, die manche als negativ ansehen. Aber seien wir mal ehrlich, wer erwartet von einem Shettlandpony einen 1,80 m Sprung oder von einem Kaltblüter einen Derbysieg? Jede Pferderasse auf diesem Planeten hat ihre Staerken und Schwächen - und alle Rassen haben ihre Daseinsberechtigung auf dem Globus und ihre Anhänger. Ein nahezu grenzenloser Mut, Neugierde, eine enge Bindung an mich und eine niemals endende Ausdauer beweist mein Pferd jeden Tag (in der Warmblutwelt). Und wenn es auch nicht für den prestigreichen grossen Pferdesport reicht - egal, ich bin ja auch kein Sportler, um den sich der Sportbund reissen würde.

                              - Sie ist ein Reitpferd.
                              Sie soll von allem etwas können: Ein bisschen Dressur, ein bisschen Springen, sie soll mich sicher durchs Gelände schaukeln, ein Kinder Volti-Pferd werden, etc pp. Der Stundenplan ist voll und es gibt noch viel zu lernen! Wir arbeiten daran! Und wenn es mal nicht klappt? Bei wem klappt denn schon alles - auch bei unseren Olympiareitern geht mal was schief!

                              - "Otto-Normalos können in der Araberszene keinen Blumentopf gewinnen!".
                              Das kann ich nicht bestätigten. Von einem hinteren Platz bis zur entgegennahme der Championatsschaerpe (gegen Profis) - wir kennen das alles! Es geht ! Und wer mosert, dass die Showklassen beizeiten schwach besetzt sind (was zweifelsohne durchaus vorkommen kann!) der möge sich doch aufraffen, dem Vergleich stellen und es besser machen. Wir sind sicherlich keine schlechten Verlierer.

                              - Gut 14 Jahre Mitgliedschaft im Araberverband, kaum ein Jahr wo nicht mein Name mit Byrnlea oder Fire in der Verbandszeitschrift gestanden hat - teilweise sogar mit Foto!
                              Mit keiner anderen Pferderasse haette ich das jemals geschafft ! Und ich finde es toll, diese Zeitschriften mit im Klubraum liegen zu haben. Ich kenne kein vergleichbares "nur Freizeitpferd" im Stall, das so was vorzuweisen hat.

                              - Sie war Marken-Botschafter im Pferde Kalender eines bekannten Versandhandels, eines Pferdeanhaenger Herstellers, Futterherstellers, sie ist mit Foto in den größten deutschen Warmblutzeitschriften gewesen, etc. Ich hoffe, da kommt noch so viel mehr für uns....

                              - Sie ist ein "Alltagsheld". Mit den Tagebuch einer Züchterin - die Abenteuer vom Möhrenmonster" repräsentiert sie ihren Werdegang auf charmante und witzige Weise dem Netz. Natürlich geht in ihrem Leben nicht alles glatt,manches geht schief, nicht alle Hoffnungen und Wünsche erfüllen sich. Aber das macht unser gemeinsames Leben eben so authentisch.

                              Ich habe definitiv kein "nur Freizeit Pferd!"

                              Mein Pferd ist Marken-Botschafter!

                              Marken -Botschafter fuer das Arabische Pferd!
                              Die machen nämlich richtig Spass....


                              Und habe ich eines Tages einen Isländer, Haflinger oder sonst etwas fernab eines Deutschen Warmblueters, dann habe ich dieses sicherlich aus einem guten Grund.

                              Von daher: Habt Eure "nur Freizeit Pferde" lieb - sie schenken uns die schönsten Stunden des Tages.

                              Kommentar

                              • Sabine2005
                                • 17.06.2005
                                • 7791

                                Wer schon x Schärpen um den Hals hatte, die trägt auch Weihnachtsdeko ohne Probleme.

                                Das Möhrenmonster wünscht allen Usern einen schönen 1. Advent.

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7791

                                  Tagebuch einer Züchterin: 29. Mai 2016


                                  Eine Stallkollegin hat sich eine Drohne gekauft.

                                  "Juchhu - endlich können wir mal spektakuläre Reitfotos machen" jubel ich.

                                  - Tolle Galoppfotos übers Stoppelfeld aus der Luftperspektive
                                  - Verträumte Fotos im Wald aus dem Laub geschossen
                                  - Spektakuläre Fotos über Sprünge aus der Luftperspektive


                                  ....sind nur einige Wunschfotos, die mir dazu einfallen.




                                  Also flux das schöne Wetter genutzt, verabredet und schon ging der erste Versuch los...


                                  ......natürlich erst mal ohne Pferd.


                                  Wir sind ja so clever, daß man dieses Flugobjekt erst mal zu händeln wissen muss.




                                  Die paar Knöpfe auf dem Controller sind sicherlich tooootaaaaaaaaaaal easy zu bedienen.....



                                  ....dachten wir...........!






                                  Fix stellt sich herraus - wir sind alle keine PS 4 Besitzer!




                                  Der erste Versuch auf dem Hof endete damit, daß wir das Ding zwar in die Luft bekamen, die Steuerungsknöpfe aber doch noch nicht ganz klar waren.

                                  Anstatt etwas im Kreis auf dem Hof zu routieren, raste die Drohne wie verrückt in die Stallgasse, wo grade eine weitere Kollegin ihr Pferd anbinden wollte.





                                  Nachdem wir das flüchtige Pferd vorm Weidezaun wieder eingefangen hatten, verlagerten wir den "Truppenübungsplatz" erst mal auf die leere Pferdeweide - fernab von Gebäuden.



                                  Nachdem unzählige Male geübt wurde, das Ding 5 cm vom Boden wegschweben und landen zu lassen, kam auch alsbald die tollkühne Frage:

                                  "Wie hoch kann denn das Ding fliegen?"

                                  "100 Meter!" kam als Antwort.





                                  Gesagt - getan !!!!









                                  Es war auch gar nicht mal so schwer, das Ding auf die gewünschte Höhe zu bekommen......




                                  ...........nur nach ca. 50 Metern hat sie keiner mehr von uns gesehen !!



                                  Am Laptop konnten wir zwar gelegentlich stark verwackelte Bilder von 3 Doofies, die in die Luft schauen sehen (naja, zumindest die Turnschuhe)....


                                  ....aber die Drohne an sich war von uns am Himmel nicht mehr sichtbar.


                                  Wie durch ein Wunder bewegte sie sich auch vorwärts......


                                  ......ziemlich schnell sogar.....



                                  .....obwohl der Knopf am Controller gar nicht betätigt wurde!




                                  Schon wenige Meter über uns rauschte wohl ein anderes Lüftchen.


                                  Kontrollierbar war die Drohne auf jeden Fall nicht mehr.






                                  Im nächsten Moment wird das Bild auf dem Läppi schwarz........





                                  Großes Rätselraten - wo ist die Drohne ?




                                  Nach intensiven Suchen finden wir sie, ca. 30 Minuten später......





                                  .....auf dem Misthaufen auf der Reitanlage gegenüber....



                                  ....gut 300 Meter von uns entfernt.





                                  OK, wir starten tatsächlich noch einen neuen Versuch, diesmal etwas entfernt vom Hof.


                                  Stellen aber bald fest - der Akku geht wohl dem Ende zu.



                                  Die Drohne steigt nicht mehr so hoch, das Windproblem besteht weiterhin, die Steuerung will nicht, wie der Bediener....



                                  ....und das verflixte Ding steuert zielsicher auf den Löschteich zu - Tendenz sinkend!


                                  "Nicht ins Wasser" brüllen wir alle.



                                  Der letzte Schwung reicht zum Glück noch aus, das andere Ufer zu erreichen.....


                                  .....sie scheppert allerdings unsanft auf den Asphalt.





                                  Erste Schadensdiagnose:

                                  1 Rotorenblatt zerbrocken, einer stark verbogen.


                                  Die in der Verpackung beiligenden Ersatzrotoren müssen schon aus der Packung genommen werden.




                                  Unser Resumee:

                                  Die günstigen Drohnen bringen es gar nicht! Laßt die Finger davon!

                                  Man braucht viel Übung!



                                  Am Ende kommt es sicherlich günstiger, man macht im Stall einen Sammeltermin und läßt sich einen Drohnenexperten auf den Hof kommen für die Traumfotos.



                                  Oder........



                                  Wir bekommen unser PS 4 fanatischen Freunde endlich damit vor die Hütte und können diese nun endlich in den Stall sinnvoll "integrieren".


                                  Einen Namen für diesen Club hätten wir schon


                                  "Vernachlässigte Männer reitender Frauen e. V."

                                  Kommentar

                                  • Korney
                                    • 05.03.2009
                                    • 3514

                                    Einfach herrlich!!

                                    Kommentar

                                    • juno
                                      • 26.06.2011
                                      • 699

                                      Du hast einen Furz vergessen! Nämlich den Knall-Furz, der plötzlich und ohrenbetäubend dem Darm entweicht und alle friedlich dahinschluffenden Schulpferde hochgehen lässt wie ein Vulkanausbruch, was dann dazu führt, daß das Chaos in der Hausfrauenstunde ausbricht und die zuschauenden Vereinsmitglieder im Casino wieder wochenlag Gesprächsstoff haben!

                                      Kommentar

                                      • Sabine2005
                                        • 17.06.2005
                                        • 7791

                                        Wie jedes Jahr im September fahre ich als aktiver Teilnehmer zur Arabershow - für uns anderen Rassegruppen gibt es da ja nicht mehr wirklich viel.

                                        Von Salzkotten ist nun der Austragungsort nach Vlotho-Exter verlegt worden.

                                        Für mich persönlich kein Problem, da die Fahrtstrecke für mich kaum 10 km Unterschied macht.

                                        Ich denke mal, es ist der neuen Lokation, der ersten Austragung dort und neue Helfer im Team die Verwirrung nicht übel zu nehmen.
                                        Verwirrung herrschte nämlich wirlich.
                                        Im Warum-Up-Area haben wir nämlich nicht die Punkte der anderen Teilnehmer verfolgen können. Somit standen wir dann auch etwas irritiert da, als die Placierten zur Schleifenvergabe sollten.
                                        Auf Nachfrage huschte dann ein Helfer los, um die Info einzuholen.
                                        Zwei Pferde wurde daraufhin aufgefordert in die Halle zu kommen - ich war nicht dabei.

                                        Großes Rätselraten, ob die anderen Teilnehmer dann auch noch ihre Rangierungsschleifen bekommen oder nicht.

                                        Es wurde verneint.

                                        Also verliessen der Rest der Teilnehmer die Halle.

                                        Plötzlich kam ein Helfer angerannt, es sollen doch alle Teilnehmer in die Halle.

                                        In der Halle dann wieder Verwirrung. Ich bekam eine rote Schleife, obwohl ich mir sicher war, der Mann am Lautsprecher hätte mich als 3. Placierte genannt. Auch die anderen Teilnehmer etwas verwirrt, weil die hatten auch eine andere Reihenfolge auf dem Peiler.

                                        Tja, da standen wir auf dem Parklpatz - nicht sicher, ob wir jetzt irgendwie die Schleifen tauschen mußten oder nicht.

                                        Die Meldestelle hatte die Punkte noch nicht erhalten.


                                        Ich war grade dabei, das Möhrenmonster zu verladen, da kam eine Frau (wie sich rausstellte, jemand aus dem Disziplinarkommitee) auf mich zugerannt, rufend, daß ich nicht fahren dürfe. Ich müsse noch ins Championat.

                                        Ich:"Ne, dafür habe ich mich nicht qualifiziert!"

                                        Sie:"Wir haben die Punkte falsch zusammengezählt, sie sind 2. und damit startberechtigt. !"


                                        Ich bin nach dem ganzen Hin- und Her letztlich Reserve Champion geworden.

                                        Aber, nach der ganzen Verwirrung glaube ich das erst, wenn ich es schwarz auf weiß in den Ergebnislisten nachlesen kann. Ich befürchte irgendwie immer noch, das in der nächsten Araberzeitung drin steht, das man sich mehrfach verrechnet hat..... ? Also, ich halte bis dahin lieber den Ball flach.

                                        Achja, die Turnierschleife weißt übrigens immer noch den Veranstaltungsort Salzkotten aus.

                                        Nur den Preis, den kann ich nicht mehr zurück geben - das Glasgefäß wurde gleich vor Ort mit Namen graviert.













                                        Die Fotos sind alle von zu Hause. Ich war vor Ort alleine und konnte keine Fotos machen.


                                        Die Veranstaltung kann durchaus mehr Teilnehmer vertragen. Laut Programmheft wird sie vielleicht nächstes Jahr im Mai stattfinden. Falls also jemand Lust hat mit/ohne Pferd zu kommen - traut Euch.

                                        Kommentar

                                        • Sabine2005
                                          • 17.06.2005
                                          • 7791

                                          So, inzwischen ist das Ergebnis bei den Showresults veröffentlicht und wir sind tatsächlich Internationaler Reserve-Champion geworden.





                                          Von Zeit zu Zeit mag ich es auch einfach mal nur Blödsinn mit diesem Pferd zu machen.

                                          Warum? Nun weil es dieses Pferd einfach anbietet und auch mitmacht.

                                          Das Möhrenmonster hatte mal ein paar Wochen reine Weidepause (die Muskulatur hat darunter gelitten - aber naja, die kann man ja wieder aufbauen).

                                          Was das Möhrenmonster alles für ihre Möhren tut, kann man auf diesem Video gut sehen.

                                          Bei kalten Temperaturen ist sie bei diesem Spiel etwas mehr "auf Zack" (leider hatte ich da nie einen Filmer griffparat) - bei 20 Grad im Oktober 2016 ist sie da eher gemütlicher unterwegs.

                                          Dieses hin und her Spiel kann man übrigens lange mit ihr machen und die Distanzen dabei deutlich weiter auseinanderlegen - bis zu 15 min macht die das ohne murren mit.

                                          Hier nur die kurze Version.



                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 23.04.2010, 20:26
                                          649 Antworten
                                          106.408 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Lisa83, 16.02.2010, 23:01
                                          122 Antworten
                                          16.927 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elsbeth
                                          von Elsbeth
                                           
                                          Erstellt von Bluna74, 23.04.2013, 20:51
                                          207 Antworten
                                          31.475 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 14.06.2010, 08:02
                                          23 Antworten
                                          3.477 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zhanna
                                          von zhanna
                                           
                                          Erstellt von Lennon, 02.06.2010, 15:06
                                          14 Antworten
                                          1.627 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cash
                                          von Cash
                                           
                                          Lädt...
                                          X